useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Amberg, Staatsarchiv - Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798)
previous   Charters      1331 - 1339    next >
Charter: 270
Date: 29. Juni 1331
AbstractChunrat der Neuburger und seine Frau Anna, Bürger zu Regensburg, erhalten von Abt Johann zu Waldsas...
Images2No image preview available
Charter: 271
Date: 25. November 1331
AbstractAlbert von Puchvelt [Ober-, Unterbuchfeld, Gde. Deining, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.], Leutpriester von ...
Images4No image preview available
Charter: 272
Date: 17. April 1332
AbstractOrtliep Zenger, Chunrad Smidgadmer [Schmidgaden, Lkr. Schwandorf] und Gotfrit Cleistentaler [Gleiße...
Images2No image preview available
Charter: 273
Date: 26. April 1332
AbstractJohannes, König von Böhmen und Polen, Graf von Luxemburg, teilt dem Prager Bischof mit, dass er das...
Images3No image preview available
Charter: 274
Date: 7.-13. Juni 1332
AbstractAbt Friedrich vom Kloster Reichenbach [Lkr. Cham] beurkundet den Vergleich zwischen Abt Johannes vo...
Images3No image preview available
Charter: 275
Date: 7.-13. Juni 1332
AbstractLandgraf Ulrich von Leuchtenberg beurkundet einen schiedsrichterlichen Vergleich zwischen Abt Johan...
Images4No image preview available
Charter: 276
Date: 22. Juni 1332
AbstractLandgraf Ulrich von Leuchtenberg beurkundet, dass das Kloster Waldsassen sich durch seine Vermittlu...
Images3No image preview available
Charter: 277
Date: 12. Juli 1332
AbstractDittreich Protschrein, Richter zu Flozz [Floß, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab], quittiert dem Abt von W...
Images2No image preview available
Charter: 278
Date: 26. Juli 1332
AbstractHainrich Lengenvelder erhebt auf seine erblich erworbenen Güter, die er dem Abt verkauft hat, keine...
Images3No image preview available
Charter: 279
Date: 22. Februar 1333
AbstractJohannes, genannt Grille, Bürger zu Eger, vermacht zu seinem Seelenheil dem Kloster Waldsassen best...
Images2No image preview available
Charter: 280
Date: 12. April 1333
AbstractReynold Plico empfängt von Abt Johannes von Waldsassen den Schutz über das Dorf Müldorfel so, dass ...
Images2No image preview available
Charter: 281
Date: 26. Oktober 1333
AbstractPerchtold von Rughusen, Richter in Eger, widerruft die Ächtungsurteile, die er anlässlich eines von...
Images2No image preview available
Charter: 282
Date: 2. Februar 1334
AbstractCunrad der Lengenvelder beendet seinen Streit mit dem Kloster Waldsassen und erhält darum mit seine...
Images2No image preview available
Charter: 283
Date: 1. Mai 1334
AbstractConrad, Abt des Klosters in Ozzek [Ossegg / Osek, Bezirk Teplitz / Teplice], beurkundet die Beendig...
Images3No image preview available
Charter: 284
Date: 29. September 1334
AbstractHans von Valchawe [Falkenau / Sokolov] überträgt der Küsterei des Klosters Waldsassen Gut, Hof und ...
Images2No image preview available
Charter: 285
Date: 26. Februar 1335
AbstractEngelhart von Chuneswarth [Bad Königswart / Lázne Kynzvart, Bezirk Eger / Cheb] erhält von Abt und ...
Images3No image preview available
Charter: 286
Date: 19. März 1335
AbstractChunrat Freiterspeck von Pibra [Ober-, Unterbibrach, Gde. Vorbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab] und ...
Images2No image preview available
Charter: 287
Date: 24. Juni 1335
AbstractHeinrich, Vogt von Wyda [Weida in Thüringen], Provinzialrichter zu Eger, vidimiert ein hier inserie...
Images2No image preview available
Charter: 288
Date: 9. Juli 1335
AbstractJohann von Weizlerstorf [Weißdorf, Lkr. Hof] erhält für seine Dienste von Abt Johann und dem Konven...
Images2No image preview available
Charter: 289
Date: 10. Juli 1335
AbstractHerman Paulstorfer von Teinesperg [Tännesberg, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab] bekennt, dass ihm Abt Jo...
Images2No image preview available
Charter: 290
Date: 19. Juli 1335
AbstractJacob Golderl, Eberl Zolner, Albrecht am Chornpuhel und Peter Reyben, alles Bürger zu Eger, geloben...
Images2No image preview available
Charter: 291
Date: 13. September 1335
AbstractBürgermeister und Rat der Bürger zu Eger beurkunden, dass ihr Bürger Nyclas der Hueler all sein Gut...
Images2No image preview available
Charter: 292
Date: 12. Oktober 1335
AbstractPapst Benedikt [XII.] bestätigt dem Abt und Konvent zu Waldsassen alle von seinen Vorgängern gewähr...
Images2No image preview available
Charter: 293
Date: 12. Oktober 1335
AbstractPapst Benedikt [XII.] nimmt das Kloster Waldsassen mit all seinen Gütern und Besitz in seinen Schut...
Images3No image preview available
Charter: 294
Date: 29. Mai 1336
AbstractFranziscus, Richter zu Sacz [Saaz in Böhmen], Heinczlin von Raconik, Bürgermeister, Marquard Hersch...
Images3No image preview available
Charter: 295
Date: 25. Juli 1337
AbstractOtte Trawtenberger [Trautenberg, BA Kemnath] von der Reut [Reuth bei Erbendorf, BA Kemath] bestätig...
Images2No image preview available
Charter: 296
Date: 21. Dezember 1337
AbstractHainreich Ramsperger, Pfleger zu Parchstain [Parkstein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab], bestätigt, das...
Images4No image preview available
Charter: 297
Date: 26. März 1338
AbstractKönig Johann von Böhmen quittiert dem Kloster Waldsassen den Empfang einer Geldsumme, zu deren Zahl...
Images3No image preview available
Charter: 298
Date: 24. Mai 1338
AbstractAbt Johann zu Waldsassen beurkundet, dass Ulreich von der Oede für sein Seelenheil und das seiner F...
Images2No image preview available
Charter: 299
Date: 15. März 1339
AbstractKaiser Ludwig begnadet das Kloster Waldsassen damit, dass keiner von ihnen oder ihren Leuten vor ei...
Images5No image preview available
Charter: 301
Date: 20. Juli 1339
AbstractKaiser Ludwig lässt seinen Landvogt zu Nürnberg wissen, dass er das Kloster vor Angriffen und Pfänd...
Images3No image preview available
previous   Charters      1331 - 1339    next >