useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSammlung Morbio
< previousCharters1365 - 1368next >
Date: 1365
AbstractRolandus de Lapusterlla, Sohn des verstorbenen Andrea, aus Casalpusterlengo verkauft dem Mafietus Cagamostus, Sohn des verstorbenen Otto, aus Lodi, nun wohnhaft in Casalpusterlengo, Land, gelegen ebendort an einem Ort, genannt in Gatera. Aussteller: Rolandus de Lapusterlla, Casalpusterlengo, Sohn des Andrea Empfänger: Mafietus Cagamostus, Lodi, Casalpusterlengo, Sohn des Otto Andere Personen (z.B. Notare): Jacobinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1365
Abstract Aussteller: Antoninus de Uillanoua, Sohn des Betini, Lodi Andere Personen (z.B. Notare): Brugacius, Leoninus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1365
Abstract Aussteller: Iohanolus Uicecomes, Mailand, Sohn des Franzii Andere Personen (z.B. Notare): GaluagiolusMarcholus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1365
AbstractNicolaus, Abt des Klosters St. Thomae in Cremona, verpachtet dem Bertolus, Sohn des Nicola de Legiis, aus Vighizzolo im Bistum Cremona verschiedene Ländereien für einen Zeitraum von neun Jahren. Aussteller: Nicolaus Empfänger: Bertolus, Vighizzolo, Sohn des Nicola de Legiis Andere Personen (z.B. Notare): Zohannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1365
AbstractEgidiolus de Nadalino, Prior [des Klosters] Duodecim Apostolorum in Cremona und eigens abgestellter collector generalis Papst Urbans V. der decima triennalis im Auftrag des Bischofs von Cremona, hat von Nicolaus de Franziis, Abt des Klosters St. Thomae in Cremona, eine Abgabe erhalten. Aussteller: Egidiolus, de Nadalino Empfänger: Nicolaus Andere Personen (z.B. Notare): JacominusUrban

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1365
AbstractBertullinus, genannt Blanchus, aus Grumello [del Monte], syndicus der comunis von Bergamo, erscheint mit einem Schreiben des Bergamascher Notars Antonius Lanus aus Lallio vor dem Haus des Bonus, Sohn des verstorbenen September de Vanasoris, aus Ualle rippe bei Bergamo und demjenigen des Bertullius, Sohn des verstorbenen Johannes de Ronchis, um diesen die Rechtsansprüche des Girardus de Lasalle an ihrem Besitz zu dokumentieren. Es folgen weitere Rechtsakte. Aussteller: Bertulinus, Grumello del Monte, Bergamo, genannt Blanchus, syndicus comunis Empfänger: Bonus, Valle Rippe bei Bergamo, Sohn des September de Vanasoris Empfänger: Bertullius, Sohn des Johannes de Ronchis Andere Personen (z.B. Notare): AntoniusBertrandus Johannes de Lauda

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1366
Abstract Aussteller: Petrolus de Paradixio, Mailand, Sohn des Ambrosius Andere Personen (z.B. Notare): Trullia, RugeriusStefanolusMafiolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1366
AbstractOtolinus, genannt Pasarinus Cagamostus, aus Lodi verpachtet dem Zulbertus Bonfius, Sohn des verstorbenen Lafranchus aus der Nachbaschaft von St. Jacobi in Lodi Ländereien auf dem Stadtgebiet von Lodi. Aussteller: Otolinus Cagamostus, Lodi, genannt Pasarinus Empfänger: Zulbertus Bonfius, Lodi, Sohn des Lafranchus Andere Personen (z.B. Notare): Polinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1366
AbstractDie Brüder Jacobinus und Franceschinus, Söhne des Albertus de Rozonibus, auf der einen Seite und [Uenturinus de Salabocis], syndicus von Nuvolera, auf der anderen Seite einigen sich in Gegenwart eines Schiedsgerichts darauf, die Zahlungsfrist für die Tilgung von Verbindlichkeiten der ersteren gegen letzere Partei aufzuschieben. Aussteller: Jacobinus, Sohn des Albertus de Rozonibus, Bruder des Franceschinus Aussteller: Franceschinus, Sohn des Albertus de Rozonibus, Bruder des Jaconinus Aussteller: Uenturinus, de Salabocis Andere Personen (z.B. Notare): Johannes

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1366
AbstractStefaninus Uoltolinus, Sohn des verstorbenen Zannes, aus Casalpusterlengo im Bistum Lodi verkauft dem Otolinus Cagamostus, genannt Passarinus, Sohn des Mafietus, aus Lodi, nun wohnhaft in Casalpusterlengo, Ländereien, gelegen ebendort. Aussteller: Stefaninus Uoltolinus, Casalpusterlengo, Sohn des Zannes Empfänger: Otolinus Cagamostus, Lodi, Casalpusterlengo, genannt Passarinus, Sohn des Mafietus Andere Personen (z.B. Notare): Jacobinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1366
Abstract Aussteller: Petrina de Carugo Andere Personen (z.B. Notare): FrancischolusUincimalla, Ambrosolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1366
AbstractBolla Faxatus aus Casate im comitatus von Mailand, Sohn des verstorbenen Guillelmus, seinerseits genannt Niger, und weitere Personen bescheinigen dem Agirardus Cagamostus, Sohn des Mafietus, zwei einheimische Kühe erhalten zu haben. Aussteller: Bolla Faxatus, Casate, Sohn des Guillelmus, seinerseits genannt Niger Empfänger: Agirardus Cagamostus, Sohn des Mafietus Andere Personen (z.B. Notare): Jacobinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1366
AbstractNicolaus, Abt des Klosters St. Thomae in Cremona, verpachtet dem Morandus, Sohn des verstorbenen Julianus de Verona, aus der Nachbarschaft von St. Nazarii in Cremona ein Stück Land, gelegen im Stadtgebiet Cremonas, für einen Zeitraum von neun Jahren. Aussteller: Nicolaus Empfänger: Morandus, Cremona, Sohn des Julianus de Verona Andere Personen (z.B. Notare): Zohaninus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1366
Abstract Aussteller: Algixius, Maynerius Andere Personen (z.B. Notare): Canis, Mayfredolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1366
AbstractFlora, Witwe des Lafranchinus Uendelolius, aus der Nachbarschaft von St. Uitalis in Cremona sowie Mutter und Vormund der minderjährigen Belebona, Tochter des genannten Lafranchinus, fertigt für ihre Tochter ein Inventar der hinterlassenen Güter ihres Vaters an. Aussteller: Flora, Cremona, Frau des Lafranchinus Uendeliolus, Mutter der Belebona Andere Personen (z.B. Notare): NicolinusAndicas

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1366
AbstractDie Brüder Jacobinus und Franceschinus, Söhne des Albertus de Rozonibus, auf der einen Seite und Uenturinus de Salabocis, syndicus von Nuvolera, auf der anderen Seite einigen sich in Gegenwart eines Schiedsgerichts darauf, die Zahlungsfrist für die Tilgung von Verbindlichkeiten der ersteren gegen letzere Partei aufzuschieben. Aussteller: Jacobinus, Sohn des Albertus de Rozonibus, Bruder des Franceschinus Aussteller: Franceschinus, Sohn des Albertus de Rozonibus, Bruder des Jacobinus Aussteller: Uenturinus, de Salabocis Andere Personen (z.B. Notare): Simoninus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1366
AbstractAnzilerius de Quagia, Sohn des verstorbenen Betinus, aus Castiglione [d'Adda] im Bistum Lodi, nun wohnhaft in Casalpusterlengo, kommt mit Mafietus Cagamostus, wohnhaft ebendort, darin überein dass Mafietus ihm für den Zeitraum eines Jahres seine Arbeitskraft zur Verfügung stelle. Aussteller: Anzilerius de Quagia, Castiglione d'Adda, Casalpusterlengo, Sohn des Betinus Empfänger: Mafietus Cagamostus, Casalpusterlengo Andere Personen (z.B. Notare): Jacobinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1366
AbstractOttolinus, genannt Pansinius Cagamostus, aus Lodi verpachtet dem Bertolinus Mazolus, Sohn des Mafredus, aus der Nachbarschaft von St. Romani in Lodi ein Grundstück auf dem Stadtgebiet von Lodi. Aussteller: Ottolinus Cagamostus, Lodi, genannt Pansinius Empfänger: Bertolinus Mazolus, Lodi Andere Personen (z.B. Notare): Polinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1366
AbstractNicolaus, Abt des Klosters St. Thomae [in Cremona], entrichtet vor der Abordnung des Andruynus, Legat aus Bologna, eine Abgabe. Aussteller: Nicolaus Andere Personen (z.B. Notare): Egidolus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1366
AbstractEgdiolus de Nadalinis, Prior der domus Apostolorum, gelegen außerhalb Cremonas, und eigens abgestellter collector decimae [triennalis] Papst Urbans V. im Auftrag des Bischofs von Cremona, hat von Nicolaus de Franziis, Abt des Klosters St. Thomae in Cremona, eine Abgabe erhalten. Aussteller: Egidiolus, de Nadalino Empfänger: Nicolaus Andere Personen (z.B. Notare): JacominusUrban

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1366
AbstractJohannes de Canalcabobus aus Cremona, syndicus und procurator des Canalcabo de Canalcabobus, seinerseits Prior des Klosters St. Mariae Valverde ebendort, verpachtet im Namen des Priors dem Andriollus de Pratariis, genannt Scherutus, Sohn des verstorbenen Secinus de Bellexiis, aus Soncino Land, gelegen auf den Ländereien des Klosters, für einen Zeitraum von fünf Jahren. Aussteller: Johannes de Canalcabobus, Cremona Empfänger: Andriollus de Pratariis, Soncino, genannt Scherutus, Sohn des Secinus de Bellexiis Andere Personen (z.B. Notare): CanalcaboGhidinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1367
Abstract Aussteller: Margarina, de Marliano Andere Personen (z.B. Notare): AmbrosiollusJohanolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1367
AbstractMafietus Cagamostus, Sohn des verstorbenen Oto, aus Lodi, nun wohnhaft im castrum von Casalpusterlengo, verpachtet an Andrius de Lapusterla, Sohn des verstorbenen Paulus, wohnhaft ebendort, und seine Mutter Catelina, Witwe des Paulus, Land in Casalpusterlengo. Aussteller: Mafietus Cagamostus, Lodi, Casalpusterlengo, Sohn des Oto Empfänger: Andrius de Lapusterla, Casalpusterlengo, Sohn des Paulus, Sohn der Catelina Empfänger: Catelina, Frau des Paulus, Mutter des Andrius de Lapusterla Andere Personen (z.B. Notare): Jacobinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1367
Abstract Aussteller: Adraxina, genannt Malgarita, Tochter des Ziriollus Biffus, Frau des Antoniollus Crinellus, Sohn des Uenzollus Crinellus, Sohn Rizardus Andere Personen (z.B. Notare): Stampa, MafiolusArdigollus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1367
Abstract Aussteller: Pomolla, Monza, Tochter des Arnoldi Sangiani, Witwe des Marchioli, Sohn des Zambelli, Frau von Uitalus de Mandello, Sohn des Buzelle Andere Personen (z.B. Notare): Johannolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1367
Abstract Aussteller: Pomolla, Monza, Tochter des Arnoldi Sangiani, Witwe des Marchioli, Sohn des Zambelli, Frau von Uitalus de Mandello, Sohn des Buzelle Andere Personen (z.B. Notare): Johannolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1367
Abstract Aussteller: Margarina, de Marliano Andere Personen (z.B. Notare): AmbrosiollusJohanolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1367
Abstract Aussteller: Erasmus, de Gluxis Andere Personen (z.B. Notare): Hermenzanus, PaganusJohannolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1367
AbstractLantelmus, genannt Bricatus de Consono, Sohn des verstorbenen [...], genannt Platus, und seine Frau Malgarita, Tochter des verstorbenen Cabrius de Carugo, seinerseits genannt de Giachara, beide wohnhaft in Nibionno, gehörig zur plebs von Incino in der Diözese Mailand, verkaufen dem Petrus, genannt Pelolus de Lacanale, Sohn des verstorbenen Bendius, aus Civate Güter, mit denen eine Abgabe an das Kloster von Civate verbunden ist. Aussteller: Lantelmus de Consono, Nibionno, genannt Bricatus, Sohn des ..., seinerseits genannt Platus, Mann der Malgarita Aussteller: Malgarita, Nibionno, Tochter des Cabrius de Carugo, seinerseits genannt de Giachara, Frau des Lantelmus Empfänger: Petrus de Lacanale, Civate, genannt Pelolus, Sohn des Bendius Andere Personen (z.B. Notare): GirardusFilipolus de Lacanale

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1368
AbstractZara Negronus aus Ello, Sohn des verstorbenen Filipus Negronus aus Ello, gehörig zur plebs von Oggiono, verkauft dem Jacobinus Negronus, Sohn des Stefanus, wohnhaft ebendort, verschiedene Ländereien zur Begleichung der jährlich fälligen Abgaben an das Kloster von Civate. Aussteller: Zara Negronus, Ello, Sohn des Filipus Negronus Empfänger: Jacobinus Negronus, Ello, Sohn des Stefanus Andere Personen (z.B. Notare): Amadolus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1368
AbstractBassinus Grixolanus, Sohn des verstorbenen Martinus, wohnhaft in Castiglione [d'Adda] im Bistum Lodi, verkauft dem Ottolinus, genannt Pasarinus Cagamostus, Sohn des verstorbenen Mafietus aus Lodi, Land, gelegen ebendort. Aussteller: Bassinus Grixolanus, Castiglione d'Adda, Sohn des Martinus Empfänger: Ottolinus Cagamostus, Lodi, genannt Pasarinus, Sohn des Mafietus Andere Personen (z.B. Notare): Polinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1365 - 1368next >