Fond: Sammlung Morbio
Grouped by years:
Search inDE-ULBST > Morbio >>
Charter: Morbio 3 (69)
Date: 1257
Abstract: Baffelus de Scoualochis tritt an Gusicardus de Giroldis alle
seine Rechte ab, die er gegenüber Ubertus Panizanus aus St. Salvator
besessen hat. Aussteller: Baffelus
de Scoualochis
Empfänger: Guiscardus, de
Giroldis Andere
Personen (z.B. Notare):
Lomardus
Charter: Morbio 11 (41)
Date: 1257
Abstract: Aussteller:
Florius,
Sohn des Mainfredus Mantegacius, Bruder des
Guilielmus Andere
Personen (z.B. Notare):
Recondus
Charter: Morbio 3 (68)
Date: 1257
Abstract: Johannes, Praepositus und Minister der Kirche St. Cataldi [in
Cremona], belehnt Johannes de Adegeriis aus Polesine Parmense mit einem
Stück Land ebendort an einem Ort, genannt Scardeuaria. Aussteller:
Johannes
Empfänger: Johannes de
Aldegariis, Polesine
Parmense Andere
Personen (z.B. Notare):
Martinus
Charter: Morbio 3 (70)
Date: 1257
Abstract: Johannesbonus de Ghiroldis, Archidiaconus [der Kathedrale] von
Cremona, spricht, nachdem er das conscilium sapientium des Florius de
Dovaria, Kanoniker der Kathedrale von Cremona, und des Guiscardus de
Yxo, angehört hat, das Urteil im Streit zwischen Girardus Faroldus und
der Kirche St. Cataldi in Cremona, verrtreten durch ihren Praepositus
Johannes, bezüglich einer Abgabe an St. Cataldi. Aussteller:
Johannesbonus, de
Giroldis
Empfänger: Girardus
Faroldis
Empfänger: Johannes
Andere Personen (z.B. Notare):
Nicolaus
Charter: Morbio 3 (65)
Date: 1257
Abstract: Armannus Ferarius aus Annone di Brianza tritt an Alberius, Abt
des Klosters von Civate, ein Stück Fischereigrund ab, gelegen im lacus
minor an einem Ort, genannt ad ripam de Caneuario. Aussteller:
Armannus
Ferarius, Annone di
Brianza Empfänger:
Alberius
Andere Personen (z.B. Notare):
PetrusMarcusNicolausParonus
Mayallus
Charter: Morbio 18 (5)
Date: 1258
Abstract: Aussteller: Jacobus
Saluaticus, Mailand, genannt Maca,
Sohn des Ricardus
Saluaticus Andere Personen
(z.B. Notare):
ObizoPanatusRugeriusAlbertus
Charter: Morbio 11 (46)
Date: 1258
Abstract: Aussteller: Rugerius de
Agracino, ad cassinam Pagani Gambari
ubi dicitur ad
Manchatutum Andere
Personen (z.B. Notare):
Mapheus
Charter: Morbio 18 (6)
Date: XX.XX.1258
Abstract: Aussteller: Guidottus de
Musso, de
Laripa. Andere
Personen (z.B. Notare):
RogeriusCarulinus
Charter: Morbio 3 (74)
Date: 1258
Abstract: Magister Johannesbellus de Sancto Pantaleone, Archipresbyter
[der Kathedrale] von Cremona, belehnt Jacominus, Sohn des verstorbenen
Gualdixius de Cauirago, mit einem Stück Land, gelegen ad Tarengum.
Aussteller: Johannesbellus
Empfänger: Jacominus,
Sohn des Gualdixius de
Cauirago Andere
Personen (z.B. Notare):
Jacomus
Charter: Morbio 11 (47)
Date: 1258
Abstract: Aussteller: Petrus de
Agrazino, ad cassinam Pagani Gambari
ubi dicitur ad
Machacutum Andere Personen
(z.B. Notare): Mapheus
Charter: Morbio 3 (76)
Date: 1258
Abstract: Girardus Faroldus aus Polesine Parmense bekennt auf die
Beschwerde des Johannes, Praepositus der Kirche St. Cataldi in Cremona,
hin, dass er diesem eine angegebene Menge Getreide aus der Pacht für
Land in Polesine Parmense schuldet. Aussteller:
Girardus
Faroldus, Polesine
Parmense
Empfänger: Johannes
Andere Personen (z.B. Notare):
Graciadeus
Charter: Morbio 3 (78)
Date: 1258
Abstract: Nicolaus de Matheo belehnt Matheus de Palfino mit einem Stück
Land im Stadtgebiet Cremonas, in Brayda longa. Aussteller:
Nicolaus de
Matheo Empfänger:
Matheus de
Palfino Andere
Personen (z.B. Notare):
Lafranchinus
Charter: Morbio 11 (45)
Date: 1258
Abstract: Aussteller:
Rogerius,
ad cassinam de Mancatuto, genannt de Agracino,
Sohn des Franchus, Bruder des
Petrus Aussteller:
Petrus,
ad cassinam de Mancatuto, genannt de Agracino,
Sohn des Franchus, Bruder des
Rogerius Andere
Personen (z.B. Notare):
Ardericus
Charter: Morbio 11 (43)
Date: 1258
Abstract: Aussteller: Guillelma,
de
Ozino Andere Personen
(z.B. Notare): Tulia,
Guiscardus
Charter: Morbio 3 (77)
Date: 1258
Abstract: Magister Johannesbellus de Sancto Pantaleone, Archipresbyter
[der Kathedrale] von Cremona, belehnt Petrus de Oscasale mit Land in
Porcellasco. Aussteller: Johannesbellus
Empfänger: Petrus de
Oscasale Andere
Personen (z.B. Notare):
Jacomus
Charter: Morbio 11 (48 a)
Date: 1258
Abstract: Aussteller:
Bonifacius,
Monza, Sohn des Jacobus, Vater des
Lantelmus
Aussteller: Lantelmus,
Sohn des
Bonifacius Andere
Personen (z.B. Notare):
Johannes
Charter: Morbio 11 (49)
Date: 1258
Abstract: Aussteller: Rugerius de
Agratino,
Mailand
Andere Personen (z.B. Notare): Caganimola,
PiconabonusJacobus
Charter: Morbio 11 (48 b)
Date: 1258
Abstract: Aussteller:
Rolandus,
Senago, genannt Borinus, Bruder des
Leonus Aussteller:
Leonus,
Senago, genannt Borinus, Bruder des
Rolandus Andere
Personen (z.B. Notare):
Johannes
Charter: Morbio 3 (80)
Date: 1258
Abstract: Nicolaus de Raineriis aus der Nachbarschaft von St. Matiae
verkauft seinem Sohn Jacominus zwei Stück Land auf dem Gebiet von
Jovisalta und Mentironum. Aussteller:
Nicolaus de
Raineriis, Cremona, Vater des
Jacominus
Empfänger: Jacominus,
Sohn des Nicolaus de
Raineriis Andere
Personen (z.B. Notare):
Bellinus
Charter: Morbio 3 (81)
Date: 1258
Abstract: Magister Johannesbellus, Archipresbyter [der Kathedrale] von
Cremona, belehnt Guillermus Bigolus und dessen Neffen Graciadeus
Tagolus, beide aus der Nachbarschaft von St. Donini, mit einem Stück
Land, gelegen in Brayda lunga. Aussteller: Johannesbellus
Empfänger: Guillermus
Bigolus, Cremona, Onkel des
Graciadeus
Tagolus Empfänger:
Graciadeus
Tagolus, Cremona, Neffe des
Guillermus
Bigolus Andere Personen
(z.B. Notare): Jacomus
Charter: Morbio 3 (79)
Date: 1258
Abstract: Johannesbellus de Bredellis verkauft mit Zustimmung des
Johannes, Praepositus der Kirche St. Cataldi in Cremona, dem Morus
Uallarius ein Stück Land in Brayda longa ad Albarellam. Aussteller:
Johannesbellus de
Bredellis Empfänger:
Morus
Uallarius Andere
Personen (z.B. Notare):
JohannesJacobus
Uenerinus
Charter: Morbio 11 (57)
Date: 1259
Abstract: Aussteller: Georgius
Ronzonus,
Mailand
Aussteller: Ottobellus
Corbus,
Mailand
Andere Personen (z.B. Notare):
RiboldusJulianus
Charter: Morbio 3 (71 b)
Date: 1259
Abstract: Der Kurier Serenus setzt Guielmus [de Scortegasanctis] im
Namen des Bernardus, Archipresbyter plebis in Casanova del Morbasco, in
den Besitz einer Person [n.n.] ein. Aussteller:
Serenus
Empfänger: Guielmus de
Scortegasanctis
Andere Personen (z.B. Notare):
Faninus
Charter: Morbio 11 (54)
Date: 1259
Abstract: Aussteller:
Tadeus,
Mailand, Sohn des Minatius de
Castronouo Andere
Personen (z.B. Notare):
Canzellarius
Charter: Morbio 12 (1)
Date: 1259
Abstract: Aussteller: Cepus,
Aco Andere Personen (z.B.
Notare): Aurus
Charter: Morbio 11 (59)
Date: 1259
Abstract: Aussteller: Afelix
Aussteller: Algixius
Colonius,
Mailand
Andere Personen (z.B. Notare):
MafeusFaciolus
Cagniolus
Charter: Morbio 11 (55)
Date: 1259
Abstract: Aussteller: Johannes de
Orsenigo,
Mailand
Aussteller: Guidotus,
Mailand, Vater des
Ugo Aussteller:
Ugo,
Mailand, Sohn des
Guidotus Andere
Personen (z.B. Notare):
RiboldusJulianus
Charter: Morbio 3 (82)
Date: 1259
Abstract: Magister Johannesbellus, Archipresbyter [der Kathedrale] von
Cremona, erhält von Agnes, Frau des Petrezolus de Crottis, einen
Geldbetrag für die Erlaubnis, dem Bartolameus de Uernaciis aus der
Nachbarschaft von St. Leonardi ein Stück Land, gelegen in Stabielo, mit
dem eine jährliche Abgabe verbunden ist, verkaufen zu dürfen.
Aussteller: Johannesbellus
Empfänger: Agnes,
Frau des Petrezolus de
Crottis Andere
Personen (z.B. Notare):
Jacomus
Charter: Morbio 3 (72)
Date: 1259
Abstract: Serenus, Kurier und Bote des Girardus de Malumbris und
delegatus des Kapitels von Cremona, setzt Guielmus de Scortegasantis im
Namen des Bernardus, Archipresbyter plebis in Casanova del Morbasco, in
den Besitz der Güter des Albertus de Golferamo ein. Aussteller:
Serenus
Empfänger: Guielmus de
Scortegasantis
Andere Personen (z.B. Notare):
Faninus
Charter: Morbio 11 (53)
Date: 1259
Abstract: Aussteller: Cabrius,
de
Mamo Andere Personen (z.B.
Notare): Martinus
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data