useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, ed. Raab, 1870 (Google data)
Charter XXXIV.
Date: 99999999
Abstract 1233. 8. Juni. Born. — Derselbe befiehlt den Aebten von Baumgarten berg und Gleink und dem Propste von Waldhausen das Stift in den Besitz der ihm von den Brüdern Heinrich, Friedrich und Otto von Hau- sek strittig gemachten Güter einzuführen und darin zu schützen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXI.
Date: 99999999
Abstract 1323. 24. Juli. Wien. — Confoederations-Brief zwischen dem Schotten- Stifte in Wien und dem Kloster Seitenstetten.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCL1II.
Date: 99999999
Abstract 1379. 15. Juni. Sine loco. — Abt Engelschalk bestätigt die Urkunde des Abtes Otakers dtt. 1. Mai 1325 wegen des Dienstes auf dem Gute Spörleinlehen in der Au.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXIX.
Date: 99999999
Abstract 1223. 31. Jänner. Bottonman. — Die Aebte von Admont und Garsten excommuniciren die Brüder Meinhard und Rapoto von Pruns- berg wegen zweimaligen Nichterscheinens vor dem Schiedsgerichte.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter GLXXXXI.
Date: 99999999
Abstract 1339. 25. März. Seisenek. — Walther und Jans Burggrafen zu Sei- senek übergeben der Oblei das vom Stifte lehenbare Gut Schergendorf zu einem Jahrtage.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXIII.
Date: 99999999
Abstract 1385. 12. Juni. Sine loco. — Gotschalk von Au und seine Haus frau Anna versetzen dem Abte Laurenz ihr vom Stifte innegehabtes Burgrecht zu Wischelsdorf in der Pfarre Seitenstetten für 6 Pfund Pfenning.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXIX.
Date: 99999999
Abstract 1266. 23. Jänner. Regensburg. — Erbo Archidiacon von Regensburg und der Archidiacon Berthold tragen dem Déchante von Lorch auf, die Pfarrer von Waidhofen und Holenstein mit ihrem Anhange auf einen gewissen Tag nach Regensburg zu citiren.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXLII.
Date: 99999999
Abstract seine Erben verzichten auf den von Burkard dem Neunburger dem Stifte verkauften Wasnerhof und die Neudaumühle dabei sammt den dazu gehörigen Zehenten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCIX.
Date: 99999999
Abstract 1348. 11. November. Seitenstetten. — Dietrich der Reikerstorfer verkauft dem Stifte sein Lehen am Prükl. 1349. 15. Juni. Seitenstetten. — Jans von Zelking vertauscht dem Abte Ekfrid für den ihm ledig gelassenen Bauhof und mehrere Neuwurf äcker zu Zelking die Eigenschaft auf zwei Höfen zu Prül.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXL.
Date: 99999999
Abstract 1374. 18. April. Sine loco. — Friedrich der Angerer gibt dem Stifte seine Rechte auf eine Schwaig zu Anger in der Pfarre Biber bach auf. 1374. 16. October. Sine loco. — Revers Herman-s, Pfarrers von Aspach, in Betreff der Jahrtagstiftung Conrads von ,Aurach.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter I.
Date: 99999999
Abstract 1109. 24. April. — Nachricht über die Gründung eines Kanonicat- Stiftes zu Seitenstetten durch die Edlen Reginbert und Udiskalk, welche Stiftung Bischof Ulrich von Passau, zu dessen Kirche sie delegirt wurde, durch die Schenkung der Pfarre Aspach und der Zehente da selbst und in Wolfsbach vermehrt. sentze. Sigehart. Starchwit. heinrich. Rudolf. Werigant. Ekkerich. Wichart. et seruientes. Brunne. Otto. Marchart. Grifo. Pero. Dietrich. Rudolf. Erchembreht.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1366. 25. Juli. Waidhofen. — Bischof Paul von Freisingen beur kundet den Vergleich mit dem Stifte wegen der Jurisdiction auf dem Widemgule zu St. Georgen. Wir Paulus von Gotes genaden Byschof cze Fregsingen vergehen mit disem offenn brief. vmb die stoezz, die czwischen

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXIII.
Date: 99999999
Abstract 1305. 6. Mai. Offenbach. — Kuger von Weichselbach beurkundet die schiedsrichterliche Ausgleichung seines Streites mit dem Stifte wegen eines Werschlages zur Mühle in Offenbach.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XIII.
Date: 99999999
Abstract 1186. Sine loco. Erzbischof Wichman von Magdeburg überträgt dem Grafen Conrad von Peilstein die erbliche, unveräusserliche und unentgelt liche Vogtei über die dem Stifte geschenkten Güter jenseits der Ybbs.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXII.
Date: 99999999
Abstract 1397. 20. Juni. Born. — Papst Bonifaz IX. beauftragt den Propst von St. Polten gewisse, widerrechtlich vorgenommene Veräusserungen von Besitzungen und Zehenten des Stiftes Seitenstetten für ungültig zu erklären.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXIII.
Date: 99999999
Abstract 1269. 29. Jänner. Seitenstetten. — Derselbe verkauft und verleiht zwei halbe Weingärten zu Tulbing dem Heinrich von Harau, seiner Gattin und einem ihrer Kinder gegen eine Urne Weines zu Leibgeding.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXCI.
Date: 99999999
Abstract 1386. 6. August. Sine loco. — Berthold der Stadler verkauft dem Stifte mehrere benannte Güter in der Pfarre St. Peter in der Au.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXXVI.
Date: 99999999
Abstract 137I. 21. October. Sine loco. — Jans der Hofkircher übergibt dem Stifte das von seinem Bruder Dietrich zu einem Jahrtag vermachte Oberlehen zu Bubendorf und verzichtet auf dasselbe.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999