useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Amberg, Staatsarchiv - Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798)
previous   Charters      1479 - 1483    next >
Charter: 810
Date: 28. Januar 1479
AbstractHeinrich, Bischof von Regensburg, bestätigt auf Ansuchen des Abtes Niclas zu Waldsassen die durch d...
Images3No image preview available
Charter: 811
Date: 24. Februar 1479
AbstractHans Styeber zu Hohenwald [BA Tirschenreuth] verkauft für sich und seinen Bruder Caspar den Weiher ...
Images3No image preview available
Charter: 812
Date: 1. Mai 1479
AbstractBürgermeister, Rat und die Gemein zu Tirschenreuth bestätigen die ihnen zur besseren Wehrhaftmachun...
Images3No image preview available
Charter: 813
Date: 4. Oktober 1479
AbstractWladislaus, König von Böhmen, übernimmt auf Bitten des im Auftrag des Abtes Ulrich von Waldsassen e...
Images3No image preview available
Charter: 814
Date: 29. Mai 1480
AbstractBürgermeister, Rat und die Gemein der Stadt Tirschenreuth bestätigen, von Frau Elspeth Perkain, Bür...
Images3No image preview available
Charter: 815
Date: 24. August 1480
AbstractHans Mülner, Sohn des verstorbenen Herman Mülner zu Tirschenreuth, verzichtet auf seine Ansprüche a...
Images3No image preview available
Charter: 816
Date: 16. September 1480
AbstractUlrich Smetterer, Bürger zu Eger, bezeugt auf Ansuchen Niclas Plechschmidts, Hammermeister zum Walt...
Images3No image preview available
Charter: 817
Date: 18. September [14]80
AbstractHincko, Herr auf Swannbergk [Schwanberg, bei Mies] und zu der Haid [westl. Mies] quittiert dem Abt ...
Images2No image preview available
Charter: 818
Date: 13. November 1480
AbstractJacob Mayer zu Falkenberg verspricht dem Abt Ulrich von Waldsassen nach Anlegung seines Teiches obe...
Images5No image preview available
Charter: 819
Date: 2. Februar 1481
AbstractBürgermeister, Rat und die Gemein von Tirschenreuth vergleichen sich mit Abt Ulrich und dem Konvent...
Images3No image preview available
Charter: 820
Date: 2. Mai 1481
AbstractHans Spechtner zu Lewgast [Leugas, BA Tirschenreuth] verzichtet nach einem Spruch des Hans Thuern, ...
Images4No image preview available
Charter: 821
Date: 23. Juli 1481
AbstractNotar Friedrich Prucker von Lengenfeld [BA Tirschenreuth], Stadtschreiber zu Wunsiedel, vidimiert a...
Images2No image preview available
Charter: 822
Date: 23. Juli 1481
AbstractWie Urk. 821....
Images2No image preview available
Charter: 823
Date: 16. Dezember 1481
AbstractHans Heberl zu Obersdorf [Gem. Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab] verkauft seinen Teil ...
Images3No image preview available
Charter: 824
Date: 17. Dezember 1481
AbstractHans Sneider, Sohn des verstorbenen Fritz Sneider, und dessen Brüder Hans und Hermann und Hans Riep...
Images4No image preview available
Charter: 825
Date: 9. Februar 1482
AbstractGeorg Prudling, Deutschordenskomtur in Eger, und Johannes Sver, Hospitalmeister des Kreuzherrenorde...
Images3No image preview available
Charter: 826
Date: 30. März 1482
AbstractAbt Ulrich und der Konvent zu Waldsassen gewähren gegen Zahlung von 600 Gulden Hans von Tannberg, R...
Images3No image preview available
Charter: 827
Date: 30. März 1482
AbstractHans von Tannberg, Ritter zum Waltershof, Gegenbrief zu Urk. 826 vom selben Tag....
Images3No image preview available
Charter: 828
Date: 3. April 1482
AbstractJohannes de Ceretanis, Bischof von Nucera und von Papst Sixtus IV. beauftragter Richter im Streit v...
Images3No image preview available
Charter: 829
Date: 6. Mai 1482
AbstractFritz Huffeysen, Inwohner zu Tyrolzberg, der von Fritz Pollster ein Gut zu Tyrolzberg auf Schulden ...
Images4No image preview available
Charter: 831
Date: 25. Mai 1482
AbstractGeorg Brüdling, Komtur des Deutschordenshauses zu Eger, und Spitalmeister Johann Stier zu Eger vidi...
Images4No image preview available
Charter: 830
Date: 25. Mai 1482
AbstractGeorg Brüdling, Komtur des Deutschordenshauses zu Eger, und Spitalmeister Johann Stier zu Eger vidi...
Images3No image preview available
Charter: 832
Date: 28. Juni 1482
AbstractJorg Nordtwein, Schuster zu Falkenberg, verzichtet nach einem Streit mit seinem Schwager Clospeter ...
Images3No image preview available
Charter: 833
Date: 18. November 1482
AbstractWilhelm Kutzer und seine Frau Margareth verkaufen ihren Hammer unterhalb der Vorkatsmühle [Vorkatsh...
Images5No image preview available
Charter: 834
Date: 6. April 1483
AbstractHans Forster zu Plesperg [Plößberg, Lkr. Tirschenreuth] und seine Frau Kunigunt verkaufen ihren Tei...
Images3No image preview available
Charter: 835
Date: 15. April 1483
AbstractSpruchbrief des Wenzel Sligk, Herr zu Weyssenkirch und Burggraf zu Eger, schlichtet auf Befehl des ...
Images2No image preview available
Charter: 836
Date: 14. Mai 1483
AbstractUlrich Hyrolt, Bürger zu Bernau, und seine Frau Katherina schenken der Bruderschaft zu Tirschenreut...
Images3No image preview available
Charter: 837
Date: 7. August 1483
AbstractThoman Branntner zu Brannt [bei Marktredwitz, BA Wunsiedel ?], Michel Paier zu Eger, Christoff Laut...
Images2No image preview available
Charter: 838
Date: 31. August 1483
AbstractWenzel Sneyder, Propst zu Waldsassen, befragt auf Befehl des Abts Ulrich von Waldsassen vor Hermann...
Images8No image preview available
Charter: 839
Date: 1. September 1483
AbstractSigmund Franck, genannt Poppenrewter, Richter zu Tirschenreuth, verkauft den von seinem Vater Hans ...
Images3No image preview available
Charter: 840
Date: 10. Oktober 1483
AbstractAbt Ulrich von Waldsassen vergleicht Niclas Hegen, Notar und Sekretär des Abtes und Pfarrer zu Wurt...
Images3No image preview available
previous   Charters      1479 - 1483    next >