useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Chartularium Sangallense 05 (1300-1326)
Charter1313 XII 22
Date: 22. Dezember 1313
AbstractDie Stellvertreterin der Äbtissin Elisabeth des Fraumünsters Zürich1 verleiht einen Acker zu Erblehen. Erster Zeuge: ... her Chůnrat von sant Gallen2 vnser kapplan ...

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314
Date: 1314
AbstractDie Kinder Werners des Meiers von Kaltbrunn verkaufen dem Kirchherrn von Wald Güter zu Binzikon und Eschenbach.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314
Date: 1314
AbstractAbt Heinrich von St. Gallen verleiht Eglolf von Rosenberg die halbe Burgstelle zu Hardegg.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314
Date: 1314
AbstractWilhelm von Steinach und sein Sohn Wilhelm verkaufen zwei Konstanzer Bürgern ein Gut zu Berg.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 I 03
Date: 3. Januar 1314
AbstractPropst Kraft (... Krafto de Toggenburch prepositus1 ...) und das Kapitel des Chorherrenstifts Grossmünster Zürich einerseits und ein Mitchorherr andererseits einigen sich im Streit um das Recht, Exspektanten zu ernennen, auf ein Schiedsgericht.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 I 12
Date: 12. Januar 1314
AbstractÄbtissin Elisabeth des Fraumünsters Zürich1 und Propst Kraft (... Krafto de Toggenburch prepositus2 ...) des Chorherrenstifts Grossmünster Zürich bitten die Generalvikare von Konstanz, die Dotierung der renovierten Kapelle Leimbach3 zu genehmigen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 II 11
Date: 11. Februar 1314
AbstractFünf Schiedsrichter (u.a. ... her Johans von Mvnchwile1 ... rittere ...) entscheiden einen Weidestreit zwischen den Leuten von Zollikon2 und dem Dominikanerinnenkloster Oetenbach in Zürich.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 II 22
Date: 22. Februar 1314
AbstractRudolf von Landenberg, Kirchherr zu Pfäffikon, beurkundet, dass Abt Heinrich von St. Gallen den ihm verpfändeten Hof Wolfikon ausgelöst habe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 III 01
Date: 1. März 1314
AbstractJakob Swende, Bürger von Zürich, verpflichtet sich gegenüber dem Zisterzienserkloster Wettingen1 zur Bezahlung des Erblehenszinses für Fischereirechte in der Limmat2. Unter den Zeugen: ... brůder Volrich von Raprechtswile3, herren ze Wettingen ...

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 III 06
Date: 6. März 1314
AbstractDie Stellvertreterin der Äbtissin Elisabeth des Fraumünsters Zürich1 verleiht ein Gut zu Erblehen. Unter den Zeugen: ... Chůnr. de sancto Gallo2...

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 III 11
Date: 11. März 1314
AbstractFluri der Marschall von Mammertshofen verpflichtet sich gegenüber Abt Heinrich von St. Gallen, verpfändete Einkünfte aus Tübach, Berg und Gaiserwald jederzeit auslösen zu lassen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 III 12
Date: 12. März 1314
AbstractGraf Friedrich von Toggenburg bittet Landammann und Landleute von Schwyz, die gefangenen Einsiedler Klosterherren freizulassen.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 III 12
Date: 12. März 1314
AbstractGraf Rudolf von Habsburg, Herr zu Rapperswil, bittet Landammann und Landleute von Schwyz, die gefangenen Einsiedler Klosterherren freizulassen.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 III 17
Date: 17. März 1314
AbstractDie Generalvikare von Konstanz genehmigen die mit Zustimmung der Äbtissin des Fraumünsters Zürich und des Propstes Kraft des Chorherrenstifts Grossmünster Zürich (... de consensu ... domini Kraftonis de Toggenburg prepositi Thuricensis1 iam dicte ecclesie2 rectoris ...) erfolgte Dotierung3 der Kapelle Leimbach4.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 III 27
Date: 27. März 1314
AbstractEberhard von Sulzberg, Präzeptor für Alemannien (... frater Eberhardus de Sulzberch1 ordinis sancte Marie fratrum Theuthonicorum per Alemaniam preceptor ...), bestätigt eine Übereinkunft zwischen dem Deutschordenshaus Marburg2 und dem Stift Wetzlar3.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 IV 09
Date: 9. April 1314
AbstractHerzog Leopold von Österreich2 verpfändet3 Jakob dem Vogt von Frauenfeld4 für 260 Mark verschiedene Güter und Einnahmen, u. a. ... die weybelhůbe ze Oetwille5 vnd alle die lute, die gen Oetwile gehoerrent, die ovch iaerklich gebent ze sture nun phunt Costentzer ... Er stellt ... ze burgen vnd ze gysel ... u.a. ... graf Fridrichen von Tokkenburg6, ... Johansen von Munchwille7 ... rittere ... Es siegeln der Herzog und die Bürgen ... grfa) Frydr. von Tokkenburg, ... Johans von Munchwilleb)...

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 V 08
Date: 8. Mai 1314
AbstractDie Generalvikare von Konstanz weisen dem Konradsaltar unter der Domsakristei den Zehnten zu Enkhüseren, Lehen des Hochstifts, zu.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 V 11
Date: 11. Mai 1314
AbstractDer Konstanzer Domherr Ulrich von Richenthal1 vermacht in seinem Testament dem Kloster Magdenau zwei Pfund (... Item in Maggenowa2 due libre Constancienses ...).

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 V 14
Date: (14. Mai) 1314
AbstractAbt Heinrich von St. Gallen verleiht Ulrich und Heinrich von Signau Meieramt und Vogtei Rohrbach und alle vom verurteilten Dietrich von Rüti heimgefallenen Lehen.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 V 17
Date: undatiert (vor 17. Mai 1314)
AbstractDie Stadt Speyer verwendet sich bei der Stadt Konstanz für einen durch den Meier von Altstätten geschädigten Mitbürger.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 V 17
Date: 17. Mai 1314
AbstractSygelus Pullus von Speyer verspricht der Stadt Konstanz, sie nicht weiter zu belästigen, wenn sie zwei Mitbürgern die von ihnen nach einem Urteilsspruch bezahlten 40 Pfund Haller ersetzen und ihm im Streit mit dem Meier von Altstätten Recht gewähren.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 V 28
Date: 28. Mai 1314
AbstractDas Stift Wetzlar1 und das Deutschordenshaus Marburg2 tauschen Güter und Einkünfte, ... accedente ad quodlibet predictorum auctoritate, consilio et consensu honorabilisa) et religiosi viri fratris Eberhardi de Soltzberchb)3 ordinis sancte Marie fratrum Teuthonicorumc) per Alemaniam preceptoris ...

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 VI 06
Date: (6. Juni) 1314
AbstractAbt Heinrich von St. Gallen tauscht mit dem Kloster St. Blasien einen Eigenmann.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 VI 06
Date: 6. Juni 1314
AbstractAbt Heinrich von St. Blasien tauscht mit dem Kloster St. Gallen einen Eigenmann.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 VI 14
Date: 14. Juni 1314
AbstractDer Offizial von Konstanz beurkundet, dass Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen die Höfe und den Kirchensatz in Stammheim von Albrecht von Klingenberg zurückgekauft haben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 VI 14
Date: 14. Juni 1314
AbstractDer Offiziell von Konstanz entscheidet den Streit um Zehnten aus dem Kappelhof zwischen dem Kirchherrn von St. Laurenzen und Heinrich Om von Rätenberg.

Images0
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 VI 20
Date: 20. Juni 1314
AbstractDer Stellvertreter des Propstes Kraft des Chorherrenstifts Grossmünster Zürich (... hern Kraftes probstes der chilchena) Zürich1 ...) beurkundet eine Übereinkunft betreffend Bäume und Häge.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 VII 04
Date: 4. Juli 1314
AbstractEin Schiedsgericht entscheidet den Streit zwischen dem Chorherrenstift Grossmünster Zürich und einem Mitchorherrn um das Recht, Exspektanten zu ernennen ... Nos K. prepositus1 et .. capitulum ecclesie Thuricensis ... verpflichten sich, den Spruch zu halten, und siegeln (... sigilla nostra ... appendendo ...).

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 VII 10
Date: 10. Juli 1314
AbstractDer Offizial von Konstanz beurkundet die Verpflichtung des Kellers von Löffingen, für die ordnungsgemässe Entrichtung der Abgaben aus dem Kelnhof und den weiterverliehenen Schupposen an den Propst des Klosters St. Gallen zu sorgen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 VIII 12
Date: 12. August 1314
AbstractPropst Kraft (... K. prepositus1 ...) und das Kapitel des Chorherrenstifts Grossmünster Zürich weisen dem Pfründer Konrad am Jakob und Leodegar-Altar (... per virum discretum Chvonradum prebendarium altaris sanctorum Jacobi maioris apostoli et Leodogarii martirum2 ...) wegen dessen ihnen erwiesenen Freigebigkeit Güter zu Leibding und Jahrzeit an.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1314 VIII 14
Date: 14. August 1314
AbstractDer Stellvertreter des Propstes Kraft des Chorherrenstifts Grossmünster Zürich (... furweser dez erbern herren hern Kraftes probstes1 ...) verleiht ein Haus zu Erblehen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1313 - 1314next >