useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Lübeckisches Urkundenbuch, ed. Verein für Lübeckische Geschichte und Alterthumskunde, 1843 (Google data)
Charter XMX.
Date: 99999999
Abstract Godschalk, Bischof zu Ralzeburg, und das Domcapitel daselhst heurhunden, dass sie fiir den Schaden, welchen ihnen die durch Anlegung der neuen Muhle zu Lubeck veranlasste Anschwellung der Wakenitz verursacht halte, Ent- schadigung erhalten haben. 1251. Sept. 8. Sach dcr Urschrift, mit den wohlerhaltcnen Siegeln tles Bischofcs, dcs Capitels und des Probstes Petrus, auf der Trese.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXXVIII.
Date: 99999999
Abstract Konig Adolph ubertrugt dem Murkgrafen Oito von Brandenburg die Joglei uber die Stadt Liibeck. I29S. Jan. 9. Nach dem Abdrucke in Ludewig religuiae manuscriptorum. T. II. p. 231.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XIII.
Date: 99999999
Abstract Rechte, welche KSnig Waldemur II. den Liibeckern fur dle Markle zu Skanor und FaUterho in Schonen ertheilte O. J. (Zwischen 1203 und 1209.) iSach einem auf dcr Trese befindlichcn Pergamentstreifen; vergl. S artorius urkundliche Geichichte des Ursprunges der deutschen Hansa. Bd. i. S. iU,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDXLII.
Date: 99999999
Abstract Riinig Rudolph I. fordert die Stadt Liibeck auf, den zur Beilegung der zwischen ihr und den Markgrafen von Brandenburg obschwebenden Streitigkeit um Pfingsten zu haltenden Termin durch Gesandle zu beschickcn. 1283. Miirz 11. Mach der Urschrtft, auf der Trese. Das Siegel, mlt welchem dics Schreiben verschlossen war, ist abgesprnngen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CMX.
Date: 99999999
Abstract Birger, Herzog von Schweden,1 stellt den Frieden mit den Liibeckern wieder her, und setzl die Bedingungen des gegenseitigen freien Verkehres fest. 0. J. (1230 oder I2Si.) Saeh dem Originale, auf der Trese. Das anhdngende Siegel ist stark beschddigt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter BCCXXVII.
Date: 99999999
Abstract Konig Albrecht verwendet sich bei dem Konige Eduurd I. von England fiir die Wiedererstattung dcr Lubeckischen Biirgern in England ubgenommenen Waaren. 1300. Oct. 12. Kach dem auf der Trese bcfindlichen Originale. von wehhem jedoeh das auf der Ruckseite bcjindlich gewesene Siegel gimlich abgcsprungen isl.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DLXXXTI.
Date: 99999999
Abstract Aufzeichnung iiber das von Seiten der Sladt Liibeck fiir das Recht der Aufstauung und Erwcilerung des Flusses Wdkenitz an die Herzoge von Sachsen Gezahlte. 1291. Xach einem auf der Registralur befindlichen im Jahre iM8 angelegten Memorialbuche, dem jedoch tkeilieeise dltere Aufzciehnungcn zum Grunde liegen. Aufzeichnung uber die verschiedenen Staumale der Wahenitz. O. J. (1291.J1

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXIX.
Date: 99999999
Abstract Bartholomaus, Archidiaconus zu Amicns, papstUcher Capellan und Audilor der litterarum contradiclarum audientia, beurkundet, dass Friedrich, Pleban zu Lubeck und Procuralor der Stadt bei der Romischen Curie, sich Gerhard von Widembruch, Geistlichen der Osnabriickischen Diocese, ate Procurator substiluirt habc. 1270. Jun. 29. o r> a AacA dem auf der Trete befindlichen Originale, an welehem noch em Hest des Siegels hdngt. Aufzeichnung uber die Bestallung des Magister Heinrich von Wittenborn zum Notarius ciuilalis. 1270. Sept. 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDLXIV.
Date: 99999999
Abstract Johann L, Herzog von Sachsen, Engern und Westphalen, Burggraf zu Magdeburg^ weiset die Lubecker zur 'Zahlung ihm zuhommender 30 Mark Pf. und 10 Mark Pf. an, und quittirt iiber einen bereits erhaltenen Posten. 1204. Jul. 1. Erich (Glipping), Konig der Diinen und Slaven, urhundet iiber seinen Beitritt zu dem Schutz- und Trutz-Bundniss der Bischofe von Schwerin, Lubeck und Ratzeburg, der Herzoge von Sachsen und mehrerer anderer Fursten, so wie der Sliidte Lubeck, Hamburg, Kicl, Wismar, Rostoch, Stralsund, Greifswald, Demmm, Anklam und Steltin. 1284 Nov. 29. Xach der auf der Trese befindlichen Urschrift, an der jedoch von 18 Siegeln nur noch 8 hdngen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXXIII.
Date: 99999999
Abstract Johann IL, Bischqf von Lubeck, theilt dcr Stadt die vom Papste Alexander IV. unterm 9. December 1233 dem Munchsorden der Augusliner ertheilten Privilegien mil. O. J. (1236.) lSach dem Abdrucke in den Miscellanea Lubicensia. Th. II. S. 10.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCMX.
Date: 99999999
Abstract Otto, Meister dea deutachen Hauaes in. Liejland, achreiht un den Rath zu LUbeck uber den gliicklichen Erfolg der von letzterem abgeordneten Gesandtschaft. O. J. (Zwischen 1272 und 1274.)1 Maeh der auf der Trese befindlichen Vrschrift, mit daran befindlichem ziemlich wohlerhaltenem Siegcl. Die Stadt Reval ertheilt den Lubeckern in Folge der denselben zu Nowgorod zu- gefiigten Gewaltlhaligkeiten die Versicherung ihrer Freundschaft, unter Bezugnahme auf das beiden Stddten gemeinaame Recht. O. J. (Um 1274.f IVach der auf der Tretc befindliclien Urschrift, ivoran sxcei, menn gleich nicht mehr kennttiche, Siegel hdngen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXV.
Date: 99999999
Abstract Friedrich II., Rdmischer Kaiser, ertheilt der Stadt Liibeck die Heichsfreiheit. 1226. Jun:. Von dieser Vrkunde befindcn sich swei Jusfertigungen auf dcr Trese, dcrcn eine mit goldencr Bulle, die andert mit dem haiserlichcn Siegel ;in Wachs verschen ist.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XI.
Date: 99999999
Abstract Waldemar II., Konig der Danen und Slaven, bestatigt die Rechte und Freiheiten der Stadt Liibeck. O. J. {1203. Aug.)1 AflcA tfer Urichrift, mit ticwKch erhahenem Siegel, auf der Trese.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCIiXXXIV.
Date: 99999999
Abstract Gerhard I., Graf zu Holstein, und dessen Sohn Gerhard, verkaufen dem Heiligen- Geist Hospitale zu Liibeck zwei Hufen in Schiirstorf auf Wiederkauf. 1277. Dec. 27. IVach einem Copiarius dea Heiligen-Geist Hotpitalet.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXX.
Date: 99999999
Abstract Der Rath zu Liineburg urhundet ilber den Verkauf emes halben Chor Salz in detn unteren Hause Dernetsinge in der Gunchpfanne, abseilen des Luneburgi- schen Biirgers Bernhard Imperian an das Heilige-Geist Hospital su Ltibeck. 1294. Jun. 19. Im Archive des Heiligen-Geist Hospitales zu Lubeck. Das Siegel ist abgeschnitten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DLWIX.
Date: 99999999
Abstract Kiinig Rudolph I. ertheilt dem zwischen dem Herzoge Albrecht II. von Sachsen fiir sich und als Vormund seiner Nejfen mit der Sladt Liibeck geschlosse- nen Verlruge wegen Ucberlassung des Wassers der Wakc-nilz und des Ratzeburger Sees seine Besliitigung. 1291. Jun. 3. Nach dcm Originale, auf dcr Trcse. Das Siegel ist wohlerhalten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXIV.
Date: 99999999
Abstract Johann I. und Gerhard I., Grafen von Holstein, bewilligen den Lubeckern fiir ewige Zeiten die Freiheit vom Durchgangs-Zolle in ihren Landern, verkaufcn denselben die Dorfsehaften Krempelsdorf und Padeliigge, imgleichen All- Lubeck mit einer zwischen demselben und Trems gelegenen Wiese; ferner sprechen sie den Lubeckern dus Recht auf die von dem Gewasser (der Trave) iiberschwemmten und bespiilten Lundereien zu, so wie das Recht zum Fischfange im Holsteinischen; auch befreien sie dieselben vom Strand- Rechle. 1247. Febr. 22. JVaeA der Urschrift, mit vnohlerhaltenen Siegeln, auf der Trese. Daselbst befinden sich auch drei Vidimus dieser Vrkunde. Papsi Innocenz IV. beslStigt die gcschehene Einfuhrung der Nonnen des Cister- cienser-Ordens in das Sl. Johannis-Kloster zu Lilbeck. 1247. Jul. 1S.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DXXVI.
Date: 99999999
Abstract Erich (Menved)) Konig der Ddnen und Slaven, schreibt der Stadt Lubeck in Betrejf eines an der Kiisle von Wirland gestrandeten Liibeckischen Schiffes. O. J. (1288.y Aug. 19. l\'ach der auf der Trese befindlichen Urschrift', mit anhangendem, wiewohl nicht unversehrtem Siegel.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXIX.
Date: 99999999
Abstract 1ogt, Rath und Gemeinde zu Hamburg urkunden uber das mit der Stadt Liibeck auf drei Jahre geschlossene Biindniss. dSSii. Jun. 2S. Aacft dem auf dcr Trese befindlichen Originale, mit wohlerhaltenem Siegel. Theoderich, Bischqf von Samland, verspricht des einigen Liibeckischen Biirgern in Pommern zugefiigten Schadens wegen personlich in Liibeck zu erschei- nen, auch einstweilen den Herzog Svantepolk III. von Pommern zu veran- lassen, den Lubeckern alle ihnen zugcstundenen Bechte und Freiheiten zu erhalten und zum Ersatze des Schadens behiilflich zu sein. I2SS. Juni. .Vooft rfcod auf dir Tbete befindUchen Orisrinale: ton den. ang-cliangt gemesenen ftiegeln smd nur nocft zioei,

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXCHI.
Date: 99999999
Abstract Kdnig Rudoluh I. quittirt die Stadt Liibeck wegen der dem Marhgrafen Olto von Brandenburg gezahlten tausend, und dem Gerhard von Hirschberg gezahlten zwanzig Marh Silbers. 1278. April 4. . ,\ach dem mit dem IVachsticgcl vemehenen Originale, auf dcr Trese, wo sich noch einc xwcitc Original- /tusfertigung, aber ohne Siegel befindet.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDXXXVI.
Date: 99999999
Abstract Konig Rudolph I. zeigt der Stadt Liibeck an, dass er zur gutlichen Beilegung ihrer Streiligkeit mit dem Herzoge von Sachsen den Grufen Gunther von Schwarzburg nach Liibeck abgcsandt habe. 1282. Nov. 9. Xack dem auf der Trese befindlichen, beschadigten Originale. Das aufgedruchte Siegel ist fast gdnzUch abgesprungen. J)er Rath zu Rostock ertheilt auf den Grund einer Vemehmung des Amtes der Schildmacher und Sattler deren Amtsgenossen, dem Alexander von Halle, zum Zweck seiner Annahme als Biirger zu Lubeck ein Zeugniss semes Wohlverhaltens. 1282. Nov. 17.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter IMLXXXII.
Date: 99999999
Abstract Die Gemeinde der Kuujleute auf Gothland ertheilt einigen als Gesandte nach Now- gorod abgeordneten Lubeckischen, Wisbyschen und Rigaischen Biirgern ein Creditivschreiben. 1291. Sept. 1. Mach dem avf der Trese befindlichen Originale, mit dem sehr gnt erhaltenen Siegel dcr mercatores Gotlandie.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter MV.
Date: 99999999
Abstract Vogt, Ralhmunner und Biirger der Stadt Lubeck urkunden uber die den Einwoh- nern der Stadt crtheille Erlaubniss, uuf der {damals bischoflichen) Miihle zu Trems ebcnsowohl mahlen zu lussen, wie auf den stadtischen Miihlen. 1255. Miirz 1S. Aocn der Copie im Regittrum Capituli Lubic. I. SO. zu Eutin, aut welehem eine Copie in das Reg. Epitcopi Lubie. I. 13. und rfotm aui dietem fn dat Hcg. Kpitc. Lub. 111. 1o. ubergegangcn ist. Papst Gregor IX. nimmt den Hafen zu Liibeck und die von dort nach Liejland segelnden Pilger in seinen apostolischen Schulz. 1234. Febr. io.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXI.
Date: 99999999
Abstract Beschluss der in Wismar versammelten Gesandlen der Seestiidle wegen Bestrqfung derjenigen, so verbotwidrig nach Norwegen gehandelt haben, und insbe- sondere tvegen der aus dem Stiidtebunde geschiedenen Bremer. O. J. (t293.y Wach einer Aufzeichnung auf cinem Pergamentstreifen, welcher sich auf der Trese bcfindet. Vie llathmiinner von Liibeck und den iibrigen verbundenen SeestQdten erlassen ein Schreiben wegen der getroffenen Maassregeln in Betreff der im Aufstande gegen ihren Ralh begriffenen Gememde der Stadt Braunschweig. 0. J.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XCVI.
Date: 99999999
Abstract 1ogt, Rath und Gemeinde der Stadt Hamburg urhunden uber den mit der Stadt Liibech geschlossenen Vertrag, dass die aus der einen Stadt Vcrwiesenen auch aus der andern Stadt verwiesen sein sollen. 1241. Aacft der Vrschrift auf der Trese, mit ■wohlerhallenem Siegel. Die gleichlautende Urkunde Liibecks findet sich abschriftlich im Iiardcwic'schen Copiarius fol. 2U8,

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DXVI.
Date: 99999999
Abstract Vogt und Rathmdnner von LUneburg urkunden iiber den Verkauf einer Salzpfanne im Hause Homge abseilen Johannes von Berge an das Heilige-Geist Hospital zu Lubeck. 1287. Aug. 12. ISach dem Originaie, im Archive des Heiligen-Geist Hospitales su Lubeck. Das Siegel ist abgetrennt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXII.
Date: 99999999
Abstract Guido, Cardintd und papstlicher Legat, ertheilt den Lubecliischen Burgern ein Privilegium de non evocando und iibertragt dem Bischofe von Ratzeburg die Aufrechthaltung desselben. 1266. Feb. 12. ISach dem Originale, mit anhangendem Siegel, auf der Trete. 1) Lics: nondum.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CliXVI.
Date: 99999999
Abstract Arnold, Prior der Predigermonche zu Liibeci, empfielt den nach Rom reisenden Burger Jordanus dem Wohlwollen und der Unterstiitzung seiner Ordens- Briider. (um 1230.) Nach der Urschrift, an wehher das wohlerhaltene Siegel des AussteUers noch befindlich ist, auf der Trese.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDXXXIX.
Date: 99999999
Abstract Konig Rudolph I. zeigt der Stadt Lubeck an, dass er die Schirmvogtei tiber die Stadt den Markgrqfen von Brandenburg abgcnommen und den Herzogen Johann und Albrecht von Sachsen ubertragen habe. 1282. Dec. 7. AueA dem auf der Tresc befindlichen Originale. Das aufgedruckt gewesene Siegel ist abgesprungen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCLII.
Date: 99999999
Abstract Ingeburg, Herzogin, und Johannes II. und Albrecht IIL, Herzdge zu Sachsen, Engern und Westphalen, urkunden iiber die verfugte Gleichstellung des Zolles zu Herrenburg tnit dem Mullener Zoll und uber die fur die Erhebung desselben getroffenen Bestimmungcn. 1206. Sept. 21. Nach dem auf der Trese befindlichen Originale. Das eine Siegel fehlt, das andere ist dagegen ziemlich wohlerhalten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCLVI.
Date: 99999999
Abstract Die Stadl Oldenburg benachrichtigt die Stadt Lubeck, dass der Lubeckische Biirger Wulfard von einem gewissen Johann, genannt Iwan, nicht in Folge gerichllichen Zwanges, sondern aus freien Stiicken gebeten worden sei, gewisse dem Letzteren zustehende Forderungen im Lunde Oldenburg als Befriedigung anzunehmen.. O. J. (Zwischen 1230 und 1300.) Aach der auf der Trcse bcflndlichen Urichrlft.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >