Fond: Heiligkreuzspital
Grouped by years:
Search inIT-DAB > HKS >>
Charter: Urk. 90
Date: 1366.12.13
Abstract: Franz am oberen Gries, Bü. zu Brixen, und seine Gem. Adelheid verkaufen an Dietlein Müller um 25 Mk das Haus neben der Fleischbank.
S: Franz Zekkolf (Bü. zu Brixen)
Z: Erasmus Rossnagel, Jakob Bischöfl am oberen Gries, Heinrich Endleich, Märkel aus der Stadt, Nikolaus Zoppolt, Gottschalk von Mule zu Stufels (alle Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 91
Date: 1367.07.25
Abstract: Albert, Sohn des Wilhelm in der Runggad, verkauft mit Einv. seines Vaters, seiner Gem. Elisabeth und seiner Brüder Peter und Heinrich an die Töchter des Gottschalk von Rodeneck, Aengelein und Elisabeth, um 20 Mk einen Teil des Baumgartens "ze Wazzer" in der Runggad zw. der Rienz und der Wiere.
S: Johann Propst (Bü. zu Brixen)
Z: Ulrich und Konrad (beide Diener des Gottschalk), Johann Soldan, Dietrich Prugger (Vettern des Albrecht), Hartmann Mesner zu Brixen
Charter: Urk. 92
Date: 1369.01.21
Abstract: Katharina, Tochter des verst. Nikolaus Soldan am Gries, verkauft mit Einv. ihres Gem. Heinrich von Elvas und ihrer Schwester Agnes an Elisabeth, Wwe. nach Peter Nudeler an der Tratten, und deren Sohn Franz um 17 Mk eine Gülte.
S: Heinrich von Garnstein
Z: Jakob Bischöfl am Gries, Konrad Hämmerl, Albrecht Hämmerl, Hartmann Mesner zu Brixen
Charter: Urk. 93
Date: 1371.02.25
Abstract: Nikolaus, Spitaler des HKS (TW 1178), verleiht der Gesa, Wwe. nach Heinrich Plasoler zu St. Andrä, den großen Zehnt in Afers um den gewöhnlichen Zins laut Urbar.
S: Nikolaus (Spitaler des HKS)
Z: Nikolaus Pühler (DBft. Zu Allen Heiligen; TW 1391; KKK 66), Jakob Bischöfl am Gries, Peter Fleischhäckl am Gries, Heinrich Putzer
Charter: Urk. 94
Date: 1371.06.08
Abstract: Jakob, Sohn des verst. Heinrich Funtaner zu Afers, verkauft an Heinrich Schoern und dessen Gem. Katharina um 13,5 Mk den Hof Lazzurer in Afers. Grhr.: HKS
S: Gottschalk Tschötscher (Bü. zu Brixen)
Z: Albrecht Runkaetscher, Jakob Gasser zu Afers, Heinrich Gandner zu Villnöß, Jakob Panider zu Afers, Nikolaus Funtaner zu Afers
Charter: Urk. 95
Date: 1371.07.11
Abstract: Heinrich Witze von Brixen und seine Gem. Adelheid tragen den Streit mit dem Spitaler des HKS, Nikolaus (TW 1178), wegen des Geldes, das sie Diemlein Wesch am niederen Gries geliehen haben, friedlich aus.
S: Peter von Liechtenwerd (StRi. zu Brixen)
Z: Andreas Reinhart (Bü. zu Brixen), Heinrich Gerhart, Jakob Hausmann, der Gall, Heinrich Pfenchvogel
Charter: Urk. 96
Date: 1371.11.01
Abstract: Valentin von Barbian und seine Gem. Adelheid verkaufen an die Schwestern Elisabeth und Katharina von Reischach Güter ebd.
S: Friedrich ab dem Hause (der alte Richter von Barbian)
Z: Mathias (Sohn des Richters zu Barbian), Konrad von Huben zu Barbian, Andreas Kamper, Nikolaus Chälble (Schmied zu Barbian), Ingenuin Neuwirt, Berthold Messerer zu Bruneck, Jakob Mair von Ragen
Charter: Urk. 97
Date: 1372.08.07
Abstract: Katharina, Tochter des verst. Berthold Seibot zu Brixen, verkauft mit Einv. ihres Gem. Andreas an ihren Bruder Konrad zu Brixen und dessen Gem. Katharina den Weingarten am Gasteig.
S: Konrad Kümmerl (Bü. zu Brixen)
Z: Andreas Reinhart, Wilhelm in der Runggad, Jakob Bischöfl am Gries, Berthold Hämmerl, Hartmann Mesner
Charter: Urk. 98
Date: 1375.06.15
Abstract: Nikolaus Funtaner zu Afers teilt mit Einv. des Spitalers des HKS, Nikolaus, den Hof Funtan in St. Jakob/Afers mit seinem Tochtermann Peter, Sohn der Katharina Satzinger, und dessen Gem. Agnes.
S: Nikolaus (Spitaler des HKS; SDK 215; TW 1178)
Z: Heinrich Sedelhofer von Milland, Leonhard von Ratzötz, Nikolaus Rutzner, Peter aus der Hube ab dem Berg, Ulrich Nutz aus Afers
Charter: Urk. 99
Date: 1376.05.12
Abstract: Peter vom Gries, ChI, Pf. zu Assling (TW 434; KKK 62), verkauft an Albert Stackelrauter zu Brixen und dessen Gem. Adelheid um 13 Mk seinen Hof mit Garten am Gries. Grhr.: HKS
S: Konrad Kümmerl (Bü. zu Brixen)
Z: Ri. zu Brixen, Jakob Bischöfl vom Gries, Peter Fleischhäckl, Albrecht Prugger, Peter (Schr.)
Charter: Urk. 101
Date: 1376.11.16
Abstract: Albert am Platz, Bü. zu Brixen, verkauft an den Spitaler des HKS, Nikolaus (SDK 215; TW 1178), einen Acker "in den Geräckern".
S: Konrad Kümmerl (Bü. zu Brixen)
Z: Albert Halbsleben, Jakob Bischöfl, Johann Kramer, Märkel von Tegernsee, Heinrich (Sohn des verst. Meister Rudlein, Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 100
Date: 1376.11.16
Abstract: Franz Zekkolf, Bü. zu Brixen, verkauft mit Einv. seiner Gem. Diemut an den Spitaler des HKS, Nikolaus (SDK 215; TW 1178), einen Weingarten unter Pfeffersberg.
S: Franz Zekkolf, Konrad Kümmerl (beide Bü. zu Brixen)
Z: Albert Halbsleben, Jakob Bischöfl, Albrecht am Platz, Märkel von Tegernsee, Johann Kramer, Heinrich (Sohn des verst. Meister Rudlein, Bü. zu Brixen), Bartholomäus (Sohn des Meier von Mantan)
Charter: Urk. 102
Date: 1377.05.18
Abstract: DPropst Gottschalk, DDek. Heinrich und das DK gewähren dem Spitaler des HKS, Nikolaus (SDK 215; TW 1178), den Kauf eines Weingartens unter Pfeffersberg von Franz Zekkolf, Bü. zu Brixen.
S: DK
Charter: Urk. 103
Date: 1377.09.13
Abstract: Konrad Schmied an der Brücke am Gries und seine Gem. Maetze sowie Diemut Voegel am Gries und deren Gem. Siegfried vergleichen sich vor gen. Schiedsrichtern - Nikolaus (Spitaler des HKS; SDK 215; TW 1178), Joachim von Vilanders (Hptm. zu Brixen), Johann Kamrer (StRi.) - wegen Licht und Garten am Gries.
S: Nikolaus (Spitaler des HKS; SDK 215; TW 1178)
Z: die Schiedsrichter, Andreas Reinhart, Konrad Kümmerl, Jakob von Eppan (Bü. zu Brixen), Konrad Heuss, Jakob Bischöfl am Gries, Heinrich Pfenchvogel
Charter: Urk. 104
Date: 1380.02.26
Abstract: Nikolaus, Sohn des Tegen zu Terenten, und seine Gem. Geislein bekennen, vom Vize-DDek. Martin Ritschart (SDK 270) und vom DK den Zehnt zu Gereut zu St. Andrä, den früher der Plasoler innehatte, gegen Zinszahlung erhalten zu haben.
S: Johann Kamrer (StRi. zu Brixen)
Z: Konrad [Hurber] (Pf. zu Lajen) (TW 681), Nikolaus Meier zu Sarns, Lorenz Zehenter zu Lajen
Charter: Urk. 105
Date: 1381.09.08
Abstract: Gertraud, Schwester der verst. Denyin zu Brixen, verkauft an Irmgard Glatz um 16 lb einen Keller im HKS.
S: Jakob von Ofen (Bü. zu Brixen)
Z: Heinrich Lebing, Maerkel (Pfründner im Spital), Nikolaus Zoppolt, Ulrich Swertfurbe (Bü. zu Brixen), Gebhard ab dem Pühel von Sonnenburg
Charter: Urk. 106
Date: 1384.06.08
Abstract: Hzg. Leopold von Österreich ersucht seinen Kanzler, Fb. Friedrich von Erding, den er beauftragt hat, das HKS in seinem Namen einzuziehen, das DK, das aus diesem Grund bei ihm vorstellig geworden ist, bei den alten, verbrieften Rechten zu belassen und das HKS an Heinrich Kraftzhofer, Chorherrn zu Neunkirchen (TW 967), dem es das DK verliehen hat, unverzüglich zu übergeben.
S: Hzg. Leopold
Charter: Urk. 107
Date: 1384.06.08
Abstract: Hzg. Leopold von Österreich, der seinem Kanzler, Fb. Friedrich von Erding, befohlen hat, das HKS bis zu seiner Ankunft in seinem Namen einzuziehen, worauf ihm das DK Abschriften der verbrieften Rechte am Spital zugesandt hat, verspricht nun dem DK, es bei den althergebrachten Rechten zu belassen; er teilt dem DK mit, dass er den Fb. bereits beauftragt hat, das durch das DK an Heinrich Kraftzhofer (TW 967) verliehene Spital diesem wieder zu übergeben. Außerdem dankt er dem DK, dass es die Ersten Bitten seines Sohnes, Hzg. Leopold, für Nikolaus, Pf. zu Neustadt, berücksichtigt hat.
S: Hzg. Leopold
Charter: Urk. 108
Date: 1384.06.25
Abstract: Hzg. Leopold von Österreich ersucht den Spitaler des HKS, die seinem Hofmeister Reinhard von Wehingen versprochene Summe von 350 fl an Johann Vygenstain, Kämmerer und Amtm. des Hzg. Leopold, bis 1384.07.25 auszuhändigen.
S: Hzg. Leopold
Charter: Urk. 109
Date: 1385.04.22
Abstract: Hzg. Leopold von Österreich ersucht Heinrich von Rottenburg, Hofmeister auf Tirol und Hptm. an der Etsch, mit Ekkehart von Trostberg zu verhandeln, dass er das DK wegen des Mülackers berät, und ale jene Leute vorzuladen, die darüber Aufschluss geben können.
S: Hzg. Leopold
Charter: Urk. 110
Date: 1386.02.20
Abstract: Hzg. Leopold von Österreich befiehlt allen Richtern, dem Pr. Heinrich [Kraftzhofer] (Spitaler des HKS; TW 967), der sich bei ihm beklagt hat, dass etliche Zinsleute aus verschiedenen Gütern, die zum Spital gehören, nicht nach altem Herkommen zinsen wollen, bei der Eintreibung der Zinsen, wie sie in den jeweiligen Stiftungen und im Urbarbuch verzeichnet sind, Beistand zu leisten.
S: Hzg. Leopold
Charter: Urk. 111
Date: 1386.03.24
Abstract: Simon, Sohn des Heinrich Tschorr von Corvara, und seine Gem. Katharina verkaufen an das HKS um 8 Mk den Hof Lazzurer in Afers.
S: Ludwig (StRi. zu Brixen)
Z: Heinrich Mutschiedler von Neunkirchen (SDK 206; TW 1142), [Mathias] Antonis (Pf. zu Buchenstein; TW 60), Jakob Bischöfl am Gries (Bü. zu Brixen), Johann Prack aus Enneberg, Heinrich Weber (Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 112
Date: 1387.04.18
Abstract: DPropst Rudolf Stucki, StPropst zu ULF (SDK 332; TW 1633; KKK 53), verkauft an Heinrich Steiner von Schalchling, Bü. zu Brixen, um 18 Mk sein Haus am niederen Gries, angr. an die Häuser der verst. Mechthild und der Stefanin. Grhr.: HKS
S: Rudolf Stucki
Z: Konrad von Vilanders (SDK 365), Johann Ulrich von Schaim (SDK 301), Ludwig von Ravensburg (SDK 255), Jakob Hoen/Swab von Konstanz (ChULF, KKK 81), Heinrich Pfenchvogel
Charter: Urk. 113
Date: 1387.11.17
Abstract: Peter Meier von Milland, Bü. zu Brixen, sagt dem Heinrich [Kraftzhofer] (Spitaler des HKS; TW 967), verkaufsweise (60 lb) einen Acker und einer Wiese zu Milland auf (bebaut von Leutold Rindler).
S: Johann Kamrer (Bü. zu Brixen)
Z: Jakob Bischöfl, Dietrich Prugger, Heinrich Ruedl
Charter: Urk. 114
Date: 1388.06.16
Abstract: Nikolaus Fontaner in Afers verkauft an seinen Eidam Peter Fontaner um 10 Mk den halben Hof Fontaner.
S: Heinrich [Kraftzhofer] (Spitaler des HKS; TW 967)
Z: Nikolaus Rutzner, Michael Visneger, Albrecht Sedelhofer, Ulrich Nutz, Jakob Mazzer
Charter: Urk. 115
Date: 1389.07.17
Abstract: Revers des Heinrich Pfister, Bü. zu Brixen, auf Heinrich [Kraftzhofer] (Spitaler des HKS; TW 967), um ein Haus am niederen Gries, angr. an den Hof des Wernlein Kessler und das Haus des Ludlein Schuster.
S: Gerhart d. J. aus der Runggad
Z: DDek. Johann von Kiens (SDK 139), Heinrich Surauer (SDK 336; KKK 87), Heinrich Gerhart d. Ä. (Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 116
Date: 1390.06.24
Abstract: Johann von Garten zu Albeins und seine Gem. Dorothea verkaufen an Albrecht Runkatscher zu St. Leonhard um 48 Mk die Hube Sedlhof in Niederkarnol, aus deren Zinsen eine Wochenmesse in St. Andrä und ein Ewiges Licht bestritten werden. Grhr.: HKS
S: Johann von Garten zu Albeins, Johann Kamrer
Z: Leonhard Zinzinger (SDK 403; TW 1886; KKK 70), Heinrich Mutschiedler (SDK 206; TW 1142), Wolfhard Schlurt (Gesell-Pr. zu Albeins; TW 1523), Oswald von Pedratz (Meier zu Albeins), Nikolaus Meier zu Sarns, Jakob Bischöfl am Gries, Ulrich Leikgeb, Christel am Pach, Gebhard Plaeterle von Albeins
Charter: Urk. 117
Date: 1391.07.22
Abstract: DDek. Johann von Kiens (SDK 139), das DK und Heinrich [Kraftzhofer] (Spitaler des HKS; TW 967), beurkunden, dass Albrecht Runkatscher zu St. Leonhard in der Kapelle ULF am Friedhof zu St. Andrä aus den Zinsen des Sedelhofes unter dem Neuenburgerturm in Niederkarnol eine Samstags-Wochenmesse gestiftet hat, die vom Vik. zu St. Andrä gehalten wird.
S: DK, Heinrich (Spitaler des HKS)
Charter: Urk. 118
Date: 1392.01.16
Abstract: Elisabeth, Wwe. nach Dietrich Prugger zu Stufels, verkauft mit Einv. des Spitalers des HKS, Heinrich [Kraftzhofer] (TW 967), an Ruprecht Müller zwei Äcker im Brixner Feld.
S: Ludwig (StRi. zu Brixen)
Z: Heinrich Aingehürn, Johann Zekkolf, Nikolaus Winkler, Nikolaus Schmied am Platz, Johann (Schr.) von Velach
Charter: Urk. 119
Date: 1392.04.24
Abstract: Albrecht Stakelreuter, Bü. zu Brixen, und seine Gem. Adelheid verkaufen an Michael Kapuner zu St. Leonhard und seine Gem. Agnes um 17 Mk Haus und Hof in der Runggad, angr. an das Haus des Ruelant und das Haus des Fröhlich. Grhr.: Konrad von Gereut
S: Konrad von Gereut in der Runggad
Z: Stefan Peisser, Hailmann Goldschmied, Hartwig Capuner, Georg Sagmeister, Johann (Schr.)
Charter: Urk. 120
Date: 1392.11.30
Abstract: Heinrich Plasoler, Bü. zu Brixen, und seine Gem. Gertraud sagen dem Heinrich [Kraftzhofer] (Spitaler des HKS; TW 967), infolge Verkaufes alle Rechte auf den großen Zehnten in Afers auf.
S: Johann Kamrer
Z: Leonhard Zinzinger (SDK 403; TW 1886; KKK 70), Peter Meier von Milland, Jakob Bischöfl am Gries, Peter Hürnein, Johann (Schr.)
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data