useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Amberg, Staatsarchiv - Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798)
previous   Charters      1536 - 1545    next >
Charter: 1290
Date: 4. September 1536
AbstractJörg Schmid, Sekretär in Waldsassen, listet seine Ausgaben für Verzehr bei seiner Dienstreise nach ...
Images2No image preview available
Charter: 1291
Date: 21. September 1536
AbstractPfalzgraf Friedrich stellt dem Kloster Waldsassen einen Schadlosbrief für die Begleichung der von S...
Images3No image preview available
Charter: 1292
Date: 18. Oktober 1536
AbstractBürgermeister, Rat und Gemein der Stadt Tirschenreuth einigen sich mit Abt Georg Agmann von Waldsas...
Images2No image preview available
Charter: 1293
Date: 9. Dezember 1536
AbstractJohann Schober, Pfarrer zu Weiden, resigniert wegen seines hohen Alters von seiner Pfarrei und bitt...
Images4No image preview available
Charter: 1294
Date: 17. Dezember 1536
AbstractHans Schicker zu Hatzkenreut [Hutzenreuth, BA Tirschenreuth] quittiert Abt Georg von Waldsassen den...
Images3No image preview available
Charter: 1295
Date: 25. Januar 1537
AbstractHans Hauer, Bürger zu Tirschenreuth, reversiert in Vertretung seines Bruders Magister Nikolaus Haue...
Images3No image preview available
Charter: 1296
Date: 24. April [15]37
AbstractWenzel vom Pergles d.J. quittiert dem Abt von Waldsassen den Empfang des Zinses einer Hauptsumme....
Images3No image preview available
Charter: 1297
Date: 22. Mai 1537
AbstractPfalzgraf Friedrich überträgt Bischof Johann zu Lund die Administration des Klosters Waldsassen, mi...
Images10No image preview available
Charter: 1298
Date: 27. Oktober 1538
AbstractCaspar Hausner, Prior, Ulrich Tauber, Kellner, und Georg vom Brandt, Hauptmann zu Waldsassen, stell...
Images3No image preview available
Charter: 1299
Date: 25. November 1538
AbstractKaiser Karl V. bestätigt auf Bitten des Erzbischofs Johann zu Lund, "Abt" zu Waldsassen, alle Regal...
Images3No image preview available
Charter: 1300
Date: 25. November 1538
AbstractKaiser Karl V. bestätigt auf Bitten des Erzbischofs Johann zu Lund, "Abt" zu Waldsassen, alle Regal...
Images3No image preview available
Charter: 1301
Date: 17. Dezember 1538
AbstractCaspar Hausner, Prior, und der Konvent des Klosters Waldsassen sowie Georg vom Brandt, Hauptmann un...
Images7No image preview available
Charter: 1302
Date: 23. September 1539
AbstractWilhalm von Kormbreut zu Lengenaw als Gewalthaber und Träger des Schlawenchhofes des Wolff von Schi...
Images4No image preview available
Charter: 1303
Date: 24. April 1540
AbstractOswaldt vom Cleispenthal zu Neunstat an der Waltnabe verleiht auf Bitten des Priors Caspar Hausner ...
Images4No image preview available
Charter: 1304
Date: 15. Februar 1541
AbstractDie Brüder Caspar, Sebastian und Jorg Beydtler verkaufen ihren Sitz im Dorf Durnconreut mit allen Z...
Images3No image preview available
Charter: 1306
Date: 28. Mai 1541
AbstractMargarethe, geb. vom Pergles, Witwe des Joachim von Reizenstein, quittiert Prior und Cellerar von W...
Images3No image preview available
Charter: 1305
Date: 28. Mai 1541
AbstractSchiedsspruch nach einem Streit um Schloss und Pflege zu Liebenstein zwischen dem Erzbischof Johann...
Images3No image preview available
Charter: 1307
Date: 28. Mai 1541
AbstractMargarethe, geb. vom Pergles, Witwe des Joachim von Reizenstein, Pfleger zum Liebenstein, quittiert...
Images4No image preview available
Charter: 1308
Date: 16. Juni 1541
AbstractPfalzgraf Friedrich bestätigt dem Erzbischof von Lund als Administrator des Klosters Waldsassen sei...
Images3No image preview available
Charter: 1309
Date: 20. Juni 1541
AbstractSebastian vom Bergles zu Uschaw quittiert Erzbischof Johann von Lund, Administrator zu Waldsassen, ...
Images4No image preview available
Charter: 1310
Date: 8. August 1541
AbstractMargarethe, geb. vom Pergles, Witwe des Joachim von Reizenstein, Pfleger zu Liebenstein, quittiert ...
Images3No image preview available
Charter: 1311
Date: 7. Oktober 1541
AbstractPfalzgraf Friedrich stellt dem Administrator des Klosters Waldsassen einen Schadlosbrief auf die Bü...
Images3No image preview available
Charter: 1312
Date: 26. November 1541
AbstractPfalzgraf Friedrich stellt dem Administrator des Klosters Waldsassen einen Schadlosbief für eine Bü...
Images3No image preview available
Charter: 1313
Date: 21. September 1542
AbstractPfalzgraf Friedrich stellt dem Administrator von Waldsassen einen Schadlosbrief aus....
Images3No image preview available
Charter: 1314
Date: 7. Juli [15]43
AbstractCaspar Rützel, Priester zu Wunsiedel, quittiert Erzbischof Johannes von Lund, Administrator zu Wald...
Images3No image preview available
Charter: 1315
Date: 16. November 1543
AbstractGorg Agman, ehemaliger Abt von Waldsassen und nunmehriger Administrator zu Walderbach [Lkr. Cham], ...
Images3No image preview available
Charter: 1316
Date: 7. Januar 1544
AbstractKaiser Karl V. verweist durch Urteil des kaiserlichen Kammergerichts zu Speyer die Appellation des ...
Images12No image preview available
Charter: 1317
Date: 10. März 1545
AbstractSchiedsspruch des Priors Caspar Hausner und Altherren des Konvents und welchen von Adel im Streit z...
Images2No image preview available
Charter: 1318
Date: 20. März 1545
AbstractWolf vom Brandt quittiert dem Administrator zu Waldsassen den Empfang des Pfandschillings für Schlo...
Images3No image preview available
Charter: 1319
Date: 20. März [15]45
AbstractWolf vom Brandt zu Hardeck quittiert dem Jorg von Sparneck, Hauptmann zu Waldsassen, den Empfang vo...
Images3No image preview available
Charter: 1320
Date: 22. April 1545
AbstractVergleich zwischen Johann, Erzbischof zu Lund, Bischof zu Konstanz und Administrator zu Waldsassen,...
Images2No image preview available
previous   Charters      1536 - 1545    next >