Collection: St. Gallen, Stiftsarchiv - St. Gallen, Stiftsarchiv (1004-1500)
Search inCH-StiASG > Urkunden >>
Grouped by years:
Charter: AA.2.J.16
Date: 30. Mai 1381
Abstract: Heinrich von Altstätten sendet nach dem Tod seines Bruders dem Abt von St. Gallen seineHälfte der K...Images: 2

Charter: DD.2.B.2
Date: 18. Juni 1381
Abstract: Bischof Heinrich von Konstanz schenkt dem Kloster Magdenau eine Eigenfrau....Images: 2

Charter: CC.3.E.2b. - CC.3.E.2c.
Date: 22. Juni 1381
Abstract: Der Notar Konrad Talakrer vidimiert Abt Kuno von St. Gallen eine Urkunde betreffend den Hof in Büts...Images: 4

Charter: RR.1.A.7
Date: 3. Juli 1381
Abstract: Der Stadtammann von Feldkirch beurkundet, dass der Abt von St. Johann vor Gericht die Klostergüter ...Images: 2

Charter: DD.2.B.3
Date: 21. Oktober 1381
Abstract: Lütold Schenk von Landegg verkauft dem Kloster St. Gallen Eigenleute....Images: 2

Charter: DD.2.B.4
Date: 13. November 1381
Abstract: Bernhard Blarer verzichtet auf seine Rechte an einem st. gallischen Lehenmann....Images: 2

Charter: QQ.1.C.33
Date: 10. Januar 1382
Abstract: Abt und Konvent von Fischingen tauschen mit Abt und Konvent von St. Johann einen Eigenmann....Images: 2

Charter: LL.5.L.1
Date: 13. Januar 1382
Abstract: Anna Kopp von Wil und ihre Töchter verkaufen an Elisabeth Schulmeister den grossen und kleinen Bett...Images: 2

Charter: GGG.1.A.3
Date: 21. Februar 1382
Abstract: Konrad von Esserswil vergleicht sich mit dem Chorherrenstift St. Stephan in Konstanz wegen Vogtei u...Images: 2

Charter: BB.1.A.7
Date: 22. Februar 1382
Abstract: Albrecht, Konrad und Walter von Bussnang vergleichen sich mit den Grafen Donat und Diethelm von Tog...Images: 2

Charter: L.2.Bb.10
Date: 2. April 1382
Abstract: Bischof Heinrich von Konstanz inkorporiert dem Maria Magdalena-Altar im Münster zweiPfründen des Ma...Images: 2

Charter: DD.1.B.6
Date: 28. April 1382
Abstract: Graf Donat von Toggenburg stimmt der Bestellung eines Leibdings durch Hermann von Sulzberg an seine...Images: 2

Charter: CC.2.Ee.1
Date: 15. Mai 1382
Abstract: Der Toggenburger Amman beurkundet das Zeugnis dreier Männer, dass nur die in Ennetbühl Wohnenden Re...Images: 3

Charter: DD.2.B.6
Date: 16. Mai 1382
Abstract: Hermann von Landenberg von Greifensee und seine Söhne verkaufen an Abt Kuno von St. Gallen zwei Eig...Images: 2

Charter: CC.3.D.6
Date: 17. Juni 1382
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen vergleicht sich mit Agnes von Ebersberg im Streit um das Meieramtzu Schefte...Images: 2

Charter: OO.1.C.1
Date: 14. Juli 1382
Abstract: Werner Keller von Bütschwil schwört den Grafen von Toggenburg, nur in toggenburgischem oder österre...Images: 3

Charter: CC.3.D.7
Date: 19. Juli 1382
Abstract: Ulrich und Rudolf von Wolfurt geben Abt Kuno von St. Gallen das Meieramt zu Scheftenau auf....Images: 2

Charter: DD.2.B.5
Date: 29. Juli 1382
Abstract: Wetzel der Schulthais am Ort, Bürger zu Winterthur, fällt einen Schiedsspruch zugunsten Abt Kunos v...Images: 2

Charter: OO.3.F.3
Date: 13. September 1382
Abstract: Laurenz Arnold von St. Gallen verkauft an Konrad Blarer, Bürger zu Konstanz, seine Pfandrechte am h...Images: 2

Charter: O.4.J.13
Date: 21. September 1382
Abstract: Abt Burkhard von Petershausen erteilt dem Kleriker Eglolf von Rorschach die erste Tonsur....Images: 2

Charter: NN.2.B.1
Date: 3. November 1382
Abstract: Johann Wildrich, Bürger zu St. Gallen, verkauft an Heinrich Spatz von Goldach und dessenGemahlin ei...Images: 2

Charter: NNN.5, Nr.6
Date: 5. November 1382
Abstract: Heinrich von Hewen beurkundet, dass Wälti Kaufmann von Busswil und seine Gemahlinan Johann Tech von...Images: 2

Charter: RR.LB.5
Date: 1383
Abstract: Kunz Tront zu Schaan verkauft an Hans im Hof zu Schaan eine Hofstatt zu Schaan....Images: 2

Charter: NNN.1, Nr. 5
Date: 10. Februar 1383
Abstract: Abt Bilgri und der Konvent von Rüti gestatten dem Kloster St. Gallen, in Dreibrunnen einen Weiher a...Images: 2

Charter: LLL.3, Nr. 1
Date: 11. Februar 1383
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen verleiht an Johann Karrer und Ulrich Keller den Zehnten zu Gabris zu Erbleh...Images: 2

Charter: JJJ.1, Nr. 20
Date: 7. Mai 1383
Abstract: Der Priester Johann der Schmid von Wil überträgt an Abt Kuno von St. Gallen sein Haus in der Oberen...Images: 3

Charter: L.5.Kk.1
Date: 10. Mai 1383
Abstract: Abt Kuno und der Konvent von St. Gallen tauschen an das Kloster St. Johann den Pfarrhof mit dem Kir...Images: 2

Charter: HH.2.Aaa.1
Date: 11. Juni 1383
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen öffnet die Rechte des Portneramtes auf dem Rotmonten und anderswo....Images: 2

Charter: X.1.A.5
Date: 11. Juni 1383
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen beurkundet, dass Ital Blarer, Bürger zu St. Gallen, seiner Tochter Anna Bla...Images: 2

Charter: VV.6.A.6
Date: 25. Juli 1383
Abstract: Konrad Harzer schwört Abt Kuno von St. Gallen, ihm mit der Burg Mollenberg zu warten....Images: 2

Charter: DDDD.3.A.4
Date: 1. September 1383
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen erlaubt Heinrich Rüdlinger, Bürger zu Frauenfeld, seiner Schwester Elisabet...Images: 2
