useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Amberg, Staatsarchiv - Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798)
previous   Charters      1323 - 1330    next >
Charter: 240
Date: 31. Mai 1323
AbstractErhart und Hainrich Upfchover, beide Bürger zu Regensburg, verkaufen zehn Pfund Geld wieder an das ...
Images2No image preview available
Charter: 241
Date: 16. September 1323
AbstractHeinrich d.Ä., Vogt von Wide [Weida, Thüringen], entscheidet mit Genehmigung des Königs von Böhmen ...
Images4No image preview available
Charter: 242
Date: 30. September 1323
AbstractJohannes, König von Böhmen, bestätigt dem Kloster Waldsassen, dass König Ludwig die dem Reich gehör...
Images4No image preview available
Charter: 243
Date: 6. Februar 1324
AbstractUlrich, Ritter von Waldawe, verkauft mit Zustimmung seines Onkels Heinrich von Waldawe die halbe Ei...
Images3No image preview available
Charter: 244
Date: 10. September 1324
AbstractDer Offizial des Ulrich von Eitheim, Archidiakon der Würzburger Kirche, und ..., Scholast der Kirch...
Images4No image preview available
Charter: 245
Date: 18. Dezember 1324
AbstractWolfel, Richter von Falchenau [Falkenau, B. Eger], und sein Bruder Alb[ert] von Mudaw reichen dem K...
Images3No image preview available
Charter: 246
Date: 6. Mai 1325
AbstractTuto von Schoeneprunne [Schönbrunn, Stadt Wunsiedel] verzichtet gegen ein Geldzahlung zu Gunsten de...
Images2No image preview available
Charter: 247
Date: 6. Dezember 1325
AbstractTheoderich, Komtur des Deutschen Hauses in Eger, vidimiert für das Kloster Waldsassen eine Urkunde ...
Images2No image preview available
Charter: 248
Date: 6. Dezember 1325
AbstractTheoderich, Komtur des Deutschen Hauses in Eger, vidimiert für das Kloster Waldsassen eine Urkunde ...
Images3No image preview available
Charter: 249
Date: 16. Oktober 1326
AbstractHainrich, weiland Richter in Pernawe [Bärnau, Lkr. Tirschenreuth], beendet seinen Streit mit den He...
Images2No image preview available
Charter: 250
Date: 3. Januar 1327
AbstractHainrich Sturgrans verzichtet auf alle seine Rechte im Dorf Wiesau zu Gunsten des Klosters Waldsass...
Images2No image preview available
Charter: 251
Date: 11. März 1327
AbstractHeinrich von Wildnawe [Wildenau, Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth] beendet einen länger währenden...
Images3No image preview available
Charter: 252
Date: 5. August 1327
AbstractMartin von Truhendingen [Hohentrüdingen, Markt Heidenheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen], Kanoniker...
Images3No image preview available
Charter: 253
Date: 24. April 1328
AbstractLandgraf Ulrich von Leukenberch [Leuchtenberg] verpfändet sein Gut Neuhaus, aber ohne die Vissehway...
Images3No image preview available
Charter: 254
Date: 12. Juli 1328
AbstractHertil Dreswiczer und Ulrich, der Sohn seines Bruders, verzichten auf alle Ansprüche, die sie auf d...
Images3No image preview available
Charter: 255
Date: 5. August 1328
AbstractMagister Syfrid Zegel vidimiert für das Kloster Waldsassen eine Urkunde von Papst Johannes vom 4. N...
Images2No image preview available
Charter: 256
Date: 23. Oktober 1328
AbstractFrid[rich] von Turngendinghen [Hohentrüdingen, Markt Heidenheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen] schl...
Images3No image preview available
Charter: 257
Date: 19. November 1328
AbstractKönig Johannes von Böhmen befiehlt seinen Amtsleuten und Bürgern zu Eger, das Kloster mit allen Güt...
Images2No image preview available
Charter: 258
Date: 19. November 1328
AbstractKönig Johannes von Böhmen beauftragt die Burggrafen zu Elbogen [Loket, Bezirk Eger / Cheb] und Tach...
Images2No image preview available
Charter: 259
Date: 5. Februar 1329
AbstractPapst Johannes [XXII.] beurkundet, dass ein Generalkapitel mit Abt Guillelmus zu Citeaux und einige...
Images2No image preview available
Charter: 260
Date: 12. Februar 1329
AbstractDie Brüder Perchtold und Gotzlin Kleyspentaler [Gleißenthal, Stadt Windischeschenbach, Lkr. Neustad...
Images3No image preview available
Charter: 261
Date: 19. Februar 1329
AbstractDie Brüder Hainrich und Chunrad von Lengenveld [Lengenfeld, Lkr. Tirschenreuth] verkaufen den Hof z...
Images3No image preview available
Charter: 262
Date: 19. Februar 1329
AbstractHertil Dreswiczer und Ulrich, sein Neffe, verzichten auf alle Ansprüche, die sie auf den Hof zu Czu...
Images3No image preview available
Charter: 263
Date: 4. April 1329
AbstractJohannes, Sohn des Dittrich gen. Protschrin, Richter zu Flozz [Floß, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab] er...
Images5No image preview available
Charter: 264
Date: 19. Juni 1329
AbstractGotzel Cleispentaler [Gleißenthal, Stadt Windischeschenbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab] bezeugt, d...
Images3No image preview available
Charter: 269
Date: 1330 [o. T.]
AbstractDie Äbtissin und der Konvent des Zisterzienserinnenklosters in Vrankinhusin [Frankenhausen, Stadt C...
Images2No image preview available
Charter: 265
Date: 27. Februar 1330
AbstractDie Pfalzgrafen Rudolf und Rupert bestätigen, dass Kaiser Ludwig dem Kloster Waldsassen die Pfarrki...
Images3No image preview available
Charter: 266
Date: 11. Juni 1330
AbstractAbt Johannes des Klosters Waldsassen überträgt Chonrad, genannt Kyn von Premsdorf [Brensdorf, Gde. ...
Images2No image preview available
Charter: 267
Date: 24. Juli 1330
AbstractGraf Friderich von Truhending [Hohentrüdingen, Markt Heidenheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen] und ...
Images2No image preview available
Charter: 268
Date: 18. Oktober 1330
AbstractAbt Johann des Klosters Waldsassen fordert die Äbte von Cedlitz [Sedlitz b. Kuttenberg in Böhmen], ...
Images2No image preview available
Charter: 270
Date: 29. Juni 1331
AbstractChunrat der Neuburger und seine Frau Anna, Bürger zu Regensburg, erhalten von Abt Johann zu Waldsas...
Images2No image preview available
previous   Charters      1323 - 1330    next >