useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Lübeckisches Urkundenbuch, ed. Verein für Lübeckische Geschichte und Alterthumskunde, 1843 (Google data)
Charter CCCXXXVI.
Date: 99999999
Abstract Albert (der Grosse) und Johctnn, Herzoge von Braunschweig, ubernehmen auf tceitere vier Jahre die Schirmvoglei der Stadt Liibech gegen TJeberlassung der Reichsgefulle. 1273. Miirz 14. Diese Urkunde ist gleichlautend mit der fruheren vom 18. Mdrz 1260 (2Vo. CCCX.) bis zu den Worten: iVacA dcm Originale, auf der Trese, an dem jedoch das Siegel nicht mehr bcfindlich ist.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DIX.
Date: 99999999
Abstract Propst, Decan und ganzes Capitel der Lubeckischen Kirche urhunden Uber den Verkauf eines Zinses von S1/^ Pfenningen in einern Hause in dcr Ejfen- gruhe an den Liiheckischen Biirger Johann Monch. 1287. April 23. i\ach dem im Bischoflichcn Archive su Kutin befindlichen Rcgistrum antiguum capituli No. U04.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCMX.
Date: 99999999
Abstract Johann /., Herr von Mechlenhurg, befreiet die Liibecker Burger von dem Zolle in Wismar. 1261. Dec. 20. AocA der Vnehrift, mit wohlerhaltenem Siegel, auf der Trete.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCXXV.
Date: 99999999
Abstract Erich (Menved), Konig der Danen und Slaven und Herzog von Estland, verstattet auf Ansuchen der Stadt Lubech und der Gothldnder den Kaufleuten der Seestiidte freie Fahrt durch sein Reich zu Wasser und Land, besonders aber durch Estland und Wirland bis zur Narva und von da nach Now- gorod, und befreit sie vom Strandrechte. 1294. Oct. 9. Kach dem Originale, mit anhdngcndem Siegel, auf der Trese.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXLI.
Date: 99999999
Abstract Johann, Herzog von Braunschweig, urhundet iiber ein mit der Stadt Lubeclt gegen den Herzog von Sachsen und die Grafen von Schwerin und von Dannen- berg geschlossenes Bundniss. £275, Dec. 10. Nach der auf der Trese befindlichen Urschrift, mit anhdngcndcm Siegel.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CINLXXIII.
Date: 99999999
Abstract Provisoren, Melster und Convent des Uospitales zum heil. Geist in Liibech beur- kunden den Empfang von 300 Maik Lub. Pf. von Johann und Alberl von Kamen und ihre Verpjlichtung zur ewigen Feier einer tdglichen Messe fur das Seelenheil der Geber und deren Yorfahren. 1283. AprilS. Nach der Urschrift, auf der Trese. Das Siegel des Hospitals hdngt noeh am scidenen Siegelbande, das der Stadt ist abgerissen,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXIiV.
Date: 99999999
Abstract Johann I. und Gerliard I., Grufen von Holstein, Stormarn und Schauenburg, bestu- tigen den Yerkauf der Hiilfte des Dorfes Riinnau bci Travcmunde vom Ritter Sibern von Ghetdorf an dus St. Johannis-Klostcr zu Lubeck. 1259. Jan. 16. ISach dem im Arcluve des St. Johannis-Klosters bcfindlichen Originale, mit swei anhdngcnden gut erhaltencn Sicgeln.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXXIV.
Date: 99999999
Abstract Heinrich von Barmstedt stellt dem Erzbischofe von Bremen Hildebold den Zehnten in Hale und Blumenthal zuriick, worauf dieser denselben dem St. Johannis-Kloster zu Liibeck iibertriigt. 1270. Das Original befindet sich im Hamburgischen ArcJuve. Abt Heinrich, Prior und gesammtes Kloster zu Rcinfeld behennen, dass sie ein von diesem Kloster erworbenes Erbe in Liibeck zu dem Rechte besitzen, zu welchem den Liibeckischen Biirgern ihre Grundstiicke zustehen. 1270. hach der Urschrift, auf der Trese. Das Siegel ist wohlerhalten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter »CVI.
Date: 99999999
Abstract Johann von Doway, Rathmann von Liibeck, und die Abgesandten der Stddle ftis- mur, Roslock, Stralsund, Greifswald, Campen und Stavern urkunden iibcr die mit dem Konige Erich (Priesterfeind) uuf einer Tagefahrt su Bergen abgeschlossene vorldufige Vereinburung. 1295. Jun. 12. ATacA der quf der Trctc bcfindlichen Urichrtft, diejedoch dei Siegels ermangelt. Gerhard II, Adolph und Heinrich II, Grafcn zu Holslein, ertheilen den lehnsherr- lichen Consens zu dcm absciten Ludolph und Hcinrich von Kuren und der Kinder ihrer beiden verstorbenen Bruder Gottsehulk und Iwan geschehenen Verkauf des Dorfes Kiisekesdorf un das St. Johannis-Klostcr zu Liibech. 1293. Scpt. 29 J

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCIV.
Date: 99999999
Abstract Decan und gesammtes Capitel der Kirche zu Roeskilde entsagen ullen recht- lichen Anspriichen wegen dcs ihrer Kirche von den Liibeckem zugefugten Schadens. 1235. Sept. 50. iVocA der Vrtchrift, mit wohlerhaltenem Siegel, auf der Trese. JaromarlL, Fiirst der Rugier, entbietet die Lubecker zu einer in Wismar zu hallen- den Tagefahrt. 1235.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXIX.
Date: 99999999
Abstract Johann L, Bischof von Lubeck, und das Domcapitel duselbst verzichten auf alte Anspriiche wegen der neuen an der Wahenitz angelegten Miihle gegen eine Entschiidigung von Sechszig Mark Pfenninge. 4246. Xach dcr Urschrift, mit wohkrhaltenen Siegcln, auf dcr Trese. Gerhard II., Erzbischof von Bremen, versichert dem Rathe zu iJibeck, dass scine Neffen, die Grafen Johann I. und Gerhard I. von Holstein, den swischen ihnen und der Stadt Lubeck geschlossenen Vertrag halten werden, wenn es mit Zustimmung des Kaisers geschehen kdnne. 0. J. (1246 oder £247.)1 AbcA der Vr»ehrift, mit ziemlich wohlerhaltenem Siegel, auf der Trete.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCIiXVI.
Date: 99999999
Abstract Johann L, Herr von Mecklenburg, und sem SoJin Heinrich, verpfiichten sich gegen die Liibecker, nicht zu gestalten, dass an Stelle des mit deren Hiilfe eroberten und zerstorten Schlosses Dassau, noch auch in der ganzen Um- gegend bis Grevesmuhlen tvieder ein Schloss erbauet werde. Zugleich erkennen sie die allen Gerechtsame der Liibecker auf den Gewassern der Stopenitz und Rodogast an. 1262. Sept. 29. IVach dem Originale, mit anhdngenden Siegeln, auf der Trete.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CJLIV.
Date: 99999999
Abstract Hakon der Alte, Konig von Norwegen, ersucht die Luberker um gute Aufnahme und Schutz fiir seine Kaufleule. O. J. (zwischen 1247und 1250.) ISach der Urschrift auf der Trese. Das Siegel hangt nicht mehr an dcm Sicgclbande. Auf einem anderen durch einen Einschnitt in dus Pcrgamcnt der Vrkundc gebildcten Hande steht Lubicensibus.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCC1.V.
Date: 99999999
Abstract Konig Rudolph I. ertheill der Stadt Lubeck dic Zusicherung, dass Keiner ohne ihre Zuslimmung zum Vogt der Stadt ernannt iverden solle. 1274. Nov. 3. Aach den Originalen, auf der Trese. Es be/indcn sich daselbst ndmUch drei wbrtlich gleichlautende Original- Ausfertigungen dieser Urkunde, von denen ewei als Documente, mit anhdngendem wohlcrhaltenen kaiserlichcn Siegel, ausgcstellt sind, wogegen die dritte, in welcher dic Xeugen-Anfuhrung, ndmlich der Satz von llnjns bis firiedigni, fchlt, in Briefform, mit aussen aufgedrucktem, jctzt jedoch ganzlich abgesprungenem, kaiscrlichcn Insiegel ausgcfcrtigt erscheint.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter BXIV.
Date: 99999999
Abstract Waldemar IV., Herzog von Jiilland, gewiihrt den Luhechern sicheres Geleit untl Freiheit vom Strandrechte in seinem Lande. £287. Jul. <7/. Kaeh dem Originale, anf der Trese, mit anhdngendem Siegel.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXCIV.
Date: 99999999
Abstract Johann von Goch sagt den mit ihren Giitern nach Brabant ziehenden Liibeckiachen Kaufleuten, wenn sie seine Stadt Grave beruhren wollen, sicheres Geleite zu. 1278. April 8. Kach der auf dcr Trcse befindlichen Vrschrift, mit anhdngendem Siegel. Erich Glipping, Konig der Diinen und Slaven, bewilligt den Biirgern von Liibeck und den ubrigen Wendischen Stiidten, welche die Mdrkte von Huistanger auf Seeland besuchen, volle Zollfreiheit und fcslen Fricden. 1278. April 21. Kach einer Abschrift im Bardcwic'schen Copiarius.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCLXXXIX.
Date: 99999999
Abstract Kiinig Albrecht befiehlt den Herren von Mecklenburg die Liibecher nicht ferner mit neuen wider ihre Privilegien streitenden Abgaben und Zollen zu belusligen. 1299. Jun. 25. Kach dem auf der Trese befindlichen Originale; das aufgcdrSckt geicesene Siegel ist ganzlich abgesprungtn.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCXXVI.
Date: 99999999
Abstract Testament rfcs Lubeckischen Biirgers Wiscelus von Bergen. 1500. Oct. 9. AacA der auf der Registratur bcfindlichen Ur$ehr!ft.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCIXII.
Date: 99999999
Abstract Johann II. und Albrecht III., Herzoge von Sachsen, Engern und IVestphalen, quit- tiren Liibeck tvegen der Halfte der ihnen als Schutzvogten der Stadt zukommenden Summe. 1297. Jpril2S. l\uch dem auf der Registratur befindlichen Originale. woran das Siegel sehr beschudigt ist.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXVIII.
Date: 99999999
Abstract Johann I. und Gerhard L, Grqfen zu Holstein, genehmigen die angeordnete 7'er- selzung des Abtes und der Monche des St. Johannis - Klosters zu Lubeck nach Cismar. 1240. Oct. 25. Nach dcr im Copiarius de» St. Johannis-Klosters su Lubeck enthaltenen Abschrift.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DLXI.
Date: 99999999
Abstract Reinehmus Mornewech verspricht dem Bruno Heregelt fiir Rechnung der Stadt Ltibeck die Summe von iSO Mark Martini in Lubeck zu zahlen. 1290. Aug. 23. Xach dem auf der Trese befindlichcn Originale, mit den funf unversehrt erhaltenen Siegeln.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DCCXXXI.
Date: 99999999
Abstract Der Ralh zu Lubeck schreibt an den Rath zu Osnabriick wegen einer, as Veranlas- sung der Redruckungen der Kaufleute in Flandern und zum Zwecke der dawider zu beschliessenden Maassregeln, in Liibeck zu haltenden Tagefahrt. O. J. (Um 1500.) Abgedruckt in Wigands Arthiv fur Geschichte und Alterthumskunde Ilrestphaleni Th.I^ Heft 1. S. 21. naeh dcm Originale im Archive zu Otnabruek.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDI/VII.
Date: 99999999
Abstract Johann I. und Alhrecht II., Hrrzoge von Sachsen, Engem und Westphalen, Burg- grafen von Magdeburg, bekenncn die ihnen von der Stadt Lubeck, als deren Schutzvdgten, gebuhrcnden Kaiser- und Reichsgefiille fur zwei Jahre im voraus empfangen zu haben, und versprechen, falls das vogteiliche Verhdltniss sich vor Ablauf dieser Frist auflosen sollte, dus zuviel Empfan- gene im bestimmten Termin zuriickzuzahlen, unter Verbmdung mehrerer ihrer Ritter zum Emlager in Mbllen. 1284. Mdrz 2S. Aoeft dcm Originale, auf dcr Tresc. Die bciden anhdngcnden Siegel $ind itark beschddigt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDLXXII.
Date: 99999999
Abstract Erich (Prieslerfeind), Konig von Norwegen, schreibt an Konig Eduard I. von Englund, mit Vebersendung einea zwischen ihnen geachiossenen Vertruges, mdem er ihn uuffordert, in Gemdsaheit desselben besondera die etwaigen Krunkungen ihrer beideraeiligen Unterthanen durch ihre gememsamen Feinde, die deutschen Katffleute, nicht ungeahndet zu lassen. 1283. MailO. Aut dem Archive det Tower in London, Litt. et Autogr. Edv. I., abgedruckt in Iiymer' s foedera T. I. P. 3. p. 634. ed. a. ISliS.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCIiXVIII.
Date: 99999999
Abstract Richter und Schbffen zu Miinster ersuchen den Rath zu Liibeck, zu verfiigen, dass dem Winandus Sparemanninc, als einzigem Erben seines zu Liibeck ver- storbenen Rruders Conrad, der Nachlass desselben ausgeliefert werde. 1275. Oct. 12. Nach der Urschrift, mit wohlerhaltcncm Siegel, auf der Trese.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DXCIV.
Date: 99999999
Abstract Erich (Prieaterfeind), Konig, und Hahon, Herzog von Norwegen, eriheilen den Lubeckern, die durch ihre Schlosser Hirnals in Halland und Hialm ziehen, ihren Schutz und das Recht ihre ausstehenden Forderungen daselbst emzufordern, so wie freien Verhauf undfreie AbfuJtr. 1292. Aug.li. Nach dem Originale, mit zwei anhangcnden Siegeln, auf der Treie. Testament des Liibeckischen Biirgcrs Rudolph Bodin. 1292. Aug. 15. IVaeh der Vriehrijt, auf der Regulratur zu Liibeek.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CDXXXIV.
Date: 99999999
Abstract Die in Auflrag des Grafcn Guido von Flandern, des Herren von Ghislellu und der Schiiffen von Briigge, durch Johann von Doway und Lambert Witte Namens der Kaufleute des deutschen Reiches, und die Abgeordneten der Spanischen und der zu ihnen gehdrigen, so wie auch der Flandrischen Kaujleute gemachte Waage-Ordnung von Briigge. 1282. Aug. 15. Nach dera Bardcwic'schcn Copiarius, fol. 191.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DXXI.
Date: 99999999
Abstract Richter, Schulthciss, Rathmiinner und iihrige Biirger von Dorlmund schreiben an die Stadt Liibeck wegen Erstattung von 23 Murk Sterling, als den JJn- koslen eincr zum Bcsten des gemeinen Kaufmanns von ihnen veranstalteten Gesandtschafl nach Flandern. O. J. (1287.)1 Kach dem auf der Trae befindliehen Originale, mit anhdngendem jedoch grdsstenthefls abgesprungencm Siegel, auf dessen Streifen die Aufschrift: „Aduocnto et Consulibus Lubyccnsibus.'- Erich (Menved), Kdnig der Danen und Slaven, gewiihrt den LiibecJsischen Kauf- leuten sicheres Geleit durch sein Land und Befreiung vom Strundrcchte. 1288. Jan. 2.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCI.
Date: 99999999
Abstract Guido, Cardinal und papstlicher Legat, gestattet der Aebtissin des St. Johannis- Klosters zu Lubeck, dasselbe zu Zeiten in ehrbarer Gesellschaft zu ver- lassen, um fur dessen Bediirfnisse zu wirken. 1267. Sept. 9. Kach dem im Archive deg St. Johannis-Klottere befindlichen Originale, mit wohlcrhalienem Siegel.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter DLXVIII.
Date: 99999999
Abstract Reinekinus Mornewech giebt dem Rathe zu Liibeck uber alle von ihm fiir Rechnung der Stadt geleisteten und empfungenen Zahlungen Abrechnung. O. J. (1290.) Die Urschrift, in einer iangen, aus zwei Pergamentstreifen tusammengendheten Rolle bestehcnd, befindet sich auf der Trese.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCLXVII.
Date: 99999999
Abstract Alhert der Grosse, Herzog von Braunschweig, zeigt dem Rathe zu Lubech an, dass er detn Heinrich, Sohn des Braunschweigischen Biirgcrs Karl, eine Anweisung erlheilt habe auf die wegen seiner Schirmvogtei iiber die Stadt Liibech von dieser jahrlich zu beziehenden Gelder. 1273. Sept. 18. Kaeh dem Originale, auf der Trete. Dat Siegel fehlt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >