Collection: St. Gallen, Stiftsarchiv - St. Gallen, Stiftsarchiv (1004-1500)
Search inCH-StiASG > Urkunden >>
Grouped by years:
Charter: T.5.A.4
Date: 29. Juni 1308
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen übertragen Heinrich Blarer gegen einen jährlichen Zins ...Images: 2

Charter: A.1.A.15
Date: 17. April 1309
Abstract: König Heinrich vidimiert auf Bitte Abt Heinrichs von St. Gallen drei Herrscherurkunden....Images: 2

Charter: JJJ.1, Nr. 6
Date: 22. Juli 1309
Abstract: Graf Friedrich von Zollern gelobt Hiltbold von Wehrstein, dem Portner von St. Gallen, ihn in seinen...Images: 2

Charter: FF.4.F.27
Date: 6. Oktober 1309
Abstract: Graf Friedrich von Zollern überträgt dem Kloster St. Gallen Eigenleute....Images: 2

Charter: FF.4.F.28
Date: 31. Oktober 1309
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen verleihen Heinrich dem Om und seiner Gemahlin zurückgeg...Images: 2

Charter: JJJ. 1, Nr. 7
Date: 1. Mai 1310
Abstract: König Heinrich gibt dem Abt und Konvent von St. Gallen die Stadt Wil zurück, die König Albrecht an ...Images: 2

Charter: FF.4.F.29
Date: 29. Oktober 1310
Abstract: Die Generalvikare Bischof Gerhards von Konstanz bestätigen den Tausch von Eigenleuten zwischen dem ...Images: 2

Charter: DD. 2.a2
Date: 4. Dezember 1310
Abstract: Der Offizial von Konstanz beauftragt den Pfarrherrn in Rorschach, die Leibeigene Guta und ihre Kind...Images: 2

Charter: S.2.C.7
Date: 22. April 1311
Abstract: König Heinrich weist Abt Heinrich für 13 Jahre je 100 Mark aus der Reichsvogtei St. Gallen an zur A...Images: 2

Charter: S.2.C.4b
Date: 12. Mai 1311
Abstract: Der Offizial von Konstanz vidimiert auf Bitte des Klosters St. Gallen eine Urkunde König Adolfs....Images: 2

Charter: FF.4.F.30
Date: 1. Juni 1311
Abstract: Johann von Luterberg verspricht Abt Heinrich von St. Gallen, ihm die Leute zu Sitterdorf bei Bezahl...Images: 2

Charter: S.2.C.3
Date: 6. August 1311
Abstract: Der Offizial von Konstanz vidimiert auf Bitte des Abts und Konvents von St. Gallen eine Urkunde Kön...Images: 2

Charter: A.4.B.3a
Date: 6. August 1311
Abstract: Der Offizial von Konstanz vidimiert auf Bitte des Abts und Konvents von St. Gallen eine Papsturkund...Images: 2

Charter: FF.4.F.31
Date: 12. August 1311
Abstract: Otto von Andwil, Kirchherr zu Romanshorn, lässt dem Klosterportner Hiltbold von Wehrstein einen ver...Images: 2

Charter: A.4.B.7a
Date: 11. Oktober 1311
Abstract: Der Offizial von Konstanz vidimiert eine Papsturkunde....Images: 2

Charter: FF.4.F.32
Date: 14. November 1311
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen übertragen Heinrich Brunnenmeister die Mühlehofstatt au...Images: 2

Charter: FF.4.F.33
Date: 8. März 1312
Abstract: Äbtissin Willebirg und die Schwestern von Schanis tauschen mit Friedrich von Toggenburg Eigenleute....Images: 2

Charter: FF.4.F.34
Date: 24. Juni 1312
Abstract: Ulrich von Höchst, Ammann zu Rheineck, gibt dem Kloster St. Gallen die ihm verpfändeten Fälle und G...Images: 2

Charter: 00.3.F.1
Date: 25. Juli 1312
Abstract: Friedrich und Swigger Tumb von Neuburg geben Abt Heinrich von St. Gallen gegen Entrichtung von 50 M...Images: 2

Charter: FF.4.F.35
Date: 27. Juli 1312
Abstract: Graf Gottfried von Tübingen überträgt dem Kloster St. Gallen die Hälfte seiner Rechte an der Frau u...Images: 2

Charter: FF.4.F.36
Date: 29. September 1312
Abstract: Abt Friedrich und der Konvent von Stein teilen mit dem Kloster St. Gallen Eigenleute....Images: 2

Charter: OO.4.G.1
Date: 9. Oktober 1312
Abstract: Abt Heinrich von St. Gallen verleiht an Rudolf von Rorschach Weingärten und Güter zu Rebstein, die ...Images: 2

Charter: FF.5.C.6
Date: 17. November 1312
Abstract: Konrad der Vogt von Möhringen beurkundet, dass der Propst der Reichenau ihm 20 Mark bezahlt habe, d...Images: 2

Charter: FF.5.C.7
Date: 8. Dezember 1312
Abstract: Heinrich von Wartenberg beurkundet, dass der Propst der Reichenau Konrad dem Vogt von Möhringen 20 ...Images: 2

Charter: FF.5.C.8
Date: 20. Dezember 1312
Abstract: Heinrich Walter und Eberhard von Sulzberg verzichten auf eine Forderung von 20 Mark, welche das Klo...Images: 2

Charter: CC.2.B.1
Date: 13. Januar 1313
Abstract: Ulrich von Sax verkauft dem Grafen Friedrich von Toggenburg die Burg Wildenburg mit See, Mühle und ...Images: 2

Charter: FF.4.F.39
Date: 2. Februar 1313
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen verleihen Ulrich und Marquard von Ems Einkünfte aus den...Images: 2

Charter: FF.4.F.37
Date: 2. Februar 1313
Abstract: Ulrich und Marquard von Ems verkaufen Abt Heinrich und dem Konvent von St. Gallen Lehengüter zu Ste...Images: 2

Charter: YY.1.C.3
Date: 11. Februar 1313
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen verpflichten sich gegenüber Ulrich von Güttingen, die A...Images: 2

Charter: E.4.T.4
Date: 12. Februar 1313
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen beurkunden, von Johann Füller für den der Oswaldskapell...Images: 2

Charter: E.4.T.3
Date: 12. Februar 1313
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen übertragen dem Kaplan der Oswaldskapelle als Ersatz für...Images: 2
