useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Cistercienserstift Heiligenkreuz Wien, ed. Weis, 1856/59 (Google data)
Charter CXLVI.
Date: 99999999
Abstract 1259. 24. Februar. Wien. — Albero von Leiss beurkundet, der Abbtei heiligen Kreuz vier Mausen zu Guntersdorf geschenkt zu haben. proborum uirorum munimina sunt appensa testibus etiam subnotatis, qui sunt, comes Otto de Hardeke, dominus Heinricus de Liehten- steine, Albero dapifer de Velsperk, Otto de Haslawe, Otto de Meis- awe, Albero de Chunringe, Vlricus de Pilhitorfe et frater suus Marchwardus, Hermanus de Wvlfgerstorf, Siglochus de Wildenstorfe, Hainricus de Ruchendorfe, Chunradus de Smida, Albertus de Ne- hesendorfe, Hainricus de Holabrune. Datum in Wienna anno incar- nationis domini M.°CC?L?IX? in die sancti Mathie.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLVIII.
Date: 99999999
Abstract 1222. 10. Februar. Lateran. — Bulle des Papstes Honorius III. für den Cistercienser-Orden in Betreff dessen Zehentfreiheit.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXIII.
Date: 99999999
Abstract 1295. 6. März. Kranichberg. — Hermann von Kranichberg verkauft der Abbtei heiligen Kreuz ein Pfund Pfenning jährlicher Gülten von den sogenannten Burgrechtsäckern bei Wilrads nächst Ulrichskirchen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXXIX.
Date: 99999999
Abstract 1239. — Das Domkapitel zu Raab beurkundet, dass Maurus und Conrad, die Söhne Stephan's, der Abbtei heiligen Kreuz das Dorf Sassun ( Winden) übergeben haben. 1239. 12. September. Bruck an der Leitba. — Friedrich IL, Herzog von Österreich, befiehlt dem Richter der Stadt Bruck, die in deren Umge bung gelegenen Besitzungen der Abbtei heiligen Kreuz aufs Kräftigste zu beschützen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXCVII.
Date: 99999999
Abstract 1290. 28. December. Wien. — Albrecht, Herzog von Österreich, seine Ge mahlin Herzogin Elisábeth und mehrere Prälaten transsumiren der Abbtei heiligen Kreuz das Privilegium des Königs Ladislaus IV. von Ungarn ddo. 24. December 1285.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXXIV.
Date: 99999999
Abstract 1256. 30. August. Wien. — Heinrieh, Herzog von Baiern, verkündet seinen Mautheinnehmern, er habe der Abbtei heiligen Kreuz die Mauth- und Zoll freiheit für fünfzehn Talente Salz verliehen. 1256. 18. December. Wien. — Otakar, Herzog von Österreich, schenkt der Abbtei heiligen Kreuz verschiedene Gülten zu Höflein und Heimburg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXXI.
Date: 99999999
Abstract 1278. 1. April. — Leutold von Kunring, oberster Schenk in Österreich, beurkundet die Beilegung einer Streitigkeit des Ulrich Goler mit der Abbtei heiligen Kreuz rücksichtlich eines von diesem angesprochenen Rechtes durch den an seiner Statt von Amtswegen einschreitenden herzoglichen Kellermeister Heinrich von Gotteinsfeld. Albero dictus Fewselo, Vlricus de Weideruelde milites, Kalohus ciuis in Pruka, Ernestus dictus Swœrtzl, Gerungus et Gotfridus magistri montis, Heinrieu s Pellifex, Otto Tokener, Vlricus Pauo, Gundoldus officialis de Drumowe, et alii quam plures. Acta sunt hec anno domini M.°CC?LXXVIII? kalendis Aprilis.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXXIV.
Date: 99999999
Abstract 1278. 20. December. Raab. — Der Palatin Matheus beurkundet und bestä tigt der Abbtei heiligen Kreuz die Schenkung Königs Ladislaus IV. vom 30. Juli 1278. (Siehe раg. 213, Nr. CCXXXII.) 1279. 27. März. — Das Stift Kl. Neuburg tritt der Abbtei heiligen Kreuz sein Eigenthumsrecht über einen Hof zu Simmering ab.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter L.
Date: 99999999
Abstract 1222. — Andreas, König von Ungarn, verleiht der Abbtei heiligen Kreuz die Steuerfreiheit für deren Colonen auf jenem Gebiete, welches früher die Bissener besessen, er aber der genannten Abbtei geschenkt hatte.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XVI.
Date: 99999999
Abstract 1188. 31. Hai. Mastern. — Leopold, Herzog von Österreich, schenkt der Abbtei heiligen Kreuz in Gemeinschaß mit seinem Bruder Heinrich und seiner Gemahlin Helene zu seinem, seiner Familie und seiner Vorfahren Seelenheile einen weiteren Theil jenes Waldes, aus dem er dieselbe bereits früher (1177, Nro. VII) beschenkt hatte. Horne, Wichardus de Gadme, Vlricus de Gadme, Rodolfus Stvbech, Pertoldus, Heinricus, Albero fratres de Kelberberc, Hermannus a (sic) Loshort, Otto de Lengenbach.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXIV.
Date: 99999999
Abstract 1254. — Ritter Chalhoch von Bruck schenkt der Abbtei heiligen Kreuz au seinem Seelenheile einen Mansen zu Raikental. vendicare, iustam nostram donacionem presenti scripto, et sigillis testium subscriptorum feci diligencius comuniri. Testes Heinricus plebanus dictus Haspler, Heinricus pincerna de Habspach, Otto de Haslawe, Stuchsones de Trautmansdorf Vlricus videlicet Dietricus et Stephanus, Vbelmanus de Prvk, Otto de Lengenbach, Otto de Enzeynsdorf, Levpoldus de Winden, Mczelinus. Actum anno domini M?CC°L1!II? 1254. — Heinrich, Abbt von heiligen Kreuz, beurkundet, dass die Brüder Ulrica's von Gaden, mit Namen Ulrich, Hadmar und Conrad, ihre Zustim mung zu dessen Schenkung des Gute» Grub an die Abbtei heiligen Kreuz ertheilt hätten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1232. 20. August. Heiligen Ereuz. — Herzog Heinrieh von Meiling beur kundet, dass jenes der Abbtei heiligen Kreuz gehörige Out zu Sulz, welches mit deren Bewilligung sowohl sein Vater Heinrich bis zu seinem Tode, ah er selbst bis jetzt inne gehabt hätten, nach seinem Tode ohne Weiters an die Abbtei heimzufallen habe. feci roborari. Testes autem sunt hi. Otto Tvrse, Wichardus de Arn- stœin et fratres sui Otto et Vulfingus, Chunradus de Arberch, Otto de Perhtolstorf, Ulricus de Radône, Chunradus de Wïldek, Ekhar- dus miles et alii quam plures. Acta sunt hec anno domini M? CC? XXXII? XIII? kalendas Septembris in domo sanete cruris.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1256. Trautmannsdorf. — Ulrich der Stucks von Trautmannsdorf beur kundet einen von ihm mit der Abbtei heiligen Kreuz eingegangenen Gütertausch.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXI.
Date: 99999999
Abstract 1249. Wien. — Herrmann, Herzog von Österreich und Steiermark, Mark graf von Baden, befiehlt allen seinen Amtleuten und Zolleinnehmern, jenes Salzquantum, welches der Erzbischof von Salzburg der Abbtei heiligen Kreuz verliehen, frei von allen Abgaben verführen zu lassen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXLIV.
Date: 99999999
Abstract 1258. — Conrad, Graf von Borsod, beurkundet einen Vergleich zwischen der Abbtei heiligen Kreuz und Siboto, dem Sohne Siboto's, wegen eines Grundstückes zu Sasun (Winden).

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XCVI.
Date: 99999999
Abstract 1241. L November. Heiligen Kreuz. — Eglolf, �?ЬЫ von heiligen Kreuz, beurkundet einen zwischen der Abbtei und Siboto von Winden abge- tchlossenen Vergleich in Betreff eines Waldes und einiger Weingärten bei Ödenburg.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXVII.
Date: 99999999
Abstract 1232. 29. Mai. Spoleto. — Papst Gregor IX. nimmt die Abbtei heiligen Kreuz in seinen besondern Schutz, und bestätigt derselben alle Besitzungen, vor züglich jene, welche zu dem von Heinrich von Zebing gestifteten Hospitale gehören.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXVII.
Date: 99999999
Abstract 1203. — Elmerich, König von Ungarn, schenkt der Abbtei heiligen Kreuz jenes Gut, welches früher die Bissener besessen, unter Angabe der Grenzen desselben. Ducentesimo Tercio. Venerabüi Job Strigoniensi archiepiscopo existente, reuerendo Johanne Colocensi archiepiscopo, Calano quin que ecclesiensi episcopo, Vgrino Jeuriensi episcopo, Catapano Agriensi episcopo, Symone Waradiensi episcopo, Desiderio Chena- diensi episcopo, Benedicto palatino et Bychoriensi comite, Ypoch bachiensi comite, Tyburcio comite de Budrug, Chepano Supru- niensi comite, Jula Chenadiensi et curiali comite, Poth Thymisiensi comite, Thoma Posoniensi comite, Martino comite de ferreo castro, Benedicto Woywada, Nycolao comite de wywár, Mauro comite de Mosson.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXI.
Date: 99999999
Abstract 1209. 22. April. St. Pölten. — Manegold, Bischof von Passáu, beurkundet einen von ihm mit der Ahbtei heiligen Kreuz eingegangenen Tausch, kraft dessen ihm diese ihre Mühle sámmt Garten ш Schwadorf für einige Prädien zu Ringleinsdorf überlässt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXIV.
Date: 99999999
Abstract Circa 1230. — Bela, König von Ungarn, bestätigt der Abbtei heiligen Kreuz verschiedene Schenkungen seiner Vorfahren und seines Vaters, des Königs Andreas.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXIII.
Date: 99999999
Abstract 1197. 9. December. Wien. — Leopold, Herzog von Steiermark, bestätigt der Abbtei heiligen Kreuz die ihr von seinem Vater, als Herzog von Steiermark, bewilligte Mauthfreiheit an den steirischen Grenzen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1217.— Andreas, König von Ungarn, schenkt der Abbtei heiligen Kreuz einen weiteren Theil des Gutes Leginthov, welches früher die Bissener innegehabt, mit genauer Angabe der Grenzen desselben.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXVI.
Date: 99999999
Abstract Circa 1250. — Richter und Rath der Stadt Neustadt beurkunden, dass ihr Mitbürger Wernhard der Schmid und seine Hausfrau Bertha der Abbtei heiligen Kreuz ihren Weingarten zu Gumpoldskirchen auf ihrem Todfall vermacht hätten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXCVIII.
Date: 99999999
Abstract 1290. Bruck an der Leitha. — Otto von Haslau, der Schenk, beurkundet, dass Otto, Bürger von Bruck, seinen Hof daselbst neben der Pfarrkirche an einen gewissen Peter verkauft und übergeben habe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXIII.
Date: 99999999
Abstract Circa 1210. — Hugo von Eigen beurkundet die Stiftung eines Jahrtages für sich, seine Gemahlin und seine Vorfahren in der Abbtei heiligen Kreuz. Circa 1212.— Herbord von Landeck, im Begriffe eine Pilgerfahrt nach. Spanien zu unternehmen, beurkundet, dass er für sich, seine Gemahlin, und seine Vorfahren in der Abbtei heiligen Kreuz einen Jahrtag gestiftet habe, und bestätigt und vermehrt seine aus dieser Veranlassung dahin gemachten früheren Schenkungen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCIV.
Date: 99999999
Abstract 1274. 15. Mai. Wien. — Otakar, König von Böhmen etc., verleiht der Abbtei heiligen Kreuz die Mauthfreiheit bei dem Schlosse Neuburg am Inn ober Passau für zwei Talente Salz jährlich. 1274. 23. Juni. — Frau Margareta, Wittwe Siboto's von Winden, verkauft der Abbtei heiligen Kreuz fünf Pfund jährlicher Gülten daselbst.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1279. 16. Juni. — Leutwin von Werd verkaufi der Abbtei heiligen Kreuz vier Mamen »« Hadersdorf nächst Poysdorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXXI.
Date: 99999999
Abstract 1256. (1. März—15. April.) — Reinbert Cerarius von Sulz schenkt der Abbtei heiligen Kreuz zum Ersátz für zugefügten Schaden einen Mausen zu Baumgarten nächst Zistersdorf.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXCVI.
Date: 99999999
Abstract 1290. 28. December. Wien. — Albrecht, Herzog von Österreich, seine Ge mahlin Herzogin Elisábeth, und mehrere Prälaten transsumiren der Abbtei heiligen Kreuz das Privilegium des Königs Ladislaus IV. von Ungarn ddo. 16. November 1272.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXVII.
Date: 99999999
Abstract 1255. 28. Februar. — Bitter Leupold von Winden beurkundet, er habe »einen Hof und alle seine übrigen Besitzungen zu Winden der Abbtei heiligen Kreuz vermacht.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXVII.
Date: 99999999
Abstract 1275. 29. December. — Irnfrid von Schwadorf verkauft der Abbtei hei ligen Kreuz zwölf Schilling jährlicher Gülte auf vier Mamen zu Haderichsdorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >