useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data)
Charter412
Date: 99999999
Abstract CLXXXVI. Graf Johann verkauft an Kühn, Schulmeister des Stifts %u Schmalkalden, ein Gut zu Nieder-Schmalkalden um 14 Pfund Heller wiederlöslich. 1364 Januar 1. Heinrich Podewilz verspricht dem Grafen Johann die Wiederlömng zu Lengefeld und einiger Gülten in dem Dorf Wimpach. 1364 M

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter290
Date: 99999999
Abstract LXIX. Johann Kiessling von MelricMadt wird Burgmann ни ПеппеЪегд mit 100 Pfund Heller гни einem Burggut. Schleusingen, 1339 December 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter196
Date: 99999999
Abstract CCV. Abt Ludwig von Hersfeld leiht dem Grafen Heinrich d. J. von Henneberg die Wildbahn vom schonen See über den Bless bis an die Rosa und Werra. 1329 Januar 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter298
Date: 99999999
Abstract LXXIV. Austen: Recongnicio fuper bonif in Ryn:olfef von alter llana, ausserdem pertinet in Metzeis, 1. 3» 40 und No. 4, �?4 Heilen , ireniij Hand , /deine Schritt, an einem breiten Peryamentstreifen die Henne wohl erhalten. Rynolfes heisst jetzt Himjles und ist eine IVastmia in der Flur des Dorfs Metzelt, •**. Waswyen,

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter409
Date: 99999999
Abstract CLXXXIII. Kuivs von Muts d. J. sagt den Grafen Johann los von aller Atisprache, die er an ihn gehabt 1353 October 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter252
Date: 99999999
Abstract XXXII. Aussen von alter Hand: Inftrumentum domine Cvnegundis de Bedehevm fuper quinqué prati« et Teynonis et Symonis frRtrum, Hufe et Elizabecht Гогогит , ausserdem ij, В II, . 1835. und No. П., mit Xo. XXXI zusammengeheftet, 19 Zeiten , überall breiter Rand, fette Schrift, nur Punkte, das Pergament nicht umgeschlagen, an einem breiten Penjamentstreifen, das schildförmige Siegel grösstentheits erhalten.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter326
Date: 99999999
Abstract C. Konrad von Memelborn, Domherr zu Schmalkalden, verkauft dem Kloster zu Frauen- breitungen •/» des Zehnden zu dem Dielhaiis um 11 Pfund Heller. 1343 August 12.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter254
Date: 99999999
Abstract XXXIV. Graf Bei'lhold verkauft dem Stift %u Schmalkalden Jahrgüllen in dem Dorfe %u der binden um 145 Pfund Heller wiederlösliclu 1335 April 20.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter280
Date: 99999999
Abstract LXI. Wiprecht Wolfskehl trägt dem Grafen Berlhold 10 Acker Weinwachs �?и Günthersleben %u Lehen auf. 1339 Juni 17.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter253
Date: 99999999
Abstract XXXIII. Graf Berthold verlauft dem Stift «u Schmalkalden Gülten «и Heiendorf und Nieder- Grumbach um 30 Pfund Heller wiederlöslich. 1335 April 18.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter116
Date: 99999999
Abstract CJZI. König Ludwig eriheilt dem Grafen Berthold von Henneberg das Privilegium de non evo cando. München, 1315 Juli 11. Willebriefe zu No. CXI.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter6
Date: 99999999
Abstract V. Pabsl Innöcenz Tl. bestätigt dem Kloster Vessra den Besitz seiner Güier und Freiheiten. 1141. April 12. CVidimirte Abschrift von 1445.)

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter387
Date: 99999999
Abstract CLX. Johann Barchfeld verkauft an Konrad von dem Werthers, Probst zu Frauenbreitingen, seine Güter zu Scherfslrut um 36 Pfund Heller. 1351 Juli 19. (7J

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter337
Date: 99999999
Abstract CXII. Friedrich von Salsa verspricht dem Grafen Heinrich d. J. die Burg Mühlburg su überliefern, wenn er ihm daselbst ein Burggul gebe. 1346 September 18. GXII�?. Konrad Hurpan s¡« Römhild kauft eine Hube %u Behrungen von dem Kloster Vessm um 24 Pfund Heller auf seine Lebenszeit. 1347 Februar 11.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter383
Date: 99999999
Abstract CLVI. Ludolf von Lulere verkauft dem Domherrn Konrad von Memelborn ein Gut «u Grum- bach um 'J Pfund Heller. 1351 Mai 25.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter238
Date: 99999999
Abstract XXI. Aussen: Zigenhain, U und 1334, 20 Zeilen, überall etwas Rand, etwas schwerfällige Schrift, die ИШе oft geflossen, das Pergament nicht umgeschlagen, an einem Pergamentstreifen das kleine runde Siegel mit der rechts schauenden Ziege in grünem Wachs grösstenteils erhalten, die Umschrift unvollständig. Vgl. lll'lt. 197b.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter152
Date: 99999999
Abstract 6. per. — 7. dominus fehlt. — 14. pro fehlt. — 18f. peremptorie. — 31. Struff. — 32. Grifo. — notarius. — CLIII. Aussen: Swallungen, Я, 13..'2 und No. 5., t4 Zeilen, die letzte durch das übergeschlagene Pergament ver deckt, Rand, der Charakter der Frankensteiner Urkunden, übergeschrieben, 3 Siegel an schmalen Peryamentstreifen; das erste ocal mit der Umschrift: SIGILLVM BERTOLDI ABBATIS IN BRETINGÉN, das zweite noch mehr abyerun- det mit der noch erkemtbaren Umschrift: S. PB.EPOSITI IN REGISBREITINGEN, das dritte schildförmig mit: + S. BERTOLDI - - - - С1ДУ. Graf Berlhold von Henneberg ertlieilt einen Lehenbrief über die Um lehenbaren Aecker und Wiesen in dem Vorwerk %u Unsleben. 1322 August 9.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter111
Date: 99999999
Abstract CVI. Aussen: píaltzgraue bey rein, auf einem altern Umschlag eine ausfülirtichere Inhaltsangabe und В., i7 Zei- CVIf. Die Söhne Christians von Coburg schliessen mit Graf Lerthold von Hetineberg einen Ver trag über die Dörfer Suivbach und Breilenau. 1315 Januar 7.' CVI�?�?1. Graf Berthold von Henveberg verkauft den Leidpriestern Jierthold in Brende und Con rad in Heichenbach drei Haben in Groxscibsladt. 1816 Februar 25.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter80
Date: 99999999
Abstract L.XXIX. Des Markgrafen Waldemar von Brandenburg. Frankfurt, 1310 Juli 26.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter189
Date: 99999999
Abstract CXC1V. König Ludwig gebietet Otto dem Zenger, Burggrafen ¡su Ca üb, und Ruger dem Nort- winer, Probst von Oppenheim, dem Grafen Berthold von Henneberg alle Jahre 1000 Pfund Heller von dem Zolle zu Caub zu geben. Mailand, 1327 August 3[fJ.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter72
Date: 99999999
Abstract LXIX. Aussen dieselbe Aufschrift m. m., 11 Zellen ohne Linien , fiberall breiter Rand. grosses orales Siegels

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter130
Date: 99999999
Abstract CXXV. Aussen: Breytinouwe vnd Sulczbach , LS. 17. und No. S., 28 Zeilen mit Band, geändert und fthcrf/escltrie- ben, ft, das PergamAit nicht umgeschlagen, ron acht Siegeln fehlt das rierte und achte, nur das fünfte ist schild/urmig, alle andern rund und tcohlerhalten: 1) klein mit der Henne auf einem Schilde und der Umschrift: f SEC. TV B. COMI- TIS. DE. HENERG. 2} bedeutend ¡passer mit der Henne auf drei Hügeln und: t S. HEINRIC1. NATI. BER. COMITIS. CXXVL Graf Poppo von Henneberg giebt dem neuen Stift %u ScMeusingen sein Vogleireclit in Lengfeld. Schleusingen, 1317 Juli 19. f^XJS-VU. Abt Andreas von Hersfeld nimmt den Grafen lierIhold von Henneberg »w einem Burgmann an und verleiht ihm als Burglehen die Stiftsgüter, die Heinrich von Fran kenberg in Breitungen besessen und andere, 60 Mark Silbers an Werth, in Thürin gen. ScMeusingen, 1317 August 19. CXXVIH. Graf Heinrich von Henneberg -Hurl ember g überlastet steinen Antheil an der Vogtei und dem Zehnten zu Lengfeld dem neuen Stifte zu Schleusingen. 1B17 September 9.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter291
Date: 99999999
Abstract LXX. Kaiser Ludwig belehnt den Grafen Johann mil dem Reichslehen der Grafschaft Henne berg. Frankfurt, 1340 Juni 7.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter49
Date: 99999999
Abstract XL1V. Heinrich von Frankenberg vermacht der Kirche in Frauenbreitungen seine Güter in Breitenbach, Nieder-Grumbach und Hochheim. Wasungen, 1286 Juni 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter160
Date: 99999999
Abstract CLXII. Aussen vom jüngerer Hand: Litcera testamenti fratrum, ausserdem 1.3.28. und No. 2., �?9 Zellen mit ein gegrabenen Unten und Rand, auch hier der Charakter von Xo. CXXXII., Manches mit anderer Feder und l)inte(h), mit unter radirt, statt auszustreichen Pünktchen untergesetzt, z. B. 'volentetes, nur Punkte, an grüngelber Seidenschnur das oitíl zugespitzte Capttelsiegel mit der Umschrift: f SIG1LLVM CAPITLI. ECCE. SCI. EGIDI E: I. SMALKALDE. Fehlt im SchmalkrUder Coplalbuch. CLXHl. König Lud ir ig bevollmächtigt den Grafen Berthold ron Henneberg, mit dem Erzbischof Burkhard von Magdeburg, den Hersögen von Sachsen und Stettin, und Heinrich von Mecklenburg zu verhandeln. Werden, 1323 October 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter236
Date: 99999999
Abstract XIX. Aussen nur: S, auf einem Papierumschlag PP, i4 Zeilen ohne Linien, breiter Rand, Meine sehr eckige Schrift, das Siegelbruchstück an einem Pergamentstreifen. Vgl. Böhmer 281, 2766.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter65
Date: 99999999
Abstract LX. Alte Aufschrift: 1S03. und 28., S Zeilen ohne Linien, oben und links etwas Rand, rechts sehr ungleich, an vielen Stellen sehr verblaust, die Schrift wie bei den andern Ambergischen Urkunden, i meist mit Strích, das Pergament nicht utiiyescIUagen, das grosse runde Conventssiegel grösstentheils erhalten an einem schmalen Pergamentstreifen. j^XJ. Abt Heinrich von Fulda nimmt den Grafen Berthold von Ilenncberg zu einem Burgmann auf Rockenstuhl an mit 160 Pfund Heller. Schlos» Liciäenberg, 1303 November 11.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter93
Date: 99999999
Abstract LXXXVIII. Aussen: E und Ffaltzgraue bey reine, tí Zeilen ohne Linien, Band, kleine fette Schrift, J', grosses etwas reru:ischtes Beitersiegel. Fehlt im HCB.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter422
Date: 99999999
Abstract CXCIX. Hermann von Wilbrechlrode verkauft dem Abte au Breitungen %wei Pfund jährlicher Gülle su Dielhus für 20 Pfund Heller wiederlöslich. 1365 September 11.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter183
Date: 99999999
Abstract CLXXXV. Aufschriften: Hespurg, U, ISIS, und No. 13., £0 Zeiten, überall Rand, grosse Schrift, vom Siegel nur der breite Pergamentstreifen übrig, vgl. ЯСВ. 203 a.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter263
Date: 99999999
Abstract XLIII. Graf Heinrich d. J. desgleichen. Ebendaselbst

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >