useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data)
Charter142
Date: 99999999
Abstract g?JCJ£XIX. Graf Berfhold von Henneberg bittet Pabst Johann XXII., seine Schenkung des Palronat- rechts der Schiensinger Kirclie an den Johanniter-Orden »u genehmigen. Schleu singen, 1320 September 30. ^» yX,. Du* Kloster Neuberg bei Fulda verkauft dem Grafen Berthold von Henneberg die Dörfer ****^ Bettenhausen und Seba um 300 Pfund Heller. 1320 October 13. 12*" (ZXXXIX, Scheint Schutte« nicht bekannt geworden an sein. — ...

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter48
Date: 99999999
Abstract XLII. Die Aebtissin E. in Zimmern bekennt, das» Eckhard von Kunitz seine Güter in Hohen berg ihrem Kloster vermacht habe unter Bedingungen, die ausser seiner Familie auch das Nonnenkloster in Kirchlieim berücksichtigen. Zimmern, 1979. XLtUT- Fünf Würzburger Domherren bezeugen, dans Bischof Berthold von Würxburg dm Grafen Hermann d. J. und Poppo von Henneberg für den Schaden, den dieselben bei dem Kloster Tulba erlitten, die Einkünfte von 60 Mark Silber überlassen. �?2S3 Juni 23.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter101
Date: 99999999
Abstract XCVI. Aufschrift: kobergisch lannt, С und 1312, IS Zeilen ohne Linien, breiter Rand, sehr nette Hand, g, meist Punkte als Interpunction, N zu Anfang eticas verziert, vom Siegel nur der Pergarnentstreifen übrig, vgl. HCB. 85 а Erck zu Glaser 124. Schuttes HG. I, 178. XCVIL Abt Simon под¡Bertfdd verleiht dem Kloster in Königsbreit itngen eteei Hüben in RnrP* aus dem Nacldass der Wittwe Hermann* von Wildprechtrode Gertrud 13/2 %n vemberrlö. .*'.; :,;••:«.•:.:» -i| ta-.:-. . <,пу> ,.. ., lf.„ . \ ,< *"** i%0~ XCVKll. GörWzer Quittung für Graf Berthold itber 306 Mark Silbers, die er dem Markarafen Haldemar von Brandenburg um das Land �?м Franken auszahlen lausen. 131% No~

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter123
Date: 99999999
Abstract CXX. Das Kloster Rohr tauscht mit dem Grafen Berthold von Henneberg um Güter zu Rohr und Kühndorf die Klostergüter zu Lengsfeld. Rohr, 1316 März IT. /

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter334
Date: 99999999
Abstract CIX. Bischof Albert von Würzburg quittirt dem Kloster Vessra 900 Pfund Heller. Würa- burg, 1345 December 31.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter202
Date: 99999999
Abstract XXVIII. Papst tlonorius III. ernennt die Klöster Reinhardsbrunn, Georgenthal und Vessra zu Schiedsrichtern in einer Irrung zwischen dem Kloster Breilungen und der Pa- rochie Salzungen. Rom im Lateran. 1223. Mai 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter313
Date: 99999999
Abstract XCI. Innenbenannte Bischöfe ertheilen zu Gunsten des Klosters in Franenbreiliingen einen vierzigtägigen Ablass. Avignon, 1342 Decemcer 24.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter390
Date: 99999999
Abstract CLXIII. Konrad Raben quittirl dem Grafen Johann aller Ansprache und Schulden. 1351 August 24.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter178
Date: 99999999
Abstract ÇLXXXIII. Heinrich, Decan von Eishausen, und Conrad, Probst in Coburg, entscheiden, dusi Gertrud ron Ummerstadt und ihre Erben* dem Kloster Vessra leibeigen seien. 1326 Februar 11.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter147
Date: 99999999
Abstract CXLV. Graf Berlhold von Henneberg verkauft an da* Nonnenkloster ш Breilungen eine Hube %u Allenbreitungen um SO Pfund Heller wiederkäuflich. 1321 April 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter278
Date: 99999999
Abstract LIX. Johann von Windheim Ritter quittirt dem Grafen Berthold 1000 Pfund Heller. 1339 Mai 17.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter166
Date: 99999999
Abstract CLXX. König Ludwig bevollmächtigt den Grafen Berthold von Henneberg, in Dänemark Leute in des Königs Dienst %u nehmen. Nabburg, 1324 Juli 25.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter396
Date: 99999999
Abstract CLXIX. Graf Johann verkauft dem Stifte «ti Schmalkalden um 70 Pfund Heller Güter zu Alienbreitungen, Immelborn und in der Wustimg Hundorf wiederlöslich. 1351 f December 17.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter304
Date: 99999999
Abstract LXXX. Graf Günther d. J. von Käfernburg belehnt Karl von Ostheim mit dem Saclisenrod und andern Gütern bei Ilmenau. 1341 September 8.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter201
Date: 99999999
Abstract XXIV. Probst Ludwig von Vessra bekennt, dass der Ritter Berthold von Swiggershausen mit dem Grafen Berthold nach Jerusalem zieht, und dem Kloster Vessra verschiedene Güter nebst Colonen übergebe. (1189.)

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter91
Date: 99999999
Abstract XC. Des Königs Johann von Böhmen. Brunn, 1311 Mai 22. XCl. Budislaus von Tschisicouwe verspricht, die Güter, die ihm sein Vater, Prolhiba von Ro xi-aliud. überlassen, demselben jederzeit wieder abtreten au wollen. Prag, 1310 De- cember 28.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter219
Date: 99999999
Abstract IX. Heinrich von Heldrilt und Olto von Schaumburg versetzen einige Gefälle au Coburg und Neuendorf. 1332 August 8.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter302
Date: 99999999
Abstract LXXV1II. Graf Günther d. J. von Käfernburg belehnt den Giseler von Wittingen mit einem hallen Lehen bei dem Rothenbach. 1341 Juli 17.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter105
Date: 99999999
Abstract CIV. Markgraf Joh/tnn von Brandcmburg willigt gegen Graf Berlhold von Henneberg in die Heiralh seiner Schwester Jutta mit einem ron fíerlholds Söhnen, so wie in den Kauf um das Land %u Franken. Fehrbellin, 1314 August tff.' l4> ■ •',:'

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter370
Date: 99999999
Abstract CXLV. Aussen: Schrimpf, . 1350. und No. 10., в Zeilen, links und rechts am meisten Band, kleine fette Schrift, nur Punkte, das kleine runde Siegel an einem schmalen Pergamentstreifen ziemlich uohl erhalten, nur die Vmschrift terletat. Vgl. HCB. 174b. CXLVL" Götz Voit von Wasimgen verspricht dem Grafen Johann verschiedene Güter zu Schleusungen, Wasungen und Oberkatza «um Wiederkauf überlassen su wollen. 1350 Juli 16.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter135
Date: 99999999
Abstract CXXXIV. Albrecht Wolf stellt einen Brief darüber aus, dass Graf Berthóld von Henneberg seinem Bruder Apel Wolf noch 300 Mark schuldig sei. 1319 Jidi 22.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter184
Date: 99999999
Abstract CLXXXVI. Die Bruder Conrad und Heinrich von Neustadt verkaufen vier Güter in Volkolde» dem Prior Ludwiy in Herrnbreitungen für 26 Pfund Heller. 1326 December 22. CLXXXVIl. König Ludwig giebl dem Grafen Bertttold von Henneberg Vollmacht, ihn mit dem Bischof Wolfram von Würzburg jsm vertragen. Trient, 1327 Februar 26.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter78
Date: 99999999
Abstract Willebriefe von Kurfürsten au No. LXXV. LXXVI. Des Pfalzgrafen Rudolf. Ingolstadt, 1310 April 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter386
Date: 99999999
Abstract CLIX. Graf Johann leiht dem Johann Beyger. Vogt zu Schleusingen, einen Hof daselbst mit allen Rechten zu einem Erblehn. 1351 Juli 13.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter94
Date: 99999999
Abstract LXXXIX. Aussen: F und Marggraue Waldemar von Brandenburg, 16 Zeilen ohne Linien, rechts wenig Band, eticas unbehülfliche Schrift, vorn Siegel nur ein Bruchstück, vgl. HCB. tsia. 254* f.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter340
Date: 99999999
Abstract CXVI. Gräfin Jutta und Graf Johann theiten die Grafschaft nach dem Ausspruche von vier Schiedsmännern. 1347 September 20. И. Theil. 19 CXVH.. Graf Ludwig quiüirt »einem Bruder Johann 150 Pfund Heller jälirlicher Gülle zu Fuc/isstadt und verzichtet auf weitere Ansprüche. Sddeusingen, 1347 November 19. CXVIH. Die Grafen Heinrich und Ei'nst von Gleichen Gebrüder und Hermann ron Wech- mar, Ritter, versprechen dem Grafen Johann die erhaltenen 70 Mark Silbers an ein Gut au legen. Üchleusingen, 1347 December 6,

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter277
Date: 99999999
Abstract LVI. Graf Ludwig, Chorherr «u Bamberg, verzichtet gegen jährliche 40 Mark Silber auf alle weiteren Ansprüche an seinen Vater. Schleusingen 1339 April 23. LVH. Graf Berlhold gieht seinem Sohne, dem Grafen Johann jährliche 2000 Pfund Heller auf die innenbenannten Güter. Ebendaselbst. LVIH Johann von Windheim Ritter quiltirt dem Grafen Berthold 1000 Pfund Heller. 13Щ Mai 14. 7

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter405
Date: 99999999
Abstract CLJLXVII. Graf Johann giebt dem Stifte %u Schmaüuilden teincn Zehnden von dem See %u Rappetedorf. lUö-'i Магъ 6. CLXXVIH. Heinrich von Bibrn quittirt dem Graf an Johann über 1€0 Pfand Helfer, gestaltet ihm für 100 Pfund das Oeffnungsrecht in seinem Anlheile ron Bibra und er hält für 60 Pfund ein erbliches Burggut auf Henneberg. 1353 Mai 14.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter295
Date: 99999999
Abstract LXXII. Konrad ron Dornberg als Pfarrer in Buf/Ieben gegen Tragebodo daselbst. a) Konrad von Dornberg klagt bei dem Official der Probstei zu S. Sereri in Erfurt gegen Tragebodo wegen Entziehung des üblichen Zehntens. 1340 Juli 9. (TJ Ь) Heinrich Riller antwortet demselben als Anwalt des Beklagten auf obige Klage. 1340 Juli 10. LXXH. a) Diese und die folgenden Stimmern sind an einander geheftet. Aussen ron alter Hand: Hbclliii Hciurici de Dornberg plebani in ßupheleybin centra Trabotonem lay twin, IS Zeiten, wenig Rand, kleine magere blasse Schrift, rom Siegel nur der Pergamentstreifen übrig.

Images6
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter194
Date: 99999999
Abstract CCII. Graf Berthold von Henneberg giebt dem Dechanl des Stifts zu Schmalkalden mehrere Güter, %u Nieder- und Ober-Helba und zu Bveissigucker. 1328 März 26. CCIU. Kaieer Ludwig betätigt dem Grafen Berthold von Henneberg alle Rechte und Privilegien. Rom, 1328 März 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter373
Date: 99999999
Abstract CXLIX. Bischof Albrecht von Würzburg stellt einen Brief darüber aus, dass Graf Berthold sein Schloss Schwar%a dem Stifte »u Sohn- und Töchterlehen übergeben. Wür%- bürg, 1350 December 7.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >