useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, ed. Raab, 1870 (Google data)
Charter CXXIX.
Date: 99999999
Abstract 1308. 28. Mai. Wien. Magister Conrad verleiht den ihm von Helmwic, Pfarrer zu Potenstein aufgesandten Weingarten dem Stifte. 1308. 9. Juni. Sine loco. — Dietrich der Schenk von Dobra ver kauft sein Lehen auf dem Püchel dem Stifte für 11 Pfd. Pf en.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXII.
Date: 99999999
Abstract С 1300. Sine loco. — Gundaker von Starhemberg schlichtet einen Streit zwischen dem Stifte und Kunigund, Witwe Otakers von Stille wegen einer Wiese im Reintal.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1312. 25. Jänner. Sine loco. — Derselbe verkauft dem Abte Otto die Eigenschaft an dem Lehen zu Iirandstetten vh. der Trefling um 2 Pfund Pfen. und eines als Leihkauf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLVII.
Date: 99999999
Abstract 1319. 28. October. Sine loco. — Otto von Stein verkauft dem Stift das Mitterlehen in der Zokelsau für 15 Pfund Pfen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1358. 11. März. Wien — Bischof Gottfried von Passau befiehlt dem Pfarrer Coloman von Aspach den Pfarrer Fridrich in den Besitz der Pfarre Wolfsbach einzuführen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXVII.
Date: 99999999
Abstract 1240. 16. März. Laa. — Herzog Fridrich II. von Oesterreich ertheilt dem Stifte für seine Güter und Holden die Freiheit von der Jurisdiction der landesherrlichen Richter und Amtleute und von allen Vogtdiensten. Heimburch. Magister Liupoldus noster prothonotarius. Vlrions plebanus de chirchperch. Reinherus notarius. Chunradus de Him- berch. Chunradus de Zekinge. Heinricus de Swarzense. Ekhardus poscho. et alii quam plures. 1244. 10. Februar. Wien. — Conrad von Osterna, Präceptor des deutschen Ordens in Oesterreich und Steiermark beurkundet den zwischen

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXIX.
Date: 99999999
Abstract 1326. 25. Mai. Sine loco. — Braun von Soss verkauft dem Stifte seinen Hof zu Haitfoltstorf auf dem Ybbsfelde.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXXI.
Date: 99999999
Abstract 1310. 31. October. Waidhofen. — Bischof Emicho von Freisingen beurkundet die provisorische Entscheidung des Streites zmischen dem Stifte und dem Pfarrer zu Gestnich wegen des Bezugrechtes des kleinen Zehents daselbst.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXXXVI.
Date: 99999999
Abstract Waidhofen verkauft den Kirchen zu Hollenstein und Göstling zwei vom Stifte lehenbare Zehenthäuser.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXIV.
Date: 99999999
Abstract 1265. 23. März. Perugia. — Derselbe trägt den Vorigen auf, die Pfarrer von Waidhofen und Holenstein überall, wo sie es für gut und nöthig finden würden, feierlich als excommunieirt zu verkünden.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXLVII.
Date: 99999999
Abstract 1315. 23. April. Sine loco. — Eevers Conrads des Geveterls wegen des ihm vom Stifte zu Leibgeding verliehenen Achers hei der Zeiring.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLIX.
Date: 99999999
Abstract 1321. 14. Februar. Seitenstetten. — Conrad von Puchau verkauft dem Stifte die halbe Steinmühle zu Ybbsitz, drei halbe Lehen auf der Hohenwart und drei Neugereute in der schwarzen Ois um 24 Pfund Pfen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXIV.
Date: 99999999
Abstract O. 1300. Sine loco. — Revers des Seifrid Strobel wegen des ihm von Seifrid dem Schenken versetzten Lehens und der Hofstatt zu Harbruk. 1301. 24. Februar. Sine loco. — Otto der Stainer gibt dem Abte Conrad die dem Stifte lehenbare Mühle im Lueg für 12 Pfund Pf en. auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXCIX.
Date: 99999999
Abstract е. 1390. Sine loco. — Jans von der Au verkauft dem Abte Laurenz sein Burgrecht zu Wischlesdorf. 1391. 22. Juli. Sine loco. — Nielas der Zauchinger verkauft dem Abte Laurenz die Lehenschaft auf mehreren Zehenten in der Pfarre Seitenstetten. 1392. 19. Februar. Sine loco. — Abt Laurenz verleiht dem Hein reich am Freudenberg ein Gut daselbst zu Burgrecht gegen einen jähr lichen Zins von dreissig Pfenningen.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCVI.
Date: 99999999
Abstract 1347. 28. Mai. Seitenstetten. — Abt Dietmar widmet zur Aufbesse rung der Oblei, zu einem Jahrtage für sich und zur feierlichen Be gehung der Feste St. Nicolai und Agapiti 13 Zehenthäuser und 2 Lehen. 1348. 25. März. Seitenstetten. — Jans von Schneckenreut beurkun det die von seinen Eltern gemachte Schenkung von 10 Schilling Pfen. auf zwei Gütern zu Hiltgersberg, wovon 7 Schillinge in die Oblei des Stiftes, und 3 Schilting zum Lichte in der Kirche zu Stefanshart ge reicht werden sollen.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXXIX.
Date: 99999999
Abstract 1337. 25. März. Seitenstetten. — Alram von Reikersdorf gibt der Oblei des Stiftes ein Pfund Pfen. auf zwölf Gütern zu Hertweigstein zu einem Jahrtage auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXVII.
Date: 99999999
Abstract 1333. 19. December. Wien. — Otto von Wald, Ortlieb Zendel und Marquard von Chersperg verpflichten sich zur baldigen Beischaffung des Kaufbriefes über die passauischen Güter in der Prohling.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXCVIII.
Date: 99999999
Abstract 1390. 11. November. Sine loco. — Brigitta am Obermos gibt ihrem Eidam Nielas dem Zehetner den dem Stifte dienstbaren Hof da selbst auf.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXVII.
Date: 99999999
Abstract 1382. 10. Februar. Sine loco. — Revers Hannsen des Liechtenwinkler wegen des ihm vom Abte Engelschalk zu Burgrecht verliehenen Hofes am Meierhof in der Pfarre Kollmitzberg.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXI.
Date: 99999999
Abstract 1328. 1. December. Seitenstetton. — Dietrich von Gleiss verkauft dem Stifte drei von demselben zu Lehen rührende Güter um 52 Pfund Pfen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXLV.
Date: 99999999
Abstract von Maierhof, seiner Gattin Agnes und ihren Erben den genannten Hof zu rechtem Burgrechte.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXTX.
Date: 99999999
Abstract 1384. 30. September. Sine loco. — Revers Dankwart des Speisers wegen des vom Stifte ihm nach Burgrecht verkauften Hofes zu Grillenberg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXIII.
Date: 99999999
Abstract 1330. 1. December. St. Lambrocht. — Verbrüderungsbrief zwischen den Stiftern St. Lambrecht in Steiermark und Seitenstetten.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LIX.
Date: 99999999
Abstract 1264. 27. Mai. Orvieto. — Derselbe fordert die Diocesanen von Passau, Olmütz und Begensburg unter Verleihung eines Ablasses zu Beiträgen zum Aufbaue der durch Alter zerstörten Stiftskirche auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCI.
Date: 99999999
Abstract 1343. 3. März. Admont. — Confoederations-Brief zwischen den Stiftern Admont und Seitenstetten. 1343. 24. April. Seitenstetten. — Gottfried der Wasner verkauft dem Abte Dietmar das vom Stifte lehenbare Gut in Pfeffenbach um 23 Pfund Pfen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXLIII.
Date: 99999999
Abstract 1313. 2. Februar. Neuburg. — К. Elisabeth verleiht dem Stifte gegen einen Jahrtag für ihren Gemal K. Albrecht jährleich 30 Fuder Haelstaedter Salzes sammt der Man.thfreUieit hiefür.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XVI.
Date: 99999999
Abstract 1188. 5. October. Plattling. — Derselbe spricht dem Stifte die ihm von seinem Oheime Bischof Otto von Bamberg strittig gemachten Güter der Heilwig von Pirbaum zu.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCVITI.
Date: 99999999
Abstract 1348. 25. März. Seitensteten. — Euphemia Hausfrau Wulfing des Stainer verkauft dem Abte Dietmar ihre Burgrechtsgüter in der Ybbsitz um 28 Pfund Pfen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1237. April. Wien. — Derselbe erneuert und bestätigt dem Stifte die ihm von H. Leopold a. 1203 gemachten Schenkungen und verliehenen Freiheiten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLIV.
Date: 99999999
Abstract 1379. 28. Juli. Sine loco. — Friedrich der Brükler zu Seitenstetten verkauft dem Abte Engelschalk seinen Zehent auf dem Gute Grub in der Pfarre Biberbach.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1332. 15. Juni. Oehling. — Heinrich Wezel von Eüing widmet einen Weingarten zu Neuburg am Jarinfeld zu einem Jahrtage in die Oblei tmd zu einer Besserung für seinen im Orden befindlichen Sohn Georg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >