Collection:
Charter: 1300 I 07
Date: 7. Januar 1300
Abstract: Gräfin Elisabeth von Habsburg, Frau zu Rapperswil, verpfändet dem österreichischen Marschall Herman...Images: 4No image preview available
Charter: 1300 II 01
Date: 1. Februar 1300
Abstract: Bischof Emicho von Freising beurkundet, dass Marschall Hermann von Landenberg den inserierten Pfand...Images: 2No image preview available
Charter: 1300 III 08
Date: 8. März 1300
Abstract: Adelheid, ihr Sohn Ulrich und Wilhelm von Güttingen gestatten Abt Wilhelm von St.Gallen jederzeit d...Images: 2No image preview available
Charter: 1300 V 09
Date: 9. Mai 1300
Abstract: Abt Wilhelm von St. Gallen beurkundet den Verzicht Hartmanns und Ludwigs von Prassberg auf ihre Rec...Images: 2No image preview available
Charter: 1300 VII 13
Date: 13. Juli 1300
Abstract: Konrad von Heidelberg, seine Gemahlin Katherina und deren Brüder Johann und Heinrich von Lindenberg...Images: 2No image preview available
Charter: 1300 VIII 16
Date: 16. August 1300
Abstract: Graf Friedrich von Toggenburg tauscht mit dem Kloster St. Johann Eigenleute....Images: 2No image preview available
Charter: 1300 IX 29
Date: 29. September 1300
Abstract: Mechthild Münzer von Konstanz und ihre Söhne stellen Abt Wilhelm von St. Gallen einen Pfandlösungsr...Images: 2No image preview available
Charter: 1300 XI 19
Date: 19. November 1300
Abstract: Der Konstanzer Stadtammann beurkundet ein Urteil im Streit um eine Leibeigene zwischen Ulrich von G...Images: 2No image preview available
Charter: 1300 XI 19
Date: 19. November 1300
Abstract: Abt Wilhelm von St. Gallen beurkundet, dass Konrad, Peter, Johann und Jakob von Luterberg auf das M...Images: 4No image preview available
Charter: 1300 XI 22
Date: 22. November 1300
Abstract: Konrad von Gloten verzichtet gegenüber Abt Wilhelm und dem Kloster St. Gallen auf sein Klagerecht a...Images: 2No image preview available
Charter: 1301
Date: 1301
Abstract: Rudolf von Eschingen und seine Gemahlin verkaufen dem Spital in St. Gallen ein Gut zu Mühlebach....Images: 2No image preview available
Charter: 1301 I 15
Date: 15. Januar 1301
Abstract: Ulrich von Güttingen verzichtet zugunsten des Portners von St. Gallen auf seine Rechte an Eigenleut...Images: 2No image preview available
Charter: 1301 I 15
Date: 15. Januar 1301
Abstract: Abt Wilhelm von St. Gallen beurkundet, dass der Dienstmann Ulrich von Bünishofen auf seine Rechte a...Images: 2No image preview available
Charter: 1301 X 16
Date: 16. Oktober 1301
Abstract: Die Herzöge Rudolf, Friedrich und Leopold von Österreich versprechen in einem Vergleich Abt Wilhelm...Images: 2No image preview available
Charter: 1301 XI 21
Date: 21. November 1301
Abstract: Bischof Heinrich von Konstanz verleiht drei Trägern des Chorherrenstifts Bischofs zeit den Bachhof ...Images: 2No image preview available
Charter: 1302 I 08
Date: 8. Januar 1302
Abstract: Walter von Kastell anerkennt die Burg Schauenberg, Besitz in Geretswil, Schneit, Langenau, Gebhards...Images: 2No image preview available
Charter: 1302 I 08
Date: 8. Januar 1302
Abstract: Konrad von Kastell anerkennt die halbe Burg Wängi, Einkünfte aus Elgg, Jonschwil und Büren, die Zeh...Images: 2No image preview available
Charter: 1302 I 16
Date: 16. Januar 1302
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen verpfänden an Heinrich von Schönstein für eine Schuld v...Images: 2No image preview available
Charter: 1302 I 16
Date: 16. Januar 1302
Abstract: Heinrich von Schönstein verzichtet zugunsten des Klosters St. Gallen auf ein Guthaben von mehr als ...Images: 2No image preview available
Charter: 1302 IV 04
Date: 4. April 1302
Abstract: Papst Bonifaz VIII. bestätigt dem Kloster St. Gallen alle von Päpsten, Königen und Fürsten gewährte...Images: 2No image preview available
Charter: 1302 VII 26
Date: 26. Juli 1302
Abstract: Bischof Heinrich von Konstanz als Gubernator und der Konvent des Klosters Reichenau tauschen mit de...Images: 2No image preview available
Charter: 1302 XII 10
Date: 10. Dezember 1302
Abstract: Abt Heinrich von St. Gallen verleiht Ulrich dem Schmid von Husen die Zehnten zu Albertschwil und Di...Images: 2No image preview available
Charter: 1303
Date: 1303
Abstract: Werner der Hunt, Bürger von St. Gallen, und seine Gemahlin Berta schenken dem Spital St. Gallen Ein...Images: 2No image preview available
Charter: 1303 VII 08
Date: 8. Juli 1303
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen bestätigen, dass der Hof in Berneck dem Portneramt zuge...Images: 2No image preview available
Charter: 1303 VII 20
Date: 20. Juli 1303
Abstract: Abt Heinrich von St. Gallen verleiht Rudolf dem Ammann von Bregenz einen Eigenmann zu Leibding....Images: 2No image preview available
Charter: 1303 VII 20
Date: 20. Juli 1303
Abstract: Dompropst Heinrich von Chur verzichtet auf das Klagerecht wegen Schädigungen durch das Kloster St. ...Images: 2No image preview available
Charter: 1303 VII 31
Date: 31. Juli 1303
Abstract: Heinrich der Om, Dienstmann des Klosters St. Gallen, verpflichtet sich gegenüber Abt Heinrich zur R...Images: 2No image preview available
Charter: 1303 IX 13
Date: 13. September 1303
Abstract: Der Abt von Stein beauftragt die Geistlichkeit von Rottweil, Villingen, Oberndorf, Balingen und Fro...Images: 2No image preview available
Charter: 1303 X 25
Date: 25. Oktober 1303
Abstract: Abt Heinrich, Pfleger Diethelm von Ramstein und der Konvent von St. Gallen verleihen die Zinsen des...Images: 4No image preview available
Charter: 1303 X 29
Date: 29. Oktober 1303
Abstract: Abt Heinrich, Pfleger Diethelm und der Konvent von St. Gallen verkaufen an Albrecht von Klingenberg...Images: 2No image preview available