Collection:
Charter: 1303 X 29
Date: 29. Oktober 1303
Abstract: Abt Heinrich, Pfleger Diethelm und der Konvent von St. Gallen verkaufen an Albrecht von Klingenberg...Images: 2No image preview available
Charter: 1303 XI 22
Date: 22. November 1303
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen versprechen Diethelm von Ramstein, von ihm aufgegebene ...Images: 2No image preview available
Charter: 1303 XI 23
Date: 23. November 1303
Abstract: Administrator Diethelm von Ramstein und der Konvent von St. Gallen übertragen dem Propst Heinrich E...Images: 2No image preview available
Charter: 1304 VII 18
Date: 18. Juli 1304
Abstract: König Albrecht erhöht Jakob von Frauenfeld die Pfandschaft der früher an Heinrich Walter von Ramsch...Images: 2No image preview available
Charter: 1304 VIII 17
Date: 17. August 1304
Abstract: Abt Heinrich von St. Gallen schenkt Ulrich von Gmünden und dessen Gemahlin und Kindern das Bürgerre...Images: 2No image preview available
Charter: 1305 I 11
Date: 11. Januar 1305
Abstract: Abt Konrad von Pfäfers1...Images: 2No image preview available
Charter: 1305 I 24
Date: 24. Januar 1305
Abstract: Ulrich von Elgg, Stadtammann von St. Gallen, bestätigt, dass die Verpfändung eines Eigenmannes durc...Images: 2No image preview available
Charter: 1305 VIII 21
Date: 21. August 1305
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen verkaufen dem Dienstmann Eglolf von Rosenberg die Burg ...Images: 2No image preview available
Charter: 1305 X 06
Date: 6. Oktober 1305
Abstract: Eglolf von Rosenberg verspricht, dem Abt und Konvent von St. Gallen in der Verwaltung der Klosterle...Images: 2No image preview available
Charter: 1306 III 30
Date: 30. März 1306
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen weisen Eberhard von Bürglen einen jährlichen Zins aus d...Images: 2No image preview available
Charter: 1306 V 31
Date: 31. Mai 1306
Abstract: Der Offizial von Konstanz beurkundet die Übereinkunft über die Vogteiabgaben aus dem Gut am Härdli ...Images: 4No image preview available
Charter: 1306 VI 21
Date: 21. Juni 1306
Abstract: Abt Heinrich von St. Gallen verkauft und verleiht an Guta von Hemberg und ihren Sohn Gärten und ein...Images: 2No image preview available
Charter: 1306 VI 22
Date: 22. Juni 1306
Abstract: Adelheid von Regensberg und ihr Sohn Lütold verzichten zugunsten des Klosters St. Gallen auf alle R...Images: 2No image preview available
Charter: 1306 VII 29
Date: 29. Juli 1306
Abstract: Adelheid von Regensberg und ihr Sohn Lütold verzichten zugunsten des Klosters St. Gallen auf ihre P...Images: 2No image preview available
Charter: 1306 VIII 20
Date: 20. August 1306
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen verleihen dem Priester von Romanshorn einen vom Kirchhe...Images: 2No image preview available
Charter: 1306 XII 13
Date: 13. Dezember 1306
Abstract: Die Richter der Kirche Konstanz verurteilen zwei Brüder von Leuberg, Einkünfte aus Züberwangen, Hüs...Images: 2No image preview available
Charter: 1307 II 18
Date: 18. Februar 1307
Abstract: Die Richter der Kirche Konstanz beauftragen den Pfarrer in Wil, die Söhne Walters von Leuberg bei S...Images: 2No image preview available
Charter: 1307 II 21
Date: 21. Februar 1307
Abstract: Johann von Schönenberg beurkundet, von Abt Heinrich von St. Gallen für durch Bürgschaftsleistung er...Images: 2No image preview available
Charter: 1307 IV 24
Date: 24. April 1307
Abstract: Abt Heinrich von St. Gallen überträgt dem Portneramt anstelle veräusserter Einkünfte solche aus ein...Images: 2No image preview available
Charter: 1307 V 25
Date: 25. Mai 1307
Abstract: Eberhard von Bühl beurkundet, dass sein Enkel Heinrich der Löwe von Zuckenriet zugunsten des Kloste...Images: 2No image preview available
Charter: 1307 V 30
Date: 30. Mai 1307
Abstract: Abt Heinrich und der Konvent von St. Gallen verpfänden dem Dienstmann Eglolf von Rosenberg für ein ...Images: 2No image preview available
Charter: 1307 VII 11
Date: 11. Juli 1307
Abstract: Burkhard Om, Kirchherr von St. Mangen in St. Gallen, verzichtet auf die Pfründe am Petrusaltar der ...Images: 2No image preview available
Charter: 1307 VII 22
Date: 22. Juli 1307
Abstract: Heinrich von Schwandegg bestätigt die Abmachungen mit dem Kloster St. Gallen über die Teilung von E...Images: 2No image preview available
Charter: 1307 VIII 05
Date: 5. August 1307
Abstract: Heinrich Rienolt von Lindau und seine Geschwister einigen sich mit Abt Heinrich von St. Gallen gütl...Images: 2No image preview available
Charter: 1307 IX 20
Date: 20. September 1307
Abstract: Heinrich von Schönstein stellt Abt Heinrich von St. Gallen einen Pfandrevers aus für Güter in Wange...Images: 2No image preview available
Charter: 1307 XII 01
Date: 1. Dezember 1307
Abstract: Abt Heinrich von St. Gallen beurkundet, dass Rudolf der Schultheiss von Wil seiner Enkelin Adelheid...Images: 2No image preview available
Charter: 1307 XII 06
Date: 6. Dezember 1307
Abstract: König Albrecht verpfändet Jakob dem Vogt von Frauenfeld neuerdings die freien Leute für 60 Mark....Images: 2No image preview available
Charter: 1307 XII 15
Date: 15. Dezember 1307
Abstract: Wetzel der Marschall von Blidegg verzichtet zugunsten des Klosters St. Gallen auf seine Ansprüche a...Images: 2No image preview available
Charter: 1308 I 23
Date: 23. Januar 1308
Abstract: Die Richter der Kirche Konstanz beauftragen den Pfarrer von Wil, die Exkommunikation Heinrichs von ...Images: 2No image preview available
Charter: 1308 II 19
Date: 19. Februar 1308
Abstract: Rudolf von Steinach beurkundet, dass das Kloster St. Gallen seine Rechte am Hof Berg durch Erlegung...Images: 2No image preview available
Charter: 1308 II 25
Date: 25. Februar 1308
Abstract: Die Richter der Kirche Konstanz beurkunden, dass Friedrich von Dettighofen die Auslösung der Pfandr...Images: 2No image preview available