useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondHeiligkreuzspital
Fonds > IT-DAB > HKS
< previousCharters1509 - 1528next >
Charter: Urk. 270
Date: 1509.01.30
AbstractLeonhard Meier zu Steinhaus, Gt. Schöneck, übernimmt den Zehnt von mehreren Gütern in Terenten vom verst. Nikolaus von Palaus, Verw. des HKS (SDK 228; TW 1251). S: Ulrich Halbeck (Bü. zu Brixen) Z der SB: Peter Meier zu St. Sigmund, Sigmund Rutzner (Bü. zu Brixen), Konrad Federl, Ludwig Holdrer (beide zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 271
Date: 1510.03.15
AbstractRevers des Konrad Meier zu Pein auf Terenten auf das HKS (Spitaler: Johann Rieper; SDK 268; WDK 154; KKK 253) um Zehnte aus gen. Liegenschaften, die er von Leonhard Meier von Steinhaus gekauft hat S: Johann Ulmer (DK-Amtm.) Z der SB: Leonhard Gasser zu Terenten, Leonhard Meier von Steinhaus, Johann Rutzner zu Brixen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 272
Date: 1510.06.07
AbstractRevers des Ulrich Weis, Bü. zu Brixen, auf das HKS (Spitaler: Johann Rieper; SDK 268; WDK 154; TW 3166; KKK 253) um ein Haus samt Hof am unteren Gries, angr. an Haus des Johann Sigl und Ludwig Weingarter S: Ulrich Halbeck (Bü. zu Brixen) Z der SB: Oswald Krakofler, Sigmund Rutzner (beide Bü. zu Brixen), Simon Kestenberger zu Feldkirch in Kärnten

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 273
Date: 1510.06.15
AbstractJohann Sargant in Neustift beurkundet, dass ihm das HKS (Spitaler: Johann Rieper; SDK 268; WDK 154; TW 3166; KKK 253) mit Einv. des DK erlaubt hat, statt des halben Wimmet 3 Yhren Brixner Maß zu zinsen. S: Johann Sargant

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 274
Date: 1510.07.02
AbstractDer Spitaler des HKS, Johann Rieper (SDK 268; WDK 154; TW 3166; KKK 253), und der KP zu Milland, Emmeran Huber, als Vertreter der Bachbarschaft vereinbaren: 1. Der Altar auf der Empore, der aus Kirchenmitteln errichtet wurde, soll geweiht werden zu Ehren der Mutter Anna und der hll. Sebastian und Rochus; jährlich sollen vier Ämter dort gehalten werden, die der KP zahlt 2. Der Jahrtag des Joachim Huber soll mit vier Ämtern am Hochaltar gehalten werden, wofür Veit Schenkenberger 5 lb bezahlt 3. Der Spitaler soll in Milland halten lassen die Weihe der Johannesminne, Salz am Stefanstag, Kerzen zu Lichtmess, Fleisch, Eier und Fladen zu Ostern S: HKS, Christoph Vintler Z: Blasius Aichhorn (WDK 2; TW 2005), Bernhard Hermann (DBft.; TW 2498; KKK 296), Georg Vintler, Balthasar Jöchl

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 275
Date: 1511.01.25
AbstractRevers des Kassian Scheibenstein, Bü. zu Brixen, auf das HKS (Spitaler: Johann Rieper; SDK 268; WDK 154; TW 3166; KKK 253) um einen Acker unter Pfeffersberg S: Kaspar Halbeck (Bü. zu Brixen) Z der SB: Nikolaus Utenhofer (Maler), Sigmund Rutzner, Martin Weiser (alle Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 276
Date: 1511.02.25
AbstractDas HKS (Spitaler: Johann Rieper; SDK 268; WDK 154; TW 3166; KKK 253) verleiht dem Leonhard Paumgartner zu Brixen als Prok. des Georg Teysenseer, Schweintreiber aus Haselwang, ein Haus auf der Tratte, angr. an den Baumgarten des Thomas Schmied, Bü. zu Brixen, und das Haus des Johann Fürholzer. S: Spitaler des HKS

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 277
Date: 1511.02.26
AbstractRevers des Leonhard Paumgartner zu Brixen als Prok. des Georg Teysenseer, Schweintreiber aus Haselwang, um ein Haus auf der Tratte, angr. an Baumgarten des Thomas Schmied, Bü. zu Brixen, und Haus des Johann Fürholzer S: Johann Hartisch (Bü. zu Brixen) Z der SB: Sebastian Meier von Gasteig im Gt. Michelsburg, Andreas Ebner im Gt. Pfeffersberg, Johann Rutzner zu Brixen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 278
Date: 1512.03.31
AbstractRevers des Leonhard Paumgartner zu Brixen, um ein Haus auf der Tratte, angr. an Baumgarten des Thomas Schmied, Bü. zu Brixen, und Haus des Johann Fürholzer S: Johann Hartisch (Bü. zu Brixen) Z der SB: Nikolaus Hoffer zu Schabs, Peter Meier zu Milland, Johann Rutzner (Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 279
Date: 1512.09.06
AbstractAndreas Parkölber in Afers tauscht mit seinem Bruder Sigmund, Oberplanatscher in Afers, den Hof Parkolb und eine Wiese in Afers Berg gegen den Hof Planatsch mit Aufzahlung von 38 Mk. Grhr.: HKS S: Johann Hartisch (Bü. zu Brixen) Z der SB: Johann Moshaimer (Zimmermann), Johann Rutzner (beide Bü. zu Brixen), Gregor Hasler zu Schabs

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 280
Date: 1512.12.12
AbstractRevers des Bartholomäus Pacher auf das HKS um den Burgstallhof in St. Leonhard S: Ulrich Halbeck (Bü. zu Brixen) Z der SB: Sigmund Rutzner (Bü. zu Brixen), Pankraz Meier in Huntsdorf, Sebastian Mesner (beide zu Weitental, Gt. Niedervintl)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 281
Date: 1513.10.11
AbstractDie KP zu St. Andrä (Leonhard Bischof zu Mellaun, Nikolaus Partschiller zu Karnol) beurkunden eine Messstiftung der Barbara Gamalter in Karnol. Verw. des HKS: Jakob Prenner (WDK 141; TW 3071) S: Spitaler des HKS Z der SB: Jakob Kefer (DBft., KKK 273), Wolfgang Karner, Wolfgang Kopfsteiner (beide Pr. im HKS), Sigmund Rutzner (Bü. zu Brixen), Georg Nußbaumer, Jakob Oberhofer (beide zu St. Leonhard)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 282
Date: 1514.01.17
AbstractGeorg Perl zu Rentsch bei Bozen verkauft an den Spitaler des HKS, Jakob Prenner (WDK 141; TW 3071), um 12 fl Gülte aus dem Gut in der Leten am Aichnerhof, Plasoler Malgrei. S: Mathias Horn (SDK 129) in Abwesenheit des DDek. Z: Johann Kautinger (DBft. Zu Allen Heiligen; TW 2634; KKK 298), Wolfgang Warnburger

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 283
Date: 1514.11.25
AbstractRevers des Kaspar Gasser, Schuster am oberen Gries, Bü. zu Brixen, auf das HKS (Spitaler: Jakob Prenner; WDK 141; TW 3071) Haus und Garten am oberen Gries, angr. an das Haus der Erben des verst. Johann Teisl Schuster und des verst. Sixtus Sader Bäcker. S: Ruprecht Halbeck (Bü. zu Brixen) Z der SB: Johann Weingarter, Johann Sargant, Johann Talhamer (alle Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 284
Date: 1515.06.15
AbstractSigmund Mitterer, Sigmund Ecker und Michael Stampfer auf Riol, die bisher 2/3 des Ertrags dem Reindlhof in Stufels abgegeben haben, vergleichen sich mit Georg Reindl zu Brixen zu Stufels wegen des Zinses. S: Joachim Seidl (fb. HAmtm.) Z der SB: Johann Moshaimer (Zimmermann), Sigmund Rutzner, Sigmund Eppaner (alle Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 285
Date: 1516.11.09
AbstractRevers des Andreas Padaffrer in Afers auf das HKS (Spitaler: Blasius Aichhorn; WDK 2; TW 2005) um den Hof Lazzur in Afers S: Ruprecht Halbeck (Bü. zu Brixen) Z der SB: Sigmund Rutzner (Bü. zu Brixen), Leonhard Wohlgemuth (Maurer zu Brixen), Heinrich Stabinger am St. Leonhardsberg

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 286
Date: 1517.08.13
AbstractJohann Schaur (TW 3242; KKK 268) und Michael Griss (KKK 263), beide DBft., Johann Seidlmair (Bft. zu Bozen) und Georg Vintler zu Platsch, alle vier Test.-Vollst. des auf Platsch verst. Vintlerschen Kpl. zu Bozen, Matthäus Jäger, der in Milland begraben liegt, beurkunden, dass dieser am Lebensende einen Jahrtag in Milland gestiftet hat. KP der Kirche ULF ist Christian Mörl zu Milland. S: Simon Gerhart, Georg Vintler Z: Urban Zwingenrayff (Fasser), Sigmund Rutzner, Johann Wesch (alle Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 287
Date: 1518.05.30
AbstractJohann Kneußl (TW 2669; KKK 303), Tit.-B. von Bellin, Wb. des Fb. Christoph von Schrofenstein, weiht auf Bitten des Pf. zu St. Andrä, Blasius Aichhorn (WDK 2; TW 2005), die große Glocke in St. Andrä zu Ehren der hl. Anna und verleiht allen Betern beim Aveläuten Ablass. S: Johann Kneußl

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 288
Date: 1518.07.28
AbstractRevers des Bartholomäus Lindner zu Niederkarnol auf das HKS (Spitaler: Blasius Aichhorn; WDK 2; TW 2005) um das Gütlein im Loch samt Acker S: Ingenuin Klee (Bü. zu Brixen) Z der SB: Sigmund Rutzner (Bü. zu Brixen), Christoph Schwalber, Gregor Saumüllner (beide zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 289
Date: 1519.06.25
AbstractSigmund Hagenauer, Ri. zu Rodeneck, entscheidet den Streit um die Brunnwiese in Niederkarnol zw. Barbara, Wwe. nach Sigmund Häl, als Grhr. des Lindhofes zu Niederkarnol und Blasius Aichhorn (Spitaler des HKS; WDK 2; TW 2005) als Grhr. des Gutes im Loch. S: Sigmund Hagenauer (Ri. zu Rodeneck) Z: Heinrich Länner, Michael Unterhuber zu Mellaun, Thomas Huber zu Klerant, Sebastian Rifnoler zu Mellaun

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 290
Date: 1520.08.23
AbstractMichael Sader, Bäcker am unteren Gries, Bü. zu Brixen, verkauft mit Einv. des Spitalers des HKS, Blasius Aichhorn (WDK 2; TW 2005), an DDek. Johann Rieper (SDK 268; WDK 154; TW 3166; KKK 253) um 20 Mk Gülte aus seiner Behausung mit Hofstatt und Garten am unteren Gries, angr. an das Haus des Kaspar (Zeller) Schuster (und des) Glockengießer. Losungsrecht für 5 Jahre. S: Johann Sargant (Bü. zu Brixen) Z der SB: Georg Garlider (Bäcker), Johann (Kraus) Säckler, Sigmund Rutzner (alle Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 291
Date: 1521.09.04
AbstractRevers des Lukas Hueter, Bü. zu Brixen, und anderer Vorm. des Martin Meier in Bsack auf das HKS (Spitaler: Blasius Aichhorn; WDK 2; TW 2005) um einen Acker und eine Wiese an der Tratten S: Achatius von Köstlan Z der SB: Georg Fessenpach (Kachler), Stefan Zink, Sigmund Rutzner (alle Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 292
Date: 1522.01.29
AbstractLorenz Breitenauer, Pfl. zu Taufers, protokolliert den Prozess zw. Barbara Häl, vertreten durch den Prok. Michael Schreyer, Pfl. zu Mayenburg, einerseits und Blasius Aichhorn (Verw. des HKS; WDK 2; TW 2005), vertreten durch Wolfgang Künig, ChI, dann Ambros Vintler zu Platsch, Anastasia, Tochter und Erbin des verst. Jakob Schreiner zu Bruneck, Leonhard Monstroler, auch anst. der Kirche St. Valentin zu Brixen, andererseits, wegen des Lindhofs zu Mühlbach (Mader, Mühlbach, Nr. 78), aus dem der Baumann Bartholomäus Pacher die versessenen Zinse nicht entrichtet hat, worauf der Hof verpfändet wurde und eine Appellation an Ks. Karl V. ergangen ist. Folgende Dokumente sind inseriert: 1390.02.20, 1518 .07.19 (Innsbruck), 1518.07.28, 1518.10.29 (Mühlbach, Pfandladen), 1519.01.08 (Sterzing), 1519.01.28 (Mayenburg), 1519.01.31 (Brixen), 1519.06.25, 1520.12.15, 1521.08.19 (Innsbruck) S: Lorenz Breitenauer (Ri. zu Taufers) Z/Sprecher: Johann Glöggl (Berg-Ri.), Nikolaus Weyzinger (LaGt.-Schr.), Diepold Gerber, Johann Krell (beide zu Mühlen)

Images23
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 293
Date: 1525.02.05
AbstractJohann Vichhauser, Spitaler des HKS (WDK 218; TW 3508), und die DBft. Johann Schaur (TW 3242; KKK 268) und Bernhard Hermann (TW 2498; KKK 296) als Test.-Vollst. des Gregor Schnabl, ChULF (TW 3274; KKK 278), sowie Johann Schaur (KKK 268), Johann Kautinger (TW 2634; KKK 298) und Kaspar Schweinhart (TW 3305; KKK 326) als Test.-Vollst. des Friedrich Prenner, DBft. zu St. Katharina in der Runggad (TW 3070; KKK 275), stiften zwei Almosen: 1 Der Spitaler des HKS soll dem Succentor, den Lokaten und den acht Chorknaben alle Tage in der Faste außer den Sonntagen in der Kapitelstube vor der Terz eine Suppe sowie Brot und Wein gaben. Am Dienstag in der Karwoche soll er sie zur Osterbeichte schicken, am Mittwoch nach der Kommunion verpflegen 2 den DBft. auch ein Mahl und Präsenzgeld S: DK, HKS, Ruprecht Halbeck (Bü. zu Brixen) Z: Jakob Kefer (KKK 273), Georg Mair (TW 2810/2829; KKK 310), beide DBft., Christian Feichter (Dommesner)

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 294
Date: 1527.01.05
AbstractAndreas von Knillenberg, Pfl. zu Ulten, bestätigt, von Christian Schinagl Hofschmied, Bü. zu Brixen, 42 fl empfangen zu haben für Acker ob dem Gänsanger zu Brixen. S: Andreas von Knillenberg

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 295
Date: 1527.02.09
AbstractRevers des Georg Schreiner auf das HKS (Spitaler: Sigmund Han; WDK 63; TW 2449) um den Moserhof in Schabs, den er von Lamprecht Fink gekauft hat S: Sigmund Hagenauer (Ri. zu Rodeneck) Z der SB: Alex in Staa zu Aicha, Sylvester Widmair zu Schabs, Johann Rutzner (Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 296
Date: 1527.06.03
AbstractJohann Preu, Pfl. zu Gufidaun, setzt den jährlichen Zins des Hofes Oberlusen in Gufidaun für das HKS herab. Die Besichtigung haben vorgenommen: Andreas Mair, ChULF (TW 2803; KKK 284), und Johann Oberpollinger als Gesandte des Stiftsfabrikators und Spitalers Sigmund Han (WDK 63; TW 2449). S: Johann Preu, Pfl. zu Gufidaun Z/Beisitzer: Valentin Meier von Freising, Georg Gaishaupt zu Lajen-Ried, Peter Ischgler zu Albions

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 297
Date: 1527.06.14
AbstractRevers des Sixtus Frötscher, Iw. zu Brixen, der von Veit Seeber gen. Koch, Bü. zu Brixen, präsentiert worden ist, auf das HKS (Spitaler: Sigmund Han; WDK 63; TW 2449) um einen Weingarten und Acker unter Pfeffersberg, den er von Veit Seeber gen. Koch, Bü. zu Brixen, übernommen hat. Frötscher wurden die Objekte vom vorigen Verw. des HKS, Johann Vichhauser, jetzt Pf. zu Vomp und Schwaz (WDK 218; TW 3508), verliehen, die Aufrichtung der Urkunde ist wegen der inzwischen stattgefundenen Empörung aber unterblieben. Jetzt wird die Verleihung wiederholt. S: Wolfgang Tasch von Rembach (Bü. zu Brixen) Z der SB: Nikolaus Kaiser, Christoph Mantinger (Schneider, Bü. zu Brixen), Johann Amasberger (beim StGt.-Schr. zu Brixen wohnend)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 298
Date: 1528.03.18
AbstractSigmund Hagenauer, Ri. zu Rodeneck, beschaut auf Ersuchen des Andreas Lazzurer zu Afers mit dem Spitaler des HKS, Sigmund Han (WDK 63; TW 2449), außerdem mit dessen Prok. Andreas Haller (Maler, Bü. zu Brixen), Wolfgang Jöchl (fb. HAmtm.) und Johann Sargant (Bü. zu Brixen) die angeblich überzinsten Güter zu Lazzur. S: Sigmund Hagenauer Z/Geschworene: Sigmund Meier im Dorf, Heinrich Stabinger, Emmeran Huber zu Milland, Leonhard Almadetscher, Johann Holdrer, Konrad Mesner zu Afers

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 299
Date: 1528.07.08
AbstractNikolaus von Neuhaus zu Gravetsch verkauft mit Einv. seiner Gem. Margarethe von Ried an Oswald Goret, Sophoyer, Bü. zu Brixen, um 25 Mk Korngülte zu St. Andrä. S: Kaspar von Neuhaus zu Gravetsch (Vater des Nikolaus) Z der SB: Bartholomäus Mäntsch (Bauknecht zu Gravetsch), Christian Egarter, Veit Pichler (beide wohnhaft zu Gravetsch)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 300
Date: 1528.10.27
AbstractMartin Schatzer zu St. Georg/Afers verkauft an seinen Eidam Pankraz, Sohn des Konrad Mesner, seinen Hof (Grhr.: HKS, Schloss Rodenegg) und vereinbart mit ihm die Verpflichtungen bei Heirat und Krankheit. S: Simon von Parmetin (Pfl. zu Rodeneck) Z: Stefan Gall zu Milland, Nikolaus Koch zu Dorf, Franz Rabalber, Benedikt Mesner zu Afers (alle im Gt. Rodeneck)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1509 - 1528next >