Collection: Sammlung Deutscher Orden
Grouped by years:
Sequential number: 1021
Date: 1265 Mai 11
Abstract: Papst Clemes IV. erneuert die Urkunde des Papstes Gregor IX. von vor 1241, August 22. Apud Urbem Veterem, oben Nr. 262: Cum a nobis petitur.
Sequential number: 1022
Date: 1265 Mai 20
Abstract: Papst Clemens IV. erneuert seine Urkunde von 12650511, oben Nr. 631: Cum a nobis petitur.
Sequential number: 1023
Date: 1265 Mai 21
Abstract: *Papst Clemens IV. bestätigt die Privilegien des Deutschen Ordens: Cum a nobis petitur.
Sequential number: 1024
Date: 1265 Mai 27
Abstract: Papst Clemens IV. erteilt dem Deutschen Orden Indulgenzen: Merito vestrae devotionis.
Sequential number: 1025
Date: 1265 Mai 30
Abstract: Papst Clemens IV. befiehlt den Bischöfen Deutschlands, mit Rücksicht auf die Notlage des Deutschen Ordens in Preußen und Livland jede Hinderung der Kreuzfahrer zu verhindern und etwaige Kirchenstrafen gegen dieselben aufzuheben: Pro fidei negotio.
Sequential number: 1026
Date: 1265 Mai 30
Abstract: Papst Clemens IV. befreit den Deutschen Orden von jeder Zahlung einer päpstlichen Steuer, und derselbe darf auch von niemandem in dieser Beziehung belästigt werden, es sei denn, daß ein ausdrücklicher päpstlicher Befehl hierüber vorliege: Devotionis vestre promeretur.
Sequential number: 1027
Date: (1265 Juni 1)
Abstract: Papst Clemens IV. bestätigt dem Deutschen Orden die durch das Testament des Grafen Heinrich von Sayn ihm zugefallenen Güter. kalend. Junii pontif. anno I.
Original context: Landeshauptarchiv Koblenz > Best. 55 A 4, Deutscher Orden, Ballei
Lothringen > 1199
Sequential number: 1028
Date: 1265 Juni 02
Abstract: Papst Clemens IV. erneuert die Urkunde des Papstes Alexander IV. von 1258, Dezember 11. Anagni, oben Nr. 521: Querelam gravem recepimus.
Sequential number: 1029
Date: 1265 Juni 02
Abstract: Papst Clemens IV. eröffnet dem Meister und den Deutschordensbrüdern in Preußen, daß den Deutschordenspriestern gestattet ist, nach dem Zugeständnis Papst Alexanders IV. unter gewissen Bedingungen das Gelübde eines Kreuzzuges nach Preußen oder Livland zu lösen: Devotionis vestre precibus.
Sequential number: 1030
Date: 1265 Juni 10
Abstract: Papst Clemens IV. gebietet allen Prälaten, die Deutschordensbrüder beim Almosensammeln nicht zu hindern: Querelam gravem.
Sequential number: 1031
Date: 1265 Juni 24
Abstract: Papst Clemens IV. erneuert die Urkunde des Papstes Urban IV. von 1263 März 28. Orvieto, oben Nr. 602: Cum dilectis filiis.
Sequential number: 1034
Date: 1265 Juli 11
Abstract: Werner Erzbischof v. Mainz trägt seinen Zollbeamten am Rhein und Main auf, dem Deutschen Orden von jenen Gegenständen, die auf dessen Eigentum gewachsen sind, keine wie immer geartete Zollabgabe abzunehmen, sondern dieselben ungehindert passieren zu lassen.
Sequential number: 1035
Date: 1265 Juli 24
Abstract: Meister Johann, Dechant von St. Castor zu Koblenz, transsumiert den dem Deutschen Orden von Ludwig Pfalzgraf bei Rhein und Herzog v. Bayern verliehenen Zollbrief von 12580722. Ingolstadt, oben Nr. 501.
Sequential number: 1038
Date: 1265 September 17
Abstract: Papst Clemens IV. bestätigt dem Deutschen Orden alle Privilegien: Cum a nobis petitur.
Sequential number: 1040
Date: 1265 Oktober 10
Abstract: Engelbert Erzbischof v. Köln transsumiert die Urkunde des Papstes Clemens IV. von 12650530. Perugia, oben Nr. 636.
Sequential number: 1048
Date: 1266 April 08
Abstract: Magister Christian, Dechant von St. Georg zu Köln, transsumiert die Urkunde Papst Alexanders IV. von 1257089. Viterbo, oben Nr. 459.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data