useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSammlung Morbio
< previousCharters1387 - 1389next >
Date: 1387
Abstract Aussteller: Paganus, de Platis Andere Personen (z.B. Notare): Johanes

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1387
AbstractIn einem Rechtsstreit zwischen Johannes de Bossiis, Abt des Klosters St. Petri in Civate im Bistum Mailand, und Coniolus de Longis, Sohn des verstorbenen Jacobus, seinerseits genannt Poius, um verschiedene Güter, einigen sich beide Parteien auf den Poxellus de Seraticho, Doktor der Rechte, vicarius und capitaneus generalis [des Gian Galeazzo Visconti] als ihren Schiedsrichter. Aussteller: Johannes, de Bossiis Aussteller: Coniolus de Longis, Sohn des Jacobus, seinerseits genannt Poius Empfänger: Poxellus, de Seraticho Andere Personen (z.B. Notare): GiangaleazzoMoretusEllias Martinonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Morbio 5 (61)
Date: 1387
AbstractJohannes, Sohn des verstorbenen Danisus de Locathello, wohnhaft in der Nachbarschaft von St. Andreae in Bergamo, verkauft dem Antonius, Sohn des verstorbenen Guillelmus, seinerseits Sohn des verstorbenen Tadeus de Capitan[is], aus Villa Ripae A[r]duae, ebenfalls wohnhaft in der Nachbarschaft von St. Andreae, ein Stück Land, gelegen ebendort. Aussteller: Johannes, Bergamo, Sohn des Danisus de Locathello Empfänger: Antonius, Villa Ripae Arduae, Bergamo, Sohn des Guillelmus, Enkel des Tadeus de Capitanis Andere Personen (z.B. Notare): BertolamusGeorgius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1387
Abstract Aussteller: Petrina, de Carugo Andere Personen (z.B. Notare): GasparinusJohannesbertolomoeus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1387
Abstract Aussteller: Otto de Mandelo, Mailand, Sohn des Petrus Andere Personen (z.B. Notare): Bossius, Ambrosolus

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1387
Abstract Aussteller: Ludouichus, Pavia, Sohn des Marcholus de Mandello, Bruder des Johannes Aussteller: Johannes, Pavia, Sohn des Marcholus de Mandello, Bruder des Ludouichus Andere Personen (z.B. Notare): Bossius, Ambrosolus

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1387
Abstract Aussteller: Bernardus de Mandello, Mailand, Sohn des Carneuarius Andere Personen (z.B. Notare): Georgius

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1387
Abstract Aussteller: Johannollus de Mandello, Mailand, Sohn des Inblandolus, Bruder des Albertinus Aussteller: Albertinus de Mandello, Mailand, Sohn des Inblandolus, Bruder des Johannollus Andere Personen (z.B. Notare): Georgius

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1387
Abstract Aussteller: Ayroldotus, Ponte Lambro, Sohn des Ayroldus, Bruder des Lafranchus Aussteller: Lafranchus, Ponte Lambro, Sohn des Ayroldus, Bruder des Ayroldotus Andere Personen (z.B. Notare): Lafrancholus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1387
Abstract Aussteller: Matheus, Mailand, Sohn des Guidetus de Mandelo Aussteller: Ottonis, Sohn des Petrus de Mandelo Andere Personen (z.B. Notare): Jacobus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1387
Abstract Aussteller: Johanollus de Mandello, Mailand, Pavia, Sohn des Tazollus Andere Personen (z.B. Notare): JacomolusAntoniolus

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1387
Abstract Aussteller: Matheus, Mailand, Sohn des Guidetus de Mandeli Aussteller: Johannolus, Mandelo, Sohn des Imblanadolus, Bruder des Albertinus Aussteller: Albertinus, Mandelo, Sohn des Imblanadolus, Bruder des Johannolus Aussteller: Bernardus, Mandelo, Sohn des Caruenarius Andere Personen (z.B. Notare): Jacobus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1387
Abstract Aussteller: Matheus, Mailand, Sohn des Guidetus de Mandello Andere Personen (z.B. Notare): JacobusAmbrosius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1388
AbstractPaxinus, Sohn des verstorbenen Pecinus de Larota, aus der Nachbarschaft St. ... in Cremona bezahlt dem Johannes de Uspinellis, ... des Klosters St. Cataldi in Cremona, einen Geldbetrag für die Erlaubnis, ein Stück Land, gelegen im Stadtgebiet Cremonas, verkaufen zu dürfen. Empfänger: Johaninus, de Uspinellis Andere Personen (z.B. Notare): Petrus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1388
Abstract Aussteller: Francischolus Serazonus, Mailand, Sohn des Nichorolus Andere Personen (z.B. Notare): Johannolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1388
AbstractBonafemina de Tornitis aus Brescia, Äbtissin des Klosters St. Juliae ebendort, verpachtet im Namen des Konvents dem Lafranchus und Uguzonus de Rozonibus sowie weiteren genannten Personen umfangreichen Landbesitz des Klosters samt den darauf befindlichen sonstigen Gütern. Aussteller: Bonafemina, de Tornitis Empfänger: Lafranchus de Rozonibus Empfänger: Uguzonus de Rozonibus Andere Personen (z.B. Notare): FilipinusJacobinus DegolusAndriolus

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1388
Abstract Aussteller: Preciuallus, Mailand, Sohn des Tadeus Uincimale, Bruder des Jacobinus Aussteller: Jacobinus, Mailand, Sohn des Tadeus Uincimale, Bruder des Preciuallus Andere Personen (z.B. Notare): Johanolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1388
Abstract Aussteller: Curadus, de Massenzana Aussteller: Francischolus, de Luyno Aussteller: Curadus, de Bastagonibus Aussteller: Amachristus, de Castello Andere Personen (z.B. Notare): Philipolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1388
AbstractCorona de Beolcho, servitor Martey und Einwohner von Mailand, setzt mit Autorisierung des Aronus de Auria, miles, Doktor der Rechte, Podestà von Monza und Marrtey capitaneus specialiter deputatus, den Filippus Visconti, Mönch des Klosters von Civate im Bistum Mailand, im Namen Johannes de Bossis, Abt dieses Klosters, in den Besitz von Landgütern, gelegen in Civate, ein. Aussteller: Corona de Beolcho, Mailand, servitor Martey Empfänger: Filippus Visconti Andere Personen (z.B. Notare): AronusJohannesGirardusJacobus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1388
Abstract Aussteller: Ghissonus Pelleta, Asti Aussteller: Bartholomeus Siluaticus, Asti Aussteller: Daniellis, Erbe des Anghinadus, Sohn des Daniellis Pellete, Bruder des Franceschonus Aussteller: Franceschonus, Erbe des Anghinadus, Sohn des Daniellis Pellete, Bruder des Daniellis Andere Personen (z.B. Notare): RoffinetusBaynerius, Bartholomeus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1388
Abstract Aussteller: Jacobus, de Cazaleporibus Andere Personen (z.B. Notare): Fidellis, Porinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1388
Abstract Aussteller: Curadus, de Massenzana Aussteller: Francischolus, de Luyno Aussteller: Curadus, de Bastagonibus Aussteller: Amachristus, de Castello Andere Personen (z.B. Notare): Philipolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1388
Abstract Aussteller: Guarischus, Bruga, Pretus genannt, Sohn des Bartromeus, Musolini genannt Andere Personen (z.B. Notare): Guarischus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1388
AbstractBertolinus de Barisio, Vater und gesetzlicher Vertreter der Interessen seiner Söhne Aletus, Zaninus und Salinus, versucht in Gegenwart von Zeugen vor den geschlossenen Klostertüren vergeblich, der Caracossina de Medicis, Äbtissin des monasterium Senatoris in Pavia, den Pachtzins für ein von ihm gemietetes Haus für das Folgejahr auszuhändigen. Aussteller: Bertolinus de Barisio, Vater des Aletus, des Zaninus und des Salinus Andere Personen (z.B. Notare): CaracossinaMartinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1388
Abstract[Gian Galeazzo Visconti,] Herr von Mailand etc., comes virtutum und imperialis vicarius generalis, erteilt dem orator Berardus Tronchetus, praeceptor der domus St. Antonii in Cremona und Prokurator des Abts, Kapitels und Konvents des Klosters St. Antonii im Bistum Vicenza, die Erlaubnis, das testamentarisch festgelegte Erbe des Gasparinus de Gambazochis und des Thomasinus de Uimercate anzutreten, auf Grundlage dessen ein Hospital und eine Kapelle in Cremona errichtet werden sollte. Aussteller: Giangaleazzo, Visconti Empfänger: Berardus Tronchet

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1388
AbstractGuillelmus Capelli, Antoniter, praeceptor der domus St. Antonii in Piacenza und procurator des Gyrardus Bolcacii, cellerarius des Klosters St. Antonii Uianensis, bestätigt, von Berardus Trocheti, Antoniter, praeceptor der domus St. Antonii Daniate, die Abgaben für das vorangegangene Jahr erhalten zu haben. Aussteller: Guillelmus Capelli Empfänger: Berardus Tronchet Andere Personen (z.B. Notare): GirardusMartinusBergonzinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1389
Abstract Aussteller: Nicholius, Erbe der Caterina und Johannina Aussteller: Blasius, Erbe der Caterina und Johannina Aussteller: Gusinerius, Erbe der Caterina und Johannina Aussteller: Antonius, Erbe der Caterina und Johannina Andere Personen (z.B. Notare): Ambrosius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1389
Abstract Aussteller: Jacobus, Corenno Plinio, Sohn des Steffanus Audite Andere Personen (z.B. Notare): CominusHonofrius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1389
AbstractGirardus de Bulliaci, cellerarius des Klosters St. Antonii Vienensis und praeceptor renversi, bestätigt, von Berardus Troncheti, praeceptor der domus St. Antonii Daniate im Bistum Cremona, eine Abgabenzahlung für das vergangene Jahr erhalten zu haben. Aussteller: Girardus, de Bulliaci Empfänger: Berardus Tronchet Andere Personen (z.B. Notare): RobertusFrancischus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1389
AbstractBona, Tochter des Alariolus de Lauolta und Witwe des Oldratus de Blanchis, aus der Nachbarschaft von St. Crucis in Cremona, verkauft mit Erlaubnis der Erben des Oldratus und des Johannes de Laspinellis, praepositus der domus St. Cataldi Suburbiorum in Cremona, dem Gulielminus de Tuschis, Sohn des verstorbenen Guizardus, aus Gabbioneta, nun wohnhaft in der Nachbarschaft von St. Crucis in Cremona, ein bebautes Grundstück, gelegen ebendort. Aussteller: Bona, Cremona, Tochter des Alariolus de Lauolta, Frau des Oldratus de Blanchis Empfänger: Gulielminus de Tuschis, Gabbioneta, Cremona, Sohn des Guizardus Andere Personen (z.B. Notare): JohannesBenedictusJohannesNicolinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1389
Abstract Aussteller: Anselmolus de Alzate, Mailand, Sohn des Johanolus, Bruder des Bernardus Aussteller: Bernardus de Alzate, Mailand, Sohn des Johanolus, Bruder des Anselmolus Andere Personen (z.B. Notare): Castellinus TrechusCataneus, Antonius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1387 - 1389next >