useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Lübeckisches Urkundenbuch, ed. Verein für Lübeckische Geschichte und Alterthumskunde, 1843 (Google data)
Charter CDI.
Date: 99999999
Abstract Erich Glipping, Konig der Ddnen und Slaven, nimmt alle deutschen Kaufleute, welche zu Wasser oder zu Lande nach Esthland hommen, unter sehten Schutz. 1280. Aug. 10. Sach einem lidimus der Predigcrmonche und Minoriten zu Lubeck, mit anhdngenden Sicgcln derselben, auf dcr Trese.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDXXII.
Date: 99999999
Abstract Die Stadt Goslar erklurt sicJi gegcn Lubeck bereit, an dem gemeinschajtlichen Verfahren der deutschen Kaujleute in Flandern, tvegen der daselbst erfahrenen Unbilden, Theil zu nehmen. O. J. (1231.)1 Kach dem Originale, auf der Trete. Die Stadt Munster danht der Stadt Liibeck fiir die im Interesse aller Handeltreiben- den angewandten Bemuhungen, und verspricht ihre Mitwirkung und Mit-Uebernahme der Kosten in Beziehung auf eine gemeinschuftlich mit den Kuuflcuten Spaniens, Portugals und des sudlichen Frunkreichs zu betreibende Angelegenheit (in Briigge). O. J. (1281.)1 !\'ach der auf der Trese befmdlichen Urtehrift, die jedoch am Anfange der letztcn funf Zcilen durch Mdsse serttort itt. Dat cursiv gedruckte beruht auf Conjectur.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXVIII.
Date: 99999999
Abstract Das Kloaler Zeven urhundet iiber den Verkauf von acht Areae in Liibech an das dortige Domcapitel. 1226. JSach dem Originale im Domarchive zu Eutia. Das Siegel isl nicht mehr daran befindlich.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter I.
Date: 99999999
Abstract Konig Conrad III. fundirt die Kirchc zu Scgcberg und uberweisel dieselbe, so wie auch die Kirche zu (Alt-) Lubech, dem Vicelin und dessen Nachfolgern. 1159. Jan. S. jYricft ciner auf der HcgUtratur befindlichen, dem loten Jahrhundcrte angchorcnden Abschrift.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter IiXIII.
Date: 99999999
Abstract Barnim 1., Herzog der Slaven, urkundet uber die den Lubechern zugesicherte Be- freiung von Zoll und Ungeld in seinem Lande. 1254. Miirz 25. Xach dem Originale auf der Trese, mit anhdngendcm Siegel, ergdnzt aus der im Bardewic'schen Copiarius fol. 148. befindlichen Abschrift. Papat Gregor IX. trugt dem Propste und dem Decane des Stifis zu Halberatadt auf, den Kiinig von Ddnemark zur Oeffnung des Lubeckischen Hqfena aufzufordern und im Weigerungsfalle mit Interdict und Bann gegen ihn und aeine liiithe zu verfohren. 1234. Augual 30.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDXLVI.
Date: 99999999
Abstract Johann I., Herzog von Sachsen, und mehrere Fursten von Pommern und Mecklenburg und deren Vasallen, so wle auch die Stadle Liibeck, Wismar, Rostock, Stralsund, Greifswald, Sletlin, Demmin, Anklam, urkunden iiber ein zur Aufrechthaltung des Landfriedens, namentlich gegen die Markgrafen von Brandenburg, eingegangenes Schutz- und Trutzbiindniss. 1283. Jun. 14. l\'ach der auf der Trese bcfindllchen gleichzeltigen Ausfertigung, ohne Siegel.

Images6
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCfcXXIX.
Date: 99999999
Abstract Johann, Erzbischqf der Rigaischen Kirche, Heinrich, Bischof von Oesel, und Ernst, Meister des deutschen Ordens in Liefland, befreien die deutschen Kauf- leute, welche die Ostsee und Liefland besuchen, vom Zolle und Strandrechte und gewdhren ihnen noch verschiedene andere Rechte und Freiheiten. 1277. Marz 29. tfacli cincm lidimus der Predigermonche zu Ifisby vom Jalirc to lG, auf der Trese.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter 1>CIX.
Date: 99999999
Abstract l)er Rath zu Rostock urkundtt uber ein mit den Slddten Lubeck, Wismar, Slralsund und Greifswald auf drei Jahre geschlossenes Biindniss zur Erhaltung des Friedens und zum Schutze des Handels. 1293. Oct. 16. iVacA dem Originale, auf der Trese, mit anhdngendem Siegel. Ludolph und Heinrich von Kuren und die Kinder ihrer ueiden verstorbenen Briider Gottschalh und Iwan von Kuren urkunden iiber den geschehenen Verkauf des Dorfes Kiisckesdorf an das St. Johannis-Klosler zu Liibeck. 1293. Nov. i. \ach dem im Archive des St. Jokannis-Klostert befindlichen Originolc, mit vier anhdvgcnden '• wohlerhaltenen Siegeln.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCjLXXXVI.
Date: 99999999
Abstract Gerhard II. und Heinrich I., Grafen von Holstein, entscheiden einen Grenzstreit zwischen den Dorfschaften Datzendorf und Kembs, und bestatigen der ersteren ihre Feldmark, wie sie solche seithcr besessen. 1298. Oct. 28. Xach dcm im drchive dcs St. Jolmtmis-Khsters befindlichen Originale, wornn zirei Siegel.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDLXXIUI.
Date: 99999999
Abstract Erich (Priesterfeind), Kdnig von Norwegen, urhundet uber das mit den Abgeordneten der Stiidte Liibech, fVismar, Rostock, Stralsund und Greifswald wegen Erledigung der zwischen ihm und diesen Studten, so wie auch Riga und Wisby, obwaltenden Streitigkeiten geschlossene Compromiss. 1283. Jul. 5. JS'ach dem auf der Treie befindlichen Originale, mit daran hdngendem Siegel des Konigt.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDLXXIV.
Date: 99999999
Abstract Giaelbert, Erzbischof von Bremen, verpfiichtet sich den vereinigten Hohteinischen Ritlern und Knappen, tvie auch den Stddten Liibeck und Hamburg, su einem achljahrigen Friedensbiindnisse und zur Beschaffung urkundlicher Einwilligung seines Capitels. i285. April 2i, JVaeft dem Originale, mit anhdngendem, wiewohl ttark betchddigtem Siegel, auf der Trese.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXIII.
Date: 99999999
Abstract Vogt, Rath und Gemeinde zu Liibeck urhunden iiber die den Salzwedelern ertheilten Rechtc der Veutschen auf Gothland. 1263. Jun. 17. \ach deni Abdrucke in Gercken corf. diplom. Brandenburg. T. Vll. p. 500. Johann II. und Gerhard /., Grufen von Hohlein, bestiitigen den von Otto von Plon vorgenommenen Verkauf der zweiten Halfte des Vorfes Ronnau bei Trave- miinde an das St. Johannis - Kloster zu Lubeck und uberlrasen dem letzteren zugleich das Eigenthum an derselben. 1263. Jun. 18. \ach dem im Archivt dea St. Johannis -Kloiters befindlichen Originale, mit anhdngendem gut erhaltenem Siegel.

Images11
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXVI.
Date: 99999999
Abstract Papst Innocenz IV. tragt dem Abte und dem Prior zu Reinfeld auf, iiber die Auf- rechthaltung des der Stadt Liibeck von dem pdpstlichen Stuhle auf drei Jahre ertheillen Privilegium de non evocando zu wachen. 1249. Nov. 4. Nach dem auf der Trese befindlichen Vidimus des Cardinal-Bischofes WiUielm von Sabina, mit anhdngendem Siegei-

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXXXV.
Date: 99999999
Abstract Rathmdnner und Gemeinde zu Greifswald erkliiren sich damit einverstanden, dass von den Urlheilen fles Hofes zu Nowgorod nur nach Liibeck appellirt werden diirfe. 1298. Jun, 24, jYocA einem der drei zu iVo DCXVl. gedachten Transsumpte.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter «CXXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract Landmei8ter, Comthure und sdmmtliche Briider des deutschen Hauses in Liefland ertheilen den Lubeckischen Karifleuten Befreiung vom Strandrechte und viele andere Rechte und Handelsfreiheilen. i299. Jan. 6. Nach dcm auf der Trese bejlndliehen Originale, mit anhdngendem Siegel.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCIiXXXIII.
Date: 99999999
Abstract Margaretha, weiland Konigin der Diinen und Slaven, Herrin von Esthland, befiehlt dem Eylard, Vogt zu Reval, die Lubecker wegen der ihnen geraubten Giiter zufrieden zu stellen. O. J. (1270 oder 1277.)l Dec. 20. JVncA dcr auf der Trcse bcfindlichcn Vrschrift, mil wohlerhaltenem Siegcl der Konigin.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter ©III.
Date: 99999999
Abstract Albrecht IL, Herzog von Saclisen, Engern und Westphalen, Burggraf von Magde- burg, quiltirt die Stadt Liibeck wegen der fur seine Rechnung dem Grafen Helmold von Schwerin gezahlten 500 Murk Pf. 1287. Feb. 23. Nach dem auf der Registratur befindlichen Originale, an welchem noch ein Rest des Siegels hdngt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCJLXIII.
Date: 99999999
Abstract Helmold II., Graf von Schiverin-Boizenburg, bestdtigt den Lubechern die ihnen von seinem Vater, dem Grqfen Giinzel, ertheilte Befreiung von jeglichem Zoll und Ungeld, mit Ausnahme des Arincpfenninges. 1273. Mai J2*>. Xach dcn beiden auf der Trese befindlicken Originalen, mit aohlerhaltenen Siegeln.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDMXIX.
Date: 99999999
Abstract Magnus L, Konig der Schweden utid Gothent urkundet iiber das von ihm iibernom- mene Schiedsrichlerumt in der Streitigkeit zwischen dem Konige Erich von Norwegen, einerseits, und den Studlen Lubeck, Wismar, Roslock, Stral- sund, Greifstvald, Riga und den Deutschen zu Wisby, andererseils. 1283. Jul. 3. Aach der anf der Trete befindlichen Vrtchrift, mit anhdngendem Siegel.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXII.
Date: 99999999
Abstract Vogt, Rathmdnner, Schoffen und Biirgerschqft zu Dortmund erhldren stch damit einverstanden, dass das Zugrecht von dem Hofe zu Nowgorod nur nach Lubeck staltfinde. 1294. Febr. Xach rfreien auf rfer 7Ve*e befindlichen Transsumpten des Capitels, rfer Predigermbnche unrf Minoriten xu Lubeck, mit anhdngenden wohlerhaltenen Siegeln.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCMXXVI.
Date: 99999999
Abstract Der Abt zu Dunamiinde und der Abt zu Falkenau geben dem Rathe zu Liibeck Nachricht von den zwischen Johann Rlendenst und WiUielm von Rremen, an einem, und dem Vogt Eylard zu Reval, am andern Theile, wegen schiffbriichigen Gutes, stattgehubten Verhandlungen. 1277. .\ach der mit dcn wohlcrhaltenen Siegeln der beiden Aussteller versehenen Vrschrift, auf der Trese. Eylard, Vogt zu Reval, giebt der Stadt Liibeck die Versicherung, dass er von den schiffbriichigen Giitern ihrer Biirger nichls an sich genommen habe. o. j. (1277.y

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter VI.
Date: 99999999
Abstract Arnold, Abt des St. Johannishlosters zu LiibecJi, beurhundet die Bedingungen, unter welchen einige von dem Stifler des Klosters, Bischof Heinrich I. von Lubeck, aus seinen Mitteln fiir das Kloster erhaufte Grundstuche nach Weichbilds- recht ausgethan sind. O. J. (bald nach H821). AacA dem Originale mit wohlerhaltenem Siegel auf der Trese.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCXXX.
Date: 99999999
Abstract Vogt, Ruthmunner und Gemeinde der Stadt Lauenburg urkunden uber die ror ihnen geschehene Aujlussung von dti Mark Wicbelde Renlen, die einem gewissen Wullcr Friso in Liibeck zugestanden haben, an dessen Oheim Waller von Salzwedcl, Zollner zu Luuenburg. 1300. Nach der auf der Trese bcfindlichcn Urschriff, mit daranhungcndem vollig

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXVI.
Date: 99999999
Abstract Die ftfitglieder des Domcapitels zu Liibeck urkunden iiber die erste Griindung des Heiligen-Geist-Hauses zu Liibcck und die in Betreff desselben entstande- nen Streitigkeiten. O. J. (um 1234.) jVneA der Copie im Hegistrum Capituli Lubectnsis I. 71. zu Rutin, daselbst uberschrivbcn: De prima erectione domus sancti spiritus. Papst Gregor IX. triigt dem Erzbischqfe von Bremen, dem Decane zu Schwerm und dem Abte zu Reinfeld auf, die Einstellung der gegen dcn Konig Walde- mar II. von Ddnemark ergriffenen Maasregeln zu veranlassen, im Falle die Ver8icherung des Koniges wahr sei, dass die Liefldndischen Kreuzfahrer nicht mehr durch die Sperrung des Travemiinder Hafens auf ihrer Reise gehindert wiirden. 1233. Murz 10.

Images7
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXVII.
Date: 99999999
Abstract Vogt, Rath und Gemeinde der Stadt Lubeck urkunden uber die an mehreren, bei emer Expedition deutscher Ordensritter und Liibeckischer Jiinglinge gegen Samland gefangen genommenen und nach Liibeck gefuhrten Samldndern in der dortigen Marienkirche vollzogene Taufe, und die denselben bewillig- ten Rechte und Freiheiten in Samland und Liejland. 1246. Oct. 14. i\'ach dcm Abdruche des iu dem gcheimen Archive »u Konigsberg befindlichcn Originale in Voigt Cod. diplom. Prussiae Th. L No. LXIX.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXIX.
Date: 99999999
Abstract Wizlav III., Fiirst der Riigier, bestiitigt den Liibechern die ihnen von seinem Grossvater Wizlav I. ertheilte Freiheit von Zoll und anderen Abgaben in seinem Lande. 1260. Nach dem Originale, mit anhdngendem Siegel, auf der Trese- Der Minoriten - Provincial in Danemark beurkundet, dass die Minoriten zu Kopen- hagen und Svendborg von der Stadt Lubeck wegen der ihnen im Kriege zugefuglen Schdden durch Zahlung von 30 m$L Pfenninge vollig befriedigt seyen. 1266. Nach der Urschrift, auf der Trese. Von den Siegeln sind nur die beiden letzten noeh vorhanden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLII.
Date: 99999999
Abstract Hukon der Alte, Konig von Nortvegen, versichert den Lubeckern, dass das ihm und seinen Unterthanen bei Wiscleniburg zugefugte Unrecht das jreund- schaftliche Verhiiltniss nicht sloren solle. O. J. (Ztvischen 1230 und I2(i0.) Xach der Urtchrift, auf der Trete. Das Siegel itt beschadigt. Johann I., Herr von Mecklenburg, und dessen Sohn Heinrich ertheilen den Lu- beckern vollige Zollfreiheit, sotvohl zu Wismar, als in ihren iibrigcn Landen. 1260.

Images6
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXIII.
Date: 99999999
Abstract Die Stadt Dorlmund empjichU der Stadt Liibeck den ndchsten Erben zu einer Ver~ lassenschaft in der Gegend von Liibeck zum Schutze und zur Unterstulzung. 1262. Jun. 25. A'acA der ITrschrift, auf der Trese, mit wohlerhaltenem Siegel.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCXXXIX.
Date: 99999999
Abstract Burchard, Bischof von Liibeck, ertheilt den Briidern und Schwestern des Heiligen- Geist tlauses zu Travemiinde ihre Regel. O. J. (Gegen Ende des 13. Jahrhunderts.y Nach der Urschrift, mit anhangendem Siegel des Bischofes Tturchard, auf der Trese.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XCII.
Date: 99999999
Abstract Vogt, Rath und Gemeinde der Stadt Lubeck urkunden uber den mit der Stadt Soest wieder hergestellten Frieden. 1241. Mai 18. ^ach dim Jbdrucke in H aeberlin Analccla medii aevi p. 1129.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXXXI.
Date: 99999999
Abstract Dreissig diinische Ritler verbilrgen sich fiir die richtige Ruckzahlung einer dem Riinige Erich Glipping von Diinemark von vier Liibeckischen Burgern dargeliehenen Summe von 2000 Mark rein Silber, unter Verpflichtung lum Einlager. 1272. Mai3. ISach demselben. auch diese Urkundc umfassenden, lidimus, wclches dem Ahdrucke der vorigen Urkunde zum Grunde liegt. Gerhard I. und Johann II, Grafen zu Holstein, urhunden iiber den von ihnen vollzogenen Verhauf von anderthalb Hufen in dem Dorfe Rellin an das St. Johannis - Kloster zu Lubech. 1272. Aug. I.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >