useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSammlung Morbio
< previousCharters1347 - 1349next >
Date: 1347
AbstractFachinus Farnegellus aus Soncino verpflichtet sich, dem Zanus aus Soncino, Sohn des verstorbenen Albertus de Maranis, einen Geldbetrag zu bezahlen. Aussteller: Fachinus Farnegellus, Soncino Empfänger: Zanus, Soncino, Sohn des Albertus de Maranis Andere Personen (z.B. Notare): Paganus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1347
AbstractBellina, Tochter des verstorbenen Bertinus, seinerseits genannt Sargezius, und Frau des Bertollus, Sohn des verstorbenen Petrus de Porauis, aus Gessate, wohnhaft in Ripalta, bestellt Bertrammus und Zoanollus, beide aus Carugo, und Bellotollus aus Desio, alle Bürger Mailands, zu ihren procuratores. Aussteller: Bellina, Gessate, Tochter des Bertinus, genannt Sargezius, Frau des Bertollus, Sohn des Petrus de Porauis Empfänger: Bertrammus, Carugo, Bürger Mailands Empfänger: Zoanollus, Carugo, Bürger Mailands Empfänger: Bellotollus, Desio, Bürger Mailands Andere Personen (z.B. Notare): Betinus PercaziusZilliollus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1347
AbstractJohannes, Sohn des Conradus de Sechesiis, verkauft seinem Bruder Jacobus ein Stück Land. Aussteller: Johannes, Sohn des Conradus de Sechesiis, Bruder des Jacobus Empfänger: Jacobus, Sohn des Conradus de Sechesiis, Bruder des Johannes Andere Personen (z.B. Notare): Johannis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1347
AbstractFranceschinus Georgius, Sohn des verstorbenen Lanfranchus, verpachtet an Johannes Bucolinus, Sohn des verstorbenen Ricardonus, ein bewaldetes Stück Land, gelegen auf dem Gebiet von Montalto [Pavese]. Aussteller: Franceschinus Georgius, Sohn des Lanfranchus Empfänger: Johannes Bucolinus, Sohn des Ricardonus Andere Personen (z.B. Notare): Arpinus CarusFrancischinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1347
AbstractPetrus, Sohn des verstorbenen Thomaxius Negronus, aus Ello verkauft dem Johannes, genannt Gualterius, Sohn des verstorbenen Antonius Olzellus, ein Stück Land auf dem Gebiet von Ello an einem Ort, genannt ad Brugoram, zur Entrichtung der jährlichen Abgabe an das Kloster von Civate. Aussteller: Petrus, Ello, Sohn des Thomaxius Negronus Empfänger: Johannes, genannt Gualterius, Sohn des Antonius Olzellus Andere Personen (z.B. Notare): Boltranus AuostanusAntonius Ysachus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1347
Abstract Aussteller: Vinceguerra, Loreto, Sohn des Johannes de Beringeriis, Bruder des Jacobus, des Guastellus und des Martinus Aussteller: Jacobus, Loreto, Sohn des Johannes de Beringeriis, Bruder des Vinceguerra, des Guastellus und des Martinus Aussteller: Guastellus, Loreto, Sohn des Johannes de Beringeriis, Bruder des Vinceguerra, des Jacobus und des Martinus Aussteller: Martinus, Loreto, Sohn des Johannes de Beringeriis, Bruder des Vinceguerra, des Jacobus und des Guastellus Andere Personen (z.B. Notare): Canis, Marchiolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1347
AbstractArdicinus Mangiabaffa aus Suno, genannt Baffa, Sohn des Marchio Mangiabaffa, einigt sich mit Jacobinus de Aldono aus Suno, Sohn des Guidotus, über Fragen der Pacht für eine Mühle in Suno an einem Ort, genannt ad Pusterna. Aussteller: Ardicinus Mangiabaffa, Suno, genannt Baffa, Sohn des Marchio Mangiabaffa Aussteller: Jacobinus de Aldono, Suno, Sohn des Guidotus Andere Personen (z.B. Notare): Francischus AglanusJonechinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1347
Abstract Aussteller: Danexius, Garbagnate Milanese, Mailand, Sohn des Zaffarrus Vicecomes Andere Personen (z.B. Notare): JacomolusGirardolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
AbstractGuido, Presbyter cardinalis der Titularkirche St. Caeciliae und apostolischer Legat, auferlegt dem Bischof von Novara und weiteren genannten Geistlichen dieses Bistums im Namen Papst Clemens' VI. den census für das laufende Jahr 1348. Aussteller: Guido Empfänger: Guglielmo Amidano Andere Personen (z.B. Notare): Klemens

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
Abstract Aussteller: Angelina, de Aldonibus de Suno Andere Personen (z.B. Notare): Mannidus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
Abstract Aussteller: Maynfredinus, de Guaregualis Andere Personen (z.B. Notare): AnthoniusGuarelata, Nazarius

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
Abstract Aussteller: Caneuarius, Johannes Andere Personen (z.B. Notare): SteuaninusTinctor, MartinusGuidinus de Stezano

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
AbstractBernardus, Praepositus der Kirche St. Agathae in Cremona und Generalvikar des Bischofs Hugolinus de Sancto Marco von Cremona, seinerseits Collector decime Papst Clemens' VI., bestätigt, von Johaninus de Soresina, Notar aus Cremona, im Namen des Klosters St. Thomae die Zehntabgabe für das laufende Jahr erhalten zu haben. Aussteller: Bernardus Empfänger: Zohaninus, de Melleriis Andere Personen (z.B. Notare): Hugolinus de Sancto MarcoKlemensAntoniolus de Restaliis

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
Abstract Aussteller: Guillelmus Manaria, genannt Bonacius Andere Personen (z.B. Notare): Bossanus, BertolamusGuillelmus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
Abstract Aussteller: Petrus, Bergamo, Sohn des Fredericus de Bongis Andere Personen (z.B. Notare): Stephaninus Lanfrancus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
Abstract Aussteller: Johanollus, Sondrio, genannt Fossus, Sohn des Egidius, seinerseits capitaneus von Sondrio Andere Personen (z.B. Notare): JohannesGritta, Petrinus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
AbstractChuazanus und Petinus de Bolducio aus Soncino verpflichten sich, dem Jacobus, Sohn des verstorbenen Antonius de Maraniis, aus Soncino einen in seinem Gegenwert festgelegten Geldbetrag zu zahlen. Aussteller: Chuazanus de Bolducio, Soncino Aussteller: Petinus de Bolducio, Soncino Aussteller: Jacobus, Soncino, Sohn des Antonius de Maraniis Andere Personen (z.B. Notare): Zaninus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
AbstractAnselmus de Gauazo, Sohn des verstorbenen Ubertus, wohnhaft in Brembio im Bistum Lodi verkauft dem Laurencius Cagamostus, Sohn des verstorbenen Otto Cagamostus, aus Lodi Land auf dem Gebiet von Casalpusterlengo. Aussteller: Anselmus de Gauazano, Brembio, Sohn des Ubertus Empfänger: Laurencius Cagamostus, Lodi, Sohn des Otto Cagamostus Andere Personen (z.B. Notare): Antonielus FabriariusFlorius Alonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
AbstractFranceschinus de Somaripa, Sohn des verstorbenen Simon de Somaripa, aus Lodi verkauft dem Mafictus Cagamostus, Sohn des verstorbenen Pasaronus, aus Lodi zwei Stück Land, gelegen auf dem Gebiet von Lodi. Aussteller: Franceschinus de Somaripa, Lodi, Sohn des Simon de Somaripa Empfänger: Mafictus Cagamostus, Lodi, Sohn des Pasaronus Andere Personen (z.B. Notare): RogeriusFranceschinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
AbstractGirardus de Boate, beneficialis der Kirche St. Eufemiae in Mailand, versichert, von Girardus de Benz[...] für ein Haus, gelegen in der Nachbarschaft von Porta Romana in der Gemeinde St. Eufemiae, den Pachtzins erhalten zu haben. Aussteller: Girardus de Boate, Mailand,Beneficialis der Kirche St. Eufemiae Empfänger: Girardus Andere Personen (z.B. Notare): MartinusForzanollus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
AbstractGuiadus, Sohn des verstorbenen Jacobus de Coldriollo, aus Annone [di Brianza], gebürtig aus der plebs von Oggiono, verkauft an Andriollus Ferarius, Sohn des verstorbenen Dionisius und plebanus capellae, aus Oggiono ein Stück Land, gelegen im Gebiet von Annone [di Brianza] an einem Ort, genannt ad Noxetam, um seinen jährlichen Abgabeverpflichtungen gegenüber dem Kloster St. Petri in Civate nachkommen zu können. Aussteller: Guiadus, Annone di Brianza, Oggiono, Sohn des Jacobus de Coldiollo Empfänger: Andriollus Ferarius, Oggiono, plebanus capellae, Sohn des Dionisius Andere Personen (z.B. Notare): Guarischus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
AbstractSymoninus de Sancto Syllo, Praepositus des Klosters St. Cataldi [in Cremona], beendet mit Ghirardinus und Zamboninus de Predalara, Söhne des verstorbenen Egidiolus de Predalara, die Pacht eines Stück Landes, gelegen in der Nachbarschaft von St. Crucis. Aussteller: Symonius, de Sancto Syllo Empfänger: Ghirardinus de Predalara, Sohn des Egidiolus de Predalara Empfänger: Zamboninus de Predalara, Sohn des Egidiolus de Predalara Andere Personen (z.B. Notare): Albertonus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
Abstract Aussteller: Ambrosius, de Platis Andere Personen (z.B. Notare): ThomasolusScalia, Francischolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
AbstractAngelina de Aldonibus aus Suno bei Novara, Äbtissin des Klosters St. Radegondae in Mailand, verpachtet an Taniolus de Granis, Sohn des verstorbenen Nigrus, aus Gorgonzola ein Grundstück, gelegen ebendort. Aussteller: Angelina, de Aldonibus de Suno Empfänger: Taniolus de Granis, Gorgonzola, Sohn des Nigrus Andere Personen (z.B. Notare): Mannidus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1348
Abstract Aussteller: Jacobus de Verona, praelatus der Kirche St. Mariae de Planella, presbyter Andere Personen (z.B. Notare): Tanzius, Albertolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
AbstractHugolinus de Sancto Marco, Bischof von Cremona und Comes, setzt Zaninus de Petaciis aus Parma als Leiter der domus de Zippo, der Bauhütte der Kathedrale von Cremona, ein. Es folgt ein weiterer Rechtsakt, in dem der Presbyter Johannolus de Remedio den Zaninus de Petaciis in sein Amt einführt. Aussteller: Hugolinus de Sancto Marco Empfänger: Zaninus de Petaciis, Parma, Frater Andere Personen (z.B. Notare): Oliverius

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
AbstractSymoninus de Sancto [Syllo], Praepositus des Klosters St. Cataldi gelegen in den Suburbia in Cremona, verpachtet an Ghidinus, Sohn des Belinus de Pergamo, aus der Nachbarschaft von St. Blaxii in Cremona ein Stück bebautes Land, gelegen ebendort, für einen Zeitraum von neun Jahren. Aussteller: Symonius, de Sancto Syllo Andere Personen (z.B. Notare): GhidinusCanucinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
AbstractAngelina de Aldonibus aus Suno bei Novara, Äbtissin des Klosters St. Radegondae in Mailand, belehnt Bertolus Belloxula, Sohn des verstorbenen Paxius, aus Carcomanum, gehörig zur Plebs von Bruzzano und zur Comunis von Mailand, mit Gütern in Carcomanum. Aussteller: Angelina, de Aldonibus de Suno Empfänger: Bertolus de Belloxula, Carcomanum, Sohn des Paxius Andere Personen (z.B. Notare): Mannidus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
AbstractSymoninus de Sancto Syllo, Praepositus des Klosters St. Cataldi in Cremona, verpachtet an Amadeus, Sohn des verstorbenen Gretinus del Ventura, aus der Nachbarschaft von St. Blaxii ein Stück Land, gelegen im Stadtgebiet Cremonas in der Pertinentia von Casanova del Morbasco, für einen Zeitraum von neun Jahren. Aussteller: Symonius, de Sancto Syllo Empfänger: Amadeus, Cremona, Sohn des Gretinus del Ventura Andere Personen (z.B. Notare): Canucinus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
AbstractAngelina de Aldonibus aus Suno bei Novara, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters St. Radegondae in Mailand, versichert, von Bertolus Belloxula, Sohn des verstorbenen Paxius, aus Carcomanum, gehörig zur plebs von Bruzzano und zur comunis von Mailand, den Pachtzins für das laufende Jahr erhalten zu haben. Aussteller: Angelina, de Aldonibus de Suno Empfänger: Bertolus Belloxula, Carcomanum, Sohn des Paxius Andere Personen (z.B. Notare): Mannidus

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1349
Abstract Aussteller: Ubertus, de Bernate Andere Personen (z.B. Notare): Hermenzanus, PaganusBomperens, Petrolus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1347 - 1349next >