Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1316
Signature: 1316
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Januar 1544
Kaiser Karl V. verweist durch Urteil des kaiserlichen Kammergerichts zu Speyer die Appellation des Cristoff von Paulsdorf vom Hofgericht des Pfalzgrafen Friedrich an das kaiserliche Kammergericht in seinem Streit mit dem Kloster Waldsassen wegen etlicher Lehen, nämlich drei Höfen zu Hohenwald mit Fischweide, Zehnt, Zeidelweide und Holzwachs. Der Kläger, von dem die Höfe zu Lehen rühren, forderte die Öffnung der Lehen, da bei Abtwechsel keine neue Übertragung stattgefunden habe, während das Kloster sich darauf berief, dass seinerzeit die Lehen dem vom Kloster verordneten Lehensträger Hans Mulach, Ratsbürger zu Tirschenreuth, der noch lebe, übertragen worden seien, weshalb bei Abtwechsel eine neue Übertragung nicht habe erfolgen müssen. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
mit großem Majestätssiegel an Seidenfäden.
Sigillant: S: A
Material: Perg., Libell, 8 Bll. mit Umschlag












Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1316, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/1316/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success