useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Chartularium Sangallense 05 (1300-1326)
Charter1311 V 12
Date: 12. Mai 1311
AbstractDer Offizial von Konstanz vidimiert auf Bitte des Abts und Konvents von St. Gallen eine Urkunde König Heinrichs.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 VI
Date: undatiert (Juni 1311)
AbstractIm Prozess zwischen dem Zisterzienserinnenkloster Tänikon1 und dem Kirchherrn von Elgg2 vor den Schiedsrichtern Propst Konrad von St. Johann in Konstanz3 und Leutpriester Simon von St. Stephan in Konstanz4 sagt u. a. als Zeuge aus ... § Frater Ber. de Wil5 conversus dicti monasterii testis iuratus non odio etc. deponit, eta) stetit triginta octo annis in dicto monasterio et omnino concordat cum prima teste et secunda ...

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 VI 01
Date: 1. Juni 1311
AbstractJohann von Luterberg verspricht Abt Heinrich von St. Gallen, ihm die Leute zu Sitterdorf bei Bezahlung der Pfandsumme von 5 Mark wieder zu überlassen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 VI 15
Date: 15. Juni 1311
AbstractKönig Heinrich verspricht, Herzog Leopold von Österreich2 und seinen Brüdern ihre Besitzungen und Rechte im Elsass, in Schwyz3, Uri3 und in den Waldstätten4 zurückzugeben, wenn Eberhard von Bürgten5 im Namen des Königs, Friedrich von Toggenbürg (... Fridericoa) comiti de Tokkenburchb)6 ...) im Namen der Herzöge und eventuell ein Dritter als Obmann die Rechtmässigkeit der Ansprüche festgestellt haben.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 VI 28
Date: 28. Juni 1311
AbstractDer königliche Landrichter im Rheintal schützt die Klage der Stadt Lindau gegen Leute von Rheineck wegen Erhebung von Abgaben auf dem Rhein.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 VII 09
Date: 9. Juli 1311
AbstractDer Thesaurar und der Cantor des Chorherrenstifts Grossmünster Zürich als vom Papst delegierte Richter und als Subdelegaten des Propstes Kraft von Toggenburg (... ab honorabili domino K. de Toggenburch preposito dicte ecclesie Thuricensis ... subdelegatis ...) beurkunden, dass der Prokurator des Klosters Söflingen in dessen Streit mit dem Kloster Reichenau die Duplik eingereicht habe, und setzen Frist zu deren Beantwortung.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 VII 22
Date: 22. Juli 1311
AbstractKönig Heinrich bestätigt die Verpfändung der Vogtei in Rickenbach und Niederhelfenschwil durch König Albrecht an Walter von Kastell zu 50 Mark.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 VII 30
Date: 30. Juli 1311
AbstractDer Thesaurar und der Cantor des Chorherrenstifts Grossmünster Zürich als vom Papst delegierte Richter und als Subdelegaten des Propstes Kraft von Toggenburg (... ab honorabili domino Kraftone de Toggenburch preposito dicte ecclesie Thuricensis ... subdelegati ...) setzen dem Kloster Söflingen Frist zur Beantwortung der durch den Reichenauer Prokurator ... Rud. de Sulzberch ... eingereichten Triplik.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 VIII 06
Date: 6. August 1311
AbstractDer Offizial von Konstanz vidimiert auf Bitte des Abts und Konvents von St. Gallen eine Papsturkunde.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 VIII 06
Date: 6. August 1311
AbstractDer Offizial von Konstanz vidimiert auf Bitte des Abts und Konvents von St. Gallen eine Urkunde König Adolfs.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 VIII 12
Date: 12. August 1311
AbstractOtto von Andwil, Kirchherr zu Romanshorn, lässt dem Klosterportner Hiltbold von Wehrstein einen verpfändeten Zins ledig.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 VIII 27
Date: 27. August 1311
AbstractDer Cantor und der Thesaurar des Chorherrenstifts Grossmünster Zürich als vom Papst delegierte Richter im Streit zwischen den Klöstern Reichenau und Söflingen wünschen den Rat von Assessoren, worauf die Parteien je zwei solche ernennen, die Reichenau die ... magistri Heinr. de sancto Gallo1 et Walt, dictus Kloker2 ...

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 IX 20
Date: 20. September 1311
AbstractEglolf von Schauenstein1 gewährt Bischof Siegfried von Chur2 das Lösungsrecht für verpfändete Einkünfte. Unter den Zeugen: ... dominus Waltherus villicus de AIsteten3, ... Walt, de Haselach4 ...

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 X 01
Date: 1. Oktober 1311
AbstractEberhard von Sulzberg, Präzeptor für Alemannien (... frater Eberhardus de Svlzberc1 ordinis sancte Marie domus Theut(onicorum) Alemannie preceptor ...), ordnet Besitzfragen zwischen den Deutschordenshäusern Freiburg i. Br. und Basel.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 X 09
Date: 9. Oktober 1311
AbstractHans Rheinegger verkauft dem Konstanzer Domherrn Ulrich von Ramschwag den Rheineggerhof Lehen des Hochstifts.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 X 11
Date: 11. Oktober 1311
AbstractDer Offizial von Konstanz vidimiert eine Papsturkunde.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 X 20
Date: 20. Oktober 1311
AbstractDer Cantor und der Thesaurar des Chorherrenstifts Grossmünster Zürich setzen dem Prokurator des Klosters Reichenau (... Rudolfum de Sulzberch ...) Frist, um auf das Begehren des Klosters Söflingen nach Leistung des Calumnieneids zu antworten.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 X 25
Date: 25. Oktober 1311
AbstractÄbtissin Elisabeth des Fraumünsters Zürich1 verleiht eine Hofstatt, Haus und Reben zu Halbpacht. Erster Zeuge: ... her Chůnr. von sant Gallen2 vnser kapplan ...

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 XI 09
Date: 9. November 1311
AbstractKönig Heinrich hebt aufgrund des Gerichtsprivilegs der Stadt Überlingen1 ein durch den königlichen Landrichter ... in Birsa apud Vischerhuser2 ... gegen die Bürger ergangenes Achturteil auf.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 XI 14
Date: 14. November 1311
AbstractAbt Heinrich und der Konvent von St. Gallen übertragen Heinrich Brunnenmeister die Mühlehofstatt auf der Blatten bei St. Georgen zu Zinslehen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 XI 23
Date: 23. November 1311
AbstractDer Cantor und der Thesaurar des Chorherrenstifts Grossmünster Zürich setzen den Parteien eine neue Frist, nachdem ... Rud. de Sulzperch ... als Prokurator des Klosters Reichenau Einreden gegen die vom Kloster Söflingen eingereichten Privilegien erhoben hatte.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 XI 30
Date: 30. November 1311
AbstractÄbtissin Elisabeth des Fraumünsters Zürich1 verleiht Güter zu Erblehen. Unter den Zeugen: ... her Chůnr. von sant Gallen2 vnser kappelan ...

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 XII 03
Date: 3. Dezember 1311
AbstractRitter Johann von Glarus1, Bürger von Zürich, überlässt dem Fraumünster Zürich Eigenleute als freie Gotteshausleute. Unter den Zeugen: ... Chůnr. de sancto Gallo2 sacerdote ...

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 XII 03
Date: 3. Dezember 1311
AbstractDer Stellvertreter des Propstes Kraft des Chorherrenstifts Grossmünster Zürich (... furweser des erberen herren hern Kraftes probstes Zurich1...) verleiht ein Gut zu Erblehen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 XII 17
Date: 17. Dezember 1311
AbstractDer Propst (... Krafto de Toggenburch prepositus1 ...) und das Kapitel des Chorherrenstifts Grossmünster Zürich treffen Anordnungen über eine Kaplaneipfründe.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 XII 19
Date: 19. Dezember 1311
AbstractKonrad von Ramschwag (... Cůnrat von Ramswach1 ritter ...) beurkundet, dass sieben Männer den Streit um einen Hof zu Igling2 zwischen dem Prämonstratenserkloster Steingaden3, ... do ich iezů pflegaer bin, ... und Konrad von Egling4, ... der do min dienaer waz,... zugunsten des Klosters entschieden haben.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1311 XII 21
Date: 21. Dezember 1311
AbstractKonrad von Ramschwag gibt dem Kloster Steingaden zu seinem Seelenheil das Eigentumsrecht am Hof zu dem Kolmans auf.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1312
Date: 1312
AbstractAbt Dietrich von St. Johann verleiht den Kindern eines Eigenmannes einen Acker in Meilen zu Erblehen.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1312 I 26
Date: 26. Januar 1312
AbstractDer Stellvertreter des Propstes Kraft des Chorherrenstifts Grossmünster Zürich (... vices gerens honorabilis viri domini K.1 eiusdem ecclesie prepositi ...) genehmigt die Verleihung eines Ackers zu Erblehen durch einen Kaplan.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1312 I 27
Date: 27. Januar 1312
AbstractDie Richter der Kirche Mainz vidimieren in der Appellationssache Heinrichs von Grünenberg gegen Eglolf von Rorschach eine Urkunde und setzen Frist für deren Anfechtung.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1312 I 28
Date: 28. Januar 1312
AbstractAbt Heinrich von St. Gallen gibt der Stadt St. Gallen eine Handfeste.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1311 - 1312next >