Fond: Urkunden St. Paul
Grouped by years:
Search inAT-StiAStP > UK >>
Charter: 660
Date: 1501 März 23
Abstract: Sebastian von Reysperg versetzt dem Paul zu Pühlarn i. Lav. Um 23 Pfund Pfenn. Einen Hube. HS: Ausst. Und Frau Margarete.
Charter: 661
Date: 1501 August 18
Abstract: Kardinal Raimund und apost. Legat gibt dem Abt Johann die Vollmacht, die confessi selbst eligere.
Charter: 662
Date: 1501 November 23
Abstract: Abt Johann verleiht dem Leonhard von Kollnitz die St. Pauler Lehen wie 1471, 5./3.
Charter: 664
Date: 1502 März 17
Abstract: Jörg Schieber zu Grosz Edling verkauft der Kirche zu Rojach 4 Äcker/ihr freies Eigen/ zu Mayngerstorffer Feld. HS: Lienharten von Presing zu Redeben und Pangraz von Dietrichstein, Pfleger zu Harneidst.
Charter: 665
Date: 1503 April 26
Abstract: Abt Johann vertauscht seinen Planckhnhoff zu Hundsdorf dem Konvent gegen dessen Rabmhoff am Hardt.
Charter: 666
Date: 1503 Juni 15
Abstract: Jorg Waldenburger Vizedom in Kärnten verkauft 2 Huben zu Porling d. Magdalena Prellkircherin, Äbtissin des Klarenklosters in St. Veit. HS: Ausst./f./u. Ulrich von Ernau, Pfleger zu Glanegg.
Charter: 667
Date: 1504 April 27
Abstract: 2Töchter des gest. Michael Schneider, Bürger zu St. Paul, verkaufen dem Abt Johann 3 Äcker. HS: Merten Reindel, Marktrichter zu St. Paul, Friedrich Khuraner, Christof Pegkhen und Hans Schuester alle Bürger / Hausmarken
Charter: 668
Date: 1504 Dezember 5
Abstract: Florian Waeschel überlässt seinem Bruder Ruprech sein väterl. Erbe, eine Wiese bei Althofen in der Laem. HS: Christof Welcze, Pfleger zu Althofen.
Charter: 669
Date: 1504 Dezember 21
Abstract: Ulrich Gadolt u.a. verkaufen dem Niklas Sulczpacher einen Weingarten an Wirnpach genannt der Klawbenschackh. HS: Andre Rabe
Charter: 670
Date: 1505 April 23
Abstract: Peter Frueauff, Bürger zu Völkermarkt, verkauft St. Paul ein Kaufrecht auf dem Hof bei Völkermarkt, genannt am Judennekh.
Charter: 671
Date: 1505 August 8
Abstract: Hans Schramph, Schaffer an der Vall hatte mit St. Paul Streit. Der Ausgleich erfolgte durch Georg Leysser, Schaffer zu St. Paul und Peter Rayer.
Charter: 672
Date: 1505 September 14
Abstract: Gilg Propst zu St. Andrä verkauft eine Hube zu Geyysselpach zu Kaufrecht dem Allexen an der Puechaber Hube.
Charter: 673
Date: 1506 April 6
Abstract: Kaiser Maximilian forder f.d. Römerzug das Aufgebot und verlangt die Stellung zur Musterung am 19.4. zu nyderenn Tragberg.
Charter: 674
Date: 1509 April 29
Abstract: Äbtissin Dorothea des Klarenordens in St. Veit verleiht die Holzer Hube bei St. Sebastian dem Christian Weber kaufrechtsweis um 1 Ungari…
Charter: 675
Date: 1509 Juli 2
Abstract: Johannes Vötzl Pfarrer zu St. Michael i. Lav. Verkauft der Kirche zu Rojach 6 Äcker.
Charter: 676
Date: 1510 Mai 15
Abstract: Christof Haemerl, Bürger zu St. Paul, verkauft dem Abt Johann Haus und Hofstatt im Markte.
Charter: 677
Date: 1511 Juni 17
Abstract: Ursula Traeppl verkauft dem Hans Weinperger Pekhenn Bürger sein Haus und Garten im Markte.
Charter: 678
Date: 1511 September 19
Abstract: Abt Johann verkauft dem Georg Unger seinem Palbierer Haus und Garten.
Charter: 679
Date: 1512 Jänner 27
Abstract: Notariatsurkunde, welche die Schlichtung eines Streites über die Pfarre St. Georgen sub lapide zwischen Abt Johann und Beit Sagmaister beglaubigt.
Charter: 680
Date: 1512 August 30
Abstract: Ulrich Hebemstreit Scherer und Bürger zu St. Paul verkauft dem Veit Weniger Schneider und Bürger Haus, Hofstätte und Garten im Markte.
Charter: 681
Date: 1512 September 27
Abstract: Peter Trost verkauft mit Zustimmung des Abtes dem Sebastian Wolff eine Hube zu sandt Leonnhardt in der klain Weyschach zu Kaufrecht.
Charter: 682
Date: 1513 Juli 25
Abstract: Hans Vleyschackher Bürger zu Lavamünd verkauft einen Acker bei der Drau im Burgfried Lavamünd dem Jakob Zymerman.
Charter: 683
Date: 1514 April 4
Abstract: Klement Possloch in Teynacher Pfarr gibt miz Zustimmung des Klosters in Völkermarkt dem Blasy Laschranck eine Hube am Moos bei St. Lorenzen zu Kaufrecht.
Charter: 684
Date: 1514 August 13
Abstract: Christan Grassz Bürger zu St. Andrä verkauft der Kirche in Pustritz einen Acker und einen Anger.
Charter: 685
Date: 1514 August 30
Abstract: Abt Johann bekennt, dass dem Kloster die Brüder dy Presinger um 600 Pfund Pfenn. Satzweise Güter im Lavanttale überlassen haben.
Charter: 686
Date: 1515 Februar 1
Abstract: Wolfgang Wiltpacher Bürger zu Völkermarkt antwortet dem Abt Johann für eine Schuld des Paul Scherer gest. einen Garten zu Völkermarkt ein.
Charter: 687
Date: 1515 März 21
Abstract: Richter, Rat und Gemein von Völkermarkt verkaufen ein Haus in der Stadt dem Wolfgang Schmid Bürger zu Völkermarkt.
Charter: 688
Date: 1515 Juli 19
Abstract: Bischof Leonhard von Lavant gibt der Kirche in Pustritz, einer Filiale der Pfarre St. Martin im Granitzta, einen Ablass.
Charter: 689
Date: 1515 Oktober 24
Abstract: Abt Johann verkauft der Witwe Luzia nach Meister Christof Kuraner Bürger zu Marburg eine Hofstatt im Dorf Gamsz
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data