useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Cistercienserstift Heiligenkreuz Wien, ed. Weis, 1856/59 (Google data)
Charter CCLXXI.
Date: 99999999
Abstract 1285. 22. November. Wien. — Gertrud von Wasserberg, Witwe Wülfing's von Arnstein, schenkt der Abbtei heiligen Kreuz zur Stiftung eines Jahrtags für diesen ein Pfund Pfenning jährlicher Gülte zu Gunthardsdorf. 1285. 22. November. Wien. — Philipp von Simmering verkauft der Abbtei heiligen Kreuz drei Pfund Pfenning jährlicher Gülte zu Wülfleinsdorf. 1285. 3. December. Wien. — Wernhard, Bischof von Passau, ertheilt seine Zustimmung als Diöcesanbischof, dass der Abbtei ein Theil des Friedhofs von Gundramsdorf zur Erbauung eines Schüttkastens eingeräumt werde.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXV.
Date: 99999999
Abstract 1262. — Bruder Heinrich von heiligen Kreuz beurkundet, für die Abbtei zwölf Joch Acker und eine Wiese bei Ulrichskirchen von Friedrich von Velben erkauft zu haben.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXI.
Date: 99999999
Abstract 1264. 3. September. — Rüdiger von Losenheim beurkundet, dass er der Abbtei heiligen Kreuz auch das sich bisher vorbehaltene Vogteirecht über eine Gülte zu Höflein nachträglich überlassen habe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLI.
Date: 99999999
Abstract (1219 nach dem 5. December.) — Leopold, Herzog von Österreich, befiehlt allen seinen Amtleuten und Zolleinnehmern an der Donau, jenes Salz quantum , welches der Erzbischof von Salzburg der Abbtei heiligen Kreuz verliehen, frei von allen Abgaben verführen zu lassen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XL.
Date: 99999999
Abstract (1219 nach dem 5. December.) — Eberhard П., Erzbischof von Salzburg, verständigt seine Amtleute zu Hallein von vorstehender Begnadigung der Abbtei heiligen Kreuz.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCL.
Date: 99999999
Abstract 1282. 29.—31. März. — Albert der Jüngere von Petronell, Pfarrer in Guh- dramsdorf, bestätigt die Schenkung eines Grundes daselbst an die Abbtei heiligen Kreuz von Seite Hartneid's von Lichtenstein.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LIX.
Date: 99999999
Abstract 1228. 1. October. Perugia. — Papst Gregor IX. bestätigt der Abbtei heiligen Kreuz wiederholt den mit der Abbtei Melk abgeschlossenen Vergleich wegen der Zehente.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLVII.
Date: 99999999
Abstract 1222. 9. Februar. Lateran. — Bulle des Papstes Honorius III. für den Cister- cienser-Orden in Betreff der Befreiung von den Beitragsleistungen für die päpstlichen Legaten, mit Ausnahme der klösterlichen Verpflegung beim Besuche eines der Klöster desselben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LIV.
Date: 99999999
Abstract 1227. 26. Jänner. Lateran. — Papst Honorius III. begnadet den Abbt von heiligen Kreuz dahin, dass er in Zukunft von der päpstlichen Curie mit Commissionen nicht überladen werden solle,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XVII.
Date: 99999999
Abstract 1188. 31. Mai. Mautern. — Leopold, Herzog von Österreich, restituirt der Abbtei heiligen Kreun das Prediuin Roreck, welches derselben von einem seiner Ministerialen widerrechtlich entzogen worden war, unter Angabe der Grenzen dieser Besitzungen. Wichardüs, Liupoldus Ahtare, Ortolfus de Kirchsteten, Conradus Ahtare, Rodegerus de Game cognomento paveiare.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XCII.
Date: 99999999
Abstract 1240. 7. Juni. Wien. — Friedrich II., Herzog von Österreich, befreit das der Abbtei heiligen Kreuz eigenthümliche Haus in der Stadt Neustadt von der Gerichtsbarkeit des herzoglichen Richters oder Präfecten daselbst. 1240. — Die Gebrüder Dietrich, Stephan und Ulrich, Herren zu Traut mannsdorf, schenken der Abbtei heiligen Kreuz eine Wiese bei der Stadt Bruck an der Leitha.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXIX.
Date: 99999999
Abstract 1255. — Otto, Bischof von Passáii, befiehlt seinen Amtleuten und Mauth- einnehmern zu Passáu, am Inn und an der Donau, das der Abbtei heiligen Kreuz vom Erzbischofe von Salzburg verliehene Salz mauth- und zollfrei zu behandeln. Circa 1255. — Seifried von Kranichberg schenkt der Abbtei heiligen Kreuz zum Ersátz für zugefügten Schaden ein Pfund Gülten zu Alreichsdorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLIV.
Date: 99999999
Abstract 1222. 19. Jänner. Lateran. — Bulle des Papstes Honerius III. an den Cistercienser-Orden, betreffend das Verbot der Abnahme einer gewissen Abgabe an Geld von den in den Orden Eintretenden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1277. I. Februar. Wien. — Heinrich, Wernhard und Heinrich von Schaum berg verleihen der Abbtei heiligen Kreuz die Mauthfreiheit für zwei Talente Salz bei ihrer Mauth zu Aschach.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLIX.
Date: 99999999
Abstract 1222. 20.Februar. Lateran.— Bulle des Papstes Honorins III. an den Erzbischof von Salzburg und dessen Suffragane, so wie den gesummten Clerus der Salzburger Diöcese, die Abbtei heiligen Kreuz gegen Alle, welehe dieselbe durch Bedrückungen irgend einer Art beeinträchtigen, zu schützen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXXVII.
Date: 99999999
Abstract 1279. 14. Jnni. Wien. — Gerichtsbrief ausgestellt von Otto von Haslau, Landrichter in Österreich, zu Gunsten der Abbtei heiligen Kreuz in Betreff der Arbeiter-Miethstat zu Gundramsdorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXX.
Date: 99999999
Abstract 1285. 16. September. — Albert von Weiden verkauft der Abbtei heiligen Kreuz einen Mamen in Wetzleimdorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXIX.
Date: 99999999
Abstract 1235. 13. Februar. Perugia. — Bulle Papst Gregor's IX. für die Abbtei heiligen Kreuz, dass ihre Mitglieder von Niemanden vor ein mehr als zwei Tagereisen entferntes Gericht geladen werden dürfen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLVIII.
Date: 99999999
Abstract 1261. 27. Februar. — Conrad Маге schenkt zu seinem, seiner Frau und Kinder Seelenheile der Abbtei heiligen Kreuz einen Weingarten bei Baden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXIV.
Date: 99999999
Abstract ( ? 1265.) 18. März. Wien. — König Otakar begnadigt die Abbtei heiligen Kreuz dahin, dass sie in allen Redl-Klagen nicht mehr der Gerichtsbarkeit der Landrichter unterstehe, sondern gleich den Ministerialen nur bei dem Hoftaiding belangt werden dürfe.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXX.
Date: 99999999
Abstract 1233. I. September. — Heinrich von Brunn schenkt der Abbtei heiligen Kreuz, in welcher er sich seine Grabstätte erwählt, ein Gut mu Gebendorf und den ihm gehörigen dritten Theil eines Zehents zu Urummau.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXII.
Date: 99999999
Abstract 1210. 31. Jänner. Lateran. — Papst Jnnocenz III. nimmt die Abbtei heiligen Kreuz in seinen und des apostolischen Stuhles besonderen Schutz und bestätigt deren Rechte, Freiheiten und Besitzungen. f Ego Petrus Portuensis et sanete Rufine episcopus m/p. f Ego Johannes Albanensis episcopus m/p. f" Ego Johannes Sabinensis episcopus m/p. -J" Ego Guido Prenestinus episcopus m/p. -j- Ego Nicolaus Tusculanus episcopus m/p. -j- Ego Hugo Hostiensis et Velletrensis episcopus m/p. f Ego Cinthius tituli sáncti Lau- -j- Ego Guido sáncti Nicolai in f Ego Johannes sánctorum Cosme et Damiani diaconus cardinalis m/p. f Ego Pelagius sanete Lucie ad septa solis diaconus cardi nalis m/p. f Ego Centius sánctorum Johan nis et Pauli presbiter cardi nalis tituli Pamachii m/p.

Images6
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXIII.
Date: 99999999
Abstract 1230. 22. November. — Zeugnissbrief, dass weiland Heinrich vo.i Zebing auf dem Todtenbette dem von seinem Vater Wichard gestifteten Hospitale zu heiligen Kreuz sein Bergrecht zu Katzelsdorf geschenkt habe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXIX.
Date: 99999999
Abstract 1297, 6. März. — Der Präceptor der Johanniter zu Ödenburg und Richter und Rath daselbst beurkunden den Rückkauf eines Hofes zu Grünech von Seite der Abbtei heiligen Kreuz. 1297. 1. April. Wiener-Nenstadt. — Richter und Rath zu Wiener-Neustadt beurkunden den vollständigen Ankauf einer Radstube zu Wiener-Neustadt von Seite der Abbtei heiligen Kreuz.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXV.
Date: 99999999
Abstract 1214. 14. März. Rom. — Papst Innocenz III. bestätigt die von seinen Vor fahren und ihm selbst ausgesprochene Befreiung der Abbtei heiligen Kreuz von Entrichtung des Zehenls in einer an den gesummten Klerus der Erzdiöcese Salzburg gerichteten Bulle.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1207. 26. Februar. Rom. — Papst Innocenz III. nimmt die Abbtei heiligen Kreuz und deren sämmtliche Besitzungen in seinen und des apostolischen Stuhles besonderen Schutz, namentlich die zu Sulz, Wezelsdorf und Baumgarten gelegenen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXII.
Date: 99999999
Abstract 1262. 22. Juli. — Albero von Baden beurkundet, seiner Hausfrau Diemud, Herrn Johann's von Merswang Schwester, alle seine Besitzungen in Baden freiwillig abgetreten zu haben. 1262. — Otakar, König von Böhmen und Herzog von Österreich etc., erlässt der Abbtei heiligen Kreuz- das ihm zu entrichtende Bergrecht von den Weingärten zu Talarn und Engelschalchsdorf. et Marquardus filius eius, Otto de Pertoltsdorf, Wocko marschalcus Boemie et capitaneus Styrie, Widfingus de Stvbenberch, Vlricus de Pylihdorf, Albero de Arberch, Otto Turso, Pertoldus, Otto et Wî- chardus fratres de Arnstein, Pertoldus de Engelschalsvelde, Alber tus de Celking pincerna curie et frater suus Ludewicus, Chunradus de Cecking, Marquardus de Gereut magister cellarii, Gotfridus et Gerungus magistri montis de Wartperch et alii quam plures. Actum anno domini M? CC? LXII°

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXI.
Date: 99999999
Abstract 1230. 5. Jänner. — Eberhard IL, Erzbischof von Salzburg, verleiht der Abbtei heiligen Kreuz mit Zustimmung seines Domcapitels drei Kufen Salz jährlich von seiner Saline Mühlbach.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXLVII.
Date: 99999999
Abstract 1280. 21. September. St. Pölten. — Wichard, Bischof von Passau, befiehlt seinen Mautheinnehmern zu Passau, am Inn und an der Donau von dem der Abbtei heiligen Kreuz gehörigen Salze keine Abgaben einzuheben. Circa 1280. — Trutwin von Draiskirchen beurkundet ein der Abbtei heiligen Kreuz von ihm gemachtes Vermächtniss eines Weingartens bei Pfaffstätten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1286. 15. April. Wien. — Wernhard, Bischof von Passáu, bestätigt der Abbtei heiligen Kreuz die Mauthfreiheit für ihr Salm bei den passáuischen Mauthen. 1286. 2. Juni. — Hadmar von Arnstein verkauft der Abbtei heiligen Kreuz einen Weingarten bei Gumpoldskirehen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXLVII.
Date: 99999999
Abstract 1259. 20. Mai. — Vergleich zwischen der deutschen Ordens-Commende zu Wien und der Abbtei heiligen Kreuz wegen einer streitigen Besitzung zu Höflein. 1259. — Wülfing von Altenburg verkauft der Abbtei heiligen Kreuz einen Mansen zu Kaltengang.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >