Collection: St. Gallen, Stiftsarchiv - St. Gallen, Stiftsarchiv (1004-1500)
Search inCH-StiASG > Urkunden >>
Grouped by years:
Charter: E.4.T.3
Date: 12. Februar 1313
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen übertragen dem Kaplan der Oswaldskapelle als Ersatz für...Images: 2

Charter: ZZ.1.B.1
Date: undatiert (zu 25. Februar 1313)
Abstract: Hugo, Stephan und Johann Völi beurkunden, von Abt Heinrich und dem Konvent von St. Gallen eine Urku...Images: 2

Charter: CC.2.B.2
Date: 9. April 1313
Abstract: Ulrich von Sax beurkundet, von Graf Friedrich von Toggenburg für das Gut Wildenburg 400 Mark erhalt...Images: 2

Charter: FF.4.F.38
Date: 18. Juni 1313
Abstract: Ulrich und Marquard von Ems beurkunden, von Abt Heinrich von St. Gallen 55 Mark für verkaufte Güter...Images: 2

Charter: FF.4.F.40
Date: 19. Juni 1313
Abstract: Abt Heinrich von St. Gallen beurkundet, dass die Verleihung der zum Hof Rohrbach gehörenden Erblehe...Images: 2

Charter: JJJ.1, Nr. 8
Date: 12. Oktober 1313
Abstract: Heinrich, Lütold und Heinrich von Griesenberg übernehmen gegenüber Abt Heinrich von St. Gallen die ...Images: 2

Charter: FF.4.F.44
Date: 22. Februar 1314
Abstract: Rudolf von Landenberg, Kirchherr zu Pfäffikon, beurkundet, dass Abt Heinrich von St. Gallen den ihm...Images: 2

Charter: FF.4.F.42
Date: 11. März 1314
Abstract: Fluri der Marschall von Mammertshofen verpflichtet sich gegenüber Abt Heinrich von St. Gallen, verp...Images: 2

Charter: FF.4.F.43
Date: 6. Juni 1314
Abstract: Abt Heinrich von St. Blasien tauscht mit dem Kloster St. Gallen einen Eigenmann....Images: 2

Charter: RRR. 3, Nr. 4
Date: 14. Juni 1314
Abstract: Der Offizial von Konstanz beurkundet, dass Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen die Höfe und...Images: 2

Charter: FF4-F45
Date: 10. Juli 1314
Abstract: Der Offizial von Konstanz beurkundet die Verpflichtung des Kellers von Löffingen, für die ordnungsg...Images: 2

Charter: RRR.3, Nr. 5
Date: 20. Februar 1315
Abstract: Abt Heinrich von St. Gallen verpfändet dem Grafen Kraft von Toggenburg für eine Schuld von 100 Mark...Images: 2

Charter: DD.1.B.3
Date: 10. April 1315
Abstract: König Friedrich bestätigt die Verpfändung der freien Leute im obern Thurgau durch König Albrecht an...Images: 2

Charter: JJJ.1, Nr.9
Date: 12. Mai 1315
Abstract: Graf Friedrich von Toggenburg verpflichtet sich gegenüber Abt Heinrich von St. Gallen, die verpfänd...Images: 2

Charter: L.5.Ll.1
Date: 24. Juni 1315
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen verpfänden Kraft von Toggenburg für eine Schuld von 140...Images: 2

Charter: FF.5.C.9
Date: 27. Juni 1315
Abstract: Johann der Truchsess von Diessenhofen verzichtet auf alle Steuern, die Abt Heinrich von St. Gallen ...Images: 2

Charter: S.3.C1
Date: 28. Juni 1315
Abstract: König Friedrich quittiert Abt Heinrich von St. Gallen für die Reichssteuer der Vogtei St. Gallen, d...Images: 2

Charter: FF.4.F.50
Date: 8. Juli 1315
Abstract: Hans von Klingenberg bittet den Abt von St. Gallen, seinem Schwager Heinrich von Homburg die ihm al...Images: 2

Charter: PP.4.C.12
Date: 10. August 1315
Abstract: Der Konstanzer Weihbischof gewährt den Besuchern der Klosterkirche St. Johann Ablass....Images: 2

Charter: FF.4.F.51
Date: 8. Januar 1316
Abstract: Bischof und Generalvikar von Konstanz verleihen Agnes, der Gemahlin Eglolfs von Rorschach, ihr durc...Images: 2

Charter: OO.3.J.1
Date: 19. März 1316
Abstract: Sophie, die Gemahlin Friedrich des Tumben von Neuburg, verkauft an Rudolf von Rorschach Besitzungen...Images: 2

Charter: K.1.J.1
Date: 19. April 1316
Abstract: Hartmann von Baldegg präsentiert dem Generalvikar von Konstanz für die Kirche Oberglatt Rudolf, den...Images: 2

Charter: K.3.Q.1
Date: 9. November 1316
Abstract: Der Konstanzer Weihbischof gewährt den Besuchern des von ihm geweihten Altars in der Kirche Lütisbu...Images: 2

Charter: FF.4.F.52
Date: 6. Januar 1317
Abstract: Johann Truchsess von Diessenhofen beurkundet, dass die Schuld Abt Heinrichs von St. Gallen von 50 M...Images: 2

Charter: CC.3.C.1
Date: 25. Juli 1317
Abstract: Abt Heinrich von St. Gallen setzt Lütold den Schenken von Landegg auf die Burg Iberg und sichert di...Images: 2

Charter: AA.2.G.1
Date: 1. August 1317
Abstract: Eglolf von Altstätten beurkundet, dass Abt Heinrich von St. Gallen das Meieramt zu Marbach von ihm ...Images: 2

Charter: FF.4.F.53
Date: 21. März 1318
Abstract: Eglolf und Marquard von Schellenberg bitten den Abt von St. Gallen, das Eigentumsrecht an Besitzung...Images: 2

Charter: FF.4.G.3
Date: 26. Dezember 1318
Abstract: Abt Hiltbold von St. Gallen verspricht dem Konvent, die durch den Tod Dietegens von Kastell erledig...Images: 2

Charter: OOO.3, Nr. 2
Date: 2. Mai 1319
Abstract: Die Grafen Kraft, Friedrich und Diethelm von Toggenburg bewilligen Johann von Langenhard, dass sein...Images: 2

Charter: OO.4.G.2
Date: 11. Mai 1319
Abstract: Abt Hiltbold von St. Gallen beurkundet, dass Göswin von Rebstein seinem Schwiegersohn Ulrich dem Ar...Images: 2

Charter: R.2.A.1
Date: 30. Juni 1319
Abstract: Herzog Leopold von Österreich gelobt für sich und seine Brüder dem Abt Hiltbold von St. Gallen Schu...Images: 2
