Collection:
Charter: 1312 X 09
Date: 9. Oktober 1312
Abstract: Abt Heinrich von St. Gallen verleiht an Rudolf von Rorschach Weingärten und Güter zu Rebstein, die ...Images: 2No image preview available
Charter: 1312 XI 17
Date: 17. November 1312
Abstract: Konrad der Vogt von Möhringen beurkundet, dass der Propst der Reichenau ihm 20 Mark bezahlt habe, d...Images: 2No image preview available
Charter: 1312 XII 08
Date: 8. Dezember 1312
Abstract: Heinrich von Wartenberg beurkundet, dass der Propst der Reichenau Konrad dem Vogt von Möhringen 20 ...Images: 2No image preview available
Charter: 1312 XII 20
Date: 20. Dezember 1312
Abstract: Heinrich Walter und Eberhard von Sulzberg verzichten auf eine Forderung von 20 Mark, welche das Klo...Images: 2No image preview available
Charter: 1313 I 13
Date: 13. Januar 1313
Abstract: Ulrich von Sax verkauft dem Grafen Friedrich von Toggenburg die Burg Wildenburg mit See, Mühle und ...Images: 2No image preview available
Charter: 1313 II 02
Date: 2. Februar 1313
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen verleihen Ulrich und Marquard von Ems Einkünfte aus den...Images: 2No image preview available
Charter: 1313 II 02
Date: 2. Februar 1313
Abstract: Ulrich und Marquard von Ems verkaufen Abt Heinrich und dem Konvent von St. Gallen Lehengüter zu Ste...Images: 2No image preview available
Charter: 1313 II 11
Date: 11. Februar 1313
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen verpflichten sich gegenüber Ulrich von Güttingen, die A...Images: 2No image preview available
Charter: 1313 II 12
Date: 12. Februar 1313
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen beurkunden, von Johann Füller für den der Oswaldskapell...Images: 2No image preview available
Charter: 1313 II 12
Date: 12. Februar 1313
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen übertragen dem Kaplan der Oswaldskapelle als Ersatz für...Images: 2No image preview available
Charter: 1313 II 25
Date: undatiert (zu 25. Februar 1313)
Abstract: Hugo, Stephan und Johann Völi beurkunden, von Abt Heinrich und dem Konvent von St. Gallen eine Urku...Images: 2No image preview available
Charter: 1313 III 16
Date: 16. März 1313
Abstract: Ulrich und Burkhard von Ramschwag verkaufen dem St. Galler Bürger Eglolf Blarer den Hof Wiesen....Images: 2No image preview available
Charter: 1313 IV 09
Date: 9. April 1313
Abstract: Ulrich von Sax beurkundet, von Graf Friedrich von Toggenburg für das Gut Wildenburg 400 Mark erhalt...Images: 2No image preview available
Charter: 1313 VI 18
Date: 18. Juni 1313
Abstract: Ulrich und Marquard von Ems beurkunden, von Abt Heinrich von St. Gallen 55 Mark für verkaufte Güter...Images: 2No image preview available
Charter: 1313 VI 19
Date: 19. Juni 1313
Abstract: Abt Heinrich von St. Gallen beurkundet, dass die Verleihung der zum Hof Rohrbach gehörenden Erblehe...Images: 2No image preview available
Charter: 1313 X 12
Date: 12. Oktober 1313
Abstract: Heinrich, Lütold und Heinrich von Griesenberg übernehmen gegenüber Abt Heinrich von St. Gallen die ...Images: 2No image preview available
Charter: 1314 II 22
Date: 22. Februar 1314
Abstract: Rudolf von Landenberg, Kirchherr zu Pfäffikon, beurkundet, dass Abt Heinrich von St. Gallen den ihm...Images: 2No image preview available
Charter: 1314 III 11
Date: 11. März 1314
Abstract: Fluri der Marschall von Mammertshofen verpflichtet sich gegenüber Abt Heinrich von St. Gallen, verp...Images: 2No image preview available
Charter: 1314 VI 06
Date: 6. Juni 1314
Abstract: Abt Heinrich von St. Blasien tauscht mit dem Kloster St. Gallen einen Eigenmann....Images: 2No image preview available
Charter: 1314 VI 14
Date: 14. Juni 1314
Abstract: Der Offizial von Konstanz beurkundet, dass Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen die Höfe und...Images: 2No image preview available
Charter: 1314 VII 10
Date: 10. Juli 1314
Abstract: Der Offizial von Konstanz beurkundet die Verpflichtung des Kellers von Löffingen, für die ordnungsg...Images: 2No image preview available
Charter: 1315 II 20
Date: 20. Februar 1315
Abstract: Abt Heinrich von St. Gallen verpfändet dem Grafen Kraft von Toggenburg für eine Schuld von 100 Mark...Images: 2No image preview available
Charter: 1315 III 12
Date: 12. März 1315
Abstract: Abt Konrad und der Konvent von Salem verkaufen an Wilhelm von Güttingen das Gut zu Bregensdorf....Images: 2No image preview available
Charter: 1315 IV 08
Date: 8. April 1315
Abstract: König Friedrich befreit die Stadt St. Gallen wegen eines Brandes bis Martini 1320 von allen Abgaben...Images: 2No image preview available
Charter: 1315 IV 10
Date: 10. April 1315
Abstract: König Friedrich bestätigt die Verpfändung der freien Leute im obern Thurgau durch König Albrecht an...Images: 2No image preview available
Charter: 1315 IV 14
Date: 14. April 1315
Abstract: König Friedrich erneuert und bestätigt der Stadt St. Gallen das Gerichts- und Verpfändungsprivileg ...Images: 2No image preview available
Charter: 1315 V 03
Date: 3. Mai 1315
Abstract: Abt Heinrich von St. Gallen verleiht der Schwester Willi Regenschi und ihrem Sohn Walter auf Lebens...Images: 2No image preview available
Charter: 1315 V 12
Date: 12. Mai 1315
Abstract: Graf Friedrich von Toggenburg verpflichtet sich gegenüber Abt Heinrich von St. Gallen, die verpfänd...Images: 2No image preview available
Charter: 1315 VI 24
Date: 24. Juni 1315
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen verpfänden Kraft von Toggenburg für eine Schuld von 140...Images: 2No image preview available
Charter: 1315 VI 27
Date: 27. Juni 1315
Abstract: Johann der Truchsess von Diessenhofen verzichtet auf alle Steuern, die Abt Heinrich von St. Gallen ...Images: 2No image preview available
Charter: 1315 VI 28
Date: 28. Juni 1315
Abstract: König Friedrich quittiert Abt Heinrich von St. Gallen für die Reichssteuer der Vogtei St. Gallen, d...Images: 2No image preview available