useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, ed. Raab, 1870 (Google data)
Charter CXLII.
Date: 99999999
Abstract 1312. 9. December. Waidhofen. — Bischof Gotfried von Freisinyea bestätigt die provisorische Entscheidung wegen der zwischsn dem Stifte und dem Pfarrer von Gestnich strittigen kleinen Zehente.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter VI.
Date: 99999999
Abstract 1158. (? Asbaoh.) — Bischof Conrad von Passau beurkundet die Ent scheidung des Streites zwischen seinem Bruder Otto, Bischof von Freising und dem Stifte wegen der zur Pfarre Asbach gehörigen Zehente in der Klaus. 1175. Lorch. — Bischof Diepold von Passau beurkundet und bestätigt dem Stifte die ihm von Regimbert von Elsarn gemachte Schenkung der Kapelle daselbst mit dem anstossenden Hause und mit aller Zugehör.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXrV.
Date: 99999999
Abstract 1384. 15. Juni. Sine loco. — Gebhard von Hohenek verkauft dem Stifte seinen Hof zu Grillenberg für 60 Pfund Pfen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLX.
Date: 99999999
Abstract 1380. 12. Mai. Sine loco. — Cnnrad und Heinrich die Mollvenken geben dem. Abte Engelschalk ihren dem Stifte lehenbaren Zehent zu Adramsdorf auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXLIX.
Date: 99999999
Abstract 1318. 8. September. Sine loeo. — Weigman Bürger zu Ybs ver macht für seinen und seiner Gattin Todesfall den Weingarten zu Rech berg am Lindberge dem Stifte zu einem Seelgeräte.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLII.
Date: 99999999
Abstract 1254. Rastat. — Erzbischof Philipp von Salzburg muntert die Gläubigen seines Sprengels zu Beiträgen zum Wiederaufbaue des durch Brand zer störten Klosters auf und verleiht für selbe einen Ablass.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXI.
Date: 99999999
Abstract 0. 1225. Sine loco. — Abt Conrad beurkundet die von Sigfrid von Marhestain dem Stifte unter gewiesen Bedingungen gemachte Schenkung eines Gutes zu Windhag.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXI.
Date: 99999999
Abstract 1300. 7. Jänner. Sine loco. — Abt Conrad verleiht den Töchtern Ortolf des Flussharten Bertha und Sweigmut den Zehent auf dem Burg felde zu Waidhofen als Leibgeding.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXV.
Date: 99999999
Abstract 1265. 16. April. Perugia. — Derselbe befiehlt den Vorigen, mit AU Budolf von Seitenstetten, der den über ihn verhängten Bann nicht achtete, nach den kanonischen Gesetzen zu verfahren.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXLVI.
Date: 99999999
Abstract 1315. 2. Februar. Seitenstetten. — Die Brüder Bernhard und Hein rich von Jesnitz geben dem Stifte ihren Hof am Maierhof genannt in der Pfarre Kollmitzberg auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLV.
Date: 99999999
Abstract 1319. 7. April. Seitenstetten. — Abt Gundaker verleiht das Seel gerät zu Schergendorf Ulrich und Fridrich den Reulern zu Leibgeding.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXVII.
Date: 99999999
Abstract 1275. 22. April. Steier. — Abt Fridrich I. von Garsten spricht dem Stifte die ihm von dem Pfarrer Johannes zu Sindlburg streitig gemachten zwei Drittheile des kleinen Zehentes daselbst zu, und setzt es in den Besitz desselben.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXXVII.
Date: 99999999
Abstract der Kirche zu Lanzettüorf drei Schilling Pfen. Gilt von neun Joch Aeckern am Aukenberg bei Böhmkirchen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXIV.
Date: 99999999
Abstract 1305. 5. August. Sine .loco. — Abt Conrad verleiht Heinrich dem alten Tambecken, seiner Hausfrau Katharina, Hermann des Flemming Tochter und ihren Kindern drei Güter auf der Spraid zu Lehen. 1305. 7. September. Sine loco. — Hertweig uon dem Wasen wid met mehre Güter und einen Weingarten zu einer Mess- und Licht-Stiftung in der von ihm erbauten St. Michaels Kapelle.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXIII.
Date: 99999999
Abstract 1265. 12. März. Perugia. — P. Clemens IV. ertheilt dem Propste und den Canonici* Erbo und Calhoch von Regensburg den Befehl, die gegen die Obigen ausgesprochene Excommunication aufrecht zu erhalten und die halsstarrigen Pfarrer noch weiter kanonisch zu bestrafen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1385. 6. December. Sine loco. — Margreth, Conrad des Breuer, Bürgers zu Enns Hausfrau gibt dem Stifte das von ihrem ersten Gatten Conrad dem Stempfel, Bürger zu Steier, zu einem Jahrtage vermachte Gut am Grasberg zu Neunkirchen an per Ipf auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXXIX.
Date: 99999999
Abstract 1312. 24. April. Sine loco. — Derselbe verkauf! Abt Otto zum Besten des Siechenhauses sein Lehen beim Pertlinger auf der Oed.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XCVII.
Date: 99999999
Abstract 1294. 24. August. Sine loCo. — Abt Conrad beurkundet, dass Hein rich von Wasen den dem Stifte lehenbaren Hof in der Au und die Mühle dabei seiner Hausfrau Gertrud für 60 Pfund Pf en. versetzt habe. 1294. 8. September. St. Peter. — Otto von der Erl beurkundet, dass er gegen eine ihm schiedsrichterlich zugesprochene Summe Geldes dem Slifte mehre diesem widerrechtlich entzogene Güter mit immerwähren der Verzichtleistung darauf zurückgestellt und solche dann für sich, und die Wiese im Aich im Falle seines Todes für seine Gattin von Abt Con rad zu Leibgeding erhalten habe.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXX.
Date: 99999999
Abstract 1383. 6. Jänner. Sine loco. — Abt Engelschalk beurkundet, class er dem Bischofe Berthold von Freising die Lehenschaft auf mehreren Gütern in der Pfarre Aspach für 40 Pfund Pfenning und gegen das Recht freisingische Lehen im Ertrage von 2 Pfund Pfenning als freies Gut kaufen zu dürfen, ledig gelassen habe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXLIX.
Date: 99999999
Abstract 1379. 17. Jänner. Sine loco. — Georg der Pflugeisen kauft vom Abte Engelschalk den Hof in der Au und eine Wiese bei der Aichhub als Leibgeding für sich, wovon nach seinem Tode seiner Schwester Amia nur eine Rente von einem Pfund Pfenning zufallen soll.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LUI.
Date: 99999999
Abstract 1263. 28. Mai. Orvieto. — P. Urban IV. bestätigt dem Stifte die Schenkungen des Erzbischofes Wichman von Magdeburg und nimmt sie in den Schutz des apostolischen Stuhles.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLI.
Date: 99999999
Abstract 1379. 23. April. Sine loco. — Conrad am Lieglhof und Leonhard zu Steinstrass verkaufen Denklein dem Speiser ihren vom Stifte Seiten- stetten lehenbaren Zehent zu Bubendorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1308. 6. Mai. Soitonstettcn. — Helmwig Pfarrer zu Potenstein widmet zum Baue eines Altares Si. Trinitatis et B. M. V. zu einer täglichen Messe und zum ewigen Lichte daselbst einen Weingarten zu Höflein und 50 Pfund Pf en.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1386, 14. Februar. Sine loco. — Katharina, Heinrich des Amtmanns von Kurzenkirchen Tochter, verzichtet auf den ihrem Sohne Ulrich dem Schmied vom Abte Laurenz verliehenen Schwaighof daselbst.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXIX.
Date: 99999999
Abstract 1358, 7. Juni. Sine loco. — Michel Prater verkauft an Abt Engelschalk sein dem Stifte lehenbares Gut zu Prantstat um 20 Pfund Pfen. 1350. 18. August. Steier. — Spruchbrief wegen des zwischen Otto dem Wasner und seinem Schwager Heinrich von Leuzendorf strittigen Hofes in der Au. Ich Ott von czinczendorf, vnd ich Jans von Sousenekk, vnd mit vns Chunrat von Meilesdorf, Ditreich der czauchinger, Jans

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter IX.
Date: 99999999
Abstract 1184. Sine loco. — Erzbischof Wichman von Magdeburg fügt seinen, seiner Eltern und Ministerialen früheren Schenkungen die des Gries- hofes mit fünf Lehen und seines Besitzthumes zwischen den Arzbächen und dem Ugenbache hinzu.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCII.
Date: 99999999
Abstract 1392. 27. September. Sine loco. — Ludwig der Tieminger beur kundet, dass er Jörg dem Gleisser und dessen Muhme Ledlein fünf Pfund Pfenninge schulde, wofür er ihnen den Meierhof zu. St. Georg in der Klaus zu Pfand setzt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XL.
Date: 99999999
Abstract 1252.? 29. November. Linz. — Herzog Ottocar von Oesterreich bestätigt dem Stifte die Schenkung des Hofes zu Altenhofen durch Heinrich von Wasen und die Erlaubnis zu Vergabungen seitens seiner Ministerialen an dasselbe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter VIII.
Date: 99999999
Abstract 1177. Sine loco. — Derselbe beurkundet, dass der dem Stifte für die ihm von A. Conrad I. geleisteten Dienste die Zehente zu Amstetten und Ulmer- feld verliehen habe, und bestätigt ihm zugleich alle bisherigen und künftigen Schenkungen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLV.
Date: 99999999
Abstract 1292. 1. Mai. Amstetten. — Derselbe beurkundet die Ausgleichung des Streites zwischen dem Stifte und Gertrud Witwe Olachers von Gleiss wegen des Hofes in der Reudnich, Tanzstat genannt und des Teufel lehens dabei, welche sie gegen einen jährlichen Dienst zu Leibgeding erhält.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXXX.
Date: 99999999
Abstract 1338. 17. October. Wien. — Die Herzoge Albrecht und Otto ent scheiden den Streit zwischen dem Stifte und Otto von Zelking wegen gewisser Rechte auf dem Hofe zu Tulbing.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >