useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data)
Charter353
Date: 99999999
Abstract CXXXI. Gräfin Jutta willigt ein, dass Heinrich von Merksleben dem Stifte %u Schmalkalden eine Gülte auf dem Hammer in der Lautenbach ihr wiederlöslich verkauft habe. 1349 Januar 7. CXXXU. König Günther giebt dem Grafen Johann die Juden »u Mühlhamen auf vier Jahre. 1349 Februar 16.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter226
Date: 99999999
Abstract XIV. Graf Berthold willigt darein, dass das Capitel %tt Schmalkalden mil dem Ritter Wolfram Schrimpf einen Güterlauscli getroffen. 1333 März 22.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter143
Date: 99999999
Abstract CXL. Aussen: KauFbriue v£er Bettenbusen vnd Scwe wie das erkaufft worden ist, D mit rother Dinte und 1320., _— feilen mit breitem Hund , sehr lange hübsche Urkunde, i mit tmd ohne Strich, drei oval zugespitzte Siegel an grün- f/,en 'Seiitensci.Hüren, das mittelste am besten erhalten. Einzelne Varianten obwohl nicht ganz zucerlüssiye yiebt Heim ZZ ISO. VXU. 2i

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter213
Date: 99999999
Abstract III. Otto Fuchs von Suntheim, Ritter, und Johanne* Flieger versprechen nach kaiserlichem Befehl dem Grafen Berthold das Dorf Forste wiederlöslich zurückzugeben гон ISO Pfund Heller. Ebern, 1331 Januar 23.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter71
Date: 99999999
Abstract LXIX. Des Markgrafen Heinrich von Brandenburg. Sangerhausen, 1310 Juni 18. (h) von 1.9 Zeilen, beide ohne Linien aber mit breitem Rand und sehr gleichmassiger Schrift, einzelne Buchstaben verziert, namentlich H zu Anfang, i sehr verschieden auch mit kleinen fitrichlein, nur eine starUe grftnrothe Seidenschnur übrig. Alte Aufschrift Hon a: Confirmacio data comiti Eoppnni super metalbs a Komanorum rege Heinrico und C. vgl. HCB. Х\ЪЫ. ScJuiUes HÜ. II, 10 f. — Meuset 7, i84. Böhmer 876, 52SO. LXVIL Aussen: Pfalugrane bey Rejn 1310, 9 Zeilen ohne Linien, überall breiter Rand, sehr kleine Schrift, ,°„ yiossçs Reifersiegel ziemlich wohl erhalten, vgl. HCB. 28«. i¿5¿0.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter282
Date: 99999999
Abstract LXII. Heim Beyer bewittumt seine Frau auf ein Drittel des Dorfs und Hofes %u Sebenkh. 1339 Juni 29.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter150
Date: 99999999
Abstract CL. Graf Poppo von Henneberg-Harlemberg und seine Gemaldin Riclixa bescheinigen dem Conrad von Weinsbera den Empfang der 500 Mark, die der Gräfin Engelhard, Conrads Hohn, %ur Morgengabe gegeben. 1322 Januar 20. CLL Conrad von Hessberg stellt einen Brief aus über mehrere Gitter, die er von Graf Berthold con Henneberg wiederlöslich gekauft. 1322 März 17. CLIL Otto von Hessberg, Leutpriester in Eisfeld, kauft von Graf Bertliold von Henneberg da» Dorf Sc/iwarzenbrunn für 80 Pfund Heller. Schleusingen, 1322 April 17. СЫ�?. Berthold Geiutgefhom verkauft dem Nonnenkloster in Königsbreitungen eine HiAc in Schwallungen für 28 Pfund Heller. 1322 Juli 16.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter96
Date: 99999999
Abstract XGI. Alte Aufschrift: Rosentale 66, ausserdem von s})äterer Hand die falsche JahrzalU IS15, 18 Zeilen olme Linien, oben und links Band, rechts sehr ungleich, das Anfangs-N geschnörkeU, Abtlieilungszeiihen auch am Anfang der folgenden Zeile, kleines rundes Wachssiegel an einem Pergamentstreifen ziemlich wohl erhalten, vgl. HCB. 223b. XCH. Luilgard, Wittwe Heinrich» von Frankenstein, vermacht dem Abt und Kloster in Brti- tungen eine Hufe in Ockershausen und eine halbe in Möhra. 1312 Februar 1. XCltt- GSrUtüer Quittung für Graf Berthold über 1224% Mark Silbers, die er dem Mark grafen Waldemar von Brandenburg um das Land %u Franken auszahlen lassen. 1312 April 17 [?]. 7CC11. Mehrere Aufschriften, zum TJteil kaum kenntlich, darunter: Ocfcershusin vnd More, 13 Zeilen ohne Linien, überall Hand, unten etwas ausgeschnitten, radirt und übergeschrieben, zum Theil schon sehr verhlasst, fast ganz oime Jnlerpurtction, . . statt der Namen, i stets ohne Punkt, das Pergament nicht umgeschlagen, die beiden Sieget au schmalen peraamentstreifen , das erste rund vnd ziemlich gut erhalten , ein Stern mit sechs Strahlen, weniger gut der Franken- steiner Läwe auf dem Schilde, vgl. Kuchenbecker XU, 352 f. Heim II, 179. unvollständig, beide ungenau.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter86
Date: 99999999
Abstract LXXXIII. Graf Berthold von Henneberg stellt einen Brief ans über die gemeinsame Wildbahn und die Verleihung der Lehen durch den Aelteslen des gräflichen Gesc/dechts. Schleu singen. Î310 Februar 26.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter324
Date: 99999999
Abstract XCVIII. Die Gebrüder an dem Berge genehmigen;, dass Heinrich Beck den Zehnden %u dem Diel/ms um 11 Pfund Heller dem Domherrn Konrad von Memelborn verkauft. 1343 Juli 25.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter114
Date: 99999999
Abstract CIX. Aussen von altérer Band: Sneyt und 12, ausserdem 1315 und No. S.» tí Zeilen ohne Linien, auf drei Sei ten breiter Rand, etwas unbehulfliche Hand, zwei bedeutende Stellen ganz zerstört, d oft schwer zu lesen, vom ersten Siegel nur Bruchstücke, vom zweiten nur der Pergamentstreifen übrig.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter349
Date: 99999999
Abstract CXXVI. Dudo von dem Steine verkauft dem Grafen Johann seinen Hof %u Schmalkalden. um 130 Pfund Heller. 1348 Juli 19.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter293
Date: 99999999
Abstract LXX. Auf der Rückseite: E und Ludeuicus inuestit Ionnnem 13�?0, .9 Zeilen, breiter Rand, ff für F, das Siegelbruchstück an einem grünen Seidenfaden. Vgl. HCII. 238 b. 249b. Schuttes HG. II, 123 f. ungenau. — Mensel 1, 1.7. Böhmer 130, 2077.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter260
Date: 99999999
Abstract XL. Derselbe bestätigt demselben alle Briefe und Handfesten, die er von seinen Vorfahren habe. Ebendaselbst.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter176
Date: 99999999
Abstract CLXXXI. König Friedrldi bestätigt dem Grafen Berthold von Henneberg alle Briefe seiner Vorfahren und König Ludwigs, seines Bruders. 1326 Januar 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter296
Date: 99999999
Abstract LXXIII. a) Zeugenaussagen für Trayboto vor dem Official der Probslei S. Severi *м Erfurt. Ç1340 November 4. ?J b) Zeugenaussagen für Konrad von Dornburg, Pfarrer in Buf¡leben, vor dem Official der Probstei S. Severi zu Erfurt. 1340 November 4.

Images10
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter237
Date: 99999999
Abstract XX. Aussen! Q, auf einem alten Pajrierumschlag ÜO, // Zeilen mit breitem Rand, kleine fette Schrift, das Siegel sehr zerstört. Vgl. Böhmer 281, 2767.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter239
Date: 99999999
Abstract XXII. Ludwig von Marburg Ritter stellt dem Grafen Berthold über die Hennebergischc Hube vor der Stadt Rauschenberg einen Lehnsrevers aus. Ebendaselbst.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter156
Date: 99999999
Abstract CLIX. Dietrich von Elcheleben stellt dem Grafen Berthold von Henneberg einen Lehnsrevers aus. Remda, 1323 August 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter203
Date: 99999999
Abstract XXXVIII. Ludwig von Frankenslein überweist dem AU und Hospital zu Breitungen das Dorf Fischà iWaldfisck) unter gewissen Einschränkungen. {Frankenstein) 1259 Juli 18. LIVb. Hermann der jüngere von Mila quittirt dem Grafen Berlhold über 210 Pfund Heller. Schleusingen, 1292.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter247
Date: 99999999
Abstract XXVIII. Kaiser Ludwig bestätigt dem Grafen Berlhold auf Lebenszeit die jährlichen 200 Pfund Brandenburgischer Pfennige von Frankfurt Qun der Oderj, die ihm sein Sohn, Markgraf Ludwig, verliehen. Kostnitz, 1334 August 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter250
Date: 99999999
Abstract XXXI. Gerdrud von Bedheim willigt ein, dass ihre Mutler Kunigunde die Sireitwiese und die lange Wiese dem Kloster zu Vessra verkauß. 1335, Märe 25.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter24
Date: 99999999
Abstract XIX. Alte Aufschrift: Burcbardi abbatii. und Anno 1168. Q. sonst noch mehrere alte. Recejrte ; unten noch sehr riel jlrttrsn f 14 Zeilen, eingegrabene Linien, Datum und Zeugen beginnen mit einer frischen Unie, die Buchstaben merklich ffleifter y ungleiche Schreibung, die Pru/msitionen meist dicht ror dem folgenden Worte, A noch ohne Querstrich, Jj, Accent atir parr<icliie, vom Siegel nur auf der Rückseite ein Bruchstück, vgl. Schöttgen «. Kreysig III, 543. referirend und mit ¿en Xeuafn Heim II, 36of. — Schuttes D. II, 200.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter382
Date: 99999999
Abstract CLV. Graf Johann verkauft dem Stifte zu Schmalkalden das Kammerhol» %a Niedersülzfeld um 40 Pfund Heller wiederlöslich. 1351 Mai 23.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter388
Date: 99999999
Abstract CLXI. Die Gebrüder Johann und Orlolf von Reuriclh eignen dem Klosler eu Frauenbreilungen das Gut xu Scherfstrut, das Johann Barchfeld ihnen aufgegeben. 1351 Juli 19.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter73
Date: 99999999
Abstract LXX. Des Herzogs Rudolf von Saclisen. Gotha, 1310 Juni 26.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter395
Date: 99999999
Abstract CLXVIII. Graf Johann verkauft dem Hertnid Schrimpf 24 Schilling %u Niedertchmalkalden um 14 Pfund Heller wiederlöslich. 1361 October 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter217
Date: 99999999
Abstract VII. Kaiser Ludwig gibt dem Grafen Berthold Gewalt, mit den .Juden, denen das Stift Fulda schuldig ist, eine Abkunft zu treffen. Nürnberg 1332 März 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter432
Date: 99999999
Abstract CCV. Derselbe befiehlt dem Bischof von Würzburg dasselbe. Ebendaselbst.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter159
Date: 99999999
Abstract CLXII. Décati und Capitel in Schmalkalden stellen dem Grafen Berthold von Henneberg einen Brief aus über die jährliche Vertheilung von 102 Pfund Heller. 1323 October 7Ç?J.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter412
Date: 99999999
Abstract CLXXXVI. Graf Johann verkauft an Kühn, Schulmeister des Stifts %u Schmalkalden, ein Gut zu Nieder-Schmalkalden um 14 Pfund Heller wiederlöslich. 1364 Januar 1. Heinrich Podewilz verspricht dem Grafen Johann die Wiederlömng zu Lengefeld und einiger Gülten in dem Dorf Wimpach. 1364 M

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >