Collection: Breslauer Urkundenbuch I, ed. Korn, 1870 (Google data)
< previousCharters9999 - 9999
Charter: 279
Date: 99999999
Abstract: 275. Die Stadt Coin antwortet dem breslauer Rathe auf seine Fragen nach dem
Feingehalte der cölner Silberwaaren und den Lohnsätzen der dortigen Goldschmiede, dass
dieselben nur reines Silber zu ihren Arbeiten verwen deten und feste Lohnsätze nicht
beständen. 22. Juli 1372.
Charter: 182
Date: 99999999
Abstract: 177. König Johann transsumirt und bestätigt die Urkunde Herzog Heinrichs III
vom 5. October 1263. Luxemburg den 31. October 1343. Original im breslauer Stadtarchiv D
19.
Charter: 54
Date: 99999999
Abstract: 58. Herzog Heinrich V bestätigt und transsumirt die Urkunde Herzog
Charter: 244
Date: 99999999
Abstract: 239. Kaiser Karl IV weist die Stadt Breslau an, von den Einkünften des
Fürstenthums dem Nicolaus Tschambor 200 Schock prager Groschen zu zahlen. Breslau den 4.
October 1363. Original im breslauer Stadtarchiv EE 13.
Charter: 240
Date: 99999999
Abstract: 235. Die Bathmannen bekunden, dass Conrad Bempel, Bürger zu Breslau, eine
jährliche Benthe von zwei Mark dem Fronleichnamshospitale zur Beklei dung und Beschuhung
armer Leute vermacht hat. 9. December 1362. Original im breslauer Stadtarchiv P P 40.
Charter: 166
Date: 99999999
Abstract: 161. König Johann von Böhmen ordnet das Vormundschaftsrecht in der Stadt
Breslau und gestattet dem Bathe daselbst gegen jugendliche Excedenten und Verschwender mit
Strafen einzuschreiten. Nürnberg den 28. April 1339. Original im breslauer Stadtarchiv
D1a.
Charter: 88
Date: 99999999
Abstract: 94. Herzog Heinrich VI bestätigt den Bürgern der Neustadt bei Breslau
Charter: 194
Date: 99999999
Abstract: 189. Correspondenz der Stadt Breslau mit Kaiser Karl IV in den Jahren
Charter: 301
Date: 99999999
Abstract: 290. Kaiser Karl IV und König Wenzlaw versprechen den Städten Breslau, Neumarkt
und Namslau, welche dem Domkapitel für ihm geliehene 3000 Mark Bürgschaft geleistet haben,
sie von dieser Bürgschaft zu ledigen und für allen Schaden aufzukommen. Prag den 27.
November 1376. Original im breslauer Stadtarchiv Лт 3.
Charter: 217
Date: 99999999
Abstract: 211. Kaiser Karl IV befiehlt aufs neue, die Oderwehre zwischen Brieg und
Crossen zu entfernen. Prag den 8. October 1355. Original im breslauer Stadtarchiv F7a,
gedruckt bei Lünig XIV 314.
< previousCharters9999 - 9999
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data