Collection: Amberg, Staatsarchiv - Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798)
Search inDE-StAAm > Waldsassen >>
Grouped by years:
Charter: 210
Date: 22. April 1317
Abstract: Albert von Valkenauwe und die Brüder Engelhard und Albert von Kunegeswart entscheiden zwischen dem ...Images: 2No image preview available
Charter: 211
Date: 16. August 1317
Abstract: Erwin, genannt Hager, und seine Frau Jutta erhalten von Abt Johannes und dem Konvent zu Waldsassen ...Images: 3No image preview available
Charter: 212
Date: 26. Oktober 1317
Abstract: Ritter Ulrich von Waldau und seine Frau Dimudis schenken dem Altar im Paradies des Klosters Waldsas...Images: 3No image preview available
Charter: 213
Date: 6. Januar 1318
Abstract: Albert, Ritter von Falkenau, genannt Nothaft, empfängt von Abt Johannes zu Waldsassen die Gnade, da...Images: 5No image preview available
Charter: 214
Date: 4. April 1318
Abstract: König Ludwig bestätigt dem Kloster Waldsassen alle von seinen Vorgängern gewährten Freiheiten und V...Images: 3No image preview available
Charter: 215
Date: 28. September 1318
Abstract: Woelvel, der "Richtteir" von Valchenaw [Falkenau, .....], verkauft an den Küster von Waldsassen 17 ...Images: 3No image preview available
Charter: 216
Date: 9. Januar 1319
Abstract: König Ludwig erlaubt dem Kloster Waldsassen, das Dorf Schönbach zur Stadt zu erheben mit einem Woch...Images: 2No image preview available
Charter: 217
Date: 16. Januar 1319
Abstract: Syfrid, Kastner, Magister Gregor, Kanoniker der Regensburger Kirche, Magister Heinrich Raudwitzer, ...Images: 3No image preview available
Charter: 218
Date: 2. November 1319
Abstract: Chunr. Mayrhofher und seine Frau Adelhaydis verkaufen die Hälfte ihrer Güter in Lontz [Lanz, BA Neu...Images: 3No image preview available
Charter: 219
Date: 1. Dezember 1319
Abstract: Bürgermeister Michael Heckel und der Rat und die Gemeinde der Stadt Eger bezeugen, dass ihnen wegen...Images: 4No image preview available
Charter: 220
Date: 13. Dezember 1319
Abstract: Heinrich d.Ä. und Heinrich d.J., Vögte von Plauen, beurkunden, dass die Deutschordenskomturen Heinr...Images: 3No image preview available
Charter: 221
Date: [ca. 1320 - 1330]
Abstract: Burgraf Sytzo von Elbogen [Loket, Bezirk Falkenau / Sokolov] vidimiert zwei Urkunden des Königs Wen...Images: 2No image preview available
Charter: 222
Date: 26. Juli 1320
Abstract: Albert und Chunrad von Niperg [Neuburg b. Asch, Böhmen] einigen sich in ihrem Streit mit dem Kloste...Images: 2No image preview available
Charter: 223
Date: 3. August 1320
Abstract: Tuto Zollner, Bürger zu Eger, empfängt von Abt Johannes des Klosters Waldsassen dessen Hof im Dorf ...Images: 2No image preview available
Charter: 224
Date: 4. Oktober 1320
Abstract: Albert, Chunrad und Haward von Herthenberg [Hartenberg / Hartenberk, Bezirk Eger / Cheb] verkaufen ...Images: 2No image preview available
Charter: 225
Date: 18. November 1320
Abstract: Die Brüder Oetlin und Hainlin von Trautenberg [Gde. Krummennaab, Lkr. Tirschenreuth] übertragen, na...Images: 4No image preview available
Charter: 226
Date: 2. Januar 1321
Abstract: Cunrad und Gerhard von Kotzowe [Oberkotzau, Lkr. Hof oder Unterkotzau, Stadt Hof] geben, nachdem Ab...Images: 2No image preview available
Charter: 227
Date: 8. Januar 1321
Abstract: Propst Rudolf und der Konvent des Klosters St. Georg vor der Stadt Augsburg verleihen mit Zustimmun...Images: 2No image preview available
Charter: 228
Date: 17. Februar 1321
Abstract: Engelhard, Sohn des Ekkart von Wiltstain [B. Eger], genannt Nothaft, schenkt das Lehenrecht über di...Images: 2No image preview available
Charter: 229
Date: 28. Mai 1321
Abstract: König Ludwig befreit den dem Kloster Waldsassen gehörigen Pennhof [Benhof, Markt Lappersdorf, Lkr. ...Images: 3No image preview available
Charter: 230
Date: 22. Oktober 1321
Abstract: Burkhard von Ladburc [Lobdeburg, Ruine bei Lobeda, Thüringen], genannt von Elsterberc [Elsterberg, ...Images: 2No image preview available
Charter: 231
Date: 18. Februar 1322
Abstract: Landgraf Ulrich von Leukenberg [Leuchtenberg, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab] vergleicht das Kloster Wa...Images: 3No image preview available
Charter: 232
Date: 4. April 1322
Abstract: Eberhard Neydauer reversiert die Verleihung des Marktdorfes Redwiz [Marktredwitz, Lkr. Wunsiedel i....Images: 3No image preview available
Charter: 233
Date: 13. Oktober 1322
Abstract: Papst Johannes beauftragt verschiedenste geistliche und weltliche Personen, die Propsteien, Priorat...Images: 3No image preview available
Charter: 234
Date: 22. Oktober 1322
Abstract: Burggraf Sytzo von Elbogen [Loket, Bezirk Eger / Cheb] vidimiert ein Privileg von König Johann von ...Images: 2No image preview available
Charter: 235
Date: 13. Dezember 1322
Abstract: Heinrich von Voitzberk [Voigtsberg?, Stadt Oelsnitz, Vogtlandkreis, Sachsen] vergleicht sich mit de...Images: 2No image preview available
Charter: 236
Date: 6. Februar 1323
Abstract: Abt Johannes und der Konvent zu Waldsassen beurkunden, dass Landgraf Ulrich von Leuchtenberg mit ei...Images: 3No image preview available
Charter: 237
Date: 24. Februar 1323
Abstract: Albert, Conrad und Habhard, Söhne und Erben des Albert, Ritter von Hertenberg [Hartenberg / Hartenb...Images: 3No image preview available
Charter: 238
Date: 5. April 1323
Abstract: Dietrich, gen. Protschrein, pachtet mit Willen seiner Frau Agnes vom Kloster Waldsassen das Gut in ...Images: 5No image preview available
Charter: 239
Date: 6. April 1323
Abstract: Ritter P., genannt von Sparnberch [Sparneck, Lkr. Hof], einigt sich mit dem Kloster Waldsassen wege...Images: 2No image preview available
Charter: 240
Date: 31. Mai 1323
Abstract: Erhart und Hainrich Upfchover, beide Bürger zu Regensburg, verkaufen zehn Pfund Geld wieder an das ...Images: 2No image preview available