Collection: St. Gallen, Stiftsarchiv - St. Gallen, Stiftsarchiv (1004-1500)
Search inCH-StiASG > Urkunden >>
Grouped by years:
Charter: DD.1.B.4
Date: 4. Juni 1373
Abstract: Johann von Frauenfeld verpfändet seine österreichischen Pfandrechte zu Horgenbach undIttingen als S...Images: 2

Charter: AA.2.J.11a
Date: 2. Juli 1373
Abstract: Dietrich, Ulrich und Rudolf die Meier von Altstätten beurkunden, dass Abt Georg vonSt. Gallen die P...Images: 3

Charter: X.1.A.3
Date: 6. August 1373
Abstract: Eberhard und Albrecht von Königsegg einigen sich mit Abt Georg von St. Gallen über dieLösung der ih...Images: 2

Charter: TTT.1, Nr. 1
Date: 30. August 1373
Abstract: Albrecht von Lindenberg, Schultheis von Wil, verspricht Abt Georg von St. Gallen, die verpfändete V...Images: 2

Charter: AA.2.J.11b
Date: 11. September 1373
Abstract: Dietegen der Meier von Altstätten quittiert Abt Georg von St. Gallen für 30 Pfund an eine Schuld vo...Images: 2

Charter: FF.5.K.27
Date: 16. September 1373
Abstract: Johann von Dettighofen, Bürger von Konstanz, sendet Abt Georg von St. Gallen drei Güter zu Kesswil ...Images: 2

Charter: AA.2.J.12
Date: 26. September 1373
Abstract: Der Schultheis von Walenstadt beurkundet, dass Abt Georg von St. Gallen von Ursula vonMontfort, Wit...Images: 3

Charter: FFF.4.Aa.2
Date: 12. Oktober 1373
Abstract: Wilhelm Burgolt bittet Abt Georg von St. Gallen, das Gut zu Burgelitz an Konrad Weslin zu verleihen...Images: 2

Charter: X.1.A.4
Date: 28. November 1373
Abstract: Eberhard von Königsegg entlässt die Vogtleute von Gossau aus dem Eid und befiehlt ihnen,Abt Georg v...Images: 2

Charter: AA.2.J.11c
Date: 29. November 1373
Abstract: Dietegen der Meier von Altstätten quittiert Abt Georg von St. Gallen für 60 Pfund....Images: 2

Charter: DD.1.B.5
Date: 13. Januar 1374
Abstract: Kaiser Karl IV. bestätigt die Weiterverpfändung der Freien im Oberthurgau und der Vogtei Uzwil durc...Images: 2

Charter: FF.5.F.5
Date: 27. Februar 1374
Abstract: Albrecht von Bussnang vergleicht sich mit Abt Georg von St. Gallen wegen einer Eigenfrau....Images: 2

Charter: AA.2.J.9
Date: (vor 4. März 1374)
Abstract: Eglolf von Altstätten beurkundet die Gemeinderschaft mit seinen Vettern Christoph undRudolf den Mei...Images: 2

Charter: HHH.1, Nr. 7
Date: 12. April 1374
Abstract: Der Schultheis von Wil beurkundet, dass das Gericht die Klage der Priorin von Wil wegeneines Wasser...Images: 2

Charter: PP.5.B.26
Date: 15. August 1374
Abstract: Die Grafen Friedrich, Donat und Diethelm von Toggenburg stiften im Kloster St. Johann imThurtal Jah...Images: 3

Charter: PPP.4, Nr. 2
Date: 12. September 1374
Abstract: Johann von Tengen zu Eglisau erlaubt als Lehensherr Heinrich Riff genannt Riffenberg, der Tochter K...Images: 2

Charter: NN.4.C.1
Date: 5. Oktober 1374
Abstract: Ulrich in der Bünde, Bürger von Konstanz, sendet Abt Georg von St. Gallen den Zehnten zuGemmertshau...Images: 2

Charter: PPP.1, Nr. 1
Date: 16. November 1374
Abstract: Abt Georg von St. Gallen beurkundet, dass Hermann und Eglolf von Landenberg ihrem Vater Hermann all...Images: 2

Charter: E.4.Aa.1
Date: 30. November 1374
Abstract: Walter Iberger von Schwarzenbach entscheidet einen Streit zwischen dem St. Galler Klostercustos Nik...Images: 2

Charter: VV.5.C.7
Date: 31. Dezember 1374
Abstract: Herzog Friedrich von Tech sendet Abt Georg von St. Gallen die Stadt Oberndorf mit dem Schenkenamt a...Images: 2

Charter: VV.5.C.6
Date: 15. Januar 1375
Abstract: Graf Rudolf von Hohenberg stellt Abt Georg von St. Gallen einen Lehensrevers aus für dasSchenkenamt...Images: 2

Charter: S.3.C.2
Date: 5. Februar 1375
Abstract: Pfalzgraf Friedrich erlässt dem Kloster St. Gallen eine Reichssteuer und nimmt es in Schutz....Images: 2

Charter: AA.2.J.14
Date: 12. Februar 1375
Abstract: Eglolf von Altstätten stimmt den Abmachungen seiner Vettern mit Abt Georg von St. Gallen über ihren...Images: 2

Charter: AA.2.J.15
Date: 17. Februar 1375
Abstract: Abt Georg von St. Gallen beurkundet, dass Christoph Meier von Altstätten, Kirchherr zu Lustenau, de...Images: 3

Charter: AA.2.J.13
Date: 19. Februar 1375
Abstract: Rudolf Meier von Altstätten verkauft dem Kloster St. Gallen sein Drittel des Meieramtes Altstätten....Images: 3

Charter: O.4.E.6
Date: 1. Mai 1375
Abstract: Lütold Schenk von Landegg verzichtet für sich und seinen Bruder Marquard zugunsten Heinrich Talakre...Images: 2

Charter: K.3.T.5
Date: 28. Mai 1375
Abstract: Bischof Heinrich von Konstanz bestätigt die Schenkung der Einsiedelei und Kapelle durchGraf Friedri...Images: 2

Charter: JJJ.1, Nr. 16
Date: 16. Juni 1375
Abstract: Rudolf von Gloten setzt für die Zeit seiner Abwesenheit Eberhard Kaufmann als Treuhänder ein und ve...Images: 2

Charter: HHH.1, Nr. 8
Date: 18. Juni 1375
Abstract: Rat und Bürger von Wil schwören, dem Klosterpropst und Pfleger von St. Gallen, Kuno vonStoffeln, ge...Images: 2

Charter: J.2.A.1
Date: 23. Juni 1375
Abstract: Rudolf Kilchhofer, Propst von St. Johann, und sein Bruder Konrad verkaufen dem St. Galler Bürger He...Images: 2

Charter: Rubr. XIII, fasz. 2.
Date: 6. Juli 1375
Abstract: Ulrich von Schwarzenberg und andere sagen der Stadt Wil ab wegen des dem Abt vonSt. Gallen zugefügt...Images: 2
