useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSammlung Morbio
< previousCharters1286 - 1289next >
Date: 1286
Abstract Aussteller: Bertolamus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1286
AbstractIn einem Rechtsstreit zwischen Bonaldus de Stella, Procurator des Cacciacomes de Somma, seinerseits Bischof von Cremona, und Emanuel de Sexcalcis, nach eigener Angabe Archidiaconus von Cremona, verlangt Bonadus in Anwesenheit genannter Geistlicher aus Lodi die Vorlage von Dokumenten, die Emanual jedoch verweigert. Aussteller: Bonaldus, de Stella Empfänger: Emanuel de Sexcalcis Andere Personen (z.B. Notare): CacciacomesGuillelmus Cipolla

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1286
AbstractDalfinus de Pinzonibus verkauft mit Erlaubnis des Ottobellus, Praepositus der Kirche St. Cataldi [in Cremona], Antoniolus de Blancha und Mazia de Beruffis ein Stück Land bei [der Kirche] St. Nicolai ad Murbassium. Aussteller: Dalfinus de Pinzonibus Empfänger: Antoniolus de Blancha Empfänger: Mazia de Beruffis Andere Personen (z.B. Notare): OttobellusBertolanus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1287
Abstract Aussteller: Puscha, Phylippus Andere Personen (z.B. Notare): Maynfredus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1287
Abstract Aussteller: Sibonus Bucha Andere Personen (z.B. Notare): Farulsus, Henricus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: [1287]
Abstract

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1287
AbstractGhirardus de Trezo, Cantor [der Kathedrale] von Cremona, erteilt dem Marchixius de Stanghis und dem Bonorinus de Sanitate aus der Nachbarschaft von St. Pauli die Erlaubnis, dass sie Rolandinus Pamfius ein Stück Land in Braydalonga neben der Brücke von Scardoaria verkaufen. Aussteller: Gerardus, de Trezo Empfänger: Marchixius de Stanghis, Cremona Empfänger: Bonorinus de Sanitate, Cremona Andere Personen (z.B. Notare): Manuel

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1287
AbstractGütertrennung Aussteller: Anricus, Locarno, Biasca, Sohn des Simon de Orello Aussteller: Airoldus, Locarno, genannt Papaconus, Sohn des Guido de Orello Andere Personen (z.B. Notare): GullelmusJohannes

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1287
AbstractGirardus de Trezo, Cantor [der Kathedrale] von Cremona, erteilt dem Fredericus Folcherius die Erlaubnis, dass er [...] ein Stück Land, gelegen bei Marascum, verkauft. Aussteller: Gerardus, de Trezo Empfänger: Fredericus Folcherius Andere Personen (z.B. Notare): Benadux

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1287
AbstractCataneus de Baxeapede, Servitor iustititae in Pavia, weist im Namen des Fulco de Medicis, Consul iustitie ebendort, den Consul de Naxiano und dessen Sohn Guillelmus an, dass sie auf Verlangen des Guillermus Christianus ein Haus und ein Grundstück räumen. Aussteller: Cataneus de Baxeapede Empfänger: Guillelmus Andere Personen (z.B. Notare): Henricus AlbaricusSanctus Albaricius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1287
Abstract Aussteller: Jacobus, de Baradello Andere Personen (z.B. Notare): GuarneriusMayfredinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1287
AbstractJacobus de Baradello, superstans laboris der Kirche St. Eustorgii in Mailand, belehnt Anrichus, Sohn des verstorbenen Johannes de Honate, genannt de Laturre, wohnhaft an der Porta Ticinese neben der genannten Kirche, mit Land in der Braida ebendort. Aussteller: Jacobus, de Baradello Empfänger: Anrichus, Mailand, genannt de Laturre, Sohn des Johannes de Honate Andere Personen (z.B. Notare): Abraam

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1287
Abstract Aussteller: Guillielmus, de Boxano Andere Personen (z.B. Notare): JacobusLandulfus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1288
AbstractGuido de Landriano, einstiger Vicarius generalis des [Otto Visconti], Erzbischof von Mailand, überbringt die Ladung, nach der der Magister Emanuel [de Sexcalcis], ehemaliger Archidiaconus von Cremona, sich binnen einer Frist vor dem Erzbischof zu verantworten hat. Aussteller: Guido, de Landriano Empfänger: Emanuel, de Sescalco Andere Personen (z.B. Notare): Visconti, OttoneGuillelmus Cipolla

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1288
Abstract Aussteller: Jacobus, de Baradello Andere Personen (z.B. Notare): Abraam

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1288
Abstract Aussteller: Albertus, de Carrubio Andere Personen (z.B. Notare): Obertus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1288
AbstractDer Kleriker und Notar Jacomus de Sancta Flora, Nuntius des O[tto Visconti], seinerseits Erzbischof von Mailand, verliest öffentlich das inserierte Schreiben des Erzbischofs, mit welchen angeordnet wird, dass Magister Emanuel [de Sexcalcis], der sich als Archidiaconus von Cremona betätigt hat, binnen einer Frist vor dem Erzbischof zu verantworten hat. Aussteller: Jacomus, de Sancta Flora Andere Personen (z.B. Notare): Visconti, OttoneGuillelmus Cipolla

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1288
Abstract Aussteller: Johannes de Ferro Andere Personen (z.B. Notare): Zecharolus de Bonatis

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: XX.XX.1288
Abstract

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1288
Abstract Aussteller: Ardezonus Andere Personen (z.B. Notare): BonauenturaJohannes de Solario

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1288
Abstract Aussteller: Turnellus, Curadus Andere Personen (z.B. Notare): Barbarubea, Doratus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: [zwischen 1289 und 1290]
AbstractPapst Nikolaus IV. überlässt den Dominikanern von Cremona die Kapelle St. Martini, um eine Kirche zu errichten. Aussteller: Nikolaus IV., Papst

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1289
AbstractMatheus, Diaconus cardinalis von St. Mariae in Porticu und Visitator der Klarissenklöster in der Provinz Mailand, ordnet an, dass man bei der Aufnahme neuer Schwestern dem Laster der Simonie begegnen solle. Aussteller: Matheus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1289
Abstract Aussteller: Obertus, de Carrubio Andere Personen (z.B. Notare): Martinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1289
AbstractPonzius Ponzoni, Bischof von Cremona, belehnt Federicus de Ponzonibus mit dem gesamten Landbesitz, über den das Episkopat in Sospiro und Tidolo verfügt. Aussteller: Ponzoni, Pontius Empfänger: Federicus de Ponzonibus Andere Personen (z.B. Notare): Julianus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1289
Abstract Aussteller: Henricus Ricotus, Costigliole d'Asti, genannt Castagole Andere Personen (z.B. Notare): Velleritus, Alexander

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1289
AbstractGuido, Sohn des verstorbenen Lyazarius de Zuglaraga, tritt nach erfolgter Vermessung den Besitz der beiden Stücke Land, gelegen an einem Ort, genannt Martorigus, an, die er von Coradina, Witwe des Notars Zenzabriga, aus Mogliano Veneto gekauft hatte. Aussteller: Guido, Sohn des Lyazarius de Zuglaraga Andere Personen (z.B. Notare): AndreasAntonius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1289
Abstract Aussteller: Jacobus de Cimilliano Andere Personen (z.B. Notare): Bonacursinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1289
AbstractCoradina, Witwe des Notars Zenzabriga, aus Mogliano Veneto verkauft Guido, Sohn des verstorbenen Liazarius de Zuglaraga, zwei Stück Land auf dem Gebiet von Mogliano Veneto. Aussteller: Coradina, Mogliano Veneto, Frau des Notars Zenzabriga Empfänger: Guido, Sohn des Liazarius de Zuglaraga Andere Personen (z.B. Notare): AndreasAntonius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1289
Abstract Aussteller: Sella, Gasparus Andere Personen (z.B. Notare): GuarneriusThomasius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1289
AbstractDer Dominikaner Guillermus de Aquis, inquisitor deputatus des Apostolischen Stuhls gegen die ketzerische Verderbtheit in der Lombardei und den Marken, lässt dem Paganus de Petrasancta, Angehöriger der Frati gaudenti, auf dessen Wunsch hin ein Schreiben aushändigen, in dem Auftrag und Rechtsgewalt des Guillermus im Falle der anhängigen Klage, wonach sich Paganus weigere, Namen von Zeugen zu nennen, die gegen ihn auftreten könnten, beglaubigt werden und gestattet ihm ferner, den Apostolischen Stuhl selbst anzurufen. Aussteller: Guillermus de Aquis, Dominikaner, inquisitor deputatus des Apostolischen Stuhls Empfänger: Paganus de Petrasancta, Angehöriger der Frati gaudenti, frater Andere Personen (z.B. Notare): Mayfredinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1286 - 1289next >