Collection: St. Gallen, Stiftsarchiv - St. Gallen, Stiftsarchiv (1004-1500)
Search inCH-StiASG > Urkunden >>
Grouped by years:
Charter: B.2.C.3
Date: 15. März 1277
Abstract: Papst Johannes XXI. befreit den Abt von St. Gallen von der Verpflichtung, Schulden des Vorgängers z...Images: 2

Charter: X.1.G.1
Date: 8. August 1277
Abstract: Abt Rumo und der Konvent von St. Gallen verleihen aufgrund eines Schiedsspruchs an Ulrich von Ramsc...Images: 2

Charter: EEE.2.A.1
Date: (18.) Dezember 1277
Abstract: Abt Rumo und der Konvent von St. Gallen verleihen den Kindern und der Gemahlin Rudolfs von Guttinge...Images: 2

Charter: RRR.3, Nr. 1
Date: 22. April 1278
Abstract: Abt Rumo von St. Gallen verkauft an Heinrich an Horne von Steckborn einen Zehnten in Oberstammheim,...Images: 2

Charter: FF.4.D.3
Date: 25. August 1278
Abstract: Pförtner Heinrich von St. Gallen verleiht an Rottweiler Bürger die Zehnten in Villingen und Neckarb...Images: 2

Charter: X.1.G.2a
Date: 15. Oktober 1278
Abstract: König Rudolf verpfändet an Ulrich von Ramschwag für eine Schuld von 50 Mark die Reichsvogtei in Wal...Images: 4

Charter: QQ.4.B.4
Date: 20. Oktober 1278
Abstract: Abt Rumo von St. Gallen überträgt dem Kloster St. Johann Besitzungen in Lügenschwil....Images: 2

Charter: FF.4.D.4
Date: 27. Februar 1279
Abstract: Der Stellvertreter des Landgrafen Hugo von Werdenberg beurkundet, dass Friedrich von Pflegelberg de...Images: 2

Charter: PP.5.C.6
Date: 23. Juli 1279
Abstract: Abt Heinrich von Fischingen gibt dem Kloster St. Johann den halben Anteil an einer Eigenfrau und ih...Images: 2

Charter: XXX.1, Nr. 12
Date: (1. Oktober) 1279
Abstract: König Rudolf verpfändet an Heinrich Walter von Ramschwag den Hof Kriessern und die Freivogtei im Ap...Images: 2

Charter: FF.4.D.5
Date: 14. Oktober 1279
Abstract: Abt Rumo von St. Gallen beurkundet, dass die Eigenfrau Mathilde mit ihren Nachkommen dem Kloster zu...Images: 2

Charter: RR.2.F.1
Date: 14. Februar 1280
Abstract: Ulrich von Ramschwag verkauft dem Kloster St. Johann Weinzehnten zu Sattelberg und Kalcheren und we...Images: 2

Charter: CC.3.E.2a
Date: 23. April 1280
Abstract: Abt Rumo von St. Gallen verpfändet dem Grafen Hugo von Werdenberg den Hof in Bütschwil und die Stad...Images: 2

Charter: PP.5.B.24
Date: (nach 23. September) 1280
Abstract: Das Kloster St. Johann und die Gebrüder Schelozer vergleichen sich in ihrem Streit um die Güter Wid...Images: 2

Charter: CC.3.D.1
Date: 11. Juli 1281
Abstract: König Rudolf verpfändet Konrad dem Schenk von Landegg die Vogtei zu Scheftenau....Images: 2

Charter: FF.4.D.6
Date: 31. August 1281
Abstract: Abt Rumo von St. Gallen schlägt dem Freiherrn Lütold von Regensberg weitere Mark auf den verpfändet...Images: 2

Charter: B.4.B.1
Date: 15. Januar 1282
Abstract: Abt Wilhelm und der Konvent von St. Gallen bestimmen dem resignierten Abt Rumo von Ramstein lebensl...Images: 2

Charter: FF.4.E.1
Date: 6. März 1282
Abstract: Der Kleriker Walter von Sax genehmigt die Abmachungen seines Bruders Ulrich von Sax mit Abt Wilhelm...Images: 2

Charter: FF.4.E.0
Date: 26. April 1282
Abstract: Abt Wilhelm und der Konvent von St. Gallen beurkunden, dass Walter von Elgg ihnen zur Gutmachung vo...Images: 2

Charter: FF.4.E.2
Date: 22. Juli 1282
Abstract: Eglolf von Rorschach gibt dem Kloster St. Gallen einen zu Lehen besessenen Zins aus dem Hof Rorscha...Images: 2

Charter: CC.3.D.2
Date: 10. März 1283
Abstract: Konrad der Schenk von Landegg überlässt Abt Wilhelm von St. Gallen seinen Teil der ihm und seinem B...Images: 2

Charter: NNN.5, Nr. 1
Date: 16. März 1283
Abstract: Graf Friedrich von Toggenburg verkauft dem Kloster St. Katharinental einen Leibeigenen....Images: 2

Charter: OO.3.E.1
Date: 23. März 1283
Abstract: Abt Wilhelm von St. Gallen bevollmächtigt den Mönch Hiltbold von Wehrstein, als Verwalter der Höfe ...Images: 2

Charter: H.3.Ff.3
Date: 31. Dezember 1283
Abstract: Heinrich von Iberg setzt Burkhard Om in die Altarpfründe St. Peter in Wil ein....Images: 2

Charter: FF.4.E.4
Date: 15. Mai 1284
Abstract: Abt Wilhelm und der Konvent von St. Gallen verzichten auf die Klage gegen Heinrich genannt Beheim, ...Images: 2

Charter: PP.4.C.3
Date: 9. Februar 1285
Abstract: Bischof Rudolf von Konstanz erlaubt dem Abt von Engelberg, das päpstliche Mandat zugunsten des Klos...Images: 2

Charter: FF.5.B.1
Date: 27. September 1286
Abstract: Abt Wilhelm von St. Gallen und Graf Ulrich von Montfort stellen einer Jüdin in Lindau Bürgen für di...Images: 2

Charter: FF.5.B.2
Date: 2. März 1287
Abstract: Abt Wilhelm von St. Gallen und Graf Ulrich von Montfort stellen einem Juden in Lindau Bürgen für di...Images: 2

Charter: DD.1.E.2
Date: 6. September 1287
Abstract: Hartmann von Baldegg beurkundet, dass er von Abt Wilhelm von St. Gallen die Burg Singenberg erhalte...Images: 2

Charter: DD.1.E.1
Date: 7. Oktober 1287
Abstract: Herzog Rudolf von Österreich vergibt für sich und seinen Bruder Albrecht Abt Wilhelm und den Bürger...Images: 2

Charter: S.2.C.1
Date: 4. November 1287
Abstract: König Rudolf verpfändet Ulrich von Ramschwag für 200 Mark alle Vogtrechte in der Klostervogtei St. ...Images: 2
