Fond: Urkunden St. Paul
Grouped by years:
Search inAT-StiAStP > UK >>
Charter: 1288
Date: 1618 Juni 25
Abstract: Urban von Pötting, Landesverweser, erteilt dem Andre Khrautperger das Recht, die Pfänder der Polixena Paludniggin /Hube zu Rechberg und Hof zu Pörtschach/ zu verkaufen.
Charter: 1293
Date: 1618 Juli 30
Abstract: Abt und Konvent von Weingarten lassen den Martin Müller aus Abtdorf von der Leibeigenschaft ledig. Er will Priester werden.
Charter: 1294
Date: 1618 August 2
Abstract: Amman und Rat von Altdorf, genannt Weingarten, stellen dem Martin Müller, weil er ins Kloster St. Paul gehen will, einen Geburtsbrief aus.
Charter: 1295
Date: 1618 September 1
Abstract: Abt Hieronymus verleiht dem Veit Siegmund Freiherr von Herberstein die Lehen an der Feste Wildhaus.
Charter: 1296
Date: 1618 Oktober 21
Abstract: Matthias Sindenigg, Schaffer zu St. Paul, schenkt dem Kloster die Tax Hube zu Vischern im Lavanttal. /Siehe Z. 866/.
Charter: 1297
Date: 1618 Oktober 22
Abstract: Georg Christof Rauber verkauft dem Martin Strasser auf Kollnitz das Gut Leonstein.
Charter: 1299
Date: 1618 November 14
Abstract: Abt Hieronymus gibt dem Kaspar Reppen zu Kaufrecht eine Hube in Rast.
Charter: 1300
Date: 1618 November 18
Abstract: Erzbischof Markus Sittikus bestellt den Abt Hieronymus zum Generalvikar im Bistum Lavant.
Charter: 1301
Date: 1618 November 20
Abstract: Abt Hieronymus verkauft zu Kaufrecht dem Franz Beyle Haus und Gründer zu St. Paul unter Hornburg.
Charter: 1302
Date: 1618 Dezember 10
Abstract: Der Propst Johann Gentilottus weist seine Priesterschaft an, die Messe nach Gebrauch dr römischen Kirche zu lesen.
Charter: 1284
Date: um 1618
Abstract: Urban von Pötting, Landesverweser, macht Johann Helmigen für 462 Guld. auf alle Güter des Hans Adam Rosenhaimer zu Gschiessz gewaltig.
Charter: 1303
Date: 1619 März 4
Abstract: Landesverweser Urban von Pötting erteilt dem Andre Edlinger als Kurator, die Pfänder der Polixena Paludnigin zu verkaufen /Hof zu Pörtschach/.
Charter: 1304
Date: 1619 November 18
Abstract: Dem Christian Trabatscher zu Schmidthof wird bestätigt, dass er erbteile an 6 Untertanen zu St. Martin im Gericht Trixen ausgezahlt hat.
Charter: 1305
Date: 1619 November 20
Abstract: Andre Schaffner Bürger zu Klagenfurt verkauft einen Acker am Creuzweeg nach Dragalach dem Jakob Khoberer, Bürger und Weber zu Klagenfurt, um 213 Gulden.
Charter: 1306
Date: 1619 November 25
Abstract: Veit Rudolf von Stainach gibt seinem Vetter Wolf Siegmund von Stainach die Gewalt, für ihn die St. Pauler Lehen zu empfangen.
Charter: 1307
Date: 1620 März 5
Abstract: Martin und Hans Raedel verkaufen dem Urban Conradt, Hofmüller zu St. Paul, Haus und Garten im Markte.
Charter: 1308
Date: 1620 März 24
Abstract: Wolfgang Weyrer verkauft dem Paul Walher, Pfleger zu Grades, Haus und Garten unter dem Thurn Trüebenberg im Burgfried Metnitz.
Charter: 1309
Date: 1620 März 31
Abstract: Hans Siegmund von Schrottenbach, Landesverweser in Steier, bestimmt in der Klage von St. Paul gegen Georg Christof von Herberstein die Kosten des Stiftes mit 26 Gulden.
Charter: 1310
Date: 1620 April 6
Abstract: Hans Mötzger, Richter der Hofmark Maysach in Oberbayern stellt dem Thomas Heigl einen Geburtsbrief aus.
Charter: 1311
Date: 1620 April 15
Abstract: Stefan Khorn, Bürger zu St. Paul überliess seine Kaufrechtsgeretigkeit am Hübl beim Krautgarten dem Stifte um 100 Gulden.
Charter: 1312
Date: 1620 Mai 18
Abstract: Wolfgang Goldner zu allersdorf verkauft dne Hof zu Allersdorf seinem Sohne Adam.
Charter: 1313
Date: 1620 Juni 6
Abstract: Maximilian Jawornigg sendet dem Abt Hieronymus die Lehen des Klosters auf /Wald und Gemeingerechtigkeit.
Charter: 1314
Date: 1620 Juni 14
Abstract: Kaspar Hofstetter, Lederer und Bürger zu St. Paul, verkauft dem Peter Vischern Bürger und fürstl. Prouisioner sein Haeusel.
Charter: 1315
Date: 1620 Juni 18
Abstract: Elisabeth Feillerin sendet dem Abt Hieronymus ihren Anteil am schlosse Tscherberg s. Anh. auf.
Charter: 1316
Date: 1620 Juli 3
Abstract: Enoch von Sigersdorf sendet St. Paul seinen Anteil am Schloss Tscherberg auf.
Charter: 1318
Date: 1620 Juli 12
Abstract: Veit Rudolf von Stainach sendet St. Paul Lehen bei Leifling und zu Niderpolda auf.
Charter: 1319
Date: 1620 August 6
Abstract: Georg Melber sendet dem Abt Hieronymus 9 Tagbau bei Tscherberg auf.
Charter: 1320
Date: 1620 August 8
Abstract: Abt Hieronymus verleiht der Maria Salome Staudach den Thurn zu Bleiburg u.a. zu Lehen.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data