Collection: St. Gallen, Stiftsarchiv - St. Gallen, Stiftsarchiv (1004-1500)
Search inCH-StiASG > Urkunden >>
Grouped by years:
Charter: WW.4.A.2
Date: 20. Oktober 1350
Abstract: Anna von Hohentann schwört, dem Kloster St. Gallen mit der Burg Prassberg zu warten, falls sie in i...Images: 2

Charter: StA St. Gallen, WW.4.A.1
Date: 20. Oktober 1350
Abstract: Wilhelm von Prassberg verspricht, dem Kloster St. Gallen mit der Burg Prassberg zu warten, die er z...Images: 2

Charter: Rodel2
Date: 1350-1400
Abstract: ...Images: 4

Charter: UrkFF5-K24
Date: 1350-1400
Abstract: ...Images: 8

Charter: UrkGG2-R15
Date: 1350-1400
Abstract: ...Images: 2

Charter: UrkFF4-B47
Date: 1350-1400
Abstract: ...Images: 2

Charter: UrkFF5-J16-K3-K14
Date: 1350-1400
Abstract: ...Images: 2

Charter: H.3.Gg.1
Date: 19. Januar 1351
Abstract: Abt Hermann von St. Gallen stiftet am Katharinen-Altar in der Kirche St. Nikolaus in Wil eine Tagme...Images: 2

Charter: H.3.Gg.2
Date: 18. Februar 1351
Abstract: Abt Hermann und der Konvent von St. Gallen setzen die Rechte und Pflichten der neuen Pfründe am Kat...Images: 2

Charter: OOO.3, Nr. 3
Date: 18. März 1351
Abstract: Abt Dietrich und der Konvent von Fischingen verzichten nach einem Schiedsspruch zugunsten des Klost...Images: 2

Charter: S.2.C.9
Date: 22. März 1351
Abstract: König Karl IV. erlaubt denen von Bürglen, die Reichshöfe Rorschach, Tübach und Muolen an Hermann vo...Images: 2

Charter: FF.5.J.23
Date: 21. April 1351
Abstract: Amor von Luterberg verkauft dem Grafen Friedrich von Toggenburg seinen Anteil an Eigenleuten....Images: 2

Charter: FF.5.J.24
Date: 28. Juni 1351
Abstract: Abt Heinrich und das Kapitel von Einsiedeln überlassen dem Grafen Friedrich von Toggenburg eine Eig...Images: 2

Charter: FF.5.J.25
Date: 24. Juli 1351
Abstract: Rudolf der Meier von Altstätten gibt Abt Hermann von St. Gallen einen zu Lehen besessenen Eigenmann...Images: 2

Charter: FF.5.J.26
Date: 20. Oktober 1351
Abstract: Halden von Ems gibt dem Kloster St. Gallen Leute und Güter auf, behält sie aber als Lehen....Images: 2

Charter: MM.1.F.2
Date: 16. Januar 1352
Abstract: Berchtold und Rudolf von Gloten verkaufen dem Kloster St. Gallen zwei Eigenleute und zwei bisher zu...Images: 2

Charter: FF.5.J.27
Date: 16. Januar 1352
Abstract: Berchtold und Rudolf von Gloten geben Abt Hermann von St. Gallen zwei Eigenleute, die sich losgekau...Images: 2

Charter: PP5-C17b
Date: 4. Mai 1352
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 2

Charter: FF.5.J.28
Date: 28. Mai 1352
Abstract: Bernhard der Schenk von Landegg gibt Abt Hermann von St. Gallen den Eigenmann Konrad Kopp, Bürger z...Images: 2

Charter: FF.5.E.4
Date: 1. September 1352
Abstract: Eglolf von Rosenberg quittiert Abt Hermann von St. Gallen für alle Schulden aus dem Krieg gegen die...Images: 2

Charter: A.4.B.17
Date: 7. Oktober 1352
Abstract: Papst Clemens VI. bestätigt dem Kloster St. Gallen alle Freiheiten und Privilegien....Images: 2

Charter: A.4.B.18
Date: 5. Februar 1353
Abstract: Papst Innozenz VI. bestätigt dem Kloster St. Gallen alle Freiheiten und Privilegien....Images: 2

Charter: FF.5.J.30
Date: 6. April 1353
Abstract: Abt Heinrich von Einsiedeln gibt dem Grafen Friedrich von Toggenburg Eigenleute auf....Images: 2

Charter: MM.1.A.1
Date: 10. Juni 1353
Abstract: Heinrich von Eppenberg beurkundet, dass Abt Hermann von St. Gallen die verpfändeten Zinsen aus dem ...Images: 2

Charter: T.2.A.18
Date: 18. Juni 1353
Abstract: Konrad Waibel von Hundwil verkauft an Abt Hermann von St. Gallen die Schwägalp....Images: 2

Charter: J.4.G.I
Date: 23. Juli 1353
Abstract: Der Offizial von Konstanz beurkundet einen Verzicht im Streit um Zehnten in Uzwil....Images: 2

Charter: GGG.1.A.2
Date: 31. Juli 1353
Abstract: Der Konstanzer Generalvikar Otto von Rheineck beurkundet, dass das Kapitel von St. Stephan in Konst...Images: 2

Charter: H.3.Ff.9
Date: 29. November 1353
Abstract: Hermann Kupferschmid, Bürger zu Wil, stiftet in der Kirche Wil Jahrzeiten für sich und seine Gemahl...Images: 2

Charter: OO.3.G.1
Date: 13. Dezember 1353
Abstract: Riprecht Held von Rheineck stellt der Äbtissin von Lindau einen Lehensrevers für den Kelnhof zu Ber...Images: 2

Charter: PP.5.C.18
Date: 17. Dezember 1353
Abstract: Abt Johann und der Konvent von St. Johann geben dem Grafen Friedrich von Toggenburg einen Eigenmann...Images: 2

Charter: FF.5.J.31
Date: 16. Januar 1354
Abstract: Abt Heinrich von Einsiedeln gibt dem Grafen Friedrich von Toggenburg Eigenleute....Images: 2
