Collection: St. Gallen, Stiftsarchiv - St. Gallen, Stiftsarchiv (1004-1500)
Search inCH-StiASG > Urkunden >>
Grouped by years:
Charter: T.5.A.7
Date: 21. April 1365
Abstract: Johann von Blumberg, Rudolf von Rosenberg, Burkhard, Konrad und Eberhard von Ramschwag und Albrecht...Images: 4

Charter: PP.5.C.27
Date: 18. August 1365
Abstract: Abt und Konvent der Reichenau tauschen mit dem Kloster St. Johann einen Eigenmann....Images: 2

Charter: B.3.A.3
Date: 23. August 1365
Abstract: Der päpstliche Kämmerer Erzbischof Arnald von Auch löst Abt Georg von St. Gallen von den Strafen we...Images: 2

Charter: AA.3.A.11
Date: 19. September 1365
Abstract: Burkhard und Eberhard von Ramschwag verpflichten sich gegenüber Abt Georg vonSt. Gallen zu Kundscha...Images: 3

Charter: KK.2.A.5
Date: 14. Januar 1366
Abstract: Der Stadtammann von Lindau beurkundet, dass Erhard der Süri und dessen Kinder an Einkünften aus den...Images: 2

Charter: VV.6.A.2
Date: 3. Juli 1366
Abstract: Johann und Werntz von Rosenharz schwören Abt Georg von St. Gallen, ihm mit der Burg Mollenberg zu w...Images: 2

Charter: H.4.Kk.1
Date: 3. Juli 1366
Abstract: Rudolf von Rosenberg von Zuckenriet stellt dem Kloster St. Gallen einen Revers aus über den ihm übe...Images: 3

Charter: FF.5.F.2
Date: 29. August 1366
Abstract: Rudolf von Steinach, Hofammann zu St. Gallen, quittiert Abt Georg von St. Gallen für die Teilzahlun...Images: 2

Charter: RR.1.B.4
Date: 14. Februar 1367
Abstract: Swiger Vaistli verkauft an Agnes Vaistli eine Wiese in Vaduz....Images: 2

Charter: VV.6.A.3
Date: 25. April 1367
Abstract: Wilhelm von Rosenharz schwört Abt Georg von St. Gallen, ihm mit der Burg Mollenberg zu warten....Images: 2

Charter: VV.6.A.4
Date: 3. Mai 1367
Abstract: Johann von Rosenharz schwört Abt Georg von St. Gallen, ihm mit der Burg Mollenberg zu warten....Images: 2

Charter: FF.5.K.25
Date: 2. Juni 1367
Abstract: Berchtold der Kessler von Ostrach beurkundet, dass Rudolf und Eglolf von Rorschach den ihm durch Jo...Images: 2

Charter: Y3-A1a, Y3-A1b
Date: 12. Juli 1367
Abstract: Hermann von Landenberg-Greifensee verkauft dem Kloster St. Gallen die Vogtei Romanshorn, Lehen vom ...Images: 4

Charter: P.1.B.4
Date: 25. Juli 1367
Abstract: König Wenzel bestätigt Abt Georg von St. Gallen alle kaiserlichen Privilegien, Handfesten und Urkun...Images: 2

Charter: OO.3.F.2
Date: 10. August 1367
Abstract: Johann von Zwingenstein beurkundet, dass Abt Georg von St. Gallen die ihm verpfändeten Weinzehnten ...Images: 2

Charter: T.2.A.21
Date: 10. Oktober 1367
Abstract: Die Landleute der Ämter Appenzell und Hundwil verpflichten sich aufgrund eines Schiedsspruchs, sich...Images: 6

Charter: QQ.4.D.1
Date: 20. Dezember 1367
Abstract: Graf Friedrich von Toggenburg verleiht Rudolf dem Güller von Nassen, dessen Gemahlin und ihren Erbe...Images: 2

Charter: XX.2.A.1
Date: 4. Januar 1368
Abstract: Hans von Molpertshaus sendet Abt Georg von St. Gallen die Burg Ratzenried mit Gütern und Leuten auf...Images: 2

Charter: RR.1.B.9
Date: 24. August 1368
Abstract: Heinrich von Schönstein gibt als Vogt der Kinder Dietrichs von Schönstein der Agnes Vaistli, Hans V...Images: 2

Charter: AA.1.D.1
Date: 30. November 1368
Abstract: Herzog Leopold von Österreich verleiht den beiden Vettern Wilhelm von Enne die Burg Grimmenstein zu...Images: 2

Charter: RR.1.A.3
Date: 16. Dezember 1368
Abstract: Graf Rudolf von Montfort verzichtet zugunsten von Konrad Schill und dessen Söhnen auf das Mannschaf...Images: 2

Charter: NNN.1, Nr. 3
Date: 5. März 1369
Abstract: Graf Konrad von Fürstenberg und seine Gemahlin Adelheid von Griesenberg verleihen dem Wiler Bürger ...Images: 3

Charter: PP.5.C.28
Date: 12. März 1369
Abstract: Komtur und Konvent des Johanniterhauses Bubikon schliessen mit dem Kloster St. Johann eine Ehegenos...Images: 2

Charter: OO.3.J.4
Date: 3. April 1369
Abstract: Rudolf und Heinrich Bader, Bürger zu Konstanz, senden der Äbtissin von Lindau zwei Weingärten zu Be...Images: 2

Charter: Krinau
Date: 17. April 1369
Abstract: Die Grafen Friedrich, Donat und Diethelm von Toggenburg verleihen Elisabeth Giel, der Witwe Kraft S...Images: 4

Charter: AA.2.J.8
Date: 28. Mai 1369
Abstract: Christoph Meier von Altstätten beurkundet, dass Ursula von Rosenharz auf die durch ihre Brüder Hein...Images: 6

Charter: X.4.K.2
Date: 14. Juni 1369
Abstract: Rudolf von Steinach verkauft den Brüdern Johann und Hug Schulmeister, Bürger zu St. Gallen, Güter i...Images: 2

Charter: K.3.T.1
Date: 7. Juli 1369
Abstract: Äbtissin Christina und der Konvent von Magdenau verkaufen den Waldbrüdern im Sedel ein Gut zu Gante...Images: 2

Charter: Z.1.B.1
Date: 4. August 1369
Abstract: Hermann von Landenberg-Greifensee trifft mit Abt Georg von St. Gallen ein Abkommen über Meieramt un...Images: 2

Charter: BB.1.A.6
Date: 30. September 1369
Abstract: Graf Friedrich von Toggenburg schenkt den geistlichen Brüdern im Bruedertöbeli die Hofstatt und den...Images: 2

Charter: RR.1.A.4
Date: 6. November 1369
Abstract: Heinrich Schnetzer, Bürger zu Feldkirch, verkauft dem Kloster St. Johann Güter zu Weiler und Klaus....Images: 2
