Fond: Heiligkreuzspital
Grouped by years:
Search inIT-DAB > HKS >>
Charter: Urk. 360
Date: 1548.05.21
Abstract: Revers des Andreas Sagmeister auf das HKS (Spitaler: Sigmund Han; WDK 63; TW 2449) um den Hof Lazzur in St. Jakob/Afers
S: Christoph Fromüllner (Gt.-Schr. und Gt.-Verw. zu Rodeneck)
Z der SB: Christian Fontaner, Georg Überbacher (beide zu Afers), Mathias Loy zu Mühlbach
Charter: Urk. 361
Date: 1548.06.14
Abstract: Revers der Brüder Friedrich und Christian von St. Christina in Gröden auf das HKS (Spitaler: Sigmund Han; WDK 63; TW 2449) um den Hof Kripp in St. Christina
S: Friedrich Walpot (Awt. in Gröden)
Z der SB: Sebastian von Metz in Gröden (Gt. Gufidaun), Balthasar Weber (Sohn des verst. Veit Prader zu Lüsen), Wolfgang Klor (Gt.-Schr. zu Wolkenstein)
Charter: Urk. 362
Date: 1549.07.14
Abstract: Im Streit zw. dem Stift Neustift und dem HKS einerseits und Veit Prugger an der oberen Kreuzstraße ob Brixen im Gt. Pfeffersberg andererseits um den Zehnt aus gen. Liegenschaften kommt es zu Einigung.
S: StPropst zu Neustift, Spitaler des HKS, Johann Zetlmair von Seeburg (StRi. zu Brixen, Ri. zu Pfeffersberg)
Z der SB: Michael Sader (Bäcker), Kaspar Lechner (Huter), Johann Rittereisen (Schmied) (alle Bü. bzw. Iw. zu Brixen)
Charter: Urk. 363
Date: 1550.06.21
Abstract: Revers des Thomas Starchl in der Au unter Bozen auf das HKS (Spitaler: Sigmund Han; WDK 63; TW 2449) um Haus, Stall und Torggl bei St. Johann bei Bozen
S: Christoph Weymann (LaRi. zu Gries-Bozen)
Z der SB: Christian Mair gen. Perchtolt an der Zollstange außer Bozen, Matthäus Groß am Pichl (Tischler zu Bozen), Christoph Heugl zu St. Johann außer Bozen
Charter: Urk. 364
Date: 1550.07.02
Abstract: Revers des Johann Pignater zu St. Johann bei Bozen auf das HKS (Spitaler: Sigmund Han; WDK 63; TW 2449) um eine Weinleite bei St. Oswald
S: Christoph Weymann (LaRi. zu Gries-Bozen)
Z der SB: Gregor Hofer zu Bozen, Achatius Reitter zu St. Peter auf Karnol, Adam Harder zu Bozen
Charter: Urk. 365
Date: 1550.11.27
Abstract: Revers des Bernhard Egger ob Mühlbach und seiner Gem. Zäzilia auf das HKS (Spitaler: Sigmund Han; WDK 63; TW 2449) um das Gut Oberplanetz in Klerant
S: Andreas Taxer (Ri. zu Rodeneck)
Z der SB: Johann Kroph zu Mellaun, Christian Parnpichler zu Sarns (Gt. Rodeneck), Mathias Lew zu Mühlbach
Charter: Urk. 366
Date: 1551.01.20
Abstract: Revers des Paul Herman zu Dorf in Rodeneck auf das HKS (Spitaler: Sigmund Han; WDK 63; TW 2449) um den Hof Herman
S: Andreas Taxer (Ri. zu Rodeneck)
SB an: Leonhard Mitterrutzner (Gt.-Awt. im Unterdrittel)
Z der SB: Georg Monstroler, Jakob Huber zu Karnol. Andreas Prugger aus dem Ried zu Brixen
Charter: Urk. 367
Date: 1551.02.15
Abstract: Revers des Georg Praunhas, Säckler, Bü. zu Brixen, und seiner Gem. Barbara auf das HKS (Spitaler: Sigmund Han; WDK 63; TW 2449) um Haus und Garten am mittleren Gries, das sie von Anastasia Schreiner gekauft haben
S: Johann Zetlmair von Seeburg (StRi. zu Brixen)
Z der SB: Johann Kircher, Kaspar Wirt, Sigmund Oberhauser, Christoph Köchl (alle Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 368
Date: 1552.01.21
Abstract: Johann Ploner zu Gereut (Gt. Pfeffersberg), der vor drei Jahren vom Vater Marx und von der Mutter Helena das Gut Ploner geerbt hat, verkauft dieses um 525 fl an seinen Bruder Leonhard Ploner.
S: Johann Zetlmair von Seeburg (StRi. zu Brixen, Ri. zu Pfeffersberg)
Z der SB: Augustin Ruep zu Tils, Gall Feister, Ingenuin Parlunger (alle im Gt. Pfeffersberg)
Charter: Urk. 369
Date: 1552.07.02
Abstract: Revers des Ulrich Mazzer zu St. Jakob/Afers auf das HKS (Spitaler: Sigmund Han; WDK 63; TW 2449) um seinen Hof, den er vom Vater, Johann Matzer, gekauft hat
S: Johann Kalchofer (Bü. zu Brixen, Gt.-Awt. im Unterdrittel)
Z der SB: Michael Guggenberger zu Afers, Veit Huber zu Klerant, Christian zu Truns bei Raas
Charter: Urk. 370
Date: 1553.03.27
Abstract: Der Spitaler des HKS, Sigmund Han (WDK 63; TW 2449), verkauft an Heinrich Hauser, Schlosser zu Brixen, um 230 fl Haus, Schmiede, Garten, Kohlhütte am unteren Gries.
S: Sigmund Han
Charter: Urk. 371
Date: 1553.03.28
Abstract: Revers des Heinrich Hauser, Schlosser zu Brixen, auf das HKS (Spitaler: Sigmund Han; WDK 63; TW 2449) um Haus, Schmiede, Garten, Kohlhütte am unteren Gries
S: Johann Zetlmair von Seeburg (StRi. zu Brixen)
Z der SB: Christoph Santer (Kachler), Johann Rabalber (beide Bü. zu Brixen), David Wochner (Diener des StGt.-Schr.)
Charter: Urk. 372
Date: 1554.11.13
Abstract: Johann Mauracher zu Sterzing, nunmehriger Baumann des Gutes Althein zu Milland, beurkundet, dass im letzten Sommer eine Wiese überschwemmt wurde und dass er dem HKS einen reduzierten Zins aus einem anderen Objekt reichen wird.
S: Johann Mauracher
Charter: Urk. 373
Date: 1555.02.03
Abstract: Revers des Franz Putzer im inneren Lajener Ried auf das HKS (Spitaler: Sigmund Han; WDK 63; TW 2449) um das Gut Lafal, das er von seinem Vater Andreas Prugger, Bü. zu Brixen, gekauft hat
S: Michael Hanifstingl (StGt.-Schr. zu Brixen)
Z der SB: Michael Stark zu Fürholz, Achatius Lanz zu Aicha, Thomas Schrott zu Schrambach, Christoph Scaguler (Substitut des StGt.-Schr.)
Charter: Urk. 374
Date: 1555.04.02
Abstract: Revers des Johann Huber, Bü. zu Brixen, auf das HKS (Spitaler: Sigmund Han; WDK 63; TW 2449) um Wiese und Acker
S: Johann Huber
Charter: Urk. 375
Date: 1555.04.24
Abstract: Jobst Täntsch gen. Aichele, Bü. zu Brixen, verkauft an Adam Feldner, Bü. zu Brixen, um 260 fl ein Haus mit Krautgarten am oberen Gries, angr. an die Häuser des Michael Sader, Bäcker, bzw. des Veit Pinter. Grhr.: HKS
S: Johann Zetlmair von Seeburg (StRi. zu Brixen)
Z der SB: Christoph Huber, Georg Peyhel, Michael Sader (Bäcker) (alle Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 376
Date: 1557.05.12
Abstract: Ludwig von Taxis, Zln. und Postmeister am Kuntersweg, zu Bozen und zu Brixen, beurkundet, dass er von Wilhelm Goret zu Brixen durch Tausch ein Haus am unteren Gries gegen ein Haus in den Lauben erhalten hat.
S: Ludwig von Taxis
Charter: Urk. 377
Date: 1557.08.14
Abstract: Valentin Brew, Bü. zu Augsburg, als Awt. des Ulrich Linck, des Christoph Krafterer und des Johann Ziegler verkauft an Wilhelm Goret zu Brixen Haus, Badstube und Garten am unteren Gries, die 1555 von Johann von Wolkenstein erkauft wurden. Grhr.: HKS
S: Georg Brew (Reichsstadtvogt zu Augsburg)
Z der SB: Thomas Hafner (Notar), Georg Beck (Waibel, Bü. zu Augsburg)
Charter: Urk. 378
Date: 1558.02.01
Abstract: Revers des Sigmund Pluembl, Bü. zu Brixen, und seiner Gem. Kunigunde auf das HKS (Spitaler: Sigmund Han; WDK 63; TW 2449) um Haus und Garten am unteren Gries
S: Christoph Köchl (StRi. zu Brixen)
SB an: Erhard Schmidmayr (Diener des StGt.-Schr.)
Z der SB: Heinrich Hauser, Kaspar Praunhas (beide Bü. zu Brixen), Konrad Laiser (Barbier, Iw. zu Brixen)
Charter: Urk. 379
Date: 1558.09.02
Abstract: Revers des Martin Tschuffaun im Gt. Wangen auf das HKS (Spitaler: Sigmund Han; WDK 63; TW 2449) um eine Weingarten unter dem Tiefentaler zu Rentsch
S: Christoph Hölzl (Bü. zu Bozen, Amtm. des HKS in Bozen)
Z der SB: Mathias Steigman im Gt. Ritten, Paul Untermigler, Christian Kürschner (beide im Gt. Wangen)
Charter: Urk. 380
Date: 1559.07.21
Abstract: Ks. Ferdinand I. erlaubt dem Sigmund Han (WDK 63; TW 2449), dessen Familie schon früher geadelt worden ist, im Gt. Feldthurns ein Schloss zu bauen, das Prädikat "von Hanberg" zu führen und auf seinen Sitz in Kranebitt zu verlegen.
S: Ks. Ferdinand I.
Charter: Urk. 381
Date: 1561.11.10
Abstract: Revers des Johann Mesner zu Oberlusen und seiner Gem. Magdalena auf das HKS um den Hof Oberlusen zu St. Nikolaus, den sie von den Kindern des Christian Talhamer, LaRi. zu Taufers, und der Anna Lieb gekauft haben
S: Adam Mairhofer (Pfl. zu Gufidaun)
Z der SB: Johann Kölderer (Awt. zu Lajen), Hieronymus Stängele (Widmann zu Tanürz), Melchior Costner zu Mileins, Christian Huber im Dorf zu Gufidaun
Charter: Urk. 382
Date: 1562.03.23
Abstract: Revers des Andreas Wegscheider zu Mellaun auf das HKS (Spitaler: Nikolaus Fieger; WDK 45; KKK 406) um einen Weingarten im Kitzloch ob Milland
S: Jobst Täntsch gen. Aichele (Ri. zu Rodeneck)
Z der SB: Georg Ranz (Bü. zu Brixen), Leonhard Mitterrutzner zu St. Andrä, Johann Kaltenhauser, Johann Pacher zu Raas
Charter: Urk. 383
Date: 1562.06.01
Abstract: Revers des Matthäus Seeber zu Vahrn und seiner Gem. Barbara auf das HKS (Spitaler: Nikolaus Fieger; WDK 45; KKK 406) um eine Weingarten ob dem Gallbühel
S: Johann Huls (Bü. zu Brixen, StGt.-Schr.)
SB an: Balthasar Kofler (Diener des StGt.-Schr.)
Z der SB: Michael Unterberger (Zimmermann, Iw. zu Brixen), Johann Wieser zu Schalders, Melchior Modlhamer (beide im Gt. Salern)
Charter: Urk. 384
Date: 1563.12.16
Abstract: Revers des Balthasar Perchtolt, Bü. zu Brixen, auf das HKS (Spitaler: Nikolaus Fieger; WDK 45; KKK 406) um ein Haus mit Garten an der Tratten, das er von Paul Ruep zu Tils gekauft hat
S: Balthasar Perchtolt
Charter: Urk. 385
Date: 1565.01.03
Abstract: Georg Zill, Bü. zu Brixen, bzw. sein Prok., Johann Praitenberger, verkauft an Christoph Gruber, Zln. an der Kreuzstraße, ein Haus in der Stadelgasse.
S: Johann Leopold (fb. HAmtm.), Friedrich Huls (DK-Amtm.), Michael von Teutenhofen, Georg Lazarus von Köstlan, Johann Huls (StRi.)
Charter: Urk. 386
Date: 1565.05.04
Abstract: Revers des Peter Liner zu Schnauders (Gt. Feldturns) auf das HKS (Spitaler: Nikolaus Fieger; WDK 45; KKK 406) um den Grubhof in Schnauders
S: Georg von Enzenberg (Gt.-Awt. zu Feldthurns)
Z der SB: Georg Küer, Valentin Huber (beide zu Garn), Martin Nussbaumer (Wirt im Dorf)
Charter: Urk. 387
Date: 1565.08.16
Abstract: Revers des Peter Liner zu Schnauders (Gt. Feldthurns) auf das HKS (Spitaler: Nikolaus Fieger; WDK 45; KKK 406) um den Grubhof in Schnauders
S: Georg von Enzenberg (Gt.-Awt. zu Feldthurns)
Z der SB: Georg Küer, Valentin Huber (beide zu Garn), Martin Nussbaumer (Wirt im Dorf)
Charter: Urk. 388
Date: 1567.09.05
Abstract: Balthasar Reindl zu Stufels (HGt. Brixen) vertauscht die Kammerhube Reindl mit mehreren Gütern und Zehnten mit Johann Maregger gegen die Hube Summersberg in Albeins.
S: Christian Kirchmair (fb. HAmtm.)
Z der SB: Christoph Marckhl (Müller, Bü. zu Brixen), Leonhard Plunger (Schaffer im Klarissenkloster), Gregor Fischer (Bü. zu Brixen), Michael Truntner ob Köstlan
Charter: Urk. 389
Date: 1568.05.09
Abstract: Revers des Martin Rindler zu Saalen (Gt. Michelsburg) auf das HKS (Spitaler: Nikolaus Fieger; WDK 45; KKK 406) um den Hof Oberguggenberger, den er von Paul Auslueger durch Tausch gegen das Kerergütl zu Mauren erworben hat
S: Wolfgang Söll d. Ä. (Ri. und Amtm. zu Michelsburg)
Z der SB: Fredrich Hebenstreit (Schneider, Bü. zu St. Lorenzen), Ambros Kofler (Huter zu Söll), Ambros Länggl zu Stegen
Charter: Urk. 390
Date: 1570.02.21
Abstract: Revers des Balthasar Perchtolt, Jesse Perkhofer und Johann Veit Stängl als Vorm. der vier Kinder des Johann Maregger (Adam, Johann, Kaspar, Maria) auf das HKS (Spitaler: Nikolaus Fieger; WDK 45; KKK 406) um den Acker in der Grube am Gänsanger und um Acker unter Blasegg
S: Balthasar Perchtolt
Z der SB: Nikolaus Gasser (Ri. zu Lüsen), Georg Knoblauch, Johann Egle (alle Bü. zu Brixen)
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data