Fond: Sammlung Morbio
Grouped by years:
Search inDE-ULBST > Morbio >>
Charter: Morbio 15 (26 b)
Date: 1295
Abstract: Der Prior Fridericus stiftet der Kirche St. Mariae in Credaro
Geld für die Anschaffung von Kerzen. Aussteller:
Fridericus
Empfänger: Kirche St.
MariaeCredaro
Charter: Morbio 3 (224)
Date: 1296
Abstract: Theodericus Pisanus, Elekt und Kämmerer Papst Bonifatius
VIII., bestätigt dem Abt und dem Konvent des Klosters St. Thomae in
Cremona, dass er von diesen den Census für die letzten zehn Jahre und
das kommende Jahr empfangen habe. Aussteller: Theodericus
Pisanus Andere
Personen (z.B. Notare):
Bonifatius
Charter: Morbio 15 (23)
Date: 1296
Abstract: Aussteller: Zurlla,
Paganus Andere Personen
(z.B. Notare):
AnricusDanielleus
Charter: Morbio 3 (225)
Date: 1296
Abstract: Melius de Madalbertis, Archipresbyter der Kathedrale von
Cremona, belehnt Ghirardinus de Guarinis aus Maraschum mit einem Stück
Land ad Marascum. Aussteller: Melius,
de
Madelbertis Empfänger:
Ghirardinus de
Guarinis,
Maraschum
Andere Personen (z.B. Notare):
Johannes
Charter: Morbio 15 (24 a)
Date: 1296
Abstract: Aussteller: Aldricus,
de
Lampugnano Andere Personen
(z.B. Notare): Goritius,
Hieronymus
Charter: Morbio 15 (24 b)
Date: 1296
Abstract: Aussteller: Consilium generale von
Novara Andere Personen (z.B. Notare):
Goritius, Hieronymus
Charter: Morbio 15 (25)
Date: 1297
Abstract: Aussteller:
Jacobus,
Sohn des Guido de
Lirano Andere Personen
(z.B. Notare): Jacobus
Charter: Morbio 3 (223)
Date: 1297
Abstract: Melius de Madalbertis, Archipresbyter der Kathedrale von
Cremona, erteilt dem Percivallus Gauazia die Erlaubnis, dem Oriolus
Pentitus aus der Nachbarschaft von St. Habundi in Cremona ein Stück Land
auf Grundlage kanonischer Jurisdiktion, an einem Ort namens Palazo zu
verkaufen. Aussteller: Melius,
de
Madelbertis Empfänger:
Percivallus
Gauazia Andere
Personen (z.B. Notare):
Johannes
Charter: Morbio 15 (26 a)
Date: 1297
Abstract: Der Prior Fridericus stiftet der Kirche St. Mariae in Credaro
Geld für die Anschaffung von Kerzen. Aussteller:
Fridericus
Empfänger: Kirche St.
MariaeCredaro
Charter: Morbio 3 (228)
Date: 1298
Abstract: Frater Marchixius, Praepositus der Kirche St. Cataldi in
Cremona, belehnt Raynaldus de Briscia aus der Nachbarschaft von St.
Crucis mit einem Stück Land, gelegen auf den Besitzungen [der Kirche?]
sanctorum Simonis et Iudae. Aussteller: Marchixius
Empfänger: Raynaldus de
Briscia Andere
Personen (z.B. Notare):
Florius
Charter: Morbio 18 (69)
Date: 1298
Abstract: Aussteller:
Armanus
Andere Personen (z.B. Notare):
JohannesJacobus
Charter: Morbio 3 (227)
Date: 1298
Abstract: Frater Marchisius, Praepositus der Kirche St. Cataldi in
Cremona, belehnt Zaninus de la Fiora aus der Nachbarschaft von St.
Siluestri mit einem Stück Land ad Sanctum Simonem. Aussteller:
Marchixius
Empfänger: Zaninus de la
Fiora Andere
Personen (z.B. Notare):
Tomasinus
Charter: Morbio 3 (229)
Date: 1298
Abstract: Frater Marchixius, Praepositus der Kirche St. Cataldi in
Cremona, belehnt Delaycus de Mantua, genannt Uidolus Mulinus, aus der
Nachbarschaft von St. Crucis mit einem Stück Land, gelegen auf den
Besitzungen sanctorum Simonis et Iudae. Aussteller:
Marchixius
Empfänger: Delaycus de
Mantua, genannt Uidolus
Mulinus Andere
Personen (z.B. Notare):
Florius
Charter: Morbio 15 (29)
Date: 1298
Abstract: Aussteller: Obertinus de
Castagnolis Andere
Personen (z.B. Notare):
Roffinus
Charter: Morbio 15 (30)
Date: 1298
Abstract: Aussteller: Cigada,
Johannes Andere Personen
(z.B. Notare): Aribertus
Charter: Morbio 15 (27 c)
Date: 1298
Abstract: Aussteller: Azolinus
Capra Andere Personen
(z.B. Notare): Bellentanus,
Ardicus
Charter: Morbio 3 (233)
Date: 1299
Abstract: Fecinus, genannt Cazinus de Ysenzo, legt einen Streit mit
Simonus Securinus aus Soncino bei und beseitigt gegen Zahlung eines
Geldbetrags alles Unrecht, das sein Sohn Guscardus begangen hatte.
Aussteller: Fecinus,
genannt Cazinus de
Ysenzo Empfänger:
Simonus
Securinus Andere
Personen (z.B. Notare):
Ysachinus
Charter: Morbio 3 (235)
Date: 1299
Abstract: Der Praepositus Henricus de Gambarana und der Canonicus
Henricus de Nacano, beide Collectores der Civitas von Pavia, bestätigen,
von Guillelmus Panicia für das Kloster Montisoliveti den der Civitas und
Diözese Pavia vom apostolischen Stuhl kürzlich auferlegten Zehnt
erhalten zu haben. Aussteller: Henricus,
de
Gambarana Aussteller:
Henricus, de
Nacano Empfänger:
Guillelmus
Panicia Andere
Personen (z.B. Notare):
Manfredus
Charter: Morbio 3 (231)
Date: 1299
Abstract: Mantellus de Mantellis, Iudex und Vicarius des Ubertus
Spinola, seinerseits Podestà von Pavia, weist Bignotus de Sancto
Mauricio und weitere genannte Personen aus Dorno auf Grundlage eines
vorgelegten Dokuments an, dem Bigudius Sclafenatus, Canonicus, Syndicus
und Procurator plebis von Dorno, unter Androhung einer Strafe elf Stück
Land ebendort zu überschreiben. Aussteller: Mantellus,
de
Mantellis Empfänger:
Bignotus,
de Sancto
Mauricio Andere
Personen (z.B. Notare): Ubertus
SpinolaNoelinus
Charter: Morbio 3 (232)
Date: 1299
Abstract: Riboldinus de Monnenzo aus Soncino versichert, Mafezolus de
Sancto Baxiano, wohnhaft ebendort, binnen eines Monats einen Geldbetrag
zu bezahlen. Aussteller: Riboldinus
de Monnenzo
Empfänger: Mafezolus de Sancto
Baxiano Andere
Personen (z.B. Notare):
Ysachinus
Charter: Morbio 15 (32)
Date: 1299
Abstract: Aussteller: Pellerinus
Rolinus de Villa Noua
Andere Personen (z.B. Notare):
Roffinus
Charter: Morbio 3 (226)
Date: 1299
Abstract: Der Frater Marchixius, Praepositus der Kirche St. Cataldi in
Cremona, erteilt dem Marchixius de Ursello aus der Nachbarschaft von St.
Apolinaris die Erlaubnis, dem Jacominus de Clixono aus der Nachbarschaft
von St. Lucae ein Stück Land, gelegen im Stadtgebiet Cremonas nahe der
Kirche St. Symonis, zu verkaufen. Aussteller: Marchixius
Empfänger: Marchixius de
Ursello,
Cremona
Andere Personen (z.B. Notare):
Florius
Charter: Morbio 3 (234)
Date: 1299
Abstract: Rycardus de Burgo, Sohn des verstorbenen Syclerius, verfasst
sein Testament, in dem sein Sohn Machetuus als Haupterbe und weitere
Mitglieder seiner Familie bedacht sind. Aussteller:
Rycardus,
de
Burgo Andere Personen
(z.B. Notare): Lannenghus
Charter: Morbio 15 (28)
Date: 1299
Abstract: Aussteller: Anricus
Sighicanus, Oria Litta,
Cremona Andere
Personen (z.B. Notare):
JohannesGuicardus
Charter: Morbio 4 (3)
Date: 1300
Abstract: Uenturina, Witwe des Zoaninus, Schwiegertochter des
verstorbenen Zanebonus und Mutter und Vormund der Waisenkinder
desselben, legt auf Grundlage der testamentarischen Verfügungen des
Zanebonus ein Inventar des Besitzes ihrer Mündel an. Aussteller:
Uenturina
Andere Personen (z.B. Notare):
ZohaninusAntoniolus
Charter: Morbio 19 (7)
Date: 1300
Abstract: Aussteller:
Fredericus,
Bergamo, Sohn des Heinricus de Bongis, Bruder
des Ardezo Andere
Personen (z.B. Notare):
ArdezoVeschere,
LanfrancusAntulinus
Charter: Morbio 19 (161)
Date: zwischen 1300 und
1399
Abstract: Aussteller: Petrus de
Bongis Andere
Personen (z.B. Notare):
Maffeus
Charter: Morbio 4 (1)
Date: 1300
Abstract: Ualletus de Incino aus Annone di Brianza tritt an Bertolomeus
de Parma, Abt des Klosters von Civate, ein Grundstück, gelegen in Annone
di Brianza an einem Ort, genannt ad Sennum, ab. Aussteller:
Ualletus de
Incino, Annone di
Brianza Empfänger:
Bartolomeus, de
Parma Andere
Personen (z.B. Notare):
AbundiolusAntonius
Charter: Morbio 4 (7)
Date: 1300
Abstract: Bertolinus aus Casaleggio Novara und seine genannten Brüder,
Söhne des verstorbenen Rofinus, seinerzeit wohnhaft ebendort, patroni
und Gründer der Kirche St. Uiti de Moxito, beauftragen Ambroxinus Grita,
canonicus aus Novara, damit, den clericus Rofinus aus Casaleggio Novara,
Sohn des Bertolinus, der Geistlichkeit von Novara als künftigen Inhaber
der Präbende der Kirche St. Uiti de Moxitio in der Diözese Novara
vorzustellen. Aussteller: Bertolinus
Empfänger: Grita,
Ambroxius
Charter: Morbio 19 (6)
Date: 1300
Abstract: Aussteller: Manfredus de
Donacita, San
Martino Andere
Personen (z.B. Notare):
Roffinus
Charter: Morbio 19 (4 a)
Date: 1300
Abstract: Aussteller:
Deraide
Andere Personen (z.B. Notare):
Bellotinus
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data