Collection: St. Gallen, Stiftsarchiv - St. Gallen, Stiftsarchiv (1004-1500)
Search inCH-StiASG > Urkunden >>
Grouped by years:
Charter: JJ.2.B.3
Date: 19. Februar 1386
Abstract: Jakob Ruprecht, Stadtammann von St. Gallen, beurkundet, dass Ursula und Elisabeth Arnold dem Bürger...Images: 7

Charter: CCC4-E1
Date: 12. April 1386
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 2

Charter: KK.2.A.6
Date: 18. Mai 1386
Abstract: Ulrich von Königsegg gibt seine Zustimmung zur Pfandlösungsbewilligung seines Bruders an Abt Kuno v...Images: 2

Charter: O.5.B.2b - O.5.B.2c.
Date: 18. Mai 1386
Abstract: Der Landrichter im Hegau vidimiert Abt Kuno von St. Gallen das Privileg König Wenzels betreffend Ge...Images: 4

Charter: KK.2.A.7
Date: 18. Mai 1386
Abstract: Eberhard von Königsegg, Komtur der Mainau, gibt Abt Kuno von St. Gallen Reichspfänder zu Berg, Lömm...Images: 2

Charter: QQ.1.C.34
Date: 30. Juni 1386
Abstract: Heinrich von Hewen und seine Gemahlin Clementa von Toggenburg verzichten zugunstendes Klosters St. ...Images: 3

Charter: KKK.2, Nr. 3
Date: 31. Juli 1386
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen verleiht an Konrad Weibel von Remensberg und dessen Gemahlin einen Kernenzi...Images: 2

Charter: EEE.2.A.5
Date: 17. Oktober 1386
Abstract: Johann und Albrecht von Heidelberg gestatten Abt Kuno von St. Gallen, die verpfändete Burg Singenbe...Images: 2

Charter: BB.1.A.8
Date: 7. November 1386
Abstract: Graf Rudolf von Montfort beurkundet, dass Katharina von Werdenberg-Heiligenberg gegenüber ihren Kin...Images: 2

Charter: O5-B2a
Date: 4. Dezember 1386
Abstract: Der Hofrichter von Rottweil vidimiert Abt Kuno von St. Gallen das Privileg König Wenzels betreffend...Images: 2

Charter: DD.2.B.9
Date: 20. Dezember 1386
Abstract: Der Untervogt zu Frauenfeld beurkundet, dass Ursula von Frauenfeld und ihre Kinder AbtKuno von St. ...Images: 2

Charter: MM.3.A.13
Date: 15. Februar 1387
Abstract: Der Ammann zu Rorschach verleiht an Eglolf von Rorschach Güter zu Unter-Goldach, die Adelheid Rennh...Images: 2

Charter: OOO.1, Nr. 1
Date: 15. März 1387
Abstract: Küni Keller von Fulau verpfändet an Abt Kuno von St. Gallen den Zehnten zu Zünikon....Images: 2

Charter: VV.2.E.1
Date: 25. Mai 1387
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen verleiht an Lütold Schenk von Landegg den halben Hof Spitzrüti beim Bürerwa...Images: 3

Charter: DD.2.B.14
Date: 21. August 1387
Abstract: Abt Walter und der Konvent von St. Johann verkaufen an Abt Kuno von St. Gallen zwei Eigenleute....Images: 1
Charter: DD.2.B.17
Date: 9. September 1387
Abstract: Der Schultheiss von Winterthur und seine Gemahlin und Töchter verkaufen dem KlosterSt. Gallen Eigen...Images: 2

Charter: JJJ.1, Nr. 21
Date: 21. September 1387
Abstract: Ulrich Rüdger, Bürger zu St. Gallen, verkauft an Heinrich Klinger, Bürger zu Wil, Wiesen auf Wilmat...Images: 2

Charter: QQ.1.D.1
Date: 30. September 1387
Abstract: Heinz von St. Johann verkauft dem Kloster St. Johann im Thurtal Güter im St. Johannertal....Images: 2

Charter: G4-N2
Date: 11. Oktober 1387
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 2

Charter: OO.3.H.2
Date: 6. Dezember 1387
Abstract: Graf Heinrich von Werdenberg zu Rheineck beurkundet, dass Heinrich ab Husen von Berneck den Hof Sch...Images: 2

Charter: PPP.1(II), Nr. 5
Date: 10. Dezember 1387
Abstract: Walter von Altenklingen quittiert Abt Kuno von St. Gallen für 9 Pfund als Pfandlösung eines Zinses ...Images: 2-Nr5_r.jpg/full/120,/0/default.jpg)
-Nr5_v.jpg/full/120,/0/default.jpg)
Charter: DD.2.B.16
Date: 20. Dezember 1387
Abstract: Rudolf von Rosenberg zu Zuckenriet verzichtet auf Rechte an Eigenleuten, die sich an das Kloster St...Images: 3

Charter: X.1.A.6
Date: 21. Dezember 1387
Abstract: Johann Hoppler von Winterthur verzichtet auf alle Rechte an den Sonderleuten zu Gossau....Images: 2

Charter: Z.1.A.4
Date: 23. Dezember 1387
Abstract: Der Konstanzer Stadtammann beurkundet, dass Johann Tugwas, Bürger zu Konstanz,seinem Mitbürger Hein...Images: 2

Charter: N.3.Q.6
Date: 30. Dezember 1387
Abstract: Graf Heinrich von Montfort zu Tettnang vergleicht sich mit Abt Kuno und dem Konventvon St. Gallen w...Images: 2

Charter: DD.2.B.20
Date: 1388
Abstract: Rudolf von Rosenberg von Zuckenriet beurkundet, dass sich Johann und Jakob Tegan von ihm los ans Kl...Images: 3

Charter: UrkN3-Q4
Date: 1388
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 34

Charter: N.3.Q.5a. - N.3.Q.5b.
Date: 3. Januar 1388
Abstract: Graf Heinrich von Montfort-Tettnang und Priester Johann Ungemut erklären, dass ihnenan der Kirche W...Images: 6

Charter: DD.2.B.21
Date: 17. Januar 1388
Abstract: Johann Hoppler von Winterthur beurkundet, dass ein Eigenmann sich von ihm ans Kloster St. Gallen lo...Images: 2

Charter: VVV.2, Nr.7
Date: 17. Januar 1388
Abstract: Lütold der Schenk von Landegg verleiht Johann Bischof, Bürger zu Wil, und dessen Gemahlin und Kinde...Images: 2

Charter: N.3.Q.8a
Date: 14. Februar 1388
Abstract: Papst Urban VI. beauftragt den Bischof von Konstanz, dem Kloster St. Gallen die KircheWasserburg zu...Images: 2
