Fond: Heiligkreuzspital
Grouped by years:
Search inIT-DAB > HKS >>
Charter: Urk. 120
Date: 1392.11.30
Abstract: Heinrich Plasoler, Bü. zu Brixen, und seine Gem. Gertraud sagen dem Heinrich [Kraftzhofer] (Spitaler des HKS; TW 967), infolge Verkaufes alle Rechte auf den großen Zehnten in Afers auf.
S: Johann Kamrer
Z: Leonhard Zinzinger (SDK 403; TW 1886; KKK 70), Peter Meier von Milland, Jakob Bischöfl am Gries, Peter Hürnein, Johann (Schr.)
Charter: Urk. 121
Date: 1393.02.06
Abstract: Johann Habahab, Bü. zu Brixen, und seine Gem. Diemut verkaufen an Heinrich Glaczlein zu Brixen und seine Gem. Elisabeth um 48 lb ihr Haus am niederen Gries. Grhr.: HKS
S: Johann Zekkolf (Bü. zu Brixen)
Z: Kaspar Fleischhäckl, Konrad Schneider, Heinrich Valser, Wernlein Kessler, Albein Gleymer
Charter: Urk. 122
Date: 1395.04.24
Abstract: DDek. Johann von Neustift (SDK 213) und das DK beurkunden, dass ihnen Heinrich Gemm, Zln. zu Klausen, im Namen des verst. Albrecht von Neuenburg und seiner Gem. Agnes, die in zweiter Ehe Gemm geheiratet hat, zur Hebung des Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Andrä Güter in der Malgrei St. Johann, in Afers, Lüsen und Reischach übergeben hat.
S: DK, Heinrich [Kraftzhofer] (Spitaler des HKS; TW 967)
Charter: Urk. 123
Date: 1395.04.25
Abstract: Heinrich Gemm, Zln. zu Klausen, übergibt der Pfarre St. Andrä die Höfe Doman in Lüsen und Henigler in Afers für Jahrtag des Albrecht von Neuenburg und seine Gem. Agnes.
S: Heinrich Gemm
Z: Johann Ecker, Johann Gundram, Johann Satzinger, Peter Winkler von Milland, Nikolaus Meier im Dorf, Konrad Huber von Millaun, Johann (Schr.) (Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 124
Date: 1395.04.25
Abstract: Heinrich Gemm, Zln. zu Klausen, übergibt der Pfarre St. Andrä die Höfe Doman in Lüsen und Henigler in Afers für Jahrtag des Albrecht von Neuenburg und seine Gem. Agnes.
S: Heinrich Gemm
Z: Johann Ecker, Johann Gundram, Johann Satzinger, Peter Winkler von Milland, Nikolaus Meier im Dorf, Konrad Huber von Millaun, Johann (Schr.) (Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 125
Date: 1395.05.21
Abstract: Johann Schenkenberger gibt dem HKS Zins aus dem Sedelhof zu Niederkarnol unter dem Turm zu einer ewigen Messe und sonntäglichem Grabbesuch bei der Kapelle ULF in St. Andrä.
S: Johann Schenkenberger
Z: Ingenuin (Kpl. im HKS), Peter Winkler, Konrad Huber (beide zu Milaun)
Charter: Urk. 126
Date: 1395.06.06
Abstract: Martin Lazzurer und seine Gem. Dorothea senden dem HKS die Höfe Lazzur und Colle in Afers zu Viplan auf.
S: Johann Ecker (Ri. zu Rodeneck)
Sprecher: Johann Gerhart, Gerhart d. J., Ludwig (StRi. zu Brixen)
Z: Johann Gundram, Peter Winkler, Konrad Huber (beide zu Milaun), Jakob Ekker aus Afers
Charter: Urk. 127
Date: 1395.08.01
Abstract: Revers des Nikolaus Schmied, Eidam des Tegen von Terenten, und seiner Gem. Diemut auf das DK um den Hof Geräut in der Pfarre St. Andrä.
S: Hermann Zirler (Bü. zu Brixen)
Z: Jakob Bischöfl, Leonhard Ramützler, Johann (Schr.)
Charter: Urk. 128
Date: 1396.01.25
Abstract: Hzg. Leopold IV. von Österreich bestätigt, dass der verst. Albrecht Neuenburger eine Stiftung zugunsten der Pfarrkirche St. Andrä errichtet hat, zu der Frau Agnes ihre Morgengabe dazugab.
S: Hzg. Leopold IV.
Charter: Urk. 129
Date: 1396.03.20
Abstract: DDek. Johann von Neustift (SDK 213) befragt auf Bitten der KP von St. Andrä den Spitaler des HKS, Heinrich [Kraftzhofer] (TW 967), Leonhard Keck (ChULF; KKK 94) und Margarethe Kalttider über das Test. der Agnes von Neuenburg, Wwe. nach dem Gemm zu Klausen.
S: DDek. Johann, Ludwig von Ravensburg (SDK 255)
Z: Albrecht von Gerrckhoven (Pr.), Johann Lengensteiner zu Neustift, Johann Weytenharter von Payern
Charter: Urk. 130
Date: 1396.03.24
Abstract: In consistorio publico. Nikolaus Keßpies, StDek. zu Innichen, GV (SDK 138), spricht die von Peter Hurnein und Peter Meier von Milland bestrittene Ölgülte endgültig dem HKS Brixen (Spitaler: Heinrich) zu, der aus einem Pergament- und einem Papierurbar nachwies, dass die Zahlung bisher geleistet wurde.
S: Nikolaus Keßpies
Z: Leonhard Zinzinger (SDK 403; TW 1886; KKK 70), Heinrich Surauer (SDK 336; KKK 87), Johann Ulrich von Schaim (SDK 301), Ludwig von Ravensburg (SDK 255), Peter von Lenzburg (SDK 165), Jakob Hoen/Swab (KKK 81), Johann Frikk (KKK 86), beide ChULF, Nikolaus Pintenzapf (Schulmeister)
Charter: Urk. 131
Date: 1396.06.11
Abstract: Hzg. Leopold von Österreich bestätigt anlässlich der Übernahme der Erbschaft seines Vetters, Hzg. Albrecht, dem Spitaler des HKS, Heinrich [Kraftzhofer] (TW 967), alle Freiheiten und Rechte, insbesondere die 6 Fuder Salz aus dem Pfannhaus von Hall.
S: Hzg. Leopold
Charter: Urk. 132
Date: 1397.02.14
Abstract: Rudolf Glatter, Pfl. zu Laudegg, seine Gem. Katharina und ihr Bruder Johann Achsler zu Bozen als nächste Verwandte der Margarethe von Neuenburg beurkunden, dass diese für eine Stiftung in der Pfarrkirche von St. Andrä die Wiese Lagun in Mellaun dem HKS übergeben hat.
S: Rudolf Glatter, Ludwig (StRi. zu Brixen)
Z: Leonhard Zinzinger (SDK 403; TW 1886; KKK 70), Peter von Hall (von Lenzburg; SDK 165), Heinrich Gerhart (fb. HRi.), Gerhart Propst d. J. (sein Sohn), Johann Hausmann, Nikolaus Jöchl
Charter: Urk. 133
Date: 1397.04.09
Abstract: Heinrich [Kraftzhofer] (Spitaler des HKS, Pf. zu St. Andrä; TW 967), und die KP zu St. Andrä beurkunden, dass der Streit wegen der durch Albrecht und Agnes von Neuburg an diese Pfarre gewidmeten Güter, der mit deren nächsten Erben (Johann Goschesser, Erasmus Rofner, Johann Schenkenberger) entstanden ist, durch Schiedsrichter geschlichtet wurde.
S: Heinrich (Spitaler des HKS), Ludwig (StRi. zu Brixen)
Z: Johann Stämpfl, Johann Ecker, Stefan Künigl von Ehrenburg, Johann, Thomas und Nikolaus Säbser, Thomas Echter, Heinrich Walch, Nikolaus Jud
Charter: Urk. 134
Date: 1400.03.30
Abstract: Adelheid, Wwe. nach Ludwig Schuster zu Lans im Inntal, sendet dem Heinrich [Kraftzhofer] (Spitaler des HKS; TW 967), die ihr Haus am niederen Gries zu Brixen (angr. an die Häuser des verst. Peter Fleischhäckl und Herrn Leonhard Zinzinger; SDK 403; TW 1886; KKK 70) verkaufsweise (29 lb) auf.
S: Ludwig (StRi. zu Brixen)
Z: Nikolaus Winkler, Bartholomäus von Meran, Mathias Vogel, Mertle Hufschmied, Johann Lefs
Charter: Urk. 135
Date: 1401.07.04
Abstract: Jakob Bischöfl am Gries, Bü. zu Brixen, widmet sein Haus am niederen Gries dem Heinrich [Kraftzhofer] (Spitaler des HKS; TW 967) und dessen Nachfolgern zu Jahrtag.
S: Johann Zekkolf (Bü. zu Brixen)
Z: Herr Stefan Fuchs (KKK 107), Herr Johann (Gesell-Pr. im HKS), Paul Gall, Ludwig Fleischhäckl, Johann (Schr.)
Charter: Urk. 136
Date: 1402.07.09
Abstract: Heinrich [Mutschiedler], Spitaler des HKS (SDK 206; TW 1142), beurkundet, dass er die Höfe Gepraite in St. Leonhard und Heugel in Afers für den gestifteten Jahrtag in St. Andrä des Albrecht und der Agnes von Neuenburg erhalten hat.
S: Heinrich (Spitaler des HKS)
Z: Leonhard (Pf. zu St. Andrä; TW 1010), Johann Strebzagel (Kpl. zu Milland; TW 1624), Nikolaus Meier von Sarns, Nikolaus Eler von Milland, Hermann Koch
Charter: Urk. 137
Date: 1402.08.25
Abstract: Stefan Snupf am Gries, Bü. zu Brixen, sendet dem Heinrich [Mutschiedler], Spitaler des HKS (SDK 206; TW 1142), verkaufsweise (12 Mk) sein Haus am Gries auf.
S: Gerhart (Pfl. zu Salern)
Z: DDek. Johann von Sengen (SDK 314), Johann Ulrich von Schaim (SDK 301), Johann Lehenherr (SDK 163; TW 999; KKK 96), Johann Ecker (StRi. zu Brixen), Heinrich Plasoler
Charter: Urk. 138
Date: 1402.10.10
Abstract: Ulrich Scheibhiren, Bü. zu Brixen, verkauft an das HKS um 30 lb den Weingarten in der Flä am Elvaser Bühel.
S: Hermann Zirler (Bü. zu Brixen)
Z: Peter Meier von Milland, Paul Gall, Johann (Schr.) (Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 139
Date: 1404.09.09
Abstract: Heinrich [Mutschiedler], Spitaler des HKS (SDK 206; TW 1142), beurkundet, dass die Pfarr-Gde. St. Andrä drei Häuser in Brixen (zwei am Gries unter der Stufler Brücke, eines in der Runggad) erwarb und damit eine Wochenmesse auf dem Altar St. Lorenz der Kapelle ULF im Friedhof zu St. Andrä stiftete.
S: Heinrich (Spitaler des HKS), DK
Charter: Urk. 140
Date: 1404.09.10
Abstract: Die KP zu St. Andrä - Peter Winkler, Konrad Huber (beide zu St. Johann/Mellaun), Johann Satzinger von Vill, Nikolaus Meier im Dorf (beide zu St. Andrä) - und weitere Vertreter der Pfarr-Gde. - Jakob Kostner, Leonhard Unterkircher (Mesner), Ingenuin Runmoser (alle zu St. Leonhard), Georg Widmann zu St. Nikolaus/Klerant, Peter Kroph und Johann Tegen (beide zu St. Johann/Mellaun) - beurkunden die Stiftung einer Montagsmesse am Laurentiusaltar der Kapelle ULF.
S: Johann von Platsch, Albrecht Satzinger, Hermann Zirler d. Ä. (Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 141
Date: 1405.02.05
Abstract: Engele, Johann und Diemut Paucher von Vill verkaufen an die Pfarre St. Andrä ihr Haus an der Gasse zu Vill.
S: Heinrich [Mutschiedler] (Spitaler des HKS; SDK 206; TW 1142)
Z: Konrad Huber von Millaun, Johann Mastroler, Johann Tagen von Millaun, Nikolaus von Ecke, Johann (Schr.)
Charter: Urk. 142
Date: 1405.03.24
Abstract: Revers des Nikolaus, Sohn des verst. Heinrich von Pisenag zu Milland, und seiner Gem. Dorothea auf das HKS um das Spitalsegart zu Milland mit Haus und Hofstatt.
S: Johann Zekkolf (Bü. zu Brixen)
Z: Peter Winkler von Millaun, Johann Satzinger von Ville, Leonhard von Millaun, Jakob Sieberer, Johann (Schr.)
Charter: Urk. 143
Date: 1405.11.29
Abstract: Johann, Enkel der Tägnin zu Terenten, verleiht mit Einv. des DK und des Spitalers des HKS dem Leonhard Unterkircher und dessen Gem. Katharina den Zehnt zu Unterkirchen und Plan.
S: Heinrich [Mutschiedler] (Spitaler des HKS; SDK 206; TW 1142)
Z: Johann von Burgstall, Jakob Kostner, Johann (Schr.)
Charter: Urk. 144
Date: 1407.05.30
Abstract: Jakob Raemple und Otto Pheyffer, beide auf dem Gut am Rain zu Pflersch, denen Heinrich [Mutschiedler] (Spitaler des HKS; SDK 206; TW 1142), zu einer Hilfe 1,2 Schgwaigkäse, 15 Star Korn und 6 lb geschenkt und auf 5 Jahre einen Zinsnachlass gewährt hat, verpflichten sich, das Gut zu bessern sowie gegen Muren und Lawinen zu schützen.
S: Christian Hungerhauser (Ri. zu Sterzing)
Z: Albrecht (Vik. zu Stilfes), Peter Nasareider, Ott Speiser, Friedrich Chuechler, Johann Aichhorn von Rotenburg
Charter: Urk. 145
Date: 1408.06.08
Abstract: Heinrich [Mutschiedler], Spitaler des HKS (SDK 206; TW 1142), verleiht dem Nikolaus Zink und seiner Gem. Margarethe den Acker in den Geräckern.
S: Heinrich (Spitaler des HKS)
Z: Johann (Kpl. zu Milland), Jakob Pientz an der Tratten, der swarzt Jakob an der Tratten, Hermann Koch aus der Huntgasse, Michael Grimm
Charter: Urk. 146
Date: 1409.02.02
Abstract: Ulrich, Spitaler des HKS (TW 1733), beurkundet, dass ihm die Nachbarschaft zu St. Leonhard 65 Mk für die Abhaltung einer Montagsmesse übergeben habe, und gelobt Einhaltung der Stiftung.
S: DK, Ulrich (Spitaler des HKS)
Z: Johann Ecker d. Ä., Gerhart d. Ä., Nikolaus Winkler, Michael (Pf. zu St. Andrä), Leonhard (Schr.) (Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 147
Date: 1410.03.09
Abstract: Revers des Johann im Holz im Gt. Feldthurns auf das HKS um den Hof Gruber in Schnauders
S: Nikolaus Winkler (Bü. zu Brixen)
Z: Peter von Blasbühel, Ingenuin Still, Thomas Schmied am Platz, Thomas Pittertschöler, Leonhard (Schr.) (alle drei Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 148
Date: 1411.09.09
Abstract: Fb. Ulrich Reichholf bestätgt, vom Spitaler des HKS, Ulrich (TW 1733), aus dem Spital und aus der Kirche St. Andrä als Beitrag für die durch den Hzg. dem Klerus auferlegte Steuer 20 Mk erhalten zu haben.
S: Fb. Ulrich
Charter: Urk. 149
Date: 1413.06.15
Abstract: Otto Schwytzer aus Pflersch, Thomas Plattner, Konrad Tschingler, Heinrich Scherig als Vorm. der Kinder des Jakob Rumpelein (Peter, Agnes, Anna) benennen den Zinsnachlass von 20 lb, den das HKS dem Raynhof gewährte.
S: Konrad Streun zu Sterzing
Z: Christian Hungerhauser, Jobst von Eppan, Engel Apphalterer, Stefan von Eppan, Christian von Ried
Charter: Urk. 150
Date: 1414.01.08
Abstract: Ulrich, Spitaler des HKS (TW 1733), beurkundet die Einhaltung der Stiftung, für die der Eigenhof des Albrecht von Neuenburg zu Oberkarnol gewidmet wurde.
S: Ulrich (Spitaler des HKS)
Z: Johann Ecker d. Ä., Gerhart d. Ä., Nikolaus Meier im Dorf, Konrad Huber von Milland, Peter Winkler, Jakob Kostner, Heinrich Mesner
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data