Collection: St. Gallen, Stiftsarchiv - St. Gallen, Stiftsarchiv (1004-1500)
Search inCH-StiASG > Urkunden >>
Grouped by years:
Charter: FF.5.J.45
Date: 21. März 1359
Abstract: Hans von Horben sendet dem Kloster St. Gallen Eigenleute auf, die er zu Lehen hatte und die sich an...Images: 2

Charter: FF.5.J.46
Date: 22. März 1359
Abstract: Hans von Horben sendet dem Kloster St. Gallen einen Eigenmann auf, den er zu Lehen hatte und der si...Images: 2

Charter: N.1.D.4
Date: 18. Juni 1359
Abstract: Bischof Heinrich von Konstanz inkorporiert dem Kloster St. Gallen die Pfarrkirche Marbach mit der T...Images: 2

Charter: N.1.D.5
Date: 19. Juni 1359
Abstract: Bischof Heinrich und das Domkapitel von Konstanz beurkunden, dass Abt Hermann von St. Gallen die be...Images: 2

Charter: OOO.3, Nr. 4
Date: 13. Juli 1359
Abstract: Eglolf von Rosenberg gibt dem Kloster St. Gallen einen Eigenmann auf, den er zu Lehen hatte....Images: 2

Charter: LLL.4, Nr. 1
Date: 30. Juli 1359
Abstract: Ulrich von Enne, Propst und Portner des Klosters St. Gallen, verleiht auf Bitte Berthold Naters an ...Images: 2

Charter: L.1.Y.2a. - L.1.Y.2b.
Date: 2. August 1359
Abstract: Bischof Heinrich von Konstanz inkorporiert dem Kloster St. Gallen die Pfarrkirche Kirchberg mit der...Images: 4

Charter: FF.5.J.43
Date: 5. August 1359
Abstract: Diethelm der Schenk von Salenstein und seine Gemahlin Anna verkaufen dem Abt Hermann von St. Gallen...Images: 2

Charter: FF.5.J.47
Date: 27. August 1359
Abstract: Anna von Hohenems, Witwe Bernhards von Landegg, und ihre Kinder verkaufen dem Abt Hermann von St. G...Images: 2

Charter: L.1.Y.3
Date: 30. August 1359
Abstract: Papst Innozenz VI. bestätigt dem Kloster St. Gallen die Inkorporation der Pfarrkirche Kirchberg mit...Images: 2

Charter: PP.2.A.3
Date: 2. Dezember 1359
Abstract: Wilhelm von Prassberg verkauft an Süri von Syrgenstein Zehnten zu Hege, Nonnenhorn und Mitten, Zins...Images: 2

Charter: UrkFF5-K1
Date: 1360
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 2

Charter: N.1.D.6
Date: 20. Januar 1360
Abstract: Bischof Heinrich von Konstanz überträgt die vom Kirchherrn resignierte Pfarrkirche Marbach dem Abt ...Images: 2

Charter: FF.5.J.48
Date: 23. Januar 1360
Abstract: Abt Friedrich und der Konvent von Stein tauschen mit dem Kloster St. Gallen Eigenleute....Images: 2

Charter: FF.5.J.49
Date: 10. Februar 1360
Abstract: Abt Johann und der Konvent von St. Johann teilen mit Graf Friedrich von Toggenburg Eigenleute....Images: 2

Charter: PP.5.C.22
Date: 10. Februar 1360
Abstract: Graf Friedrich von Toggenburg teilt mit dem Kloster St. Johann Eigenleute....Images: 2

Charter: VV.3.L.1
Date: 8. April 1360
Abstract: Abt Hermann von St. Gallen verleiht Jakob Ruprecht und seiner Gemahlin Elisabeth den von Burkhard K...Images: 2

Charter: FF.5.J.50
Date: 13. Juni 1360
Abstract: Johann von Heidelberg sendet Abt Hermann von St. Gallen ihm bisher verliehene Eigenleute auf, die s...Images: 2

Charter: FF.5.K.23
Date: 5. September 1360
Abstract: Verena Keller verspricht, ihrem Leibherrn Graf Friedrich von Toggenburg bei eventueller Entfremdung...Images: 2

Charter: P.1.B.1
Date: 6. Februar 1361
Abstract: Kaiser Karl IV. verleiht Abt Georg von St. Gallen die Reichslehen....Images: 2

Charter: AA.2.J.7
Date: 22. März 1361
Abstract: Ein Schiedsmann des Schwäbischen Landfriedens beurkundet, Abt Georg von St. Gallen habe durch Zeuge...Images: 2

Charter: Y.3.B.1
Date: 1. April 1361
Abstract: Heinrich der Harzer, Bürger zu Konstanz, stellt für sich und seine Brüder dem Kloster St. Gallen ei...Images: 2

Charter: K.3.S.1
Date: 4. April 1361
Abstract: Achtzehn Bischöfe erteilen den Besuchern der Kirche Ganterschwil Ablass....Images: 3

Charter: RR.1.A.1
Date: 9. April 1361
Abstract: Graf Rudolf von Montfort-Feldkirch verkauft an Alber Vaistli von Vaduz seinen Teil des Lämmerzehnte...Images: 2

Charter: PP.1.C.1
Date: 13. Mai 1361
Abstract: Der kaiserliche Amtmann in deutschen Landen vergleicht Abt Georg von St. Gallen mit Walter und den ...Images: 2

Charter: NNN. 1, Nr. 2
Date: 15. Juni 1361
Abstract: Graf Konrad von Fürstenberg beurkundet, dass Anna Eman und ihre Kinder ihm erlaubt haben, ihre Zehn...Images: 3

Charter: VV.5.C.4
Date: 23. August 1361
Abstract: Herzog Hermann von Teck stellt Abt Georg von St. Gallen einen Lehensrevers aus für die Stadt Obernd...Images: 2

Charter: CC.4.E.3
Date: 25. August 1361
Abstract: Ulrich von Hohenklingen, seine Gemahlin Clementa von Toggenburg und ihre Kinder beurkunden, an eine...Images: 2

Charter: X.1.G.3
Date: 27. November 1361
Abstract: Burkhard von Ramschwag gibt Abt Georg von St. Gallen den halben Kelnhof und Kirchensatz zu Waldkirc...Images: 2

Charter: X.1.G.5
Date: 30. November 1361
Abstract: Abt Georg und das Kapitel von St. Gallen übertragen Burkhard von Ramschwag und dessen Söhnen Abgabe...Images: 2

Charter: AA.3.A.8
Date: 30. November 1361
Abstract: Abt Georg und das Kapitel von St. Gallen beurkunden, dass Burkhard von Ramschwag mit seinen Rechten...Images: 2
