useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection:
previous   Charters      1321 - 1325    next >
Charter: 1321 V 27
Date: 27. Mai 1321
AbstractAbt Rudolf von Fischingen verzichtet auf alle Ansprüche an den Zehnten vom Weingarten des Kämmerers...
Images2No image preview available
Charter: 1321 VI 01
Date: 1. Juni 1321
AbstractHeinrich Om und Burkhard von Andwil gestatten Abt Hiltbold von St. Gallen die Lösung verpfändeter E...
Images2No image preview available
Charter: 1321 VI 13
Date: 13. Juni 1321
AbstractHeinrich, Konrad und Johann in dem Kilchhof anerkennen, dass das Besetzungsrecht der Kirche Goldach...
Images2No image preview available
Charter: 1321 VII 28
Date: 28. Juli 1321
AbstractJohann der Truchsess von Diessenhofen beurkundet, dass Abt Hiltbold von St. Gallen ihm und seinen K...
Images2No image preview available
Charter: 1321 IX 01
Date: 1. September 1321
AbstractKonrad von Landegg stellt Abt Hiltbold von St. Gallen unter Bürgenstellung einen Revers aus für die...
Images2No image preview available
Charter: 1321 IX 23
Date: 23. September 1321
AbstractAbt Hiltbold und der Konvent von St. Gallen verkaufen an Albrecht von Klingenberg die Höfe Ober- un...
Images2No image preview available
Charter: 1321 X 27
Date: 27. Oktober 1321
AbstractDer Subdelegat setzt den Bürgern von Wangen eine Notfrist zur Beantwortung der Klageschrift des Klo...
Images2No image preview available
Charter: 1321 XI 27
Date: 27. November 1321
AbstractRudolf und Johann die Schenken von Glattburg verkaufen dem Kloster St. Gallen einen Eigenmann....
Images2No image preview available
Charter: 1321 XII 18
Date: 18. Dezember 1321
AbstractDie Generalvikare von Konstanz verleihen an Rudolf von Rorschach die Eigenleute bei Hugelshofen, di...
Images2No image preview available
Charter: 1322 I 08
Date: 8. Januar 1322
AbstractWalter von Andwil verzichtet gegenüber Abt Hiltbold von St. Gallen auf alle Ansprüche an einen Eige...
Images2No image preview available
Charter: 1322 I 20
Date: 20. Januar 1322
AbstractKomtur Hugo von Werdenberg und der Konvent des Johanniterhauses Wädenswil tauschen mit dem Kloster ...
Images2No image preview available
Charter: 1322 II 26
Date: 26. Februar 1322
AbstractAbt Hiltbold von St. Gallen beurkundet, dass Heinrich der Briner seiner Gemahlin Adelheid den ihm v...
Images2No image preview available
Charter: 1322 V 31
Date: 31. Mai 1322
AbstractAlbert von Kastell, Propst von St. Stephan, und sein Bruder Albert, Domherr von Konstanz, geben ihr...
Images2No image preview available
Charter: 1322 VII 22
Date: 22. Juli 1322
AbstractAbt Hiltbold und der Konvent von St.Gallen übertragen dem Propst und Portner Ulrich von Enne alle E...
Images2No image preview available
Charter: 1322 X 06
Date: 6. Oktober 1322
AbstractRudolf von Rorschach beurkundet, dass die abmessenden Pfänder nach seinem Tod dem Kloster St. Galle...
Images2No image preview available
Charter: 1322 XI 21
Date: 21. November 1322
AbstractDer Subdelegat im Streit zwischen dem Kloster St. Gallen und den Bürgern von Wangen beauftragt den ...
Images2No image preview available
Charter: 1322 XII 03
Date: 3. Dezember 1322
AbstractHugo von Wehrstein, Kirchherr zu Stein, und sein Bruder Hugo übertragen an Abt Hiltbold von St. Gal...
Images2No image preview available
Charter: 1323 II 22
Date: 22. Februar 1323
AbstractAbt Hiltbold von St.Gallen verleiht Konrad von Horchental und seiner Gemahlin die Äcker Gerstenholz...
Images2No image preview available
Charter: 1323 VII 03
Date: 3. Juli 1323
AbstractAbt Hiltbold von St. Gallen verleiht an Ulrich von Güttingen und dessen Gemahlin Margareta zur Burg...
Images2No image preview available
Charter: 1323 X 07
Date: 7. Oktober 1323
AbstractHeinrich von Griesenberg stellt dem Kämmerer Ulrich von Trauchburg einen Revers aus für den ihm auf...
Images2No image preview available
Charter: 1324 II 05
Date: 5. Februar 1324
AbstractKraft Schnöd vergleicht sich mit Abt Hiltbold von St. Gallen und schwört für zehn Jahre Urfehde....
Images2No image preview available
Charter: 1324 VI 15
Date: 15. Juni 1324
AbstractEglolf von Rosenberg verzichtet gegenüber dem Kloster St. Gallen auf seine Pfandrechte an Einkünfte...
Images2No image preview available
Charter: 1324 XII 08
Date: 8. Dezember 1324
AbstractZehn Zeugen beurkunden, dass die Amtleute der Herren von Griesenberg genannte Leute und Güter teils...
Images2No image preview available
Charter: 1325
Date: 1325
AbstractUlrich von Ramschwag beurkundet, dass Burkhard von Wohmbrechts dem Kloster St. Gallen Eigenleute ve...
Images2No image preview available
Charter: 1325 IV 21
Date: 21. April 1325
AbstractDer päpstliche Subdelegat beauftragt den Pfarrer von St. Laurenzen in St. Gallen, das über die Ange...
Images2No image preview available
Charter: 1325 IV 21
Date: 21. April 1325
AbstractDer päpstliche Subdelegat verurteilt Hartmann von Prassberg zur Rückerstattung des Todfalls von Rud...
Images2No image preview available
Charter: 1325 IV 21
Date: 21. April 1325
AbstractDer päpstliche Subdelegat verurteilt die Brüder Billung in Isny zur Bezahlung des Todfalls von ihre...
Images2No image preview available
Charter: 1325 V 21
Date: 21. Mai 1325
AbstractAbt Hiltbold von St. Gallen beurkundet, dass Ulrich von Güttingen und seine Gemahlin ihrem Bruder W...
Images2No image preview available
Charter: 1325 V 21
Date: 21. Mai 1325
AbstractAbt Hiltbold von St. Gallen beurkundet, dass Wilhelm von Güttingen seinem Bruder Ulrich die Burg Ha...
Images2No image preview available
Charter: 1325 V 28
Date: 28. Mai 1325
AbstractAbt Hiltbold von St. Gallen verleiht an Ulrich von Güttingen, dessen Gemahlin Margareta und dessen ...
Images2No image preview available
Charter: 1325 VII 05
Date: 5. Juli 1325
AbstractAbt Hiltbold von St. Gallen beurkundet, dass das Lehengericht Heinrich den Kaufmann von Wil durch e...
Images2No image preview available
previous   Charters      1321 - 1325    next >