Collection: Sammlung Deutscher Orden
Grouped by years:
Sequential number: 7831
Date: 1470 Oktober 31
Abstract: Hochmeister Heinrich v. Richtenberg bestätigt den Landkomtur von Österreich Eberhard v. Kinszberg.
Sequential number: 7832
Date: 1470 Dezember 1, Rom
Abstract: Papst Paul II. beauftragt unter wörtlichen Anführung seines gegen die Verschleuderung kirchlicher Güter gerichteten Erlasses vom 11. Mai 1465 den zu Mainz wohnenden Bischof Siegfried von Cyrene mit der Prüfung des ihm gemeldeten Verkaufs einer Gülte von 100 Gulden auf Hof und Güter zu Oberwesel und Kaub durch das Deutschordenshaus zu Koblenz an die Kartäuser in Mainz. Angeblich habe das Deutschordenshaus nur auf diese Weise diese Güter aus gefährlicher Verpfändung an Laien lösen können. Kal. Decembr.
Sequential number: 7833
Date: 1470 Dezember 20
Abstract: Kaufbrief über einen Zins zu Buestel: Gotscharik, Sohn Heinrichs Kreuten, verkauft dem Dionis Sohn des Reiner Zeger Zins zu Buestel.
Sequential number: 7834
Date: 1470 Dezember 22
Abstract: Karl Herzog v. Burgund bestätigt der Ballei Biesen ihre Privilegien.
Sequential number: 7836
Date: 1470
Abstract: Bruder Andreas, Pfarrer zu Rotenburg, bestätigt dem Christian Truchsess Hauskomtur zu Ellingen den Empfang von 1.274 fl.
Sequential number: 7840
Date: 1471 Februar 08
Abstract: Johann Banier, Gielys van der Segren, Johann Clur, Loy v. Bornt, Clois Pollen, Arnoult v. d. Moelen, Heinrich v. Anstenvorde, Schöffen von Tricht [Maastricht], transsumieren die Urkunde Herzog Karls v. Burgund von 1470, Dezember 22, oben Nr. 4013.
Sequential number: 7841
Date: 1471 Februar 09
Abstract: Henn Henckel zu Selbolt bekennt für sich und alle seine Erben, daß ihm die Herren des Deutschen Hauses zu Sachsenhausen bei Frankfurt am Main die Pacht für ein vom Orden bestandenes Gut laut einer Urkunde vom Jahre 1442 erleichtert haben, so daß er statt 16 Malter nur 14 Malter jährlich zu bezahlen habe.
Sequential number: 7842
Date: 1471 Februar 24
Abstract: Ludwig v. Hutten und Friedrich Erpp, Edelknechte, bürgen dem Deutschmeister für den Deutschordenskandidaten Melchior v. Hutten.
Sequential number: 7843
Date: 1471 März 05
Abstract: Sebastian v. Pfortzheim, Dechant zum hl. Geist in Heidelberg, transsumiert auf Ansuchen des Ulrich v. Lentersheim die Urkunde des Papstes Eugen IV. von 14360920. Bologna, oben Nr. 3376.
Sequential number: 7844
Date: 1471 März 05
Abstract: Adolf Erzbischof v. Mainz weist das St. Bartholomäus-Stift in Frankfurt am Main an, jährlich dem Deutschordenshaus zu Sachsenhausen 20 Gulden fünf Jahre lang zu zahlen von seinetwegen.
Sequential number: 7845
Date: 1471 März 05
Abstract: Adolf Erzbischof zu Mainz, Kurfürst und Erzkanzler des Hl. Römischen Reiches, beurkundet, von dem Hauskomtur, Trappierer und Konvent des Hauses zu Frankfurt am Main des Deutschen Ordens 100 Gulden geliehen zu haben und weist das Stift zu St. Bartholomä in Frankfurt an, diese Schuld in gewissen Terminen von den nach Mainz zu bezahlenden Subsidiengeldern abzutragen.
Sequential number: 7849
Date: 1471 März 24
Abstract: Heinrich van Roide und Gattin Mettel beurkunden, die Summe von 600 fl oberländisch, die Johann v. Wedensteyn und Gattin Styna v. Rambolt v. Plettenberg her schuldeten, erhalten zu haben.
Sequential number: 7854
Date: 1471 Mai 12
Abstract: Kaufabschluß, betreffend den Unterwieserhof, zwischen Niklas Unterwieser und Hans Unterwieser, mit Zustimmung des Komturs von Lengmoos Thomas Glanegker.
Sequential number: 7861
Date: 1471 Mai 30
Abstract: Richter und Schöffen zu Aachen bezeugen, daß Wilhelm v. Buywe der Grete Swaynen 6 fl jährlichen Zins vom Schyndehof zu Verlautenheyde verkauft.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data