Collection: St. Gallen, Stiftsarchiv - St. Gallen, Stiftsarchiv (1004-1500)
Search inCH-StiASG > Urkunden >>
Grouped by years:
Charter: S.2.C.1
Date: 4. November 1287
Abstract: König Rudolf verpfändet Ulrich von Ramschwag für 200 Mark alle Vogtrechte in der Klostervogtei St. ...Images: 2

Charter: UrkGG2-R16
Date: 1288 - 1291
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 6

Charter: PPP1(II)-Nr7
Date: 3. März 1288
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 2-Nr7_r.jpg/full/120,/0/default.jpg)
-Nr7_v.jpg/full/120,/0/default.jpg)
Charter: PP.1.A.1a
Date: 19. März 1288
Abstract: Dietrich der Meier von Altstätten stellt Abt Wilhelm von St. Gallen einen Erblehensrevers für einen...Images: 4

Charter: FF.4.E.5
Date: 30. September 1288
Abstract: Graf Hugo von Werdenberg-Heiligenberg beurkundet, dass Abt Wilhelm von St. Gallen ihm die Sonderleu...Images: 2

Charter: DDDD.3.A.1
Date: (24. Mai 1289, 23. Mai 1290 oder 22. Mai 1291)
Abstract: Abt Konrad von St. Gallen beurkundet, dass Gertrud von Brunberg vor Gericht den Saeligenhof als Lei...Images: 2

Charter: FF.4.E.8
Date: 28. Dezember 1289
Abstract: Das Kloster Stein schenkt dem Kloster St. Gallen die Hälfte der Rechte an einer Leibeigenen und der...Images: 2

Charter: FF.4.E.6
Date: 1290
Abstract: Berchtold von Ramstein gibt dem Kloster St. Gallen Eigenleute auf, die durch Heirat Gotteshausleute...Images: 2

Charter: PPP.1(II), Nr. 2
Date: 27. Februar 1290
Abstract: Abt Konrad von St. Gallen bestätigt die Verpfändung der Mühlestatt zu Rickenbach durch Abt Wilhelm ...Images: 2-Nr2_r.jpg/full/120,/0/default.jpg)
-Nr2_v.jpg/full/120,/0/default.jpg)
Charter: FF.4.E.7
Date: 20. März 1290
Abstract: Abt Konrad und der Konvent von St. Gallen gestatten dem Kirchherrn Konrad von Küsnacht den Tausch e...Images: 2

Charter: B.2.C.4
Date: 13. Juni 1290
Abstract: Papst Nikolaus IV. beauftragt den Abt von Petershausen, für die Rückgabe entfremdeter Güter an die ...Images: 2

Charter: RRR.3, Nr. 2
Date: 8. November 1290
Abstract: Abt Konrad von St. Gallen verleiht dem Kloster Feldbach Zehnten zu Oberstammheim, Basadingen und Gu...Images: 2

Charter: FF.4.E.9
Date: 15. Mai 1291
Abstract: Abt Konrad und der Konvent von Stein schenken dem Kloster St. Gallen ihren halben Anteil an einer L...Images: 2

Charter: H.3.Ff.5
Date: 18. August 1291
Abstract: Papst Nikolaus IV. beauftragt den Propst von St. Peter am Perlach zu Augsburg, für die Rückerstattu...Images: 2

Charter: EEE2-A7
Date: 22. Oktober 1292
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 2

Charter: PP.5.C.8
Date: 17. März 1293
Abstract: Abt Berchtold von St. Johann tauscht mit Johann von Luterberg einen Knecht....Images: 2

Charter: PPP.4, Nr. 1
Date: 8. September 1293
Abstract: Abt Wilhelm von St. Gallen verpfändet an Eberhard von Bürglen die Höfe Hüttenswil und Bleiken unter...Images: 2

Charter: PP.5.C.7
Date: 1. Dezember 1293
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von Fischingen tauschen mit dem Kloster St. Johann Eigenleute....Images: 2

Charter: SSS. 4, Nr. 2
Date: 7. Dezember 1293
Abstract: Äbtissin Engelburg und der Konvent von Magdenau geben dem Kloster St. Gallen Eigenleute in den ober...Images: 2

Charter: PP.5.B.25
Date: 1294
Abstract: Abt Berchtold und der Konvent von St. Johann vergleichen sich mit Berchtold Kurz, der seinen Herrn ...Images: 2

Charter: E.1.K.3
Date: (13.) Februar 1294
Abstract: Abt Wilhelm und der Konvent von St. Gallen überlassen dem Augustinerinnenkonvent in St. Gallen den ...Images: 2

Charter: CC.4.E.1
Date: 15. Mai 1294
Abstract: Heinrich von Griesenberg verpflichtet sich gegenüber Abt Wilhelm von St. Gallen, die verpfändeten H...Images: 4
-Nr4a_v.jpg/full/120,/0/default.jpg)
Charter: PP.4.C.4
Date: 6. August 1294
Abstract: Bischof Heinrich von Konstanz erlaubt dem Abt von Engelberg, zugunsten des Klosters St. Johann als ...Images: 2

Charter: AA.1.E.1
Date: 31. August 1294
Abstract: Friedrich und Swigger Tumb von Neuburg verpflichten sich, den ihnen verpfändeten Teil der Burg Huse...Images: 2

Charter: FF.4.E.10
Date: 25. Februar 1295
Abstract: Äbtissin Elisabeth und der Konvent des Fraumünsters in Zürich übertragen dem Kloster St. Gallen tau...Images: 2

Charter: FF.4.E.27
Date: 25. März 1295
Abstract: Abt Wilhelm von St. Gallen überträgt dem Propst und Konvent von Ittingen Güter zu Stammheim....Images: 2

Charter: FF.5.B.3
Date: 15. September 1295
Abstract: Gelasius, Abt des Schottenklosters vor Konstanz, beauftragt als bischöflicher Delegat den Leutpries...Images: 2

Charter: DD.1.E.3
Date: 11. November 1295
Abstract: Herzog Albrecht von Österreich gibt dem Kloster St. Gallen die Stadt Schwarzenbach zurück....Images: 2

Charter: NNN.5, Nr. 2
Date: 30. Dezember 1295
Abstract: Ulrich und Walter von Leuberg verzichten auf alle Rechte am Eigenmann Heinrich Füchsli, der ins Klo...Images: 2

Charter: FF.5.B.4
Date: 10. Januar 1296
Abstract: Konrad Schenk von Landegg gibt seine Zustimmung zum Tausch verpfändeter Einkünfte in Appenzell gege...Images: 2

Charter: H.4.Qq.1
Date: 28. Januar 1296
Abstract: Konrad Schenk von Landegg verzichtet auf das zwischen ihm und Abt Wilhelm von St. Gallen strittige ...Images: 2
