useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Cistercienserstift Heiligenkreuz Wien, ed. Weis, 1856/59 (Google data)
Charter CCLII.
Date: 99999999
Abstract 1283. 3. April. Wien. — Gutfried, Bischof von Passáu, bestätigt der Abbtei heiligen Kreuz die Mauth- und Zollfreiheil ihres Sahes bei den passauischen Zollstätten. 1283. 9. Mai. Wien. — Albrecht, Herzog von Österreich, beurkundet eine auf Anfrage des Abbtes von heiligen Kreuz vor der Hofschranne zu Wien geschöpfte Entscheidung in Betreff der Ausübung der Gerichtsbarkeit und des Weingartenbaues.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXXIX.
Date: 99999999
Abstract 1279. 18. Juni. Wien. — König Rudolf I. beurkundet den in öffentlicher Gerichtssitzung zu Gunsten der Abblei heiligen Kreuz erfolgten Ausspruch in Betreff der Arbeiter-Miethstat zu Gundramsdorf.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXLI.
Date: 99999999
Abstract 1279. — Herrmann von Ladendorf verkauft der Abbtei heiligen Kreuz ein Wassergefäll zur Errichtung einer Mühle bei Wülfleinsdorf. Levpoldus plebanus in Prukka, Eberhardus, Wolfgerus, Otto Vbel- mann milites, Otto Fvz, Chalohus et Otto sub castro, Chunradus Rebstok ciues in Prukka, et alii quam plures. Actum anno domini MrCC°LXXlX°

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXIX.
Date: 99999999
Abstract 1252. 1. Jänner. Wien. — Berthold, Bischof von Passau, befiehlt allen bischöflichen Mautheinnehmern zu Passau, an der Donau und am Inn, die Mauthfreiheit der Abbtei heiligen Kreuz für ihr von Salzburg zu bezie hendes Salz nicht zu verletzen. 1253.— Gerdrud, Herzogin von Osterreich und Steiermark, verleiht der Abbtei heiligen Krews das Patronats- und Präsentationsrecht über die Pfarre Aland.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXI.
Date: 99999999
Abstract 1295. 26. Jänner. Wien. — Wulfing von Sunnberg verkauft der Abbtei heiligen Kreuz einen Mansen und vier kleine Grundstücke zu Wetzleinsdorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter IV.
Date: 99999999
Abstract Circa 1150. — Heinrich, Herzog von Baiern, und dessen Bruder Conrad, Biscliof von Passau, schenken der Abbtei heiligen Kreuz zu ihrem und ihrer Vorfahren Seelenheile das Predium Minkendorf, sowie auch Ersterer und seine Gemahlin Theodora den ihnen zu entrichtenden Weinzehent von ein und zwanzig der Abbtei gehörigen Weingärten erlassen,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LVI.
Date: 99999999
Abstract 1227 im August. Melfle. — Kaiser Friedrich II. nimmt die vier Cistercien- ser-Klöster heiligen Kreuz, Lilienfeld, Zwettl und Baumgartenberg in seinen besondern Schutz, bestätigt ihre Besitzungen und Rechte, und erklärt sie frei von jeder Vogtei.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXIV.
Date: 99999999
Abstract 1235. 8. Februar. Perugia. — Papst Gregor IX. bewilligt den Äbbten der Cistercienser-Klöster, in ihrer Abwesenheit exeommunicirte Mönche durch ihre Prioren an ihrer Stelle absolviren zu können.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXVII.
Date: 99999999
Abstract 1277. 18. Juni. — Hartlieb von Gschwendt und sein Sohn Hartlieb beur kunden den von ihnen mit der Abbtei heiligen Kreuz wegen erlittener körperlicher Verletzungen abgeschlossenen Entschädigungsvergleich.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXII.
Date: 99999999
Abstract 1254. 8. December. — Albert von Dreistetten beurkundet, dass seine Haus frau Margareth, Herrn Ulrich's von Ulrichskirchen Tochter, der Abbtei heiligen Kreuz mit seiner Zustimmung ein Gut zu Velben nächst Staatz zu einem Jahrtage geschenkt habe. 1254. 18. December. — Otakar, Herzog von Osterreich und Steiermark, verleiht der Abbtei heiligen Kreuz das Patronats- und Präsentationsrecht über die Pfarre Aland.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter VI.
Date: 99999999
Abstract Circa 1176. — Heinrieh, Herzog von Österreich, schenkt mit Zustimmung seiner Gemahlin Theodora und seiner Söhne Leopold und Heinrich der Abbtei heiligen Kreuz das Dorf Sigenfeld. ministerialis nostri descendent aut descenderunt, tum contra omnium malignorum violentas et sine causa molestationes nostri sigilli im- pressione roborantes confirmamus adnotatis testibus, qui sunt hi: Liupoldus, et Henricus filii Ducis Heinrici, Otto provincialis comes, et Otto filius ejusdem, Albreht de Werde, Rapoto de Medlike et Henricus frater ejus, Albero de Pottendorff et Herbordus frater ejus, Wernardus de Rabenstaine, Willielmus de Michelensteten, Chunradus de Riede, Otto de Lewesdorf et filius ejus Chunradus, Walterus de Sickendorf et Hartnidus frater ejus, Leopoldus de Piugen, Albero et Otto et Ortolfus fratres de Runecke, Wolfkerus de Medlike, Ulricus et Marquardus filius ejus de Hintperge, Ulricus et filius ejus Fridericus de Schonenkirchen, Chadoldus de Protleke, Wichardus de Pirboum, Albero de Tribanswinchel, Liupoldus de Vitegeysdorf. Circa 1177. —' Leopold, Herzog von Österreich, schenkt nach seinem Regie rungsantritte der Abbtei heiligen Kreuz in Gemeinschaft mit seinem Bruder Heinrich und seiner Mutter Theodora einen Theil des Waldes, in dem dieselbe gelegen ist, zu seines verstorbenen Vaters Herzog Heinrich's, so wie auch zu seinem, seiner Gemahlin Helene, seines Bruders und seiner Mutter Seelenheile.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXIII.
Date: 99999999
Abstract 1276. 22. December. Wien. — König Rudolf I. bestätigt der Abbtei heiligen Kreuz die Steuerfreiheit ihres Hauses zu Marcheek.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter X.
Date: 99999999
Abstract 1185. 7. September. Verona. — Papst Lucius III. nimmt nach dem Beispiele seines Vorgängers Innocents II. die Abbtei heiligen Kreuz unter Abbt Hein rich 1. in seinen besondern Schutz und bestätigt deren Besitzungen, Rechte und Freiheiten. f Ego Theodinus Portuensis et Sanete Rufine sedis episco pus m/p. f Ego Henricus Albanensis epi scopus m/p. f Ego Theobaldus dei gratia Hostiensis et Velletrensis epi scopus m/p.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1251. 21. December. Wien. — Otakar, Herzog von Österreich und Steier mark, verkündet allen »einen Mauth- und Zolleinnehmern an der Donau und am Inn, erhöbe nach dem Beispiele weiland Herzogs Friedrich der Abbtei heiligen Kreuz die Mauthfreiheit für deren von Salzburg jährlich zu beziehendes Salz bestätigt.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1266. 25. October. ViterbO. — Papst Clemens IV. bestätigt der Abbtei heili gen Kreuz im Allgemeinen alle ihre Rechte, Freiheiten und Privilegien.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXIV.
Date: 99999999
Abstract 1262. — Dietrich, Pfarrer von Medling, beurkundet einen mit der Abbtei heiligen Kreuz eingegangenen Güter tausch.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXLII.
Date: 99999999
Abstract 1279. — Marquard von Streitwiesen verkauft der Abbtei heiligen Kreuz einen halben Mansen zu Wetzleinsdorf.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXII.
Date: 99999999
Abstract 1249. — Das Nonnenkloster zu Pressburg beurkundet, der Abbtei heiligen Kreuz einen Weingarten unterhalb des dortigen Schlosses verkauft zu haben. 1250. 2. Mai. Bruck an der Leitha. — Heinrich, der Schenk von Habsbach, beurkundet einen von der Frau Agnes von Sewenstein mit dem Abbte Ber thold von heiligen Kreuz abgeschlossenen Vergleich wegen streitiger Gründe bei Wülfleinsdorf.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXII.
Date: 99999999
Abstract 1264. — Heinrich, Abbt von heiligen Kreuz, beurkundet, dass er die Befreiung einen Colonen seiner Abbtei, Namens Herbord, von der Vogtei und Dienst barkeit des Herrn Thiemo von Hakking erwirkt habe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXIV.
Date: 99999999
Abstract 1250. — Berthold, Abbt von heiligen Kreuz, verleiht einen Hof лü Schmid- bach einem gewissen Friedrich von Schmidbach nach Burgrecht. Circa 1250. — Heinrich der Schenk von Hausbach, Landrichter in Oster reich, beurkundet, dass Dietrich, des alten Dietrich's von Himberg Sohn, der Abbtei heiligen Kreuz zum Ersátz für zugefügte Beschädigungen ein Lehen zu Paebesdorf durch seine Hand abgetreten habe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXVII.
Date: 99999999
Abstract 1263. 25. April. — Alber de Stucks von Trautmannsdorf beurkundet einen unter seiner Vermittlung abgeschlossenen Vergleich zwischen der Abbtei heiligen Kreuz und den beiden Gemeinden St. Mar ein und Wülfleinsdorf wegen der streitigen Viehtrift.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1263. 28. November. Ebenfurt. — Heinrich von Seefeld beurkundet, dass sowohl Albero von Feldsberg, als er selbst der Abbtei heiligen Kreuz ihre sämmtlichen Besitzungen zu Pfaffstetten geschenkt haben.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXXIX.
Date: 99999999
Abstract Circa 1270. — Heinrich, Abbt von heiligen Kreuz, beurkundet die Beilegung einer Streitigkeit mit der Wittwe des Marquard Unbescheiden wegen eines Weingartenweges. Circa 1270. — Albert von Ronberg und seine Hausfrau Margareth verkaufen der Abbtei heiligen Kreuz ein Grundstück und einen Wald bei Gschwendt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XX.
Date: 99999999
Abstract (1195—1223.) — Herzog Heinrich von Medling schenkt der Abbtei heiligen Kreuz zur besseren Unterhaltung des Klosterspitales drei Lehen zu Wolfpassing.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XV.
Date: 99999999
Abstract 1187. 3. April. Verona. — Papst Urban III. nimmt die Abbtei heiligen Кгeuz in seinen besondern Schute und bestätigt derselben genannte Besitzungen, Rechte und Freiheiten. f Ego Henricus Albanensis epi scopus m/p. -j- Ego Theobaldus Hostiensis et Velletrensis episcopus m/p. f Ego Laborans Presbiter Cardi- nalis S. Marie trans Tiberim tituli Calixti m/p. \ Ego Jacintus Sanete Marie in Cosmidyn Diaconus Cardina- lis m/p.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXIV.
Date: 99999999
Abstract 1275. 11. November. ■— Diepold von Baden verkauft der Abbtei heiligen Kreuz ein Pfund jährlicher Gülten zu Baden. 1275. 29. December. — Gerichtsbrief ausgestellt von Otto von Haslau, Land richter in Osterreich, zu Gunsten der Abbtei heiligen Kreuz wegen einiger Lehen zu Winden, welche die Söhne Mazellin's derselben angestritten hatten. sunt hii. Dominus О. et Eadoldus iuniores de Haselowe, dominus H. de Swarzense, dominus Eberhardus de Haselowe, dominus Levpol- dus de Shintah, dominus Chmradus dictus Schevhe, dominus Siboto de Gvenfarn, dominus H. dictus Grâzel, dominus Irnfridus de Swab- dorf, O. Vbelman, Kalhohus ciues in Prukka, Ch. Hesenar ciuis Wiennensis, et alii quam plures. Acta sunt hec anno domini M?CC?LXXVI?(sic.) IIII° kalendas Januarii.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXVI.
Date: 99999999
Abstract 1262. ■— Conrad von Himberg beurkundet, er habe sich in der Abbtei heili gen Kreuz seine Grabstätte erwählt, und derselben aus diesem Anlasse zwei Lehen im Dorfe Lohe und ein Lehen zu Wulzendorf geschenkt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1270. 1. August. Wien. — Die Stadt Wien beurkundet, dass die Abbtei hei ligen Kreuz das Recht habe, zwei und siebzig Karraten Wein abgabenfrei in die Stadt Wien einzuführen und daselbst zu verkaufen, auch überhaupt die gleichen Rechte habe wie die Bürger Wiens und die Ministerialen des Landes.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLII.
Date: 99999999
Abstract Circa 1220. — Rupert, Bischof von Olmütz, schenkt seinem Diener Conrad und dessen Söhnen auf Lebenszeit die Nutzniessung eines Weingartens zu Engensálsdorf gegen Entrichtung eines jährlichen Zinses an die Abbtei heiligen Kreuz.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXXIX.
Date: 99999999
Abstract 1257. 7. Mai. Lateran. — Papst Alexander IV. bestätigt der Abbtei heiligen Kreuz wiederholt das ihr von Her-гog Otakar verliehene Patronat der Pfarre Aland.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXLVI.
Date: 99999999
Abstract 1259. 24. Februar. Wien. — Albero von Leiss beurkundet, der Abbtei heiligen Kreuz vier Mausen zu Guntersdorf geschenkt zu haben. proborum uirorum munimina sunt appensa testibus etiam subnotatis, qui sunt, comes Otto de Hardeke, dominus Heinricus de Liehten- steine, Albero dapifer de Velsperk, Otto de Haslawe, Otto de Meis- awe, Albero de Chunringe, Vlricus de Pilhitorfe et frater suus Marchwardus, Hermanus de Wvlfgerstorf, Siglochus de Wildenstorfe, Hainricus de Ruchendorfe, Chunradus de Smida, Albertus de Ne- hesendorfe, Hainricus de Holabrune. Datum in Wienna anno incar- nationis domini M.°CC?L?IX? in die sancti Mathie.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >