Collection:
Charter: 1315 VI 28
Date: 28. Juni 1315
Abstract: König Friedrich quittiert Abt Heinrich von St. Gallen für die Reichssteuer der Vogtei St. Gallen, d...Images: 2No image preview available
Charter: 1315 VII 08
Date: 8. Juli 1315
Abstract: Hans von Klingenberg bittet den Abt von St. Gallen, seinem Schwager Heinrich von Homburg die ihm al...Images: 2No image preview available
Charter: 1315 VIII 10
Date: 10. August 1315
Abstract: Der Konstanzer Weihbischof gewährt den Besuchern der Klosterkirche St. Johann Ablass....Images: 2No image preview available
Charter: 1316 I 08
Date: 8. Januar 1316
Abstract: Bischof und Generalvikar von Konstanz verleihen Agnes, der Gemahlin Eglolfs von Rorschach, ihr durc...Images: 2No image preview available
Charter: 1316 III 19
Date: 19. März 1316
Abstract: Sophie, die Gemahlin Friedrich des Tumben von Neuburg, verkauft an Rudolf von Rorschach Besitzungen...Images: 2No image preview available
Charter: 1316 IV 19
Date: 19. April 1316
Abstract: Hartmann von Baldegg präsentiert dem Generalvikar von Konstanz für die Kirche Oberglatt Rudolf, den...Images: 2No image preview available
Charter: 1316 XI 09
Date: 9. November 1316
Abstract: Der Konstanzer Weihbischof gewährt den Besuchern des von ihm geweihten Altars in der Kirche Lütisbu...Images: 2No image preview available
Charter: 1317 I 06
Date: 6. Januar 1317
Abstract: Johann Truchsess von Diessenhofen beurkundet, dass die Schuld Abt Heinrichs von St. Gallen von 50 M...Images: 2No image preview available
Charter: 1317 VII 25
Date: 25. Juli 1317
Abstract: Abt Heinrich von St. Gallen setzt Lütold den Schenken von Landegg auf die Burg Iberg und sichert di...Images: 2No image preview available
Charter: 1317 VIII 01
Date: 1. August 1317
Abstract: Eglolf von Altstätten beurkundet, dass Abt Heinrich von St. Gallen das Meieramt zu Marbach von ihm ...Images: 2No image preview available
Charter: 1318 III 21
Date: 21. März 1318
Abstract: Eglolf und Marquard von Schellenberg bitten den Abt von St. Gallen, das Eigentumsrecht an Besitzung...Images: 2No image preview available
Charter: 1318 XI 17
Date: 17. November 1318
Abstract: Abt Hiltbold von St. Gallen gibt der Stadt St. Gallen eine Handfeste....Images: 4No image preview available
Charter: 1318 XII 26
Date: 26. Dezember 1318
Abstract: Abt Hiltbold von St. Gallen verspricht dem Konvent, die durch den Tod Dietegens von Kastell erledig...Images: 2No image preview available
Charter: 1319 IV 13
Date: 13. April 1319
Abstract: Abt Hiltbold und der Konvent von St. Gallen vergleichen sich mit Heinrich von Schönstein, der auf a...Images: 2No image preview available
Charter: 1319 V 02
Date: 2. Mai 1319
Abstract: Die Grafen Kraft, Friedrich und Diethelm von Toggenburg bewilligen Johann von Langenhard, dass sein...Images: 2No image preview available
Charter: 1319 V 11
Date: 11. Mai 1319
Abstract: Abt Hiltbold von St. Gallen beurkundet, dass Göswin von Rebstein seinem Schwiegersohn Ulrich dem Ar...Images: 2No image preview available
Charter: 1319 VI 30
Date: 30. Juni 1319
Abstract: Herzog Leopold von Österreich gelobt für sich und seine Brüder dem Abt Hiltbold von St. Gallen Schu...Images: 2No image preview available
Charter: 1319 VII 15
Date: 15. Juli 1319
Abstract: Ulrich von Wagenburg beurkundet, dass Hugo, Hermann und Rudolf von Landenberg den verpfändeten Hof ...Images: 2No image preview available
Charter: 1319 X 24
Date: 24. Oktober 1319
Abstract: Äbtissin Adelheid und der Konvent von Tänikon verpflichten sich zu jährlichen Leistungen an den Kon...Images: 2No image preview available
Charter: 1319 XI 23
Date: 23. November 1319
Abstract: Die Brüder Albert und Albert von Kastell stellen dem Kloster St. Gallen einen Lehensrevers aus für ...Images: 2No image preview available
Charter: 1319 XII 01
Date: 1. Dezember 1319
Abstract: Abt Hiltbold von St. Gallen verpfändet Rudolf von Edagswil den Hof zu Hessenrüti mit den zugehörige...Images: 2No image preview available
Charter: 1320 III 12
Date: 12. März 1320
Abstract: Der Offizial von Konstanz beurkundet, dass Anna App von Konstanz auf alle Rechte an den durch ihren...Images: 2No image preview available
Charter: 1320 III 12
Date: 12. März 1320
Abstract: Der Konstanzer Bürger Konrad App verkauft an zwei Mitbürger Güter bei der Burg Steinach....Images: 2No image preview available
Charter: 1320 V 06
Date: 6. Mai 1320
Abstract: Abt Hiltbold von St. Gallen verleiht an Konrad von Rothenstein die Burg Husen zu Burglehen und weit...Images: 2No image preview available
Charter: 1320 V 25
Date: 25. Mai 1320
Abstract: Abt Hiltbold und der Konvent von St.Gallen verpfänden Christina, der Gemahlin des Marschalls von Ma...Images: 2No image preview available
Charter: 1320 V 27
Date: 27. Mai 1320
Abstract: Abt Hiltbold von St. Gallen verpfändet an Heinrich von Leuberg und dessen Mutter Zinsen aus den Höf...Images: 2No image preview available
Charter: 1320 VI 09
Date: 9. Juni 1320
Abstract: Abt Hiltbold von St. Gallen verpfändet an Amor von Horben und dessen Gemahlin Einkünfte aus dem Kel...Images: 2No image preview available
Charter: 1320 VI 14
Date: 14. Juni 1320
Abstract: Abt Diethelm der Reichenau tauscht mit dem Kloster St. Johann eine Eigenfrau....Images: 2No image preview available
Charter: 1320 XI 18
Date: 18. November 1320
Abstract: Ulrich von Sax verkauft den Grafen Friedrich und Diethelm von Toggenburg die Wildenburg mit umliege...Images: 2No image preview available
Charter: 1320 XII 30
Date: 30. Dezember 1320
Abstract: Abt Hiltbold von St. Gallen bestätigt die Verpfändung von Einkünften aus Jonschwil, Lenggenwil, V...Images: 2No image preview available
Charter: 1321 V 27
Date: 27. Mai 1321
Abstract: Abt Rudolf von Fischingen verzichtet auf alle Ansprüche an den Zehnten vom Weingarten des Kämmerers...Images: 2No image preview available